Motocross

Beiträge zum Thema Motocross

Johannes Klein bei der Motocross-ÖM in Sittendorf. | Foto: Klein
2

MCC Behamberg
Johannes Klein startet mit Doppelsieg in die neue Rennsaison

Klein konnte beim Motocross-ÖM-Saisonauftakt in Sittendorf mit einem Doppelsieg die neue Rennsaison eröffnen. BEHAMBERG. Der 28-jährige Zauner-KTM-Pilot und Vereinsfahrer des MCC Behamberg sicherte sich beide Laufsiege in der Meisterschaftsklasse MX Open. Der Oberösterreicher führt damit auch die Gesamtwertung der Österreichischen Meisterschaft an! „Ich habe nicht gedacht, dass es zum Saisonstart so gut läuft. Danke an mein ganzes Team, meine Familie, an die KTM-Entwicklungsabteilung, wir haben...

Karl Schmidinger und Jennifer Feldmann mit den drei Fahrern Michael Kratzer, Marcel Stauffer, Michael Sandner vom Team Österreich beim Motocross der Nationen in Großbritannien | Foto: Schmidinger
2

Motocross-Meisterschaft England
Karl Schmidinger aus Waldneukirchen ist Teamchef Motocross Nationencup

Vom 4. bis 6. Oktober fand in England die Motocrossmeisterschaft der Nationen (MXON) statt. Mit dabei war nach zwei Jahren Abstinenz ein Team aus Österreich, das vom Waldneukirchner Karl Schmidinger geleitet wurde. Seine Aufgabe bestand darin, drei Spitzenmotocrossfahrer bei den Meisterschaften auszuwählen und kürte Michael Kratzer, Marcel Stauffer, Michael Sandner als Österreich-Team. Ein "Megajob" war die Budgetierung mit Sponsorgeldern von zahlreichen Vereinen und Firmen und die gesamte...

Johannes Klein sicherte sich auf der Schruf-KTM beim Motocross ÖM Event in Oberdorf (Burgenland) mit einem Doppelsieg den MX 2 Motocross-Staatsmeistertitel. | Foto: Crossnews.at
3

MC Staatsmeister
Motocross-Staatsmeister-Titel 2024 für Johannes Klein

Johannes Klein sicherte sich auf der Schruf-KTM beim Motocross ÖM Event in Oberdorf (Burgenland) mit einem Doppelsieg den MX 2 Motocross-Staatsmeistertitel. OBERNDORF. In den Läufen konnte der 28-jährige Oberösterreicher sogar den ungarischen 125 cm³ Weltmeister Noel Zanocz hinter sich lassen. Der MCC Behamberg war exklusiv bei der Titelentscheidung mit über 50 Mitgliedern im Südburgenland vor Ort! „Danke für diesen großartigen Tag. Ich konnte den Staatsmeistertitel gewinnen und möchte mich bei...

Foto: Crossnews.at
2

MCC Behamberg
Johannes Klein greift nach dem Motocross MX 2 Staatsmeistertitel!

Der MCC Behamberg-Pilot gewinnt auch die MX2 – ÖM-Tageswertung in Seitenstetten mit einem Doppelsieg! BEHAMBERG. Mit Johannes Klein könnte heuer der Motocross MX2-ÖM-Titel an einen Oberösterreicher gehen. Der 28-jährige Schruf-KTM-Pilot dominiert die Meisterschaft bis 250ccm, gewann in neun von zehn Rennen und führt die Gesamtwertung der Klasse MX 2 mit 225 Punkten an. Nach seiner Verletzung bei der Motocross-ÖM in Rietz (Tirol) gab der MCC Behamberg-Fahrer nun in Seitenstetten am 11. August...

Foto: OÖ Motocross Cup

Spannende Rennen
OÖ Motocross Cup in Prackenbach ging erfolgreich über die Bühne

Im August folgen Seitenstetten (50ccm) und Lest mit allen Rennklassen zum OÖ Cup. STEYR-LAND. Am 14. Juli machte der OÖ Motocross Cup in Prackenbach Station. Erneut waren viele Fahrer am Start und sorgten auf der Rennstrecke des MCC Prackenbach für spannende Rennen. Top-Noten gab es auch für den Veranstalterclub MCC Prackenbach. Nach einer kurzen Sommerpause geht es bereits am 10. August mit der 50ccm Klasse in Seitenstetten weiter. Dann folgt der nächste OÖ Motocross Cup Tag mit allen...

Foto: Gerold Kriechbaumer
3

Amateur Motocross Cup
Steyrer fuhr mit E-Motocross-Bike auf den Podest

Erster Österreicher mit E-Motocross-Bike am Podest. TSCHECHIEN. Mit mittlerweile zwei Hüft-Prothesen (davon eine mit zwei Platten und 40 Schrauben im Oberschenkelknochen) entschied sich der Steyrer Gerold Kriechbaumer (62) im Jahr 2024 mit einem 100 Prozent elektrisch angetriebenen Motocross Bike (Stark Varg) an den Start zu gehen. Amateur-Motocross-Cup Bei einem tschechischen Amateur-Motocross-Cup in Žár ist es ihm nun damit gelungen als erster Österreicher mit einem E-Motocross-Bike am Podest...

3

Motocross Oberösterreich
OÖ Motocross Cup Siegerehrung

OÖ Motocross Cup Siegerehrung „Besondere Ehrung im Landhotel Schicklberg“ Nach einem spannenden Motocross-Jahr wurden die Fahrer in den OÖ Motocross Cup Klassen und in der OÖ Motocross-Landesmeisterschaft im Landhotel Schicklberg am 5.11. geehrt „Wir freuen uns sehr, dass so viele Fahrer und Gäste zu unserer Jahressiegerehrung gekommen sind. Das war ein wunderschöner Abend, der sicherlich unvergessliche Momente brachte“, sagte Karl Schmidinger, der Organisator des OÖ Motocross Cups. Insgesamt...

Von links: Rafael Hargassner (MX 85), Andreas Schmidinger (MX 2), Michael Prammer (MX OPEN), Karl Schmidinger (Organisator) | Foto: Günter Tod

OÖ Motocross Landesmeister
Motocross-Landesmeister 2022 stehen fest!

2022 konnten insgesamt 12 Läufe zur OÖ Motocross-Landesmeisterschaft in den Klassen MX OPEN, MX 2 und MX 85ccm veranstaltet werden. Die Landesmeister sind: Michael Prammer (MSC Neusserling/Team Helten) in der MX OPEN, Andreas Schmidinger (Honda Schmidinger/MSV Weyer) in der MX 2 und Rafael Hargassner (HSV Ried) in der MX 85ccm Klasse. Beim Finale in Taufkirchen an der Trattnach (OÖ) konnten am 25. September die OÖ Motocross Landesmeister 2022 ermittelt werden. Auf der 1450 Meter langen...

Motocross Behamberg
OÖ Motocross Landesmeisterschaft in Behamberg

OÖ Motocross Cup in Behamberg Alle Klassen inkl. Landesmeisterschaft Motocross-Action beim MCC Behamberg am 2. Juli 2022 Zahlreiche Amateure und Hobby-Fahrer am Startgatter Fans und Zuschauer bekommen viele Rennen zu sehen Infos auf der Homepage unter: www.ooe-motocrosscup.at Nach dem Saisonauftakt in Weyer Ende Mai macht der OÖ Motocross Cup nun am Samstag, dem 2. Juli 2022 in Behamberg Station. Die Rennstrecke des MCC Behamberg und auch die Kulisse vor Ort lockten schon in der Vergangenheit...

Motocross Weyer
Toller Start des OÖ Motocross Cups

In Weyer fand der Auftakt ins neue Jahr statt! Mit 7 Klassen (MX KIDS 50 und 65ccm, MX 85, MX 125, MX 2, MX OPEN und OLD BOYS) startete der OÖ Motocross Cup erfolgreich in das Jahr 2022. Die Fans bekamen spannende Rennen geboten, die Fahrer fuhren auf einer bestens vorbereiteten Strecke ihre Rennen. Nun geht es am 2. Juli weiter in Behamberg! Alle Infos auf der Homepage des OÖ Motocross Cups unter: www.ooe-motocrosscup.at „Wir hatten in Weyer einen sehr schönen Saisonstart. Wir wurden sehr...

OÖ Motocross Cup in Weyer
Saisonauftakt des OÖ Motocross Cups in der Käfer-Arena am 28. Mai 2022

7 Klassen (MX KIDS 50 und 65ccm, MX 85, MX 125, MX 2, MX OPEN und OLD BOYS) – beim Saisonauftakt in Weyer. Insgesamt 2022 6 Veranstaltungen des OÖ Motocross Cups mit Landesmeisterschaft. In Weyer findet der OÖ Motocross Cup am Vortag der Staatsmeisterschaften statt. Alle Infos auf der Homepage des OÖ Motocross Cups unter: www.ooe-motocrosscup.at Am 28. Mai startet der OÖ Motocross Cup und die OÖ Motocross Landesmeisterschaft in die neue Saison 2022. Schauplatz des Saisonauftaktes ist die...

Im ersten MX2 ÖM Lauf hatte Andreas Schmidinger einen guten Start, brauchte aber eine Zeit lang um auf der selektiven Strecke Positionen gut zu machen. Am Ende sicherte er sich im Ziel mit Rang sieben ein gutes Ergebnis. | Foto: crossnews.at

Zweiter Lauf Motocross-Staatsmeisterschaft
Schmidinger sicherte sich in Gesamtwertung Rang 6

Am 24. April wurde der zweite Lauf zur österreichischen Motocross Staatsmeisterschaft 2022 ausgetragen. Das Team Honda Schmidinger MSV Weyer war erneut mit vier Fahrern in drei Klassen vertreten. WALDNEUKIRCHEN, WEYER. Lukas Hirsch und Patrick Wimmer landeten in der MX Open Qualifikation auf den Rängen 14 und 15. Andreas Schmidinger sicherte sich in der MX2 ÖM Startplatz sieben. Im ersten MX2 ÖM Lauf hatte Schmidinger einen guten Start, brauchte aber eine Zeit lang um auf der selektiven Strecke...

Spektakulärer Start in Tschechien. | Foto: Kriechbaumer
4

Motocross-Comeback in Tschechien/Netolice
Steyrer fuhr nach mehrfachen Operationen auf Rang zwei

Tagesrang zwei nach drei Hüftoperationen und mit zwei Platten und 40 Schrauben im Oberschenkelknochen STEYR. Der Steyrer Gerold Kriechbaumer (60) hat nach fast sieben Jahren ohne nennenswertem Renneinsatz mit etwas Angst wieder einmal ein Motocross-Rennen bestritten. Grund für die jahrelange Abstinenz waren mehrere schwere Verletzungen sowie ein während einer Hüft-OP zersplitterter Oberschenkelknochen, der später bei einer Rundreise in Indien in den Bergen noch einmal zu Bruch ging und...

Andreas Schmidinger konnte in der MX2 Qualy auf Rang neun landen. | Foto: crossnews.at
3

Honda Schmidinger
Saisonauftakt zur österreichischen Motocross Staatsmeisterschaft

Der Saisonauftakt zur österreichischen Motocross Staatsmeisterschaft 2022 wurde am Ostermontag in Paldau/Stmk ausgetragen. Mit starken neuen Fahrern präsentiert sich das Team Honda Schmidinger MSV Weyer in drei Klassen. WEYER. Die Neuzugänge im Team, Lukas Hirsch und Patrick Wimmer, starten auf ihrer neuen Honda CRF450R in der MX Open ÖM. Aufgrund des starken Teamzuwachs in der MX Open ÖM, und um zumindest mit einem Fahrer auch in der MX2 ÖM vertreten zu sein, wechselte Andreas Schmidinger in...

In der MX Open ÖM Gesamtwertung verbesserte sich Andreas Schmidinger mit diesen konstanten Ergebnissen auf Rang sechs. | Foto: www.crossnews.at
2

Rang 7 in Tageswertung
Schmidinger rockte MX Hochneukirchen ÖM

Am 2. und 3. Oktober wurden in Hochneukirchen/NÖ die nächsten Rennläufe ausgetragen. Am Samstag war das Finale im Auner Cup und am Sonntag der vorletzte ÖM Lauf. Andreas Schmidinger startete an beiden Tagen auf seiner Honda CRF450R für das Team Honda Schmidinger MSV Weyer und sicherte sich in der ÖM Rang sieben in der Tageswertung. WEYER, WALDNEUKIRCHEN. Schmidinger reiste mit einer Verkühlung nach Hochneukirchen und hatte damit nicht die besten Voraussetzungen für ein anstrengendes 2-Tages...

