WÖRGL: Ladinerturnier der Wörgler Schützengilde

14Bilder

(wma) Schon Tradition hat das Ladinerturnier der Schützengilde Wörgl. Zahlreiche Schützen und Schützinnen sowie Freunde trafen sich zu diesem heiß umkämpften Karterturnier kürzlich im Schützenheim. So wurden dann die Finalspiele erst weit nach Mitternacht angespielt wobei interessanterweise die „Schrepferspiele“ mehr Interesse hervorbrachten als die Spiele der Siegerpaare. Alle teilnehmenden Spieler und Spielerinnen wurden zusammengelost so dass „Profipaare“ faktisch keine Chance hatten. Nachdem aber immer nur ein Paar gewinnen kann wurde letztendlich die Paarung Gerhard Müller mit Kartepartner Josef Kirchmair als Ladinerkönige gekürt. Vizekönige wurden Elke Aufschnaiter mit Steinbacher Martin und den „bronzenen Titel“ fuhren Klaus Huber und Robert Settari ein. Die begehrte „Schrepferbraunschweiger“ ging an das Ladinerpaar Monika Haberl und Sepp Moser.

Anfangs der Spiele wurde Ernst Brandstätter zu seinem 91. Geburtstag herzlich gratuliert und ein Geschenkskorb überreicht. Brandstätter, jahrzehntelanges Mitglied der Schützengilde Wörgl, der selbst beim Ladinerturnier mit seinem Partner Hubert Aufschnaiter mitmischte belegte dabei den 7. Rang.

Wo: Schützenheim, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bezirksblätter vor Ort in Kufstein. | Foto: Barbara Fluckinger
6

BezirksBlätter vor Ort
Kurze Meldungen aus der Stadt Kufstein

Die Stadt Kufstein spricht dieser Tage über Kinderbetreuung und eine Idee für eine autofreie Innenstadt, beschäftigt sich aber auch mit Gut Hofing und Radwegen. KUFSTEIN. Die Preise in den Kufsteiner Kinderbetreuungseinrichtungen "Festungszwerge", "Schubi Du" und "Hand in Hand" sinken um bis zu fünfzig Prozent, auch weitere Einrichtungen senken ihre Preise. Kritik dazu äußert NEOS-GR Birgit Obermüller, für sie kommen die Preissenkungen zu spät. Mehr dazu... Lange Wege zu Radwegen Wie Kufsteins...

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.