Motocross

Beiträge zum Thema Motocross

Foto: gawe
183

Bildergalerie aus Julbach
Flüge mit dem Motorrad: Jede Menge Motocross-Action in Julbach

Spannend wurde es am vergangenen Wochenende wieder einmal Julbach. Der Rennlauf für den OÖ Motocross Cup lockte zahlreiche Zuseher an. In zehn verschiedenen Rennklassen lieferten sich die Crosser packende Zweikämpfe. JULBACH. Von den Nachwuchsracern bis zu den Oldboys drehten alle Fahrer gewaltig am Gasgriff: Die kleinsten Racer in den Klassen 50ccm (Altmann Jonas vom MSC Julbach steuerte hier seine KTM auf Rang vier), 65ccm und MX 85 zeigten am Sonntag, dass sie mit ihren Motorrädern schon...

Nico, Robin (der nächstes Jahr wieder an den Start geht) und Matthias. | Foto: mc
26

Gemeinde Wienerwald
Viele Motocross-Fans kamen nach Sittendorf

In Sittendorf gingen wieder die Motocross-Meisterschaftläufe über die Bühne. BEZIRK MÖDLING. Beim heurigen Motocross ÖM in Sittendorf gab es zahlreichen Andrang, nicht zuletzt dank des ausgezeichneten Wetters. So kamen die Zweiradfans voll auf ihre Rechnung und zeigten sich selbst äußerst sportlich. Neben dem gut gefüllten Pkw-Parkplatz, der vom Veranstalter, der Freiwilligen Feuerwehr Sittendorf, heuer streng bewacht wurde, waren auch die Motorradabstellplätze ausgelastet. Mit dem Rad...

Foto: gawe
228

Flüge mit dem Motorrad
Jede Menge Motocross-Action in Julbach

Spannend wurde es am vergangenen Wochenende wieder einmal Julbach. Der Rennlauf für den OÖ Motocross Cup lockte zahlreiche Zuseher an. In zehn verschiedenen Rennklassen lieferten sich die Crosser packende Zweikämpfe. JULBACH. Von den Nachwuchsracern bis zu den Oldboys drehten alle Fahrer gewaltig am Gasgriff: Die kleinsten Racer in den Klassen 50ccm (Oskar Hofmann vom MSC Kollerschlag fuhr hier aufs Podest), 65ccm und MX 85 zeigten am Sonntag, dass sie mit ihren Motorrädern schon recht...

Jürgen Kröpfl vom MSV fuhr in der Eva - 50 auf Rang drei.
Video 28

Classic MX European Championship
Kröpfel holt Bronze in Niederholzham

Die Classic Motocross European Championship und das Prestige Race in Schwanenstadt haben am vergangenen Wochenende zahlreiche Motocross-Fahrer und -Fans angelockt.  SCHWANENSTADT. Bei der Classic Motocross European Championship in Niederholzham haben sich am Samstag, 15. Juni, 202 Fahrer aus 14 Nationen gemessen. In jeweils zwei Läufen zu je 15 Minuten plus eine Runde wurde um den Sieg gekämpft. Mit Jürgen Kröpfel, der in der Klasse Evo -50 auf Rang drei fuhr, konnte sich auch der MSV...

Video 10

Motocross Schwanenstadt
Begeisterte Zuschauer beim European Classic MX-Cup in Schwanenstadt

Begeisterung und Bewunderung gestern bei den Zuschauern des European Classic MX-Cups in Schwanenstadt - wegen den nostalgischen Motocross-Maschinen und auch wegen der Leistungen der nicht mehr so jungen Fahrer in der Klasse Classic 72+. Heute fährt Österreichs MX-Elite um Preisgeld.  Den meisten Applaus bekam Jimmy Smed aus Dänemark, er wird im September 87 Jahre alt. Jürgen Kröpfel war in 2 Klassen am Start und wurde dritter in der Kategorie EVO-50. Der Vizeweltmeister von 1977 auf KTM,...

1 Video 31

European Classic-EM Schwanenstadt/Niederholzham
Motocross-Zeitreise und 10 000 Euro Preisgeld

Motocross, wie es früher war. Wie in Schwanenstadt, wo die MSV Schwanenstadt seit Anfang der 1970er-Jahre Motocross-Rennen und ab 1977 22 Motocross-WM-Läufe organisiert hat. Am Samstag können wir uns an dieser legendären Strecke auf eine "Zeitreise" begeben. SCHWANENSTADT, NIEDERHOLZHAM. Motocross-Rennsport ist nicht nur etwas für junge Leute, wie wir am Samstag sehen werden, wenn auf der früheren Moto Cross-WM Piste in Niederholzham bei Schwanenstadt der zweite Lauf zum European Classic MX-Cup...

