Motocross

Beiträge zum Thema Motocross

Die Zahl der Unfälle im Bezirk Horn hält sich in Grenzen. | Foto: Regionalmedien Archiv
3

Motorradsaison startet im Bezirk
Horn unfallfrei, aber Gefahren bleiben

Die Motorradsaison beginnt, während im Vorjahr zwölf Motorradfahrer in Niederösterreich tödlich verunglückten. Drei Viertel der Unfälle passierten auf Freilandstraßen, oft wegen zu hoher Geschwindigkeit oder Vorrangverletzung. Im Bezirk Horn gab es seit 2023 keine tödlichen Unfälle. BEZIRK HORN. Mit dem Start der Motorradsaison ist es wichtig, das Fahrzeug gründlich auf Sicherheit und Funktionstüchtigkeit zu überprüfen. Vor allem der Zustand der Reifen, Bremsen und der Beleuchtung sollte...

  • Horn
  • Markus Kahrer
337

Motorsport-Highlight in Gosau
10. Holzknecht-Skijöring 2025

Ein Spektakel der ExtraklasseStrahlender Sonnenschein und eisige Temperaturen begleiteten das 10. Holzknecht-Skijöring in Gosau, das Motorsportfans aus Nah und Fern begeisterte. Unter der Leitung von Obmann Andreas Gamsjäger wurde ein Event auf die Beine gestellt, das internationale Aufmerksamkeit verdient. Rasante Rennen und spektakuläre Stürze Rund hundert Motorsportler mit ihren Motocross-Maschinen traten mit ihren Partnern auf Skiern in verschiedenen Klassen an. Die spannenden Wettkämpfe...

Foto: W4-Cup
4

Motocross
Siegerehrung des Waldviertel-Cups fand in Kaltenberg statt

KALTENBERG, SCHÖNAU. Bei der großen Jahressiegerehrung des Waldviertel-Motocross-Cups im Kaltenbergerhof, die vom ECC Schönau organisiert wurde, feierten Fahrer und Fans ein erfolgreiches Rennjahr. An diesem stimmungsvollen Abend wurde auch auf die vielen Renntage zurückgeblickt. Ein großes Lob gebührt den Veranstaltern und Vereinen: „Wir können auf eine sehr erfreuliche Saison zurückblicken. Heuer gab es sieben Renntage, wir hatten viele Fahrer und wunderschöne Rennen“, freute sich OK-Chef...

Das starke Offroad-Team mit Lukas Neurauter, Bernhard Schöpf, Teammanger Florian Reichinger, Walter Feichtinger-Mayer und Alex Pölzleitner (von links).  | Foto: MotoPatrol
2

Lukas Neurauter und Bernhard Schöpf waren top
Sensation bei Offroad-WM

SAUTENS, KARRES, SILLEDA (pele). Was für ein Auftritt der Oberländer Motocrosser Lukas Neurauter aus Sautens (Team GasGas) und Bernhard Schöpf aus Karres (KTM) mit ihren Teamkollegen Walter Feichtinger-Mayer (OÖ/KTM) und Alex Pölzleitner (NÖ/KTM): Bei der Offroad-Team-Weltmeisterschaft in Spaniens sicherte sich das Quartett in der Endwertung den sensationellen siebten Gesamtrang und schaffte damals erstmals seit 1992 – damals noch mit Offroad-Legende Heinz Kinigadner als Teamleader – wieder ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: W4-Cup
3

Motocross
Start zur W4-Cup-Herbstrunde in Grafenschlag

Für die Klassen 50ccm, 65ccm, 85ccm und Ladies steigen die nächsten W4-Cup-Läufe in Greinsfurth (Bezirk Amstetten) am 21. September, das Finale des Waldviertel-Motocross Cups mit allen Klassen wird heuer am 6. Oktober in Schrems ausgetragen! GRAFENSCHLAG. Nach den Renntagen in Pulkau, Schrems, Schönau im Mühlkreis, Nursch wurden am 1. September alle Klassen zum Waldviertel Motocross Cup in Grafenschlag (Bezirk Zwettl) gefahren. Mit diesem Renntag wurde auch die „W4-Cup-Herbstrunde“ eingeläutet:...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Rafael Stary konnte sich in Deutschland den Sieg holen.
3

