Motocross

Beiträge zum Thema Motocross

Mehrere Jahrzehnte alte Motocross-Motorräder werden am Wochenende über den WM-Kurs in Niederholzham brausen. | Foto: MSV Schwanenstadt

MSV Schwanenstadt
Staatsmeisterschaft und Classic-Motocross auf der WM-Strecke

Zwei Tage Motocross-Sport vom Feinsten bietet die Motorsportvereinigung Schwanenstadt am 15. und 16. Juni. SCHWANENSTADT. Voll auf ihre Kosten kommen die Besucher bei der 46. Motocrossveranstaltung der Motorsportvereinigung (MSV) Schwanenstadt am 15. und 16. Juni auf der WM-Strecke in Niederholzham (Gemeinde Oberndorf). Zum 50-Jahr-Jubiläum richtet der Verein die Staatsmeisterschaftsläufe in den Klassen MX Open, MX2 und Jugend aus und veranstaltet ein internationales Classic-Motocross. "In...

Massenstart in Rietz mit Clemens Neurauter. | Foto: digtalex
2

Meisterschaftsläufe in der Motocross Arena Rietz
Vollgas für Österreichs Motocross Elite

RIETZ. Am Sonntag, 7. Juli 2019, ist es wieder soweit. Österreichs Motocross Elite trifft sich in Rietz zum siebten Aufeinandertreffen in der laufenden Saison. Die Rennen in Großhöflein (Bgld), Paldau /Stmk), Sittendorf (NÖ), Imbach (NÖ), Weyer (OÖ), brachten folgenden Meisterschaftsstand: ÖM Open 1. Rauchenecker Pascal, OÖ 2. Kratzer Michael, Stmk 3. Plch Rudolf, CZE 6. Hellrigl Florian, Telfs, MSC Rietz ÖM MX2 1. Stauffer Marcel, Slbg 2. Klein Johannes, OÖ 3. Perkhofer Manuel, Rietz, MSC...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2 230

TEIL II: 5. Int. Classic Enduro Mühlen mit Siegerehrung
„KaiserWalzer“ bei der Classic Enduro Mühlen

Die Enduro-Senioren Austria um Obmann Alfred Steinwidder konnten zur alle zwei Jahre ausgetragenen, mittlerweile 5. Classic Enduro in Mühlen Teilnehmer aus neun Nationen begrüssen. Das freut natürlich auch die Touristiker, viele Enduristen machen samt Anhang gleich ein paar Tage Urlaub. -  Nach zwei Tagen war am 2. Juni ´19 der selektive 50-Kilometer-Rundkurs von Mühlen aus mit dem höchsten Punkt Tonnerhütte dreimal durchfahren.  Start-, Trial-, Beschleunigungs- und Geländeprüfungen hatte man...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
200

Teil I über die 5. Internationale Classic Enduro Mühlen
KaiserWalzer bei der Classic Enduro Mühlen

Sonntag gegen Mittag, es war am 2. Juni `19 der zweite Wettbewerbstag, war der selektive 50-Kilometer-Rundkurs von Mühlen zum höchsten Punkt  Tonnerhütte dreimal durchfahren. Nach Start-, Trial-, Beschleunigungs- und Geländeprüfungen zeichnete sich vor der abschliessenden Sonderprüfung gegenüber dem Sportzentrum Mühlen ab, dass es im Kampf um den Mühlener Krug einen „KaiserWalzer“ der besonderen Art geben wird. Denn die Erzrivalen und Freunde Bernhard Walzer und die Brüder Johann und Christian...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Staatsmeisterschaftsläufe, Hobby-Race und Classic-Rennen präsentiert die Motorsportvereinigung zum Jubiläum. | Foto: MSV Schwanenstadt
2

MSV feiert Jubiläum
Beim Motocross heißt es "back to the roots"

MSV Schwanenstadt organisiert neben Meisterschaftsläufen auch Classic-Rennen auf der WM-Strecke. SCHWANENSTADT. 45 Motocross-Veranstaltungen – davon 22 Weltmeisterschaftsläufe  – hat die Motorsportvereinigung (MSV) Schwanenstadt in den vergangenen Jahrzehnten abgewickelt. Zum 50-Jahr-Jubiläum hat sich der Verein unter Präsident Peter Aicher etwas Besonderes einfallen lassen: Am 15. und 16. Juni wird neben der Staatsmeisterschaft in allen Klassen auf der ehemaligen WM-Strecke in Niederholzham...

