Motocross

Beiträge zum Thema Motocross

Fabio Payer erreichte im schweizerischen Frauenfeld den tollen neunten Gesamtrang. | Foto: Payer
2

Neunter Gesamtrang für Imster in einem sehr starken Starterfeld
Fabio Payer schlug sich in der Schweiz tapfer

"Ich bin voll zufrieden mit der Schweizer Mx Meisterschaft, mein zweites internationales Rennen in der Saison mit einem sehr starken Starterfeld", bilanzierte Fabio Payer das vergangene Wochenende. IMST. Insgesamt 41 Starter aus Frankreich, der Schweiz und Italien legten im legendären Frauenfeld los, die Strecke ist nur zwei Tage im Jahr geöffnet und das nur für die Meisterschaft. In der Quali konnte sich der Oberländer den 12. Platz holen, wobei klar mehr drinnen gewesen wäre. Die Zeiten an...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Mit den beiden jüngsten Laufsiegen übernahm Elena Kapsamer auch die Führung in der Gesamtwertung. | Foto: Pavlii Horak

Motocrosserin aus Schwanenstadt
Kapsamer feiert Doppelsieg in tschechischer Meisterschaft

Erfolgreiches Wochenende für Motocrosserin Elena Kapsamer. SCHWANENSTADT. Bei der zweiten Veranstaltung zur internationalen Czech Women Championship im tschechischen Jinin feierte die Schwanenstädterin zwei Laufsiege. Damit übernahm Elena Kapsamer, die für die Motorsportvereinigung Schwanenstadt und in Tschechien für Motorsport Chynov startet, auch die Gesamtführung in dieser sehr stark besetzten Meisterschaft. "Nachdem ich letztes Jahr hier in der letzten Runde in Führung liegend schwer...

Kim Adlhart ist gebürtige Mattighofnerin und wohnt derzeit in Braunau. Die Powerfrau hat noch große sportliche Ziele.  | Foto: Adlhart
4

1. Frau am S1-Stockerl
Adlhart will nach Babypause zurück aufs Stockerl

Kim Adlhart geht in Babypause. 2022 plant die 23-Jährige Supermoto-Staatsmeisterin ihr Comeback: Dann will sie die erste Frau am Stockerl der S1 in Österreich sein.  MATTIGHOFEN. Kim Adlhart zählt mit ihren 1,50 Metern zu den ganz Großen in der Supermotoszene. Die 23-Jährige hat bereits drei Staatsmeistertitel vorzuweisen. 2019 ist sie in die Klasse S1 aufgestiegen. "Seitdem feigelts mich a bissl: Verletzungen, Krankheit und dann die Pandemie."  Erstmal in Babypause 2021 sollte ihr Jahr werden:...

Fabio Payer behauptete sich in einem starken Feld. | Foto: Payer
2

Junger Motorsportler Fabio Payer in der Erfolgsspur
Erstes Rennen mit neuem Eisen in Italien

Groß aufgezeigt hat der Oberländer Motorsportler Fabio Payer mit neuem Motorrad beim Saisonstart in Italien. Platz vier in einem buchstäblich heiß umkämpften Bewerb. IMST. " Ein super heißer Tag mit 40 Grad und 79 Startern in der Klasse 125ccm, nach der Qualli konnte ich mich mit der viertbesten Zeit zufrieden geben. Somit war ich in der Gruppe A (Elite) mit weiteren 40 Startern. Im Rennen konnte ich mich nach einem schlechten Start von Platz 18 auf Platz vier vorarbeiten", berichtet der junge...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
„Sportlich gesehen ist es ein verlorenes Jahr. Ich konnte insgesamt nur drei Rennen im Auner-Cup und bei den MX-Open fahren", so Julian Hollitzky | Foto: Hermann Bauer

Interview mit Motocross-Routinier Julian Hollitzky
Julian Hollitzky: "2020 ist ein verlorenes Rennjahr"

MÜNCHENDORF/PIRINGSDORF (OF). Als Polizist misst Julian Hollitzky nicht nur Geschwindigkeiten auf der Straße sondern sich als Motosport-Routinier mit der Motocross-Konkurrenz. „Aufgrund von Corona war dies heuer leider nur selten möglich“, erklärt der 35-Jährige, der „normalerweise viele hunderte Stunden“, wie er betont, am Bike sitzt. Zu stark war Corona als Konkurrent in dieser Rennsaison. Julian Hollitzky spricht über … … die Rennsaison 2020: „Sportlich gesehen ist es ein verlorenes Jahr....