1 1 39

Moto-Austria 2024 - Freestyle Stunts - Events
Moto-Austria Wels 2024 - Freestyle Motocross Show

Moto-Austria 2024 - Freestyle Messe Highlight - Freestyle Motocross Show 2024 Täglich, 13.30 und 15.30 Uhr, findet im Eventbereich eine Show statt. Die Rider rasen mit bis zu 60 km/h über eine 2,70 m hohe Absprungrampe. Sie erreichen eine Distanz von rund 22 m und eine Flughöhe von bis zu 10 m. Ein Erlebnis für jeden Motorsport Begeisterten.  Österreichs Motorrad- und Rollermesse gibt von 9. bis 11. Februar 2024 wieder Vollgas in Wels. Alle Zweiradfans habe die perfekte Möglichkeit sich auf die...

3 1 67

Moto-Austria Messe - Bike Motorrad Roller Stunts
Motorrad- und Rollermesse - Moto-Austria Wels 2024

Moto-Austria   -  Motorrad/RollerÖsterreichs Motorrad- und Rollermesse gibt von 9. bis 11. Februar 2024 wieder Vollgas in Wels. Alle Zweiradfans habe die perfekte Möglichkeit sich auf die Roller-Saison einzustellen. Alle bekannten Hersteller präsentieren wieder Premierien & Innovationen. Ein vielseitiges Rahmenprogramm und spannende Side-Events sorgen für ein unvergessliches Messeerlebnis. Die Motorradtouristik  informiert über Zweiradhotels bis hin zu Motorrad-Fernreisen.  Messe Highlights...

ballyhoo rockte das Lucky Town | Foto: Michael Strini
39

Bilder der Woche
Die Monate Juli bis September 2023 im Bezirk Oberwart

Unsere Bilder der Woche im 3. Quartal 2023 BEZIRK OBERWART. Auf dieser Seite findet ihr die "Bilder der Woche" der RegionalMedien Burgenland - Bezirk Oberwart aus den Monaten Juli bis September 2023 (Ausgaben 27 bis 39). Pro Ausgabe wurden jeweils drei "Bilder der Woche" sowie Ersatz-"Bilder" ausgewählt, um die 39 Bilder zu vervollständigen. Klickt euch durch.

0:39

Fulpmes
Laute Motoren und rockige Stimmung bei Stoanbeisserfestl

Die Maschine von Obmann Dominik Kalchschmid hing unübersehbar hoch – die Stoanbeisser luden wieder zum Fest. FULPMES. Nach fünfjähriger Pause organisierten die Stoanbeisser wieder ein Fest in Fulpmes. Die Stoanbeisser sind eine 2009 gegründete Vereinigung von Motocrossfahrern, die heute 24 Mitglieder zählt. Im Stubai fallen die Männer vor allem bei den Night Shows in der Schlick 2000 mit ihren coolen Einlagen auf. Ansonsten konzentriert sich das Vereinsleben auf Ausflüge zum gemeinsamen...

Patrick Wimmer | Foto: Roman Grötz
47

Mega-Stimmung beim Motocross in Imbach

Starke Vereinsfahrer und spannende Rennen: Marcel Stauffer gewinnt alle MX 2 und MX Open Läufe. Nächster Höhepunkt: Am 7. Oktober steigt am Pfeningberg das Night Race. IMBACH. Sehenswerte Rennen und Stimmung pur erlebten Fans bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Imbach. Ergebnisse Besucher bekamen großartigen Motocross-Sport zu sehen und wurden von den Fahrern mit spannenden Rennen belohnt. Die MSC Imbach Lokalmatadore konnten sehr gute Ergebnisse erreichen: Ricardo Bauer durfte in...

Die gute Stimmung genossen NIcki Taus und Bettina Steininger
66

3.000 Besucher sorgten für viel Stimmung
Motocross in Sittendorf

BEZIRK MÖDLING. Tausende Fans gaben sich wieder in der Gemeinde Wienerwald die Ehre um ein besonderes Spektakel zu erleben und die Motocross-Staatsmeisterschaftsläufen in Sittendorf hielten, was sie versprachen.  „Danke an alle meine Kameraden, an alle unsere Helferinnen und Helfer, den Sponsoren, der Gemeinde und natürlich den Fahrern und den Zuschauern, die heute zu diesem Erfolg beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt auch Roland Edelbacher für die Streckenvorbereitung“, so Robert...