Cross Country
Rafael Stary holte sich überlegenen Sieg in Deutschland

Rafael Stary ist in Topposition, um sich vorzeitig den Titel in der deutschen Cross Country-Meisterschaft zu holen.  GOLDBACH, DRASENDORF. Der junge Drasendorfer Motocrosser war in Goldbach, in der Nähe von Frankfurt/Main, auf einer Station der deutschen Cross Country-Meisterschaft erfolgreich unterwegs. Schon die ersten beiden Rennen konnte Rafael Stary für sich entscheiden und dementsprechend motiviert nahm er mit seinen Eltern und seiner Schwester die 8-stündige Autofahrt am Freitag auf...

Die Feldcross-Veranstaltung in Mayrhof war wieder ein voller Erfolg. | Foto: Buchbauer

Motocross
In Mayrhof fand wieder legendäres Feldcross statt

Bereits zum 5. Mal fand heuer am 27. Juli das legendäre Feldcross in der Gemeinde Mayrhof statt. MAYRHOF. Trotz Temperaturen von über 30 Grad, konnten wieder mehr als 25 Fahrer ihr Können auf dem Feld unter Beweis stellen. Auch heuer war, wie jedes Jahr, der mehrfache österreichische Motocross Staatsmeister Pascal Rauchenecker mit dabei. Mit einem Lagerfeuer und Feuerwerk wurde die Stimmung für Groß und Klein, am Abend noch einmal richtig angeheizt. Familie Bachmayer-Buchbauer möchte sich auf...

Er zog sich Verletzungen unbestimmten Grades im Bereich des Beckens und dem rechten Oberschenkel zu.  | Foto: MeinBezirk.at

Motocrossveranstaltung
Kind (10) stürzte und verletzte sich

Am Sonntag kam es auf der Motocrossrennstrecke in Fresach zu einem Unfall. Ein 10-jähriger Motocrossfahrer stürzte und verletzte sich.  FRESACH. Ein 10-jähriger Motocrossfahrer aus Niederösterreich stürzte am Sonntag gegen 11.48 Uhr im Zuge einer Motorcrossveranstaltung auf einer genehmigten Rennstrecke in aus Selbstverschulden.  Kind verletztEr zog sich Verletzungen unbestimmten Grades im Bereich des Beckens und dem rechten Oberschenkel zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ARA 3 in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Jürgen Kröpfl vom MSV fuhr in der Eva - 50 auf Rang drei.
Video 28

Classic MX European Championship
Kröpfel holt Bronze in Niederholzham

Die Classic Motocross European Championship und das Prestige Race in Schwanenstadt haben am vergangenen Wochenende zahlreiche Motocross-Fahrer und -Fans angelockt.  SCHWANENSTADT. Bei der Classic Motocross European Championship in Niederholzham haben sich am Samstag, 15. Juni, 202 Fahrer aus 14 Nationen gemessen. In jeweils zwei Läufen zu je 15 Minuten plus eine Runde wurde um den Sieg gekämpft. Mit Jürgen Kröpfel, der in der Klasse Evo -50 auf Rang drei fuhr, konnte sich auch der MSV...

1 Video 31

European Classic-EM Schwanenstadt/Niederholzham
Motocross-Zeitreise und 10 000 Euro Preisgeld

Motocross, wie es früher war. Wie in Schwanenstadt, wo die MSV Schwanenstadt seit Anfang der 1970er-Jahre Motocross-Rennen und ab 1977 22 Motocross-WM-Läufe organisiert hat. Am Samstag können wir uns an dieser legendären Strecke auf eine "Zeitreise" begeben. SCHWANENSTADT, NIEDERHOLZHAM. Motocross-Rennsport ist nicht nur etwas für junge Leute, wie wir am Samstag sehen werden, wenn auf der früheren Moto Cross-WM Piste in Niederholzham bei Schwanenstadt der zweite Lauf zum European Classic MX-Cup...