Strahlt in gewohnter Manier vom Podest: Marius Spiegel aus Pfaffenhofen.   | Foto: Spiegel

Motorsport
Marius Spiegel im letzten Bewerb der Saison unschlagbar

PFAFFENHOFEN, EBERSTALZELL. Der letzte Trial-Bewerb des Jahres, wurde bei herrlichem Herbstwetter in Eberstalzell, (Oberösterreich) durchgeführt. Mittendrin wie immer der Pfaffenhofer, Marius Spiegel. Die Organisatoren hatten wieder einen sehr anspruchsvollen interessanten Lauf gesteckt. Starker SaisonabschlussDer junge Trial-Profi und sein Gefährt kamen in der ersten Runde nur schleppend in den Rhythmus. Besonders ein sehr hohes Hindernis machte ihm und allen Kollegen aus seiner Altersklasse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Armin Ohlinger aus Pettenbacher jubelt über den Gesamtsieg | Foto: Crossnews
2

Motocross
Erster Auner MX 2 Cup Gesamtsieg für Armin Ohrlinger

Am 3. Oktober fand das Finale des Auner MX 2 Cups in Hochneukirchen statt. KTM-Pilot aus Pettenbach setzte sich mit 158 Punkten in der Gesamtwertung durch. PETTENBACH (sta). Mit zwei Laufsiegen und fünf Podiumsplätzen überzeuge der HSV Wels / KTM Braumandl Pilot eindrucksvoll: „Ich freue mich sehr, meinen ersten Titel feiern zu können. Die harte Arbeit über den Winter und die gute Vorbereitung auf die Rennen haben sich wirklich ausgezahlt, jetzt bin ich Auner MX 2 Cup Gesamtsieger“, so der...

Der 13-jährige Maximilian Ernecker führt die Jugend-Motocrossmeisterschaft mit 100 Punkten an. | Foto: crossnews.at

Motorsport
Ernecker greift nach dem Titel

Motocrosser Maximilian Ernecker kommt als Führender zum Saisonfinale. Moto3-Pilot Maximilian Kofler fährt in Spanien auf Rang 23. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der 13-jährige Maximilian Ernecker konnte in Kirchschlag (Niederösterreich) beide Jugendläufe der Motocross-Staatsmeisterschaft in der Klasse bis 85 ccm für sich entscheiden. Damit baute der Rookie aus St. Georgen im Attergau seine Gesamtführung mit 100 Punkten weiter aus und kommt als Spitzenreiter der österreichischen Meisterschaft kommendes...

Foto: 1978 Robert Rieger Photography
2 27

Damals: 5 fache MOTO CROSS WELTMEISTER ROGER DE COSTA in SITTENDORF 1978, 1979, 1980,

Roger De Coster (* 28. August 1944 in Uccle, Belgien) ist ein ehemaliger belgischer Motocross-Fahrer und fünffacher Weltmeister. De Coster begann seine Profikarriere mit der tschechischen Firma ČZ in der Klasse bis 500 cm³. Nach dem Gewinn der belgischen Meisterschaft 1966 stieg er 1967 in die Weltmeisterschaft auf. Der erste Rennsieg folgte ein Jahr später. 1971 wechselte De Coster von ČZ zu Suzuki und holte zwischen 1971 und 1976 fünf von sechs möglichen Titeln in der 500er-Klasse. Nur 1974...

