Motocross

Beiträge zum Thema Motocross

3

Motocross Weyer, 18. - 19. Mai 2019
Motocross Staatsmeisterschaft Weyer

Samstag 18.5.: OÖ Landesmeisterschaft Sonntag 19.5.: Österreichische Staatsmeisterschaft Kommendes Wochenende werden die Startgatter in Weyer voll sein, denn die Motocross Elite vom In- und Ausland bringt an zwei Renntagen die Käfer Arena zum Kochen. Am Samstag wird beim OÖ Motocross Cup in 6 Klassen um wertvolle Punkte gefahren. Es ist die zweite Station nach Loibes, wo es in den Klassen MX2 und MX Open zusätzlich um den OÖ Landesmeistertitel geht. Der Zeitplan ist straff und die...

Patrick Wimmer mit seiner Husqvarna FC 450. | Foto: Wimmer

Motocross
Patrick Wimmer Führender in der NÖ & OÖ Landesmeisterschaft

Motocrosser Patrick Wimmer ist derzeit Führender sowohl in der niederösterreichischen als auch in der oberösterreichischen Landesmeisterschaft. STEYR-LAND. Der gebürtige Laussinger hat jeweils an einem Rennen der niederösterreichischen Landesmeisterschaft als auch der oberösterreichischen Landesmeisterschaft teilgenommen. „Das Rennen in Langenlois/Niederösterreich konnte ich mit dem Tagessieg für mich entscheiden und beim Rennen am Ostersonntag in Loibes konnte ich zwei Laufsiege einfahren“,...

Patrick Wimmer aus Schiedlberg. | Foto: sportpixel.eu/G. Tod
2

Saisonende für Patrick Wimmer
Motocrosser Wimmer beweist Durchhaltevermögen in Enduro-Rennen

Die Motocross-Saison 2018 ist Geschichte. Mit einigen Höhepunkten und einigen Rückschlägen kann der Schiedlberger Motocrosser Patrick Wimmer dennoch recht zufrieden sein. Er ist bei der österreichischen Staatsmeisterschaft, dem OÖ Cup und bei einigen Enduro Rennen angetreten. SCHIEDLBERG. Bei den Staatsmeisterschaften standen für Wimmer zehn Bewerbe am Terminkalender. Nach einigen Ausfällen und schwachen Auftritten Anfang des Jahres fand der gebürtige Laussinger nach der Sommerpause seinen Flow...

Foto: Franz Putz
35

Motocross-Wochenende beim MCC Behamberg: Alex Vesely zeigte auf

BEHAMBERG. Am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Juli, war die MX Hobby Championship mit der internationalen KTM SX 65 Challenge zu Gast beim MCC Behamberg. „Durch die starken Regenfälle in der Nacht war die Strecke fast unfahrbar“, Obmann Stellvertreter Josef Mayer. Da der Samstag im Zeichen der „Jungen“ stand und alle Kinder bzw. Jugendklassen am Start standen, entschied der MCC-Behamberg, die Strecke komplett vom Schlamm zu befreien. Mit 3 Baggern wurde 2 Stunden gearbeitet und um 11.30 Uhr ging...

Alles gepasst hat für Patrick Wimmer trotz Tankstopp in Haidershofen. | Foto: Laebe

Als nächstes winkt der Erzberg

Zweites ACC Rennen in Haidershofen: Patrick Wimmer erstmals am Start & siegt in Klasse Adventure XC BEHAMBERG/HAIDERSHOFEN. Starke Lokalmatadore zeigten beim Austria Cross Country in Haidershofen auf: Zum ersten Mal war Patrick Wimmer vom MCC Behamberg bei der ACC am Start und der mehrfache NÖ-Motocross-Landesmeister feierte in einem spannenden Lauf zur Expert-Klasse den Tagessieg vor Michael Pfundner und Florian Noppinger. „Es war mein erstes Enduro- Rennen in meiner doch schon langen...

Das Freie Training findet bereits am Freitag, 25. Mai, statt. | Foto: www.sportpixel.eu

Cross Country Meisterschaft gastiert in Haidershofen

Auftritt der Cross-Country-Piloten in Haidershofen am 26. Mai 2018 HAIDERSHOFEN. Die Spannung steigt: Das zweite Rennen zur Austrian Cross Country Championship Serie im Jahr 2018 steigt in Haidershofen. Nach dem Saisonstart in Launsdorf (Kärnten) geht die Reise der Cross-Country-Fahrer nun weiter nach Haidershofen (NÖ). Die Rennstrecke in Haidershofen bei Familie Prüller zählt mittlerweile zu den attraktivsten Offroadstrecken im ACC-Kalender. Eine tolle Einsicht in die spektakulären...

Sein Motorrad hat Johannes Klein fast immer fest im Griff. Als Belohnung darf der KTM Pilot heuer an der Motocross WM teilnehmen. | Foto: Manuel Froihofer
2

Benzin im Blut: Klein nimmt an WM teil

Johannes Klein beschreibt seinen Fahrstil selbst als unaufgeregt und katzenartig. Diese Art des Fahrens bringt ihm nun die erstmalige Teilnahme bei der Motocross WM ein. Diese stellt den bisherigen Höhepunkt einer dreijährigen Reise dar. Vom Hobby zur Weltmeisterschaft. STEYR. Johannes Klein aus Steyr tritt am 18. März in Valkenswaard, Niederlande, zum ersten Mal bei einer Station der Motocross Weltmeisterschaft an. 2018 besteht die WM Serie aus 20 Rennen, wobei das Steyrer Motorsportass die...

KTMs nächster Schritt Richtung E-Mobilität: Freeride E-XC. | Foto: Peter Musch
5 14

KTM bringt mehr leise Bikes fürs laute Leben

KTM präsentiert neue Freeride E-XC. Chef Pierer verspricht bis 2025 breite Palette an elektrischen Modellen. Von Silvia Wagnermaier SALZBURG/MATTIGHOFEN. Im Hangar 7 stellte KTM die Free-#+ride E-XC 2018 vor. Dank 50-prozentiger Kapazitätssteigerung des KTM PowerPacks liefert sie mit einer Ladung bis zu 90 Minuten Fahrspaß. Powerplus und Rekuperation Die neue Batterie lädt nicht nur schneller, sie wird nun auch im Leerlauf und beim Bremsen mit der anfallenden Energie gespeist. Auch nach 700...

Recht viel Zeit zum Verschnaufen bleibt dem 19-Jährigen aus Behamberg nicht – die Konkurrenz schläft nicht. | Foto: Melanie Laebe - www.motocross-öm.at
4

Landesmeistertitel für Alex Vesely

Projekt 2018: Noch weiter vorne in der Österreichischen Meisterschaft mitmischen BEHAMBERG. Der Niederösterreichische Landesmeister in der Klasse MX 2 (bis 250ccm, unter 23 Jahre) heißt Alex Vesely und kommt aus Behamberg. Neben der Motocross-Staatsmeisterschaft ging der 19-jährige Werkzeugbautechniker, der zurzeit seinen Grundwehrdienst absolviert, auch bei den Rennen zur NÖ- Landesmeisterschaft an den Start. Vesely siegte in allen Läufen Wie schon 2016 konnte sich Vesely auf seiner Mibag...

Johannes Klein bei der Motocross ÖM in Möggers | Foto: Melanie Laebe/www.motocross-öm.at

Top-Ergebnis für Johannes Klein in der Motocross-Staatsmeisterschaft

Der 21-jährige KTM Zauner Racing Pilot schaffte bei den Österreichischen Motocross-Staatsmeisterschaften in Möggers (Vorarlberg) seine erste MX OPEN ÖM Pole-Position und erreichte in der Tageswertung den beachtlichen 5.ten Rang. Am 20. August steht nun das Fast-Heimrennen in Seitenstetten auf dem Rennprogramm des Betriebswirtschaftsstudenten aus Steyr. STEYR. „Mit meinem Speed in der Motocross ÖM bin ich sehr zufrieden, leider blieb ich in Möggers nicht fehlerfrei, das hat mir auch das Podium...

2

Topergebnis für Manuel Rohrweck aus Weyer bei der ACC Cross Country Meisterschaft in Hochneukirchen

Vergangenen Samstag rollte Manuel Rohrweck (Rameis Racing Team) das erste Mal bei einem ACC Rennen an den Start. Die Renndistanz betrug 1 Stunde. Bei brütender Hitze verlangte die Strecke Manuel Rohrweck alles ab. In den Motocross-Sektionen kam ihm seine super Technik zu gute. Hier konnte er wertvolle Sekunden herausfahren. Der Enduroteil war jedoch absolutes Neuland und eine riesen Herausforderung. Noch nie zuvor hatte Manuel ein Endurotraining und mühte sich über Baumstämme, Wurzeln und...

Mario Riegler in Action. | Foto: www.sportpixel.eu
3

Querfeldein-Rallye auf zwei Rädern

Showdown der Cross-Country-Piloten in Haidershofen am 27. Mai 2017 HAIDERSHOFEN. Alle Klassen der Austrian Cross Country Championship Serie sind am Samstag (27. Mai) in Haidershofen. Bereits am Freitag gibt es für die Fahrer die Möglichkeit zum freien Training. Die Fans und Zuschauer dürfen sich auf hochspannende Rennen und atemberaubenden Cross-Country-Sport freuen. Am 27. Mai wird die Austrian Cross Country Championship Serie in Haidershofen Station machen. Die wunderschöne Rennstrecke am...

Manuel Rohrweck (li.) ist fit für das Heimrennen in Weyer. | Foto: Privat

Trotz Überschlag auf Rang 8

Motocross Auftaktrennen in Langenlois (NÖ) erfolgreich absolviert – mit neuem Sponsor und gestärktem Selbstvertrauen in die MX Saison 2017 WEYER. Manuel Rohrweck belegte in Langenlois (NÖ), bei dem Startrennen zur österreichischen Meisterschaft in der Klasse Jugend, den hervorragenden 8. Rang. Wintertraining hat sich ausgezahlt Tiefer Boden, nasskalten Wetterbedingungen und eine volles Startgatter waren am vergangenen Wochenende, 18. und 19. März 2017, die Kriterien für das Auftaktrennen zur...

Foto: www.sportpixel.eu
3

Spannende Cross-Country Rennen und starke Lokalmatadore in Haidershofen

Schnelle Wiesenpassagen und dazu technisch anspruchsvolle Waldabschnitte. Speed und Technik waren bei der Austrian Cross Country Championship Serie am 10. September gefragt. Die Lokalmatadore waren sehr stark: Mario Riegler feierte seinen allerersten Juniorenlaufsieg und Patrick Riegler kam in der Experten-Klasse, der zweithöchsten ACC-Klasse auf den sehr guten zweiten Rang. HAIDERSHOFEN. „Die Strecke war sicherlich kräfteraubend, aber auch sehr selektiv und es war für jeden Fahrer etwas...

Patrick und Mario Riegler hoffen beim Heimrennen in Haidershofen am 10. September auf viele Fans!

Benzinbrüder aus Behamberg hoffen bei Heimrennen auf viele Fans!

Patrick und Mario Riegler konnten auch heuer sensationelle Rennergebnisse erreichen. Die Benzinbrüder aus Behamberg wollen bei der Austrian Cross Country Championship Serie in Haidershofen am 10. September ihren Heimvorteil nützen! Auch in dieser Saison konnten die beiden Top-Enduro-Nachwuchsfahrer mit sehr guten Rennleistungen überzeugen. Mario Riegler liegt in der aktuellen Zwischenwertung sogar auf Platz 2 in der Juniorklasse und hofft nun in Haidershofen auf viele Fans: "Ich habe mich heuer...

Isabella Gahleitner | Foto: MCC Behamberg
4

Motocross Weekend in Behamberg wurde zum „Motorsport-Fest“ der Region

Die Motocross-Rennen zur Amateur Masters Austria Serie und zum OÖ Motocross Cup lockten in Behamberg zahlreiche Besucher zur Rennstrecke. Die Fahrer bedankten sich mit spannenden und äußerst spektakulären MX-Rennen. Der MCC Behamberg überzeugte als Veranstalter und bekam Bestnoten! BEHAMBERG. Das Motocross Wochenende in Behamberg am 9. und 10. Juli wurde von herrlichem Wetter begleitet. Hochspannende Rennen mit sehenswerten Rad-An-Rad Duellen an beiden Tagen freuten natürlich die zahlreichen...

Jugend OM Tagessieger Rene Hofer | Foto: www.supercross.at
4

Motocross ÖM Weyer: Toller Motorsport in der Käfer-Arena

Spektakuläre Rennen ganz nach dem „Geschmack der Fans“ brachte die Österreichische Motocross-Staatsmeisterschaft am Pfingstsonntag, 15. Mai, in der Käfer-Arena. Der MSV Weyer überzeugte trotz Wetterkapriolen mit einem „Top-Event“. Die großen Sieger heißen: Rene Hofer (Doppelsieg in der Jugend ÖM), Manuel Perkhofer (Doppelsieg in der MX 2 ÖM) und Petr Smitka (Doppelsieger der MX OPEN ÖM Weyer) – alle auf KTM unterwegs… WEYER. „Auch in diesem Jahr hatten wir kein Wetterglück. Nach dem...

Andreas Schmidinger startet am 15. Mai in der K | Foto: www.supercross.at
2

Motocross-Elite kommt am Pfingstwochenende nach Weyer!

Am Pfingstwochenende (14. und 15. Mai) dröhnen in der Käfer-Arena wieder die Motoren. Das Eisenwurzen-Motocross bringt die gesamte rot-weiß-rote Elite nach Weyer. In der Königsklasse trifft Lokalmatador Andreas Schmidinger unter anderem auf KTM-Testfahrer Lukas Neurauter und Husqvarna-Testpilot Manuel Obermair! "Ich freue mich auf das Heimrennen in Weyer. Dieses Race ist für mich etwas ganz Besonderes, da ich nur wenige Autokilometer von der Rennstrecke entfernt wohne", sagt MSV Weyer Localhero...

MSV Weyer Rookie Manuel Rohrweck startet Motocross Weyer am 15. Mai in der Jugend Staatsmeisterschaft! | Foto: Rohrweck
2

Motocross-Rookie Manuel Rohrweck will die Spur des Staatsmeisters lernen!

Am 15. Mai hat der 12-jährige Motocross-Nachwuchsfahrer aus Weyer sein großes Heimrennen in der Käfer-Arena. Der junge Husqvarna-Pilot bekommt den Startplatz in der 85ccm Jugend-Staatsmeisterschaft, die in Weyer mit Fahrern aus Slowenien und Deutschland sogar international besetzt sein wird... Im Alter von 6 Jahren fuhr Manuel Rohrweck seine ersten Meter mit einer Motocross-Maschine. Bislang nützte der talentierte Nachwuchssportler die Trainingsmöglichkeiten beim MSV Weyer. Auch eine...

Foto: www.supercross.at
2

MX Sittendorf: Podium für Aljosa Molnar und Andreas Schmidinger

Aljosa Molnar und Andreas Schmidinger konnten beim ÖM Rennen in Sittendorf beide aufs Podium fahren. WALDNEUKIRCHEN. Am 17. April fanden in Sittendorf/NÖ die zweiten Motocross ÖM Läufe dieser Saison statt. Mit dabei waren vom Team Mibag Honda Schmidinger in der MX Open Klasse Andreas Schmidinger und Aljosa Molnar auf Honda CRF 450R und in der MX2 ÖM Alex Vesely auf Honda CRF 250R. Erstes Saisonpodium für Schmidinger In der Qualifikation landete Aljosa Molnar in der MX Open auf Rang 3 und...

Foto: Privat

3-facher Cup-Sieger (2015), NÖ-Landesmeister (2015) & 37-facher Cup-Sieger (seit 1982)

Der Steyrer Gerold Kriechbaumer (53) kann auf ein sehr erfolgreiches Motocross-Jahr 2015 zurückblicken. STEYR. Zu Beginn der Saison war wegen Augenproblemen noch unklar, ob Kriechbaumer überhaupt Rennen bestreiten kann, nach den ersten Rennen zeigte sich aber, dass sich die Sache positiv entwickeln wird. Heuer startete der MP Racing-Team Pilot mit einer KTM 500 EXC 2015 in 2 Cups und 3 Klassen. Einerseits in der neu geschaffenen NÖ-Landesmeisterschaft beim Amateur Masters Austria Cup in der...

Foto: Privat
3

Alex Vesely ist Auner-MX-2-Cupsieger 2015

BEHAMBERG. Der Auner Cup ist die am stärksten besetzte Motocross-Amateur Serie in Österreich und soll als Sprungbrett für den MX Nachwuchs in die österreichische Motocross- Meisterschaft dienen. 50 hoch motivierte Heißsporne gehen vor jedem Rennen in die Qualifikation. Die Startgatter sind immer voll und die Entscheidung über den Gesamtsieg fiel erst nach dem 18 Saisonrennen, beim Finale in Großhöflein (Burgenland). Der 17-jährige Alex Vesely startete für den MCC-Behamberg auf einer Rameis...

Michael Sandner #166
2

Motocross Staatsmeisterschaften in Weyer - Weyer rüstet sich für ein Regenrennen

Von 23. – 24. Mai gastiert die heimische und internationale Motocross Elite in Weyer. Die Startgatter sind voll und spannende Zweikämpfe werden erwartet. Leider sind die Wettervorhersagen nicht gerade positiv. Der Veranstalter ist aber trotzdem motiviert und die Vorbereitungen laufen seit Wochen. Schon im Vorjahr wurde die Strecke durch sinnflutartige Regenfälle zur absoluten Herausforderung und verlangte den Piloten alles ab. Am Zeitplan wird sich aus jetziger Sicht nichts. Am Samstag wird die...

Daumen drücken heißt es am 24. Mai für MSV Weyer Localhero Michael Sandner! (Foto: Tom Katzensteiner)

MSV Weyer setzt auf Motocross-Youngster Michael Sandner!

Der 16-jährige Michael Sandner repräsentiert bei den österreichischen Motocross-Staatsmeisterschaften in der Käfer-Arena am 24. Mai den MSV Weyer. Der Husqvarna-Nachwuchsfahrer liegt in der MX 2 ÖM Zwischenwertung auf dem sehr guten 5.ten Gesamtrang! "Ich konnte schon einige Male in Weyer trainieren. Die Strecke ist toll und ich freue mich auf das Rennen bei meinem neuen Verein", so Michael Sandner, der am 24. Mai bei den Motocross-Staatsmeisterschaften in Weyer sogar die Flagge des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.