Neunkirchen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Archiv Schneeberg Museum
2

Damals und heute
Santol-Haus in Puchberg

PUCHBERG. Das Santolhaus, nach seinem früheren Besitzer benannt, befindet sich im Zentrum Puchbergs nahe der Schneeberghalle. Es wurde 1931 fertiggestellt, aus diesem Jahr stammt das Archivfoto. Vor einigen Jahren wurde es von der Gemeinde Puchberg gekauft und renoviert.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Anzeige
Wenn alles anstrengend ist und unkontrollierbar wirkt, Gewichtsmanagement ist möglich – der Stoffwechsel ist der Schlüssel zum Erfolg.

Gesund und schlank
Abnehmen in den Wechseljahren leicht gemacht

Frauen in der Menopause merken, dass sich das Abnehmen schwieriger gestaltet als bisher. Denn in dieser Zeit verlangsamt sich zum einen der Stoffwechsel, was wiederum den Fettabbau hemmt. Zum anderen wird weniger Energie als früher benötigt. Erfolgreiches Gewichtsmanagement ist dennoch möglich! Lesen Sie, was mit Ihrem Körper in dieser Zeit passiert und wie Sie Ihren Stoffwechsel gekonnt beschleunigen können. Die Hormonumstellung während der Wechseljahre führt zu vielen Veränderungen im...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

  • Niederösterreich
  • Sandra Schütz
Clubobmann vom Amateurfunkclub Neunkirchen Rudolf Pfeffer, Wolfgang Schnelzer, Oliver Fritz, Gerhard Burian, Daniel Haussperger, Bernhard Peinsipp, Carsten Scharlemann (Aerospace Engineering- FH Wiener Neustadt) | Foto: Elisabeth Peinsipp
6

Amataurfunkclub Neunkirchen
Lange Nacht der Forschung- Phänome der Wissenschaft

Am Freitag den 24. Mai fand in der Fachhochschule Wiener Neustadt die „Lange Nacht der Forschung“ statt. Unter anderem präsentierte auch der Amateurfunkclub Neunkirchen seine Satellitenstationen, und konnte interessante Einblicke  geben. WIENER NEUSTADT/NEUNKIRCHEN. Spannend wurde es wieder vergangenen Freitag, da  man Wissenschaft und Forschung hautnah erleben konnte. In verschiedenen Stationen der Fachhochschule wurden Vorführungen durchgeführt, welche man im Normalfall nicht angeboten...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
V.re.: Puchbergs Bürgermeister Christian Dungl, Bgm. a.D. Florian Diertl in Toni Ebners (l.) privater Wasser-Erlebniswelt.
71

Puchberg
ORF und WNTV bei Eröffnungsfeier von Toni Ebners privater Wasserwelt

Autogroßhändler Toni Ebner aus Sollenau errichtete für Privatzwecke eine einzigartige Wasser-Erlebniswelt. Zur Eröffnungsfeier waren Politiker, Freunde und Familie geladen. PUCHBERG. Auf einem Grundstück an der Sierning erbaute sich der erfolgreiche Unternehmer Toni Ebner einen Lebenstraum. In den letzten Jahren generalsanierte er dort eine 400 Jahre alte Mühle und ließ von Puchbergs Zimmerer Christian Zizer ein Holzblockhaus in Form eines Schiffes errichten. Vergangenen Freitag wurde die...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gratulierte im Rahmen der Eröffnung Bürgermeisterin Doris Faustmann, VS-Direktorin Petra Reichmann-Farcher, den Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde sowie den Schülerinnen und Schülern der Volksschule zum neuen Schulfreiraum in der Marktgemeinde Aspang-Markt. | Foto: NÖFAM
3

Volksschule Unter-Aspang
Neuer Schulfreiraum ist nun eröffnet

Begleitet von einem musikalischen Festakt wurde am Samstag, dem 25. Mai, der neue Schulfreiraum der Volksschule Unter-Aspang feierlich eröffnet. NEUNKIRCHEN. Im Zuge des Jubiläums „100 Jahre Niederösterreich“ startete vor rund zwei Jahren abermals eine Förderinitiative zur Errichtung von Bewegungs- und Begegnungsräumen in Niederösterreich, „10x10=100“. Zehn Gemeinden werden mit je 10.000 Euro bei der Umsetzung ihrer Projektidee gefördert und zudem von der NÖ Familienland GmbH während des...