Tolle Ergebnisse für die heimischen Jung-Motorsportler. | Foto: Foto: KTM Walzer

Top Platzierungen für die Team KTM Walzer Newcomer in Spielberg und Langenlois
Oberländer Motorsport-Nachwuchs bleibt auf Vollgas

Beim Family Enduro in Spielberg konnten der junge Tiroler Christoph Santeler den 8. Platz in der Einzelwertung und den 11. Platz in der Teamwertung mit seinem Freund Fabio Payer einfahren. OBERLAND. Maurice Egger belegte mit Berni Walzers Sohn, Tristan Schabernig den 4. Platz in der heiß umkämpften Teamklasse. Es scheint als habe Tristan die Racing Gene von seinem Herrn Papa übernommen und bildet zusammen mit Maurice ein echtes Enduro Newcommer-Dreamteam! Matthias Stingl setzt seine gute Form...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die 18-jährige Elena Kapsamer aus Schwanenstadt holte sich den Tagessieg bei der Motocross-Meisterschaft in Pacov. | Foto: Lavicka

Motocross
Kapsamer rast zum Tagessieg in Pacov

Elena Kapsamer und Maximilian Ernecker hatten die Gegner auf ihren Motocross-Maschinen fest im Griff. BEZIRK. Die 18-jährige Elena Kapsamer feierte im fünften Lauf zur internationalen tschechischen Motocross-Meisterschaft in Pacov ihren ersten Erfolg. Bereits in der Qualifikation zeigte die Schwanenstädterin mit der Bestzeit auf. Im ersten Rennen büßte Kapsamer nach dem Start einige Plätze ein und musste sich wieder nach vorne kämpfen. Bereits in der dritten Runde konnte sie die Führende Anne...

Die Zeit des Tiefschlafs ist für Julian Hollitzky nun vorbei. | Foto: A.Enne

Motorsport | Motocross
Julian Hollitzky: "Hoffe, dass Rennen stattfinden"

Motocross: Julian Hollitzky ist im Trainingsmodus und mit Motivation zurück PIRINGSDORF (O. Frank). Derzeit gibt es kein Feilschen um einen Topplatz. Eher fährt bei Julian Hollitzky am Trainingsgelände in Kirchschlag die Hoffnung auf seiner Honda 450 CRF mit, dass die neue der alten Motorsport-Normalität nachhaltig weicht. In Enttäuschung ob der zuletzt wegbrechenden Motocross-Rennen aufgrund Corona mischte sich bei ihm ein Gefühl der Verbitterung: „Es war wirklich zäh für mich. Aber letzten...

Maximilian Ernecker hätte sich für die heurige Saison auch international einiges vorgenommen. | Foto: Alois Huemer
2

Keine Rennen
Corona bremst junge Motorsportler ein

Abwarten heißt es für die Motocrosser Maximilian und Moritz Ernecker sowie Moto3-Starter Maximilian Kofler. BEZIRK (hue, ju). So gut vorbereitet auf eine Saison war Maximilian Ernecker noch nie. Derzeit heißt es aber abwarten bei den beiden Motocross-Talenten Maximilian und Moritz Ernecker aus St. Georgen im Attergau, die sich große internationale Ziele gesetzt hatten, wie etwa bei der EM- und der Junioren-WM erfolgreich abzuschneiden. „Der Maxl ist körperlich so fit wie noch nie vor einer...

Lukas Höllbacher startet in diesem Jahr für ein italienisches Team bei der Supermoto-Weltmeisterschaft.  | Foto: Supermotopics
2

Supermoto-Comeback
Höllbacher auf der Jagd nach dem WM-Titel

Vom Motocross zurück zum Supermoto: Der Ranshofner Lukas Höllbacher will es heuer wissen und bei der Weltmeisterschaft glänzen. RANSHOFEN (höll). Lukas Höllbacher ist zurück im Supermoto-Rennzirkus. Der Ranshofner Sportler startet für das italienische "MTR KTM Racing Team". Rennstall-Chef Franco Mollo hat den angehenden Bäckermeister als Pro-Rider für die Supermoto-Weltmeisterschaft engagiert. "Franco hat in seiner Karriere schon alles im Supermoto erreicht – nur der WM-Titel fehlt ihm noch....