Rund 400 Fahrer werden am Samstag und Sonntag in Schwanenstadt erwartet.  | Foto: Alois Huemer

EM in Schwanenstadt
400 Fahrer am Motocross-Wochenende erwartet

Rund 400 Motocross-Fahrer aus aller Welt erwartet die Motorsportvereinigung Schwanenstadt (MSV) am kommenden Wochenende auf der WM-Strecke in Niederholzham.  SCHWANENSTADT. Am Samstag, 15. Juni 2024, findet auf der ehemaligen WM-Strecke in Niederholzham die Classic European Championship statt. 280 Motocross-Fahrer aus aller Welt werden schon am Samstag erwartet. Zwölf Rennen in den Klassen Classic (bis Baujahr 1974), Twinshock (bis 1982), Evo (bis 1990) und Super Evo (bis 1996) werden gefahren:...

Moritz Ernecker | Foto: Alois Huemer
1 1 6

Motocross
Maximilian und Moritz Ernecker bei internationalen Motocross-Rennen ganz vorne dabei

Die Brüder Max und Moritz Ernecker aus Berg im Attergau zählen international zu den  besten Nachwuchs-Motocross-Fahrern. Auch heuer haben die beiden Fahrer des FMX-4-Ever-Teams  wieder viel vor. BERG/ATTERGAU. Maximilian Ernecker, am 12. April 17 geworden, zeigte zum Saisonstart mit Tagesrang zwei bei den Dutch Masters in Lierop (NL) in der 125ccm-Klasse auf. „Lierop zählt sicherlich zu den schwersten Sandstrecken in Europa, ich freue mich sehr über das gutes Ergebnis. Das war ein wichtiges...

Foto: Katzensteiner
2

Meisterschaftslauf
Motocross-Asse gehen in Sittendorf an den Start

66. Auflage für den Motocross-Klassiker in der Gemeinde Wienerwald: Österreichs Motocross-Asse sind am 21. April wieder in Sittendorf. BEZIRK MÖDLING. Am 21. April werden in Sittendorf wieder die Österreichischen Motocross Staatsmeisterschaften ausgetragen. Spitzenfahrer aus ganz Österreich und starke Piloten aus dem benachbarten Ausland kämpfen auf der früheren WM-Strecke in 4 Rennklassen um Staatsmeisterschafts-Punkte. Das große Highlight wird auch heuer die Königsklasse MX OPEN sein. Der...

Die Vorbereitung auf die Rallye Dakar verlief für Tobias Ebster bislang nicht nach Wunsch, denn eine Schulterverletzung bremste den Fahrer des HSV Ried zuletzt aus.  | Foto: Victor Eleuterio
3

HSV Ried
Tobias Ebster möchte in Dakar Ausrufezeichen setzen

Tobias Ebster, Neffe von Motorsport-Legende Heinz Kinigadner, möchte 2024 mit dem HSV Ried voll durchstarten.  ZILLERTAL/RIED. Mit vier Jahren begann der Zillertaler Tobias Ebster Motocross zu fahren. So richtig professionell wurde die Sache dann, als sein Onkel Heinz Kinigadner, selbst ein ehemaliger erfolgreicher Motocross-Fahrer und Mitgründer der Stiftung Wings for Life, auf ihn zukam. „So ging es für mich los. Über Heinz lernte ich den Rieder Arzt Christian Süß kennen, der den Kontakt zum...

  • Ried
  • Mario Friedl
Moritz Ernecker
13

Motocross
Erfolgreiche Rennsaison für drei junge Motocross-Talente

Mit Maximilian und Moritz Ernecker aus Berg im Attergau und Noah Jonas aus Vöcklabruck sorgen gleich drei junge Motocross-Talente aus dem Bezirk Vöcklabruck für Furore. BERG/ATTERGAU, VÖCKLABRUCK. Der Saisonstart verlief für den 16-jährigen Maximilian Ernecker vielversprechend mit einem Tagessieg in der Italienischen Meisterschaft und Rang 2 in der Niederländischen Meisterschaft. 2023 war für ihn eine erfolgreiche Saison mit Höhen und auch Tiefen: Ein Sturz beim EM-Lauf in Belgien, bei dem er...

Die Nummer 22 - Max Hellmann - konnte am Flat Track in St. Johann sein Können auf zwei Rädern zeigen. | Foto: Pascal Ott
10

Motorradrennen
Trotz Sturz erreichte Pongauer Motorrad-Ass einen Stockerlplatz

Der erst 15-jährige Max Hellmann zeigte beim Flattrack Rennen in St. Johann sein Können auf zwei Reifen. Trotz eines Sturzes während der Vorläufe und starker Kontrahenten kam der Schwarzacher bis ins Finale und kämpfte um den Sieg. ST. JOHANN, SCHWARZACH. Ohrenbetäubendes "Geballer" war vergangenes Wochenende in St. Johann zu hören. Grund dafür waren zwölf Motorsportler, die sich mit ihren Motorrädern im Flattrack-Oval beim Sportplatz St. Johann ein erbittertes Rennen lieferten. Vorne dabei war...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Jan Wunderlich und Viktoria Dorfer aus Trofaiach sind leidenschaftliche Enduristen. | Foto: DM Racing Team
9

Endurosport
Durch die Adern der beiden Trofaiacher fließt Benzin

Der 18-jährige Jan Wunderlich und die 17-jährige Viktoria Dorfer aus Trofaiach üben ein ganz besonderes Hobby aus – den Endurosport. Hierfür opfern die beiden gerne jede Minute ihrer Freizeit und wurden auch schon mit einigen Erfolgen belohnt. TROFAIACH. „Wir sind jedes Wochenende unterwegs, es gibt kein freies Wochenende“ erzählt der 18-jährige Trofaiacher Jan Wunderlich. Er und die 17-jährige Viktoria Dofer, ebenfalls aus Trofaiach, bezwingen gemeinsam in ihrem „Dorfer Metallbau Racing Team“...

Moritz Ernecker holte beim  ADAC MX Junior Cup 85 in Bielstein den vierten Platz. | Foto: Irina Gorodniakova
2

ADAC MX Junior Cup
Moritz Ernecker fährt in Deutschland auf Rang 4

Am vergangenen Wochenende (17., 18. Juni) fuhr der 13-jährige Moritz Ernecker aus Berg im Attergau beim ADAC MX Junior Cup 85 in Bielstein (Deutschland) unter die Top 4. Sein Bruder Maximilian landete eine Woche zuvor in der 125ccm Europameisterschaft auf Tagesrang 16. BERG IM ATTERGAU. Der FMX4Ever/HSV Ried-Pilot Moritz Ernecker konnte beim ADAC MX Junior Cup 85 in Bielstein mit Tagesrang 4 aufzeigen: „In Lauf 1 war ich schon Zweiter, hatte dann aber einen Sturz und musste von Platz 8...

Symbolbild | Foto: unsplash/Travis Dorrington
2

MONTIKEL-Europameisterschaft 2023
24. und 25. Juni steigt das Rennen

Die Vorbereitungen auf das legendäre Montikel Rennen am 24./25. Juni 2023 laufen auf Hochtouren Der MCCM garantiert auch heuer wieder einen sportlichen Leckerbissen. Die Hauptbewerbe der EU-Meisterschaft der Women und Seitenwagen werden am Sonntag ausgetragen. Bereits am Samstag heulen die Motoren auf, dort sind Rennen der heimischen Solo-Motocrosser in verschiedenen Kategorien geplant, wie auch die Jungendrennen, die zur Schweizer Meisterschaft zählen. Die Nostalgie-Fans kommen ebenfalls schon...

