Motocross

Beiträge zum Thema Motocross

Foto: gawe
183

Bildergalerie aus Julbach
Flüge mit dem Motorrad: Jede Menge Motocross-Action in Julbach

Spannend wurde es am vergangenen Wochenende wieder einmal Julbach. Der Rennlauf für den OÖ Motocross Cup lockte zahlreiche Zuseher an. In zehn verschiedenen Rennklassen lieferten sich die Crosser packende Zweikämpfe. JULBACH. Von den Nachwuchsracern bis zu den Oldboys drehten alle Fahrer gewaltig am Gasgriff: Die kleinsten Racer in den Klassen 50ccm (Altmann Jonas vom MSC Julbach steuerte hier seine KTM auf Rang vier), 65ccm und MX 85 zeigten am Sonntag, dass sie mit ihren Motorrädern schon...

Michael Lackner verpasste nach guten Läufen aufgrund eines technischen Defekts das Podest in Paldau nur knapp.
3

Oberdorf
Manuel Lackner schwer verletzt, Michael Lackner Vierter

Durch einen Trainingssturz erlitt Manuel Lackner einen Milzriss und musste im Krankenhaus notoperiert werden. Michael Lackner verpasste nach einem Defekt in Paldau einen Podestplatz. OBERDORF. Eine schwierige Woche gab es für die beiden Brüder Michael und Manuel Lackner vor der österreichischen Meisterschaft in Paldau am Ostermontag. Bei einem an sich harmlosen Trainingssturz am Gründonnerstag erlitt Manuel Lackner schwere innere Verletzungen. "Wir sind mit ihm ins Krankenhaus, da er starke...

Gewohntes Bild: Michael Sandner steht am obersten Treppchen. | Foto: Crossnews

Michael Sandner
Rainbacher Motocrosser wieder eine Klasse für sich

RAINBACH/M. Michael Sandner (HSV Ried im Innkreis) liefert beim Motocross-Staatsmeisterschaftslauf in Paldau in der Steiermark erneut eine Top-Performance ab. Der 26-jährige Rainbacher holte sich den Sieg in der MX-2-Klasse. „So kann es weitergehen, ich konnte heuer alle MX-2-Läufe gewinnen, danke an meine Fans, meine Freundin, meine Familie und natürlich alle meine Sponsoren", sagt Sandner. "Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Rennen." Diese steigen am 11. Mai in Imbach...

Ende April wird wieder nach Mairist geladen – zwei Tage pure Rennaction warten. | Foto: Privat

26. und 27. April
Zwei Tage Motocross-Action in Mairist bei Hochosterwitz

Es geht wieder heiß her: MSC Salbrechter und MSC Launsdorf laden am Samstag, dem 26,. und Sonntag, dem 27. April, nach Mairist ein - Beginn ist um 8 Uhr. MAIRIST. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer am Rennwochenende vom 26. und 27. April in Mairist. Bei der Internationalen Cross-Country und der Vintage MX-Meisterschaft geht es in der Nähe der Burg Hochosterwitz wieder ordentlich zur Sache – bei der Vintage MX-Meisterschaft bekommen die Zuseher zudem echte Kultfahrzeuge zu...

Michael Kratzer fährt seit seinem dritten Lebensjahr auf motorisierten Zweirädern | Foto: Crossnews.at
3

Motocross
Michael Kratzer bei der Motocross-ÖM auf Tagesrang zwei

Auch bei der zweiten ÖM-Station des Jahres kann der 31-jährige Dimoco Europe Racing Team-Fahrer Michael Kratzer wieder auf das Podium fahren. Vor tausenden steirischen Fans sicherte sich der Baierdorfer den Laufsieg im ersten Race und wurde im Lauf zwei Dritter. ANGER/PALDAU. Am Ostermontag fand auch heuer wieder das internationale Motocross-Rennen in Paldau statt. Am Start auch aus Baierdorf in der Gemeinde Anger stammende Michael Kratzer. Der amtierende MX-OPEN-Staatsmeister war erneut nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Stefan Notter belegte den starken achten Rang. | Foto: Stefan Notter
13

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus der Sportwelt

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Sport-Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Erfolgreicher Start in die Motorradsportsaison für Michael und Manuel Lackner sowie Stefan Notter. RECHNITZ. Am Sonntag fand in Landshaag (Oberösterreich) eines der Highlights des Motorradrennsports in Österreich statt: Das vom MSC Rottenegg organisierte Bergrennen, das zur Europa- und Staatsmeisterschaft zählt, von Landshaag nach Sankt Martin im...

Nico, Robin (der nächstes Jahr wieder an den Start geht) und Matthias. | Foto: mc
26

Gemeinde Wienerwald
Viele Motocross-Fans kamen nach Sittendorf

In Sittendorf gingen wieder die Motocross-Meisterschaftläufe über die Bühne. BEZIRK MÖDLING. Beim heurigen Motocross ÖM in Sittendorf gab es zahlreichen Andrang, nicht zuletzt dank des ausgezeichneten Wetters. So kamen die Zweiradfans voll auf ihre Rechnung und zeigten sich selbst äußerst sportlich. Neben dem gut gefüllten Pkw-Parkplatz, der vom Veranstalter, der Freiwilligen Feuerwehr Sittendorf, heuer streng bewacht wurde, waren auch die Motorradabstellplätze ausgelastet. Mit dem Rad...

Johannes Klein bei der Motocross-ÖM in Sittendorf. | Foto: Klein
2

MCC Behamberg
Johannes Klein startet mit Doppelsieg in die neue Rennsaison

Klein konnte beim Motocross-ÖM-Saisonauftakt in Sittendorf mit einem Doppelsieg die neue Rennsaison eröffnen. BEHAMBERG. Der 28-jährige Zauner-KTM-Pilot und Vereinsfahrer des MCC Behamberg sicherte sich beide Laufsiege in der Meisterschaftsklasse MX Open. Der Oberösterreicher führt damit auch die Gesamtwertung der Österreichischen Meisterschaft an! „Ich habe nicht gedacht, dass es zum Saisonstart so gut läuft. Danke an mein ganzes Team, meine Familie, an die KTM-Entwicklungsabteilung, wir haben...

Am Weg zum Tagessieg: Michael Sandner aus Rainbach im Mühlkreis, der für den HSV Ried im Innkreis startet. | Foto: HSV Ried/Irina Gorodniakova

Motocross
Super-Auftakt für Michael Sandner aus Rainbach im Mühlkreis

RAINBACH/M. Am 13. April fand in Sittendorf (NÖ) der Saisonauftakt zur Motocross-Staatsmeisterschaft statt. Für viele Fahrer des HSV Ried gab es wieder Top-Platzierungen. Michael Sandner aus Rainbach im Mühlkreis sicherte sich in der MX-2-Klasse mit zwei Laufsiegen auch den Tagessieg. „Ich habe nicht geglaubt, dass es gleich beim ersten Rennen so gut läuft, ich freue mich sehr, mit einem Doppelsieg die Meisterschaft zu beginnen. Danke an meine Sponsoren, meine Familie, meine Freundin, und an...

Kärntner zeigten ihr Können beim ersten Rennen der Saison. | Foto: MeinBezirk.at
Video 23

MX Staatsmeisterschaft-Auftakt
Kärntner erreichten Top-Platzierungen

Am Sonntag, dem 13. April, war der Startschuss der österreichischen Motocrossstaatsmeisterschaft. Diesmal fand das erste Rennen der Saison in Sittendorf statt und auch einige Kärntner waren mit dabei. Die Freiwillige Feuerwehr Sittendorf veranstaltet seit 1998 die Meisterschaftsläufe. SITTENDORF/KÄRNTEN. Bereits zum 67. Mal wurde das Motocross-Sittendorf ausgetragen. Bei strahlendem Wetter und optimalen Streckenverhältnissen versammelten sich über 3.000 Zuseher. Die Strecke in Sittendorf...

Elena Kapsamer feierte auf Sardinien ihr Comeback. | Foto: Eva Szabadfi!

Motocross
Elena Kapsamer gibt wieder Vollgas

SCHWANENSTADT. Motocross-Ass Elena Kapsamer konnte nach ihrer schweren Verletzung im September 2024 beim FIM Women’s Motocross World Championship-Rennen auf Sardinien wieder an den Start gehen. Die 22-Jährige platzierte sich im ersten Wertungsdurchgang auf Platz 21. Im zweiten Rennen landete die Schwanenstädterin auf Rang 17. „Für mich als Vater war es eine enorme Leistung, welche von allen Leuten rund um Elena erbracht wurde. Das große Ziel wurde erreicht und alles, was jetzt noch kommt, ist...

Ein Motocrossfahrer verunfallte auf der Rennstrecke in Rietz wegen eines hängengebliebenen Gaskabels. | Foto: Symbolbild/Archiv

Rietz
Unfall mit Verletzten auf Motocrossstrecke

Bei einem Unfall auf der Rietzer Motorcross wurde ein Fahrer unbestimmten Grades verletzt.  RIETZ. Ein 20-jähriger Österreicher fuhr am 02.04.2025 gegen 18:30 Uhr mit seiner Motocrossmaschine auf einer Offroad-Rennstrecke in Rietz. Bei der Anfahrt auf eine Rechtskurve blieb, nach Angaben des Lenkers, der Gashebel des Motorrades hängen. Dadurch geriet der 20-Jährige ungebremst über den in der Rechtskurve befindlichen Erdwall hinaus, wobei die Motocrossmaschine ausgehoben wurde und er in Rücklage...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Am 13. April gehen in Sittendorf wieder zahlreiche Top-Fahrer an den Start. | Foto: Katzensteiner
7

Gemeinde Wienerwald
Auftakt zur Motocross-Staatsmeisterschaft in Sittendorf

Beim traditionellen Motocross-Event in Sittendorf geht heuer auch gleichzeitig der Start der Staatsmeisterschaft über die Bühne. BEZIRK MÖDLING. Am 13. April findet der große Saisonauftakt zur Motocross Staatsmeisterschaft statt. Sittendorf ist heuer die erste Station in der Meisterschaft 2025 und wird damit noch mehr Fahrer auf die frühere WM-Strecke in die Gemeinde Wienerwald locken. Die Freiwillige Feuerwehr Sittendorf veranstaltet seit 1998 die Meisterschaftsläufe und das...

Die Zahl der Unfälle im Bezirk Horn hält sich in Grenzen. | Foto: Regionalmedien Archiv
3

Motorradsaison startet im Bezirk
Horn unfallfrei, aber Gefahren bleiben

Die Motorradsaison beginnt, während im Vorjahr zwölf Motorradfahrer in Niederösterreich tödlich verunglückten. Drei Viertel der Unfälle passierten auf Freilandstraßen, oft wegen zu hoher Geschwindigkeit oder Vorrangverletzung. Im Bezirk Horn gab es seit 2023 keine tödlichen Unfälle. BEZIRK HORN. Mit dem Start der Motorradsaison ist es wichtig, das Fahrzeug gründlich auf Sicherheit und Funktionstüchtigkeit zu überprüfen. Vor allem der Zustand der Reifen, Bremsen und der Beleuchtung sollte...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Alexander Benkner (links) und Florian Weichselbaumer freuen sich auf den bevorstehenden Saisonstart. | Foto: Werner Leutner
5

Baumgartenberg
Teenager sind bereit für neue Motocross-Saison

Ihre zweite volle Renn-Saison nehmen die Geländefahrer Florian Weichselbaumer und Alexander Benkner in Angriff. BAUMGARTENBERG. Die Nachbarburschen aus Kolbing packte vor einiger Zeit das Motocross-Fieber. Seitdem betreiben sie den Sport mit viel Ehrgeiz, tatkräftige Unterstützung erhalten sie von ihren Familien. "Das Fahren macht einfach Spaß", sagen die beiden 15-Jährigen, die unter der Flagge des Freizeitclubs Saxen am Start stehen. 15 Rennen von April bis Oktober Der Saisonbeginn steht mit...

  • Perg
  • Michael Köck
Motocross-Legende Fritz Grabner mit Josef Herbst und Willi Steiner sowie Hannes und Peter Jagerhofer. | Foto: Alfred Mayer
4

Schölbing – St. Johann/Haide
Besonderes Geschenk für Motocross-Legende

Mehrere Freunde „aus alten Zeiten“ stellten sich bei Ex-Motocross-Staatsmeister Fritz Grabner mit einem original Vereinspullover ein. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Legendär sind die Erfolge, die Fritz Grabner mit seinen Motocrossbikes in den 1970er- und 1980er-Jahren für den RMC Hartberg (Renn-Motocross-Club Hartberg) gefeiert hat. Zu den Höhepunkten zählen mehrere Staatsmeistertitel in den Klassen 125 ccm und 250 ccm, die Teilnahme an Weltmeisterschaftsläufen sowie unzählige Siege und...

Elias Eder landete auf dem fünften Tagesrang. | Foto: Eder
2

Erste Rennen des Jahres
HSV-Rookies mit starken Leistungen zum Start

Die beiden HSV-Nachwuchsfahrer Elias Felbermair und Elias Eder starteten mit guten Resultaten in die neue Motocross-Saison. RIED. Der 13-jährige Felbermair fuhr im italienischen Cremona in der EMX85 auf den sechsten Gesamtrang. Beide HSV Ried-Nachwuchstalente konnten so mit starken Ergebnissen in die Rennsaison starten. "Der Speed passt, wir sind happy", sagt Felbermair nach dem Saisonauftakt. Elias Eder. Vereins- und Namenskollege Elias Eder landete in der EMX 65er-Klasse auf dem fünften...

  • Ried
  • Raphael Mayr
337

Motorsport-Highlight in Gosau
10. Holzknecht-Skijöring 2025

Ein Spektakel der ExtraklasseStrahlender Sonnenschein und eisige Temperaturen begleiteten das 10. Holzknecht-Skijöring in Gosau, das Motorsportfans aus Nah und Fern begeisterte. Unter der Leitung von Obmann Andreas Gamsjäger wurde ein Event auf die Beine gestellt, das internationale Aufmerksamkeit verdient. Rasante Rennen und spektakuläre Stürze Rund hundert Motorsportler mit ihren Motocross-Maschinen traten mit ihren Partnern auf Skiern in verschiedenen Klassen an. Die spannenden Wettkämpfe...

Nur drei Monate nach ihrer schweren Beinverletzung drehte Elena Kapsamer auf ihrer 250-ccm-Maschine ihre ersten Runden. | Foto: Kapsamer

Motocross
Ende der Leidenszeit für PS-Queen

Elena Kapsamer gibt drei Monate nach ihrer schweren Verletzung wieder Gas SCHWANENSTADT. Nur drei Monate nach ihrer schweren Beinverletzung konnte die 22-jährige Elena Kapsamer bereits wieder auf ihrer Motocross-Maschine Platz nehmen. Die Schwanenstädterin hat sich Mitte September in der Türkei den Innen- und Außenknöchel sowie das Wadenbein am rechten Fuß gebrochen. Trainingslager in Spanien Nach sieben Wochen Gips konnte sie erstmals Mitte Dezember am Gashebel ihrer GasGas-Maschine drehen....

Filipp sicherte sich den zweiten Platz in der Gesamtwertung. | Foto: Schmoll
2

Motocross
Motocross-Talent vom Vizemeister 2024 zu neuen Höhen

Filipp Schmoll: Erfolgreiches Motocross-Jahr 2024 und ehrgeizige Pläne für 2025. KRUMMNUSSBAUM. Das Jahr 2024 war für den jungen Motocross-Fahrer Filipp Schmoll ein Jahr voller Herausforderungen und Erfolge. Mit seiner 85ccm KTM trat Filipp in insgesamt sieben Rennen des Waldviertel-Motocross-Cups (W4-MX-Cup) an und bewies sein Talent in einem starken Starterfeld von 42 Fahrern. Schon früh in der Saison zeichnete sich ein Titelkampf zwischen Filipp und zwei weiteren Konkurrenten ab. Beim Finale...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Raphael Edlinger startet im Junior Supercross Programm der AMA Supercross Serie im US-Bundesstaat Kalifornien.  | Foto: Anna Larissa
3

Sprung über den großen Teich
MX-Rookie Raphael Edlinger auf dem Weg nach Amerika

Der achtjährige Raphael Edlinger aus dem Bezirk Braunau startet im Junior Supercross Programm der AMA Supercross Serie im US-Bundesstaat Kalifornien. SAN DIEGO. Der junge KTM-Testfahrer Raphael Edlinger wird im Snapdragon Stadion in San Diego, in dem mehr als 50.000 Fans Platz finden, am 18. Jänner 2025 an den Start gehen. „Es ist für Raphael natürlich ein großer Traum, der in Erfüllung gehen wird“, sagt Papa Manfred Edlinger. Seit vielen Jahren ist die Familie Edlinger bei den...

Kilian Steirer springt von Erfolg zu Erfolg. Dieses Foto zeigt ihn bei Staatsmeisterschaftslauf des HSV Ried in Mehrnbach. | Foto: crossnews.at
3

Tolle Erfolge
Kilian Steirer aus Kefermarkt verblüfft die Motocross-Welt

Sein leider viel zu früh verstorbener Onkel hat Kilian Steirer aus Lest im Frühjahr 2018 zu einem Trainingslager des MSC Kronast eingeladen. Seitdem brennt der 16-Jährige, der die zweite Klasse der HTL Freistadt besucht, für den Motocross-Sport.  KEFERMARKT. Anfangs war der Motorsport nur ein weiteres Hobby neben Fußball, Tennis und Faustball, doch bald stellte sich heraus, dass es mehr für ihn bedeutet. „Es geht nicht nur darum, auf einem Bike zu sitzen, sondern um alles, was dahintersteckt“,...

Foto: W4-Cup
4

Motocross
Siegerehrung des Waldviertel-Cups fand in Kaltenberg statt

KALTENBERG, SCHÖNAU. Bei der großen Jahressiegerehrung des Waldviertel-Motocross-Cups im Kaltenbergerhof, die vom ECC Schönau organisiert wurde, feierten Fahrer und Fans ein erfolgreiches Rennjahr. An diesem stimmungsvollen Abend wurde auch auf die vielen Renntage zurückgeblickt. Ein großes Lob gebührt den Veranstaltern und Vereinen: „Wir können auf eine sehr erfreuliche Saison zurückblicken. Heuer gab es sieben Renntage, wir hatten viele Fahrer und wunderschöne Rennen“, freute sich OK-Chef...

Karl Schmidinger und Jennifer Feldmann mit den drei Fahrern Michael Kratzer, Marcel Stauffer, Michael Sandner vom Team Österreich beim Motocross der Nationen in Großbritannien | Foto: Schmidinger
2

Motocross-Meisterschaft England
Karl Schmidinger aus Waldneukirchen ist Teamchef Motocross Nationencup

Vom 4. bis 6. Oktober fand in England die Motocrossmeisterschaft der Nationen (MXON) statt. Mit dabei war nach zwei Jahren Abstinenz ein Team aus Österreich, das vom Waldneukirchner Karl Schmidinger geleitet wurde. Seine Aufgabe bestand darin, drei Spitzenmotocrossfahrer bei den Meisterschaften auszuwählen und kürte Michael Kratzer, Marcel Stauffer, Michael Sandner als Österreich-Team. Ein "Megajob" war die Budgetierung mit Sponsorgeldern von zahlreichen Vereinen und Firmen und die gesamte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Es wird wieder ein actionreicher Start der Junioren erwartet | Foto: MCI
2
  • 11. Mai 2025 um 08:00
  • Imbach
  • Imbach

Motocross-Staatsmeisterschaft in Imbach

Die besten Motocross-Fahrer Österreichs kommen auch heuer wieder nach Imbach und kämpfen bei den Staatsmeisterschaften um Punkte und Pokale. Der MSC Imbach hat mit Ricardo Bauer einen großen Favoriten am Start. Der frühere 65ccm-Vize-Weltmeister zählt auf seiner Heimstrecke in Imbach zum Favoritenkreis. Termin: Sonntag, 11. Mai 2025  - die ersten Trainings beginnen bereits um 08:00 Uhr - das erste Race steigt um 11:05 Uhr mit der Jugend-ÖM Wo: Imbach  „Die ersten Läufe waren bereits sehr...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.