Lukas Höllbacher feiert in Sollern bei Mattighofen sein Comeback im Motocross. | Foto: HCH-FOTOPRESS - Christoph Hatheuer
1 2

Comeback in Sollern bei Mattighofen
Lukas Höllbacher gewinnt MX-Hobby-Championship-Lauf

Der Ranshofner Motocross-Pilot Lukas Höllbacher legt beim 2. Lauf zur MX-Hobby-Championship in Sollern bei Mattighofen ein gelungenes Comeback hin.  SOLLERN BEI MATTIGHOFEN. "War ist immer toll bei einem heimischen Rennen am Start zu sein, da man von Familie und Freunden angefeuert wird", betont der Ranshofner. Drei Wochen vor dem Hobby-Rennen hatte sich Höllbacher bei einem Trainingssturz verletzt. Nun feierte er als Gaststarter in der Lizenzklasse sein Comeback.  Nach zwei guten Starts kam...

Kampf um Plätze und Punkte: Bei der ÖM am 7. Juli geht es in der Motocross-Arena in Rietz wieder heiß her.

Spannung und Action in der Motocross-Arena des MSC Rietz
Motocross-ÖM am 7. Juli 2019 in Rietz

RIETZ. Am 7. Juli 2019 geht es wieder rund in der Motocross-Arena des MSC Rietz: Die Motorsportler (Erwachsene und Jugend) kämpfen um die Vorherrschaft in der Motocross-Staatsmeisterschaft. Für spektakuläre Läufe, viel Spannung und natürlich für das leibliche Wohl ist am Sonntag ausreichend gesorgt. Am Start (ab 9:00 Uhr) sind die Klassen MX Open, MX 2 & MX Jugend, bei ihnen geht es um die Staatsmeisterschaft, die weiteren Läufe sind dann am 17./18.08. in Seitenstetten/NÖ, 24./25.08. in Ried,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Motocross am Haberberg

Austria Amateur Masters Cup 2019 Am 25. Mai 2019 findet der dritte Lauf zum Amateur Masters Austria Motocross Cup und der NÖ Landesmeisterschaft in Griffen/Haberberg statt. Dem Zuschauer wird das volle Programm über alle Hubraum- und Alterklassen geboten. Zusätzlich kommt jeder bei reichhaltiger und freundlicher Bewirtung voll auf seine Kosten. Am Samstag werden folgende Klassen der AMA bzw. NÖ Landesmeisterschaft ausgetragen (5€ Eintritt). AMA : Junioren, MX1, MX2, Senioren und Supersenioren...

MSC Griffen
Motocross am Haberberg

Austria Amateur Masters Cup 2019 Am 25. Mai 2019 findet der dritte Lauf zum Amateur Masters Austria Motocross Cup und der NÖ Landesmeisterschaft in Griffen/Haberberg statt. Dem Zuschauer wird das volle Programm über alle Hubraum- und Alterklassen geboten. Zusätzlich kommt jeder bei reichhaltiger und freundlicher Bewirtung voll auf seine Kosten. Am Samstag werden folgende Klassen der AMA bzw. NÖ Landesmeisterschaft ausgetragen (5€ Eintritt). AMA : Junioren, MX1, MX2, Senioren und Supersenioren...