Foto: Fotos: gawe
71

Motocross in Julbach
Viel Speed und spektakuläre Sprünge

Noch einmal spannend wurde es in diesem Jahr am vorletzten Oktoberwochenende in Julbach (OÖ). Gleich zwei Rennserien hatten in der 1.500 Einwohner großen Gemeinde ihren Saisonabschluss, als der Auner Cup und die Amateur Masters Serie ausgetragen wurden. JULBACH. Motocross vom Feinsten gab es für die Motorsport-Begeisterten auf der Rennstrecke in Julbach. In der ehemaligen Sandgrube am Ortsausgang hatten die Zuseher traditionell gute Einsicht auf große Teile des Kurses und so einen guten...

1 2317

Motorsportveranstaltung
Motocross W4 Cup in Schrems

In Schrems fand der spektakuläre Saisonabschluss des Motocross Waldviertel Cups statt. SCHREMS. Der Motocross W4 Cup freute sich auf einen spannenden Saisonabschluss in Schrems, veranstaltet durch den HSV Schandachen. Bei herrlichem Schönwetter ging der letzte Lauf auf der Motocross-Strecke des MSC Schrems über die Bühne. Die ErgebnisseBei den MX Ladies auf Platz 1: Schnelzer Sarah, auf Platz 2: Freudenthaler Joela, auf Platz 3: Bohrer Julia Bei den MX 85ccm auf Platz 1: Steirer Kilian, auf...

Benedikt Macho | Foto: privat
9

Motocross
Schremser Talent: Mit Wildcard unter Top 20

SCHREMS. Benedikt Macho, Nachwuchstalent des MSC Schrems, konnte bei der Europameisterschaft der Klasse MXE in Loket (CZ) im Rahmen der MXGP - Serie sein Können unter Beweis stellen. Dank sehr guten Ergebnissen bei nationalen Motocrossrennen ermöglichte KTM kurzfristig eine Teilnahme mittels Wildcard. Benedikt konnte bei diesem Rennen trotz technischer Probleme den 16. Platz der 40 besten Fahrer von ganz Europa erreichen. Er bedankt sich beim Betreuerteam vor Ort und der Firma RS Schalko für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Sidecar-WM-Duo Benni Weiss und Patrick Schneider aus Vorarlberg holte sich den Tagessieg. | Foto: Alfred Jungwirth
315

Motocross in Schwanenstadt/Niederholzham
"Back to the roots" und spektakuläre Sidecar-Rennen

Ein Motocross-Ereignis der Spitzenklasse bot die Motorsportvereinigung (MSV) Schwanenstadt: European Classic Motocross Cup, internationales Sidecar-Cross und Auner Cup an einem Wochenende. SCHWANENSTADT, OBERNDORF. Motorräder ab Baujahr 1974 bis 1991, aktuelle Motocross-Maschinen und sonderangefertigte Sidecarcross-Maschinen bekamen die Motorsportfans im Renneinsatz zu sehen. Knapp 300 Teilnehmer aus acht Nationen zeigten auf der ehemaligen WM-Strecke in Niederholzham (Gemeinde Oberndorf) ihr...

Foto: Alfred Jungwirth
256

Motorsportvereinigung Schwanenstadt
Classic-Motocross-Cup mit "alten Eisen"

"Back to the roots" war das Motto am ersten Tag der diesjährigen Motocross-Veranstaltung der Motorsportvereinigung (MSV) Schwanenstadt. SCHWANENSTADT, OBERNDORF. Schwanenstadt stand am Pfingstwochenende – wie schon 2019 – ganz im Zeichen des Classic-Motocross: 150 Fahrer aus sieben Nationen kämpften bereits am ersten Renntag in den Klassen Classic, Twin Shock und Evo um Punkte im neu ins Leben gerufenen "European Classic Motocross Cup". Weiter Rennen werden im Juli und September in...

60

Motorsport
Motocross der Superlative

Schwanenstadt. Ein Highlight für alle Motocross Sportfreunde war heuer wieder der zu Pfingsten ausgetragende Bewerb des MSV Schwanenstadt in den verschiedenen Klassen auf der selektiven 1836 m langen Strecke in Niederholzham. In den Läufen zum Auner-Cup, 85 und 125 ccm, MX2, Mix open, Classic-Cup, Twin Shock und Evo – 50 und +50 kämpften die Fahrer in 2 Durchgängen um die Titel. Motorräder bis Bj.1974 gelten als Classic, bis Bj.1985 Twin Shock und bis 1991 (1995) ist die Evoklasse. Der Auner...

