Welser Arbeitslosigkeit steigt im Landestrend

Othmar Kraml ist Leiter des AMS Wels. | Foto: privat
  • Othmar Kraml ist Leiter des AMS Wels.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Philip Herzog

WELS. 4,1% betrug der Anstieg der Arbeitslosigkeit in Wels Ende Jänner im Vergleich zum Vorjahr. In Oberösterreich beträgt dieser 4,0%. Das Plus gegenüber dem Vorjahr verläuft in Wels somit moderater als in den Vormonaten. Zum Monatswechsel waren 5830 Personen arbeitslos gemeldet (+230), die Zahl der Schulungsteilnehmer ist auf 1041 gesunken (-12). Somit befinden sich insgesamt 218 Personen zusätzlich zu den Vorjahreswerten in Betreuung.

Der Anstieg der Arbeitslosigkeit ist bei den Männern gleich hoch wie bei den Frauen. Die Generation 50+ (+ 11,8%) findet eine deutlich ungünstigere Situation vor. „Ende Jänner befinden wir uns am Höhepunkt der Winterarbeitslosigkeit, ich hoffe, dass uns der bisher zahme Winter nicht noch einen Strich durch diese Rechnung macht“, so Othmar Kraml, Leiter des AMS Wels.

Leichte Entspannung zeigt sich am Lehrstellenmarkt: 244 Lehrstellensuchende (-28) stehen 385 offene Lehrstellen gegenüber (-37). „Ich lade alle Jugendlichen, die für Sommer eine Lehrstelle suchen und bisher noch nicht bei uns waren, ein zu uns zu kommen und sich zur Lehrstellensuche anzumelden. Die Bewerbungsphase hat schon voll eingesetzt!“, rät Kraml.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.