Classic MX European Championship
Kröpfel holt Bronze in Niederholzham

Jürgen Kröpfl vom MSV fuhr in der Eva - 50 auf Rang drei.
28Bilder
  • Jürgen Kröpfl vom MSV fuhr in der Eva - 50 auf Rang drei.
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Die Classic Motocross European Championship und das Prestige Race in Schwanenstadt haben am vergangenen Wochenende zahlreiche Motocross-Fahrer und -Fans angelockt. 

SCHWANENSTADT. Bei der Classic Motocross European Championship in Niederholzham haben sich am Samstag, 15. Juni, 202 Fahrer aus 14 Nationen gemessen. In jeweils zwei Läufen zu je 15 Minuten plus eine Runde wurde um den Sieg gekämpft. Mit Jürgen Kröpfel, der in der Klasse Evo -50 auf Rang drei fuhr, konnte sich auch der MSV Schwanenstadt über eine Top-Platzierung freuen. Österreichische Sieger waren Michael Gritsch (Twin-shock -50), Chris Rosenberger (Twinshock +50) und Lukas Neurauter (Super Evo). Zwölf Rennen in den Klassen Classic (bis Baujahr 1974), Twinshock (bis 1982), Evo (bis 1990) und Super Evo (bis 1996) wurden gefahren. Je jünger die Maschinen, desto mehr Sieger kamen aus Österreich.

"Erwartungen voll erfüllt"

"Summa summarum konnten die Läufe zur Classic MX Europameisterschaft 2024 die Erwartungen des Veranstalters und der Organisatoren voll erfüllen. Wir hoffen, mit dieser Veranstaltung einen weiteren positiven Zuspruch zur Classic MX- Szene beigetragen zu haben", erklärt der MSV Schwanenstadt.

Während die Fahrer am Samstag sich über Sonnenschein und einen festen Untergrund freuen konnten, kämpften die Teilnehmer der Hobby-, Jugend- und Prestigerennen am Sonntag mit Regen und Schlamm. Das MX Hobby gewann Josef Fally aus der Steiermark, Manuel Lackner aus dem Burgenland gewann in der Jugend und den Sieg der MX Open/ des Prestige Race holte sich Lukas Neurautner aus Tirol.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.