Die Benzinbrüder Lazar und Luka Jankovic aus Braunau.  | Foto: Jankovic
7

Braunauer Benzinbrüder
Motocross-Kids aus Braunau begeistern bei serbischer Staatsmeisterschaft

Sie sind zwei wahre Benzinbrüder: Lazar und Luka Jankovic aus Braunau mischen die serbische Motocross-Szene ordentlich auf.  BRAUNAU. Die beiden Motocross-Kids aus Braunau, Lazar und Luka Jankovic, haben Benzin im Blut: Der erst 13-jährige Lazar holte sich den serbischen Staatsmeistertitel – sein elfjähriger Bruder Luka brachte den Vize-Titel mit nach Hause. In der Landesmeisterschaft holten sich die Jungs Silber und Bronze: "Der Staatsmeistertitel hat mich voll für die Saison 2020 motiviert",...

Ein Trip mit dem Elektro-Motocross im E-Cross-Center in Munderfing sorgt bei Jugendlichen ab 15 Jahren für Nervenkitzel.  | Foto: KTM
7

Freizeittipps für Jugendliche
Kurzweile mit Kino, Klettern, KTM und Kunst

BEZIRK BRAUNAU, SIMBACH, BURGHAUSEN. Du hast wiedermal keine Ahnung was du heute nachmittag machen sollst! Und für das Wochenende hast du auch noch keinen Plan? Wir hätten ein paar Ideen für dich: Solls eher was aktionreiches, was sportliches, etwas künstlerisches oder lieber was zum chillen sein?! Hier findest du fünf Tipps gegen die Langeweile.  Kunst rockt Wer sich an einer Leinwand austoben, sich an einer Ton-Skulptur versuchen oder Gedichte verfassen möchte, ist im "sonne.atelier" im...

Der Chef zeigt, wie man rasant in die Kurve geht: Robert Schweighofer und sein Team geben ihr Wissen weiter! | Foto: Hassl
30

Offroad Arena
Weiterhin Vollgas – aber mit Elektro!

Die Offroad Arena in Axams feierte vor kurzem ihren ersten Geburtstag! Im vergangenen Jahr hat sich einiges getan – und das Angebot in Sachen Motorsport mit Elektroantrieb wurde erweitert! Robert Schweighofer blickt zufrieden auf das erste Jahr in seiner Offroad Arena zurück. "Wir haben viele Erfahrungen gesammelt und in einigen Bereichen auch nachjustiert", so der Initiator. "Außerdem wurden einige Maßnahmen gesetzt, um die Sicherheit für alle, die hier unterwegs sind, noch weiter zu...

103

Motocross:
Motocross Staatsmeisterschaft 2019 in Schwanenstadt (16.06.2019)

Bei optimalen Wetterbedingungen, ausgezeichneter Piste und einer gewaltigen Zuschauerkulisse wurden die Läufe zur ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFT auf der ehemaligen WM-Strecke gefahren. In der Klasse ÖM MX 2 teilten sich die beiden heurigen Dominatoren Marcel Stauffer aus Salzburg und der Steyrer Johannes Klein die Laufsiege. Klein gewann den ersten Lauf vor Stauffer und dem Slovenen Luka Milec. Im zweiten Rennen dieser Klasse siegte Stauffer vor Klein und Markus Rammel aus...

Markus Mauser, Klaus Trinkl, Erwin Blahusch und Andreas Rössler mit Leo Zechmeister, Elina Blahusch, Tim Koppensteiner, Kevin Eschelmüller, Tobias Strohmer und Maximilian und Moritz Pani. | Foto: S. Hauer
55

Profi trainierte Motocross-Nachwuchs in Schrems

SCHREMS. Eaton setzt auf Sicherheit, darum hat die Firma mit Unterstützung der Spedition Schnabl den vierfachen Staatsmeister im Motocross und Testfahrer bei KTM Markus Mauser für ein Kindertraining auf die Rennstrecke in Schrems geholt. Der Profi trainierte einen Tag lang mit dem Motocross-Nachwuchs des MSC Schrems. Dabei zeigte Mauser den Kindern die Basis für sicheres Fahren und auch das Verhalten in Kurven und das richtige Abbremsen wurden geübt. Der jüngste Teilnehmer am Kindertraining...

1 2 230

TEIL II: 5. Int. Classic Enduro Mühlen mit Siegerehrung
„KaiserWalzer“ bei der Classic Enduro Mühlen

Die Enduro-Senioren Austria um Obmann Alfred Steinwidder konnten zur alle zwei Jahre ausgetragenen, mittlerweile 5. Classic Enduro in Mühlen Teilnehmer aus neun Nationen begrüssen. Das freut natürlich auch die Touristiker, viele Enduristen machen samt Anhang gleich ein paar Tage Urlaub. -  Nach zwei Tagen war am 2. Juni ´19 der selektive 50-Kilometer-Rundkurs von Mühlen aus mit dem höchsten Punkt Tonnerhütte dreimal durchfahren.  Start-, Trial-, Beschleunigungs- und Geländeprüfungen hatte man...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.