Ein großes Lob wurde an den MSC Julbach und allen Helfern ausgesprochen. | Foto: Foto: Gattermayer
124

Motocross Julbach
Heiße Kämpfe bei kaltem Wetter

JULBACH (gawe). Motocross vom Feinsten gab es für die Motorsport-Begeisterten auf der Rennstrecke in Julbach. Von den Bambinis (vier bis achte Jahre alt) bis zu den Oldboys drehten 170 Fahrer gewaltig am Gasgriff. Auch Bambinis „schnupperten“ schon Rennluft: Die kleinsten Racer in der Klasse 50ccm und 65ccm zeigten, dass sie mit ihren Motorrädern schon recht ordentlich Gas geben können. 800 Zuschauer erlebten heiße Zweikämpfe und spannende Rennen. In acht Klassen zu jeweils zwei Rennläufen...

Michael Kratzer bei der Österreichischen Motocross Meisterschaft in Paldau. | Foto: Michael Kratzer

Motorsportler Michael Kratzer auch bei der „Heim-ÖM“ in Paldau in den Top-Rängen

Der Dimoco Europe Racing Team-Fahrer konnte am Ostermontag in Paldau ein weiteres Top-Resultat erreichen. Damit bleibt der 25-jährige Steirer weiter in den Top-Rängen der Österreichischen MX OPEN Staatsmeisterschaft. Nach Rang 5 in Lauf 1 konnte der Baierdorfer dann im zweiten Race mit Platz 2 erneut aufzeigen! „Mit dem Ergebnis im Zeittraining war ich zufrieden, der dritte Startplatz war eine gute Ausgangslage für das Rennen“, sagte Michael Kratzer nach der MX OPEN ÖM-Qualy, wo sich der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Der Rietzer Nachwuchs gab auf der Heimstrecke in der Klasse 85ccm ordentlich Gas (v. li.): Maximilian Baldemair, Peter Scheyrer, Andreas Hölzl, und Lukas Perkhofer.
36

Auftakt des KTM KINI Alpencup in Rietz
2000 Zuschauer erlebten heiße Motocross-Action

RIETZ. Traumwetter und eine Strecke mit neuem Design: Die Rietzer Motocross-Arena zeigte sich zum Auftakt des KTM KINI Alpencup am Wochenende den ingesamt 350 Startern und 2000 Zuschauern von seiner besten Seite. Dafür sorgte der MSC Rietz mit seiner Organisation und der perfekten Präparierung der Strecke. Der Heimverein ging mit vielen Lokalhelden an den Start und einige ÖM-Fahrer schauten sich die neue Strecke bereits für die ÖM im Juli genau an. Borz legt Grundstein für Triumph Viel Action...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die heimischen Crossathleten stehen am Start. | Foto: Irina Gorodnyakova

Die diesjährige Enduro und Motocross Rennsaison steht vor der Tür
Crossfahrer sind voll motiviert

Die diesjährige Enduro und Motocross Rennsaison steht vor der Tür und die KTM Walzer Teamfahrer sind ready to race! Neben den bekannten österreichischen Rennserien und Rennen wie der Enduro ÖM, steht der Fokus für die Teamfahrer im Jahr 2019 ganz klar bei den internationalen Rennen wie dem Alpe Adria Cup, der Enduro Europa- und Weltmeisterschaft sowie der WESS Rennserie. Sechs Fahrer aus den Bundesländern Oberösterreich, Tirol, Kärnten und der Steiermark gehen topmotiviert an den Start und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Zwei Tage Action gibt es beim Saisonstart in Rietz am 6. und 7. April! | Foto: KTM Kini Alpencup
2

Motocross
KTM KINI Alpencup 2019

Die Temperaturen steigen, die ersten zarten Pflanzen bahnen sich den Weg an die Sonne und der Schnee weicht langsam aber sicher der Farbe grün. Der Frühling hält unaufhaltsam Einzug im Alpenraum und so nähern wir uns der neuen Saison im KTM KINI Alpencup mit riesengroßen Schritten. Insgesamt wird es sieben Stationen geben und mit zwei neuen Top Locations in Feldkirch (AT) und Pietramurata/Arco (IT) stehen neben den üblichen Granaten zwei weitere, echte Kracher am Programm. Terminkalender KTM...