1

Motocross
Starkes Motocross-Jahr für Lucas Ulrich

15-Jähriger gewinnt den Auner-Junioren-Vize-Titel und Dritter in der Auner 125ccm allgemeinen Klasse Beachtliche 125ccm-Premiere von Lucas Ulrich: Gesamtrang 2 im prestigeträchtigen und stark besetzten Auner 125ccm-2- Takt Cup (Juniorenwertung). Auch in der Amateur Masters Austria Serie konnte der Niederösterreicher einen Gesamtsieg verbuchen – mit dem Gewinn der Juniorenklasse. Für 2020 heißt das Ziel des KTM-Piloten, der für BP Line startet, nun – den Auner 125ccm-2-Takt-Cup (Juniorenklasse)...

Mehrmals in der Woche trainiert Peter Scheyrer beim MSC Rietz. Der Trainingsfleiß wurde heuer mit zwei Gesamtsiegen in seiner Klasse belohnt.

Starker Motocross-Nachwuchs
Telfer Peter Scheyrer feiert zwei Gesamtsiege

TELFS/RIETZ. Ehrgeiz und Wille treiben den erst 12-jährigen Telfer Peter Scheyrer an, die Bilanz in der heurigen Saison kann sich sehen lassen: Der Nachwuchs-Rennfahrer des MSC Rietz zeigte sich sehr kämpferisch, fuhr in der Klasse 65ccm von Sieg zu Sieg und ließ sich durch Stürze nicht aus der Bahn werfen. Am Ende feierte Scheyrer Gesamtsiege im KTM Kini Alpencup 2019 und im "My Sport My Story"-Tiroler Junior Cup.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Fabio Payer ist ein Motorsportler mit Leib und Seele. | Foto: Privat
5

Imster Motorsportler Fabio Payer hat große Ziele vor den Augen
"Ich will Werksvertrag bei Husqvarna"

IMST. Der erst 14-jährige Imster Motorsportler Fabio Payer trainiert schon von klein auf für eine Motorsport-Karriere als Motocross-Fahrer. Trainer und Mentor ist sein Vater Martin Payer. Die BEZIRKSBLÄTTER führten mit dem jungen Sportler ein Exklusiv-Interview über seine Wünsche und Ziele. BEZIRKSBLÄTTER: Du hast schon einige beachtliche Erfolge eingefahren. Wann und wie hast du mit dem Motorsport angefangen? FABIO PAYER: "Begonnen habe ich schon mit vier Jahren. Mein Vater hat mir damals mein...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Maximilian Ernecker (12), Champion in der Jugendklasse 85 ccm, ist Österreichs jüngster Motocross-Staatsmeister. | Foto: Alois Huemer

Motorsport
Motocross: Ernecker (12) holt Staatsmeistertitel

St. Georgener ist mit erst zwölf Jahren Motocross-Jugendchampion ST. GEORGEN. Jetzt ist es fix: Maximilian Ernecker (HSV Ried) ist Motocross-Jugend-Staatsmeister in der Klasse 85 ccm. Nach fünf Laufsiegen führte er bereits vor dem Finale in Oberdorf (Burgenland), wo leider beide Rennen abgesagt werden mussten, mit 22 Punkten Vorsprung die Meisterschaftswertung an. Neunmal am Podest„Ich konnte mir heuer einen schönen Polster an Punkten herausfahren, es war ein langes Jahr und ich freue mich sehr...

Benni Schöpf musste auf die Vernunft hören.
2

Gefährliche Bedingungen an Aspang
Karrer Crosser musste aufgeben

KARRES. Die sechzehnte Ausgabe des legendären Rennens im niederösterreichischen Aspang, stand im Gegensatz zum letzten Jahr nicht im Zeichen des Regens, sondern ganz im Zeichen des Staubs! Die Strecke bot neben Wald und Schotterpassagen, auch anspruchsvolle Steilhänge für tolle Auf- und Abfahrten, genauso wie Waldpassagen und schnellen Vollgaspassagen. Es wurde wie immer eine Top Kulisse und packender Motorsport mit beinahe allen Topfahrern der heimischen Enduro-Elite und internationalen Enduro...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Am 24. und 25. August findet wieder das Motocrossrennen in Mehrnbach statt.  | Foto: Crossnews.at
2

Motocross
Rauchenecker kommt als Top-Favorit nach Mehrnbach

Wenige Tage vor dem Motocross in Mehrnbach, das am kommenden Wochenende am 24. und 25. August stattfindet, ist Pascal Rauchenecker auf klarem Titelkurs. Der HSV-Ried-Fahrer gewann in Seitenstetten in Niederösterreich beide "MX OPEN ÖM" Läufe und führt mit 394 Punkte die Staatsmeisterschaftswertung nun an. Stark präsentierte sich auch der 12-jährige Maximilian Ernecker mit dem nächsten Laufsieg in der 85 Kubikzentimeter Klasse.  Damit ist für das Rennwochenende in Mehrnbach Hochspannung...

  • Ried
  • Noah Kramer
Maximilian Ernecker bot eine Top-Leistung. | Foto: Ernecker

motocross
Maximilian Ernecker (12) fuhr erste WM-Punkte ein

Bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Arco (Italien) konnte Motocrosser Maximilian Ernecker seine ersten WM-Punkte einfahren. ST. GEORGEN. Im ersten Lauf landete der erst zwölfjährige Nachwuchspilot des HSV Ried sogar auf Rang 15. Nur eine Woche nach seinem Doppelsieg bei der Jugend-Staatsmeisterschaft in Tirol zeigte Ernecker jetzt auch bei den Junioren auf. „Ich bin sehr glücklich, denn ich hab’ mich nicht nur direkt für die WM qualifiziert, sondern auch noch meine ersten Punkte geschafft“,...

Ab 29. Juni 2019 werden 350 Teilnehmer auf ihren Motorrädern über das Gelände in Rohr im Gebirge brettern. | Foto: Mountain-Enduro
3

Mountain Enduro
Drittes Mountain-Enduro ÖEC Rennen in Rohr im Gebirge

Zum dritten Mal geht es in Rohr über Stock und Stein auf zwei Rädern. ROHR IM GEBIRGE (mk). Nach den erfolgreichen Vorjahren findet von 29. bis 30. Juni 2019 zum dritten Mal ein Enduro Rennen im Rahmen des österreichischen Endurocup in Rohr im Gebirge bei den Furtnerliften statt. Die Starterliste ist bereits seit Wochen ausverkauft und nach dem Erfolg des Vorjahres werden wieder an die 1000 Zuseher erwartet. Ablauf des RennwochenendesGestartet wird am Samstag in der Früh mit den...

103

Motocross:
Motocross Staatsmeisterschaft 2019 in Schwanenstadt (16.06.2019)

Bei optimalen Wetterbedingungen, ausgezeichneter Piste und einer gewaltigen Zuschauerkulisse wurden die Läufe zur ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFT auf der ehemaligen WM-Strecke gefahren. In der Klasse ÖM MX 2 teilten sich die beiden heurigen Dominatoren Marcel Stauffer aus Salzburg und der Steyrer Johannes Klein die Laufsiege. Klein gewann den ersten Lauf vor Stauffer und dem Slovenen Luka Milec. Im zweiten Rennen dieser Klasse siegte Stauffer vor Klein und Markus Rammel aus...

Der Pettenbacher Armin Ohrlinger siegte am Erzberg in der Twin Zylinder Overall-Wertung. | Foto: Sportograf.com
6

Erzberg Rodeo
Pettenbacher Armin Ohrlinger gewinnt "Twin Zylinder"-Wertung

Armin Ohrlinger, 22-Jahre jung, aus Pettenbach, gewinnt erstmals beim Blakläder Iron Road Prologue die Twin Zylinder Overal-Wertung. PETTENBACH. Ein fantasisches Wochenende hat Motocrosser Armin Ohrlinger hinter sich. In Eisenerz kann der frühere Snowboard-Jugend-Staatsmeister auch heuer wieder eine erfolgreiche "Bilanz" ziehen. Bei seinem diesjährigen "Erzberg-Auftritt" sichert sich der Auner-Cup & OÖ Cup Motocross-Fahrer aus dem Bezirk Kirchdorf sogar die Twin Zylinder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.