Elena Kapsamer holte sich den fünften Rang in der Tageswertung bei den FIM Europameisterschaften.  | Foto: Eva Szabadf, WiKaBe, Let´s Rocki
3

Motocross-Meisterschaft
Elena Kapsamer verpasst knapp das Podest

Am vergangenen Wochenende, 27. und 28. Mai 2023 fand die vierte Runde der FIM-Europameisterschaft im litauischen Siauliai statt. Die Schwanenstädterin Elena Kapsamer verpasste das Treppchen beim Rennen am Sonntag knapp und fuhr auf Rang fünf.  SCHWANENSTADT, SIAULIAI. Im ersten Rennen am Sonntag legte die GasGas MC250F Fahrerin einen soliden Start hin und kam als 6. aus der ersten Runde zurück. Dicht auf den Fersen war Kapsamer die französische Fahrerin Camille Viaud. Kapsamer konnte ihre...

Mit seinen Knien liegt Raphael Hoffmann in den Kurven fast auf der Straße.  | Foto: Raphael Hoffmann
2

Motorsportler Raphael Hoffmann
"Der Reiz dabei ist das Gefühl der Freiheit"

Neben einem Vollzeitjob und seiner Selbstständigkeit als KFZ-Mechaniker kümmert sich der Sportler Raphael Hoffmann um seine Motorsportkarriere. Diese Saison hat er die erstmalige Chance als einer der wenigen Amateure im Superstock Cup in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft zu fahren. WAIZENKIRCHEN. Als wahrliches Multitalent ist der 27-jährige Raphael Hoffmann aus Waizenkirchen bekannt. Bald erwartet den Sportler eine besondere Herausforderung. Wie bist du zu dieser Sportart...

Moritz Ernecker fuhr ein tolles Rennen beim ADAC MX Youngster Cup in Deutschland. | Foto: Irina Gorodniakova
2

ADAC Motocross Cup
Erfolgreiche Rennen für Ernecker Brüder

Ein erfolgreiches Rennen fuhr Motocross-Talent Moritz Ernecker im ADAC MX Youngster Cup in Deutschland. Sein Bruder Maximilian landete trotz Verletzung im zweiten Lauf des ADAC MX Junior 125 Cup noch auf Rang zwölf.  BEZIRK. Mit seinem besten Ergebnis im internationalen ADAC Motocross Youngster Cup bestätigte Moritz Ernecker beim Saisonauftakt in Deutschland seine Form. Der österreichische Motocross-Jugend-Staatsmeister von 2021 konnte nach einem guten siebten Rang in seiner Qualify-Gruppe...

Daniel Holzapfel aus St. Roman geht heuer mit einem knapp 400 PS starken, 2,0l turbogeladenem Ford Fiesta auf Titeljagd.  | Foto: Holzapfel
7

Motorsport
St. Roaminger Motorsportler sattelt nach schwerem Unfall auf vier Räder um

Nach schwerem Unfall beendet Daniel Holzapfel Motocross-Karriere – und sattelt auf vier Räder um. ST. ROMAN. Der 34-Jährige, der seit 2011 eine Kfz-Werkstatt samt drei Mitarbeitern betreibt, sorgte in der Vergangenheit als Motocrosser für Aufsehen. 2015 war er Gründungsmitglied des "Sauwaldracing Teams" und absolvierte erfolgreich diverse Hobbyrennen. Doch letztes Jahr im Oktober war Schluss mit lustig, machte ein Trainingssturz auf der Motocrossstrecke in Deggendorf Holzapfel einen Strich...

Mit 14 Jahren schon hoch hinaus: Der Gallneukirchner zählt zu Österreichs Spitze im Motocross-Sport. | Foto: Uwe Fröhlich
3

Motorsport
Landesmeistertitel fixiert: 14-jähriger Gallneukirchner holt sich mit Top-Leistungen Titel

Der Gallneukirchner Rafael Hargassner sicherte sich heuer seinen ersten Landesmeistertitel. GALLNEUKIRCHEN. Neben der Landesmeisterschaft zeigte der 14-jährige Gallneukirchner Motocrosser auch in der Jugend-Staatsmeisterschaft auf, wo der Mühlviertler den 7. Rang belegte. „Das war ein sehr gutes Jahr für mich. Im letzten Jahr schaffte ich den Vize-Landesmeistertitel, heuer konnte ich auf 85ccm sogar oberösterreichischer Landesmeister werden“, freut sich Rafael Hargassner. Neben den zahlreichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.