Luftgewehrschützen küren Vereinsmeister

Stolz präsentiert Maishofens Schützenjugend ihre Trophäen der Vereinsmeisterschaft und der Winterwertung. Mit ihnen freuen sich OSM Christian Neumayr (li.) und Jugendbetreuer Georg Schachner. Nicht nur  Schülermeisterin Carina Schwärz (vorne rechts), Burschen-1-Sieger Lorenz Wilhelmstätter (2. Reihe, dritter von rechts) und Jugendmeisterin Christine Schachner (neben dem OSM) hatten allen Grund zur Freude. | Foto: Foto: Privat
  • Stolz präsentiert Maishofens Schützenjugend ihre Trophäen der Vereinsmeisterschaft und der Winterwertung. Mit ihnen freuen sich OSM Christian Neumayr (li.) und Jugendbetreuer Georg Schachner. Nicht nur Schülermeisterin Carina Schwärz (vorne rechts), Burschen-1-Sieger Lorenz Wilhelmstätter (2. Reihe, dritter von rechts) und Jugendmeisterin Christine Schachner (neben dem OSM) hatten allen Grund zur Freude.
  • Foto: Foto: Privat
  • hochgeladen von Klaus Vorreiter

Zum Abschluß einer langen und erfolgreichen Wettkampfsaison stand am vergangenen Wochenende im Postwirtskeller die Vereinsmeisterschaften der Schützengesellschaft Maishofen am Programm. Mit 16 Jugendlichen war die Beteiligung ebenso erfreulich wie die gezeigten Leistungen und OSM Christian Neumayr ließ vor der Siegerehrung die größten Erfolge des Maishofner Jugendteams während der vergangenen Wettkampfsaison nochmals Revue passieren: 4 Goldmedaillen bei der Bezirksmeisterschaft und 3 Landesmeistertitel zeigen, dass Maishofens Jugendteam derzeit eines der besten im ganzen Lande ist. Überdies konnten sich 8 Jugendliche für die Teilnahme an der Österr. Meisterschaft in Rif qualifizieren. Von dort brachte die Jugend-1-Schützin Carina Schwärz eine Mannschafts-Bronzene nach Hause und setzte damit die tolle Serie fort, bei der Maishofens Jugendteam seit 2005 nun bereits seit 11 Jahren ununterbrochen je mindestens eine Medaille bei der ÖM holte.

Bei der Siegerehrung konnte Jugendbetreuer Georg Schachner an die Gewinner nicht nur schöne Pokale und Trophäen überreichen, sondern durch die Großzügigkeit einiger örtlicher Sponsoren erhielt jede jugendliche Schützin und jeder Jungschütze einen Sachpreis.

Bei den Mädchen gewann Carina Schwärz mit 189 Ringen (stehend aufgelegt) vor Sabrina Görg und Angelina Bachmann und wurde damit Schülermeisterin. In der Burschenklasse ließ Lorenz Wilhelmstätter mit guten 187 Ringen Jonas Stocker und Dominik Steiner hinter sich.

In der Jugend-2/Jungschützenklasse sicherte sich Christine Schachner mit 190 Ringen (stehend frei) den Jugendmeistertitel vor Markus Breitfuß und Johannes Mittermaier.

Gleichzeitig mit der Vereinsmeisterschaft wurde die Siegerehrung der Winterwertung durchgeführt. Hier trugen sich Carina Schwärz, Jonas Stocker und Daniela Schobersteiner in die Siegerlisten ein.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Stefan Schubert

Traumjob gefällig?
Wir suchen Physios mit Herz und Hirn für unser Team!

Ein inspirierendes Arbeitsumfeld? Check. Ein innovatives Arbeitsklima? Check. Spannende Fortbildungsmöglichkeiten? Check. Attraktive Benefits? Check. Viele nette Kolleginnen und Kollegen? Doppelcheck. Das Alpentherme Gastein Gesundheitszentrum liegt in der Mitte des Gasteinertals – genau gesagt im malerischen Bad Hofgastein. Wir arbeiten als private Krankenanstalt in Form eines selbständigen Ambulatoriums für Kur, Rehabilitation und Sportmedizin. Mit einem vielfältigen Therapie- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.