Spannende Entscheidungen werden wieder in Rietz erwartet. Der MSC Rietz freut sich auf viele Zuschauer, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. | Foto: Larcher
3

Motorsport
Saisonstart der Tiroler Motocrosser in Rietz am 6./7. April 2019

RIETZ. Der MSC Rietz veranstaltet in seiner spektakulären Motocross Arena wieder den Auftakt der Tiroler Motocross Saison. Auf der komplett umgebauten Strecke werden sich die Fahrer aus Tirol, Vorarlberg, Bayern und Südtirol messen und es wird klar zum Vorschein kommen wer die Winterpause genutzt hat um Speed und Kondition zu verbessern. KTM Kini AlpencupDie Veranstaltung ist die Auftaktveranstaltung des KTM KINI Alpencup 2019 der heuer in seine 21. Saison geht. Diese Rennserie hat sich zu...

Elena Kapsamer auf ihrer neuen 250-ccm-Maschine. | Foto: Kapsamer

Motocross
"Premiere" für Elena Kapsamer

Schwanenstädter Motocrosserin fuhr erstes Rennen mit 4-Takt-Maschine. SCHWANENSTADT. Das erste Rennen der Saison 2019 ist Geschichte: Beim Internationalen Deutschen Wintercup in Dolle bestritt Elena Kapsamer (MSV Schwanenstadt/Cofain Racing Team) ihr allererstes Rennen auf einem 4-Takt-getriebenen Motorrad. Für die 16-Jährige war es erst das dritte Rennen auf Sand in ihrer Karriere. "Daher ist der vierte Platz in der Qualifikation als sehr gute Leistung einzustufen", sagt Vater Christian...

Zu schauen gibt’s für die Zuschauer genug beim Skijöring | Foto: Karl Posch
3

Motocrossfahrer im Schneeloch Oberösterreichs
7. Holzknecht-Skijöring in Gosau am 9.2.2019

Dass Gosau ein Schneeloch ist, wissen Wintersportler seit Jahrzehnten. Heuer liegen rund eineinhalb Meter Schnee in der Dachsteingemeinde, was nicht nur ideal für Alpinskifahren und Langlaufen ist. Auch eine weitere Sportlergruppe freut sich über den vielen Schnee: die Motocrosser, die am kommenden Wochenende schon zum 7. Mal ein Skijöring im Tal organisieren. Skijöring ist die traditionelle norwegische Methode, sich auf Skiern von einem Pferd durch die Winterlandschaft ziehen zu lassen. Statt...

6

Motocross
MSV Schwanenstadt veranstaltet Staatsmeisterschaftsläufe

Die MSV Schwanenstadt informiert: Rückblick und Vorschau Im vollbesetzten Saal des Gasthauses Gruber in Schwanenstadt fand die Jahresabschlussfeier der MSV Schwanenstadt statt. Präsident Peter Aicher ging in seinem Bericht auf die vielfältigen Aktivitäten des Clubs im abgelaufenen Vereinsjahr ein. Höhepunkt war, neben dem Motocross- Trainingslehrgang für die Jugendlichen im Frühsommer, natürlich der 11. Int. Oldtimer Grand – Prix in Pitzenberg/ Aich am ersten Wochenende im September. Mit Fotos,...

3

Pitbike Schnappis Termine 2019

Voraussichtliche Termine  2019 1.Training 13. Juli 2019 15:00-20:00 Uhr 2.Training 03.August 2019 15:00-20:00 Uhr 3.Training 23.August 16:00-21:00 Uhr11.Schnappirennen 24.August 2019genauer Rennablauf folgt ! folgen Sie uns auch auf www.schnappi-rennen.at 

Werner Müller und sein Team resümieren mit zahlreichen Top-Ergebnissen die Saison 2018 | Foto: WMRT