  • Neunkirchen
  • Nina Taurok
3

Bezirk Neunkirchen
Solar-Feld heizt Diskussionen an

PV-Felder sind nicht bei allen willkommen. Die EVN will am Standort des ehemaligen Kraftwerk Peisching ein riesiges PV-Feld errichten (die BezirksBlätter berichteten auf meinbezirk.at/neunkirchen). Ein Vorhaben, das vor allem in den sozialen Netzwerken wie der facebook-Seite der BezirksBlätter mitunter hitzig diskutiert wird. Da ist einerseits von einem "Verbrechen an der Natur die Rede", andererseits knüpft mancher die Hoffnung an das Projekt, dass dadurch Strom für den Verbraucher billiger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Waldlehrpfad- Zugang Schiltern | Foto: Elisabeth Peinsipp
1 1 21

Naturlehrpfad/ Nachhaltig Reisen
Waldlehrpfad Seebenstein

Der Waldlehrpfad Seebenstein wurde vom Naturparkverein Seebenstein 1986 mit Unterstützung der Bezirksforstinspektion Neunkirchen und der Gemeinde Seebenstein errichtet. SEEBENSTEIN. Er verläuft südlich des Ortes entlang des Hampelweges am Waldrand etwa 2 Kilometer bis Schiltern. Vielseitige Sinneseindrücke entlang des Pfades tragen zur psychischen Erholung bei. Der Ausbau des Waldlehrpfades erfolgte gemeinsam mit den Ausbauarbeiten des Naturparks in Seebenstein. Wälder aus heimischen Bestand...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Einsatz für die Bergrettung Reichenau. | Foto: Santrucek/RMA Archiv
2

Bergrettung
Unterkühlte Wanderin am Schneeberg gerettet

Weil die Kräfte nachließen und dann auch noch starker Regen einsetzte, musste eine 42-jährige Frau die Bergrettung alarmieren. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Mai war bislang überraschend ruhig im Einsatzgebiet, mit nur drei Einsätzen für die Ortsstelle Reichenau. Am gestrigen Freitag, kurz vor 11:00 Uhr, wurde die Bergrettung jedoch von einer 42-jährigen Frau aus dem Bezirk Neunkirchen alarmiert. Sie hatte ihre Wanderung an der Schutzhütte Baumgartner begonnen und war auf dem Weg zum Naturfreundehaus...

  • Neunkirchen
  • Rainer Hirss
Schwerer Unfall 2018 im Kreuzungsbereich B26-Straße des 12. Februars. Die Kreuzung blieb bislang unverändert. | Foto: Gerhard Zwinz
Aktion 4

Bezirk Neunkirchen
Hier heißt's aufpassen

Die Behörde versucht stets unfallträchtige Stellen im Bezirk zu entschärfen. Viele Inputs liefert die Polizei. BEZIRK. "Da ist es saugefährlich", oder "a Wunder, dass da noch nix passiert ist", hört die Polizei immer wieder über gefährliche Straßenabschnitte im Bezirk. Risiko-Kreuzung mit der B26 In schöner Regelmäßigkeit werden die Gefahrenstellen auch von der Behörde im Rahmen von Verkehrsverhandlungen überprüft. Laut Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller habe sich etwa die Kreuzung der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
3

9. Neunkirchner Firmenlauf
Embers-Power beim Neunkirchner Firmenlauf

Embers startet wieder voll motiviert in den Neunkirchner Firmenlauf. Das Callcenter ist mit einem Walking- und einem Lauf-Team dabei. NEUNKIRCHEN. Am 20. Juni heißt's wieder ab in die Laufschuhe. Walkend und laufend stellen sich Mitarbeiter zahlreicher Unternehmen der Herausforderung Firmenlauf 2024. Embers unterstützt wie jedes Jahr dieses Event als Sponsor und freut sich, dass der Firmenlauf bereits zur Tradition geworden ist. Bei Embers steht – wie jedes Jahr – der Spaß im Vordergrund und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Grimmenstein
🚘 Kunstparker 🚙

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. GRIMMENSTEIN. Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung, wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser Kunstparker, der einfach irgendwo parkte, wurde beim Lagerhaus Grimmenstein bemerkt. "Manchen hat der Feiertag nicht gut getan",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
12

Bezirk Neunkirchen
Hagel und Starkregen 🌩️ – Feuerwehr im Dauereinsatz 👨🏼‍🚒

Gewitterzelle fegte am Nachmittag des 25. Mai über den Bezirk Neunkirchen. BEZIRK. Die Freiwilligen Feuerwehren mussten zu zahlreichen Unwetter-Einsätzen ausrücken. Meist handelte es sich um Auspumparbeiten. Alleine die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen musste zu neun Einsätzen ausrücken. "Und wir sind noch dabei", so Feuerwehrkommandant Mario Lukas gegenüber den BezirksBlättern. Bezirksweit wurden die Feuerwehren über 25 Mal alarmiert. Die Autofahrer kämpften indes mit schlechter Sicht durch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Der Flughafen Wien erwartet für das Jahr 2024 bis zu 30 Millionen Passagiere. | Foto: Flughafen Wien

Unser Flughafen
Seit 70 Jahren im Steigflug

Seit 1954 ist der Flughafen Wien Österreichs Tor zur Welt! Denn vor 70 Jahren starteten die ersten Linienflüge vom Wiener Airport. Dieser befindet sich seit damals im Aufwind! Ursprünglich als Militärflugplatz der deutschen Luftwaffe genutzt, übergeben die Briten ihre 1945 übernommene Royal Airforce Station Schwechat an Österreich. Am 1. Jänner 1954 nimmt der Flughafen Wien seinen Betrieb auf – mit 64.000 Fluggästen im ersten Jahr. In den späten 50er- und 60er-Jahren blüht die...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Leichenfund in der Schwarza. | Foto: Eva R.
3

Lanzenkirchen/Neunkirchen
Tote Frau (68) – Polizei schließt Fremdverschulden aus

Am 23. Mai wurde eine Frauenleiche in der Schwarza bei Lanzenkirchen aufgefunden. Vorerst war unklar, ob die 68-Jährige Opfer eines Gewaltverbrechens geworden war. Die gestern durchgeführte Obduktion zeigt: sie ertrank. Es lag kein Fremdverschulden vor. LANZENKIRCHEN/NEUNKIRCHEN. Eine Frau aus dem Raum Neunkirchen wurde am Nachmittag des 22. Mai von Angehörigen vermisst gemeldet. Tags darauf fanden Passanten eine spärlich bekleidete Frauenleiche in der Schwarza bei Lanzenkirchen (die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 7

Socialmedia für die Natur
Perchten nahmen "Birkenbaum Challenge" an

Auf diversen Socialmedia-Plattformen werden derzeit Brauchtums Gruppen für die "Birkenbaum Challenge" nominiert. Die "Neunkirchner Rauhnacht Teufel'n" machten da sehr gerne mit. NEUNKIRCHEN. Ziel der Birkenbaum Challenge ist es, für mehr Bäume zu sorgen. "Wir wurden dafür nominiert und nahmen mit Freunden diese positive Challenge, einen Baum zu Pflanzen, an", erzählt Wolfgang Jeschke von den "Neunkirchner Rauhnacht Teufel'n". Das Ehrenmitglied der Perchtengruppe, Stadträtin Christine Vorauer,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD/Hohe Wand
4

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Immer im Training HOHE WAND. 40 Bergretter der Ortsstellen Grünbach, Hohe Wand und Puchberg trainierten gemeinsam auf der Hohen Wand Bergungen aus Schrofengelände und Klettersteigen. Drei neue LeseKulturSchulen BEZIRK. 50 Schulen sicherten sich landesweit das Gütesiegel "LeseKulturSchule". Im Bezirk sind das die Volksschulen Ternitz-Kreuzäckergasse und Otterthal und die Mittelschule Kirchberg. Aus für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Es geht um den Ausbau eines Sägewerks (Symbolbild). | Foto: Jon Butterworth/Unsplash.
5

Neunkirchen
Bei Polit-Disput fiel das böse Wort Lüge

Neunkirchens ÖVP und SPÖ liegen einander in den Haaren. Ausschlaggebend dafür war ein Beschluss zu den Sickerflächen eines Unternehmens. NEUNKIRCHEN. "Die Entscheidung der SPÖ, die Betriebsansiedelung in der Gemeinderatssitzung abzulehnen und damit die Schaffung neuer Arbeitsplätze zu verhindern, ist sehr bedenklich", schreibt der neue ÖVP-Stadtrat Thomas Rack in einer Presseaussendung für Bürgermeister Herbert Osterbauer.  Stein des Anstosses war das Projekt Sägewerk Kirnbauer. Osterbauer: ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:02

Seebenstein
Schüler trumpften mit ihrem Waldwissen auf

Schüler aus allen Ecken des Bezirks traten bei den mittlerweile 35. Waldjugendspielen gegeneinander an. Gefragt waren Wissen, Geschicklichkeit und Tempo. SEEBENSTEIN. Seit 1988 werden in Seebenstein von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen die Waldjugendspiele organisiert. Ein Wanderpokal in Gestalt der Eule "Athene" bleibt für ein Jahr als Trophäe in der Siegerschule. 584 Schüler bei den Waldjugendspielen Am 22. und 23. Mai stellten sich ingesamt 584 Schüler aus 17 Schulen aus dem Bezirk...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Leichenfund in der Schwarza. | Foto: Eva R.

Landespolizei ermittelt
Leiche in Schwarza könnte Vermisste aus Bezirk Neunkirchen sein

LANZENKIRCHEN, BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Wasserleiche, die am Mittwoch in der Schwarza gefunden wurde (meinbezirk.at berichtete), könnte es sich um eine vermisste Person (68) aus dem Bezirk Neunkirchen handeln. Seitens der Landespolizeidirektion hat es noch keine konkrete Bestätigung, dass es sich um die gesuchte Frau handle, gegeben. Wissensstand derzeit: es liegt eine Abgängigkeitsanzeige bei der Polizei vor. Am Nachmittag wird es mehr Erkenntnisse seitens der Polizei geben...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Anzeige
EMA Installationen sorgt mit seinen erstklassigen Lösung in allen Bereichen der Sanitärinstallationen, dass die Kundinnen und Kunden in eine Welt des puren Wohlbefindens eintauchen können.
 | Foto: EMA Installationen

EMA Installations GmbH in 1230 Wien Liesing
Erstklassige Lösungen in allen Bereichen der Sanitärinstallation

EMA Installationen sorgt seit mehr als 45 Jahren für erstklassige Lösungen in allen Bereichen der Sanitärinstallation in Liesing und darüber hinaus. Wenn es um Bad, Heizung oder Sanitärinstallationen geht, legen die Wienerinnen und Wiener besonderen Wert auf eine saubere und rasche Abwicklung. Die Grundbedürfnisse nach Wärme und Hygiene müssen akkurat gestillt sein. Aus diesem Grund vertraut man nicht irgendwem, sondern einem Installateur seines Vertrauens. EMA Installationen ist ein...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
3

Historischer Zeitungsbericht
Exhibitionist wurde ausgeforscht

Vor 50 Jahren am 24. Mai 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Über den Exhibitionisten, der im Stadtpark Neunkirchen sein Unwesen trieb, haben wir mehrmals berichtet. