Frühlingsmüdigkeit muss nicht sein!

Der Winter sitzt so manchem noch tief in den Knochen. Nicht nur sprichwörtlich. Für unseren Körper bedeutet die Umstellung von den kalten auf die warmen Monate Schwerarbeit. Die Folgen: Kopfschmerzen, Leistungsschwäche, Kreislaufbeschwerden, Müdigkeit. So mancher Zeitgenosse könnte den Frühlingsbeginn ohne weiteres verschlafen. Notwendig ist das nicht, wenn man sich natürlicher Muntermacher bedient:

am Morgen: einen Knieguss machen
zu Mittag: ein Armbad nehmen
am Abend: Wassertreten

Was passiert bei einem Knieguss: (wirkt auf Hals-Nasen-Ohren, Becken-Füße-Beine)
kaltes Wasser – Gefäße ziehen sich zusammen – Kommunikation mit Hypothalamus: „es ist kalt“ – alle Gefäße machen auf, vermehrte Durchblutung – sämtliche Kapillaren machen auf – es wird wieder warm; zB vorm Laufen am Morgen Knieguss machen – alle Organe werden gut durchblutet!

Wie wirkt ein Armbad?
Es wirkt auf Herz und Lunge; kann Kaffee ersetzen – hilft besonders gut bei Müdigkeit und Konzentrationsschwäche am Nachmittag!

Wieso Wassertreten?
Hilft am Abend bei Einschlafproblemen: Muskelpumpe wird aktiviert, hydrostatischer Druck entspricht zB Kompressionsklasse 2 (Stützstrümpfe); Körper wird entstaut. Hilft bei Venenproblemen, wenn man zB viel Stehen muss.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.