Enduro
Saisonabschluss für das Werner Müller Racing Team

Das Werner Müller Racing Team zieht Bilanz über das Rennjahr 2018. PASSERING (stp). Mit 18 Start-Ziel-Siegen gelangen dem Enduro-Ass aus Passering, Werner Müller, heuer gleich zwei Titel in der slowenischen meisterschaft. Auch die anderen Fahrer waren erfolgreich. Roland Korak wurde zudem einmal hinter dem Teamchef Vizemeister. In der ACC erfuhr Daniel Pusar einen dritten Gesamtrang. Auch Walter Sterchi zeigte mit zahlreichen Top-Ergebnissen auf.  Weniger erfreulich lief es für die Jungspunde...

2

Motorsport
Markus Bodner holt Gesamtsieg des MX Kärnten Cup

PASSERING. Der MX-Kärnten Cup 2018 Gesamtsieger ist Markus Bodner aus St. Veit. Markus Bodner (Schruf Racing Team) fuhr im letzten Bewerb am Samstag in Passering taktisch- Ihm genügten bei den zwei Läufen in Passering zwei siebente Plätze, um sich den Jahresgesamtsieg zu sichern. Beide Tagessiege holte sich Lokalmatodor Werner Müller aus Pölling.  Die Top 6 in der Gesamtwertung: 1. Markus Bodner  2. Michael Salbrechter 3. Thomas Reichhold 4. Florian Salbrechter 5. Rene Baumgartner 6. Werner...

Oskar Reichenpfader | Foto: Melly Laebe Fotografie/ motocross-öm
3

Oskar drückt ordentlich aufs Gas

PETZENKIRCHEN. Bereits in jungen Jahren mischt ein Bursche aus Petzenkirchen die österreichische Motocross-Szene auf. “Ich bin durch meinen Vater zum Motorsport gekommen, er war früher selbst Enduro-Fahrer und hat mir alles beigebracht”, erinnert sich Oskar Reichenpfader gerne zurück. Und die ersten Erfolgen lassen dann nicht lange auf sich warten. Er sichert sich bereits im Alter von neun Jahren unter anderem den Sieg beim NÖ West-Cup und belegt bei Europameisterschaften die Ränge 13 und 17....

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Maximilian (l.) und Moritz Ernecker heimsten in der abgelaufenen Motocross-Saison zahlreiche Erfolge ein. | Foto: Ernecker

motocross
Ernecker-Brüder blicken auf tolle Saison zurück

ST. GEORGEN. Auf ein erfolgreiches Motocross-Jahr 2018 können die HSV-Ried-Rookies Moritz (8) und Maximilian Ernecker (11) aus St. Georgen im Attergau zurückblicken. Moritz dominierte in der 50-ccm-Rennklasse. Er schloss die niederösterreichische Rennserie „Amateur Master“ und den „MX-Hobby-Championship-Cup“ mit Punktemaximum ab. In der tschechischen Juniorenstaatsmeisterschaft fuhr er auf den dritten Gesamtplatz. Platz vier als jüngster FahrerBruder Maximilian holte sich nach dem Meistertitel...

Volle Power gab Lukas Höllbacher (#72) beim Motocross-Nightrace in Imberg.  | Foto: Melly Laebe
2

Motocross-Fahrer Lukas Höllbacher ist Nightrace-Sieger 2018.
Erster Nightrace-Sieg für Höllbacher

IMBACH, RANSHOFEN. "Dass ich am Ende den Sieg hole, hatte ich garnicht auf dem Schirm", freut sich der Lukas Höllbacher. Der Husqvarna-Fahrer aus Ranshofen ging bei seinem ersten Night Race am Samstag in Imbach (NÖ) an den Start - und siegte.  Pünktlich um 18 Uhr waren die Stromaggregate hochgefahren. Dank 3,5 Kilometer Kabel und rund 300.000 Watt Leistung konnte die 750 Meter lange Strecke ausgeleuchtet werden.  Höllbacher ging für den MSC Gilgenberg an den Start und das auf seinem neuen Bike:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.