Classic MX European Championship
Kröpfel holt Bronze in Niederholzham

- Jürgen Kröpfl vom MSV fuhr in der Eva - 50 auf Rang drei.
- hochgeladen von Silvia Viessmann
Die Classic Motocross European Championship und das Prestige Race in Schwanenstadt haben am vergangenen Wochenende zahlreiche Motocross-Fahrer und -Fans angelockt.
SCHWANENSTADT. Bei der Classic Motocross European Championship in Niederholzham haben sich am Samstag, 15. Juni, 202 Fahrer aus 14 Nationen gemessen. In jeweils zwei Läufen zu je 15 Minuten plus eine Runde wurde um den Sieg gekämpft. Mit Jürgen Kröpfel, der in der Klasse Evo -50 auf Rang drei fuhr, konnte sich auch der MSV Schwanenstadt über eine Top-Platzierung freuen. Österreichische Sieger waren Michael Gritsch (Twin-shock -50), Chris Rosenberger (Twinshock +50) und Lukas Neurauter (Super Evo). Zwölf Rennen in den Klassen Classic (bis Baujahr 1974), Twinshock (bis 1982), Evo (bis 1990) und Super Evo (bis 1996) wurden gefahren. Je jünger die Maschinen, desto mehr Sieger kamen aus Österreich.
"Erwartungen voll erfüllt"
"Summa summarum konnten die Läufe zur Classic MX Europameisterschaft 2024 die Erwartungen des Veranstalters und der Organisatoren voll erfüllen. Wir hoffen, mit dieser Veranstaltung einen weiteren positiven Zuspruch zur Classic MX- Szene beigetragen zu haben", erklärt der MSV Schwanenstadt.
Während die Fahrer am Samstag sich über Sonnenschein und einen festen Untergrund freuen konnten, kämpften die Teilnehmer der Hobby-, Jugend- und Prestigerennen am Sonntag mit Regen und Schlamm. Das MX Hobby gewann Josef Fally aus der Steiermark, Manuel Lackner aus dem Burgenland gewann in der Jugend und den Sieg der MX Open/ des Prestige Race holte sich Lukas Neurautner aus Tirol.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.