OÖ Motocross Landesmeister
Motocross-Landesmeister stehen fest!

2021 konnten insgesamt 8 Läufe zur OÖ Motocross-Landesmeisterschaft in den Klassen MX OPEN, MX 2 und MX 85ccm veranstaltet werden. Die Landesmeister sind: Andreas Schmidinger (Honda Schmidinger/MSV Weyer) in der MX OPEN, Paul Neuhofer (HSV Wels/Team Helten) in der MX 2 und Oliver Schmidt (HSV Wels) in der MX 85ccm Klasse. Beim Finale in Taufkirchen an der Trattnach (OÖ) konnten am 26. September die OÖ Motocross Landesmeister 2021 ermittelt werden. Auf der 1450 Meter langen Motocross Rennstrecke...

In der Qualifikation sicherte sich Andreas Schmidinger Startplatz drei in einem mit guten ÖM Fahrern besetzten Starterfeld und ging mit 23 Punkten Vorsprung in der Landesmeisterschaft ins Rennen.  | Foto:  www.crossnews.at
2

MX Open und OÖ MX Cup
Schmidinger zum dritten Mal oö. Landesmeister

Am 26. September wurde in Taufkirchen an der Trattnach das Finale der oberösterreichischen Landesmeisterschaft und OÖ MX Cup ausgetragen. Andreas Schmidinger startete für das Team Honda Schmidinger MSV Weyer und ist zum dritten Mal in Folge OÖ Landesmeister MX Open und OÖ MX Cup Sieger. WEYER, WALDNEUKIRCHEN. Bei idealen Bedingungen ging vergangenen Sonntag eine tolle Veranstaltung über die Bühne. In der Qualifikation sicherte sich Schmidinger Startplatz drei in einem mit guten ÖM Fahrern...

In Lauf zwei fuhr Schmidinger sechs Minuten lang erneut in den Top drei mit, bis er dann dem starken ersten Lauf Tribut zollen musste und im Ziel noch Rang acht einfahren konnte.  | Foto: www.crossnews.at
2

ÖM Seitenstetten
Top fünf Ergebnis für Andreas Schmidinger bei MX Open

Beim dritten Rennen zur österreichischen Motocross Staatsmeisterschaft in Seitenstetten sicherte sich Andreas Schmidinger in der Tageswertung Rang fünf und konnte sich in der Gesamtwertung bereits auf Rang acht verbessern. WEYER. Am 29. August wurde das dritte Rennen zur österreichischen Motocross Staatsmeisterschaft in Seitenstetten/NÖ ausgetragen. Die Fans bekamen vor Ort sowie über den TV Livestream tolle Zweikämpfe geboten und Andreas Schmidinger sicherte sich ein Top 5 Ergebnis für das...

Mit dem Tagessieg in Behamberg der MX Open Landesmeisterschaft konnte Andreas Schmidinger Rang eins in der Gesamtwertung übernehmen und führt als amtierender Landesmeister der Jahre 2018 und 2019 auch heuer wieder die Wertung an. | Foto: crossnews.at
4

OÖ Landesmeisterschaft MX Open Motocross
Andreas Schmidinger sicherte sich beide Laufsiege

Andreas Schmidinger vom Team Honda Schmidinger MSV Weyer sicherte sich mit zwei Holeshots beide Laufsiege am 3. und 4. Juli in der OÖ Landesmeisterschaft der MX Open Klasse Motocross in Behamberg. WALDNEUKIRCHEN. Mit dem Tagessieg in Behamberg der MX Open Landesmeisterschaft konnte er Rang eins in der Gesamtwertung übernehmen und führt als amtierender Landesmeister der Jahre 2018 und 2019 auch heuer wieder die Wertung an. Sturz, aber Kampf ging weiterAuch am Sonntag ging Andreas Schmidinger als...

„Überflieger“ Johannes Klein kürt sich erstmals in seiner Karriere zum Motocross-Staatsmeister. | Foto: www.crossnews.at

KTM Zauner Racing Team
Johannes Klein ist Motocross-Staatsmeister 2020

KTM Zauner Racing Team Fahrer holt den Titel in der großen Meisterschaftsklasse „MX OPEN“ STEYR. Mit einem Doppelsieg beim Motocross ÖM Finale in Hochneukirchen am Sonntag, 4. Oktober 2020, feierte Johannes Klein seinen ersten Staatsmeistertitel in seiner Karriere und war bei der Siegerehrung überwältigt: „Mir fehlen gerade die Worte, ich habe es noch nicht realisiert, es ist einfach so schön, ich habe es geschafft“, so der KTM Zauner Racing Team Fahrer. Rad-An-Rad-KämpfeIn zwei sehr...

Johannes Klein aus Steyr geht in Hochneukirchen als Gesamtführender ins Rennen.  | Foto: crossnews.at

MX OPEN ÖM Finale
Johannes Klein geht in Hochneukirchen als Gesamtführender ins Rennen

Der KTM Zauner Racing Team Fahrer führt in der Meisterschaftsklasse, der MX OPEN ÖM Gesamtwertung. Seinen Fahrstil beschreibt der junge Steyrer selbst als „unaufgeregt“ und „katzenartig“. STEYR. Der 24-jährige Steyrer Johannes Klein überzeugte bei den Österreichischen Motocross-Staatsmeisterschaften in Kirchschlag in der Buckligen Welt (NÖ) am 20. September und feierte den Tagessieg in der großen Meisterschaftsklasse, der MX OPEN. Am Wochenende kommt der Steyrer erstmals in seiner Karriere als...

Das nächste Rennen bestreitet Andreas Schmidinger am 20. September in Kirchschlag/NÖ. | Foto: www.crossnews.at

Team Haidlmair Honda Schmidinger
Andreas Schmidinger führt in Gesamtwertung

Am Sonntag, 13. September, wurde der nächste Lauf zum Auner Cup in Langenlois/NÖ ausgetragen. Andreas Schmidinger startete mit seiner Honda CRF450R für das Team Haidlmair Honda Schmidinger in der Open Klasse und sicherte sich mit Rang 3 nicht nur ein Podium, sondern übernahm auch die Führung in der Gesamtwertung. WALDNEUKIRCHEN. Bereits in der Qualifikation sicherte er sich mit Rang 3 eine gute Ausgangsposition für die Rennläufe. Beim Start zum ersten Lauf gelang ihm ein perfekter Start und...

Andreas Schmidinger vom Team Haidlmair Honda Schmidinger | Foto: crossnews.at

Team Haidlmair Honda Schmidinger
Platz 2 in Auner Open Klasse, Platz 8 in MX Open ÖM für Andreas Schmidinger

Am 5. und 6. September wurde in Oberdorf/Bgd der Auftakt zum Auner Cup und der österreichischen Staatsmeisterschaft ausgetragen. Unter Einhaltung der Covid 19 Auflagen und vor limitierten 200 Zusehern gingen 2 sehr spannende Renntage über die Bühne. Andreas Schmidinger startete für das Team Haidlmair Honda Schmidinger auf seiner Honda CRF450R am Samstag in der Auner Open Klasse und am Sonntag in der MX Open ÖM. WALDNEUKIRCHEN. Am Samstag im Auner Open Cup zeigte Andreas Schmidinger eine tolle...

Motocrosser Patrick Wimmer auf seiner Sweedpower Husqvarna. 2020 will er Landesmeister werden. | Foto: Manuel Froihofer

Motocross
„Nicht 100 Prozent zufrieden“

Zweifacher Vize-Landesmeistertitel für Motocrosser Patrick Wimmer LAUSSA/SCHIEDLBERG. Eine harte und anstrengende Rennsaison ist für den Motorcrosser Patrick Wimmer aus Schiedlberg vorbei. Die Meisterschaften mit insgesamt 21 auszutragenden Rennen bewegten den gebürtigen Laussinger Wimmer durch ganz Österreich und den angrenzenden Ländern. Mit den Vize-Landesmeistertiteln in Oberösterreich und Niederösterreich kann Wimmer trotz allem zufrieden sein. „Heuer war ein sehr gutes Jahr für mich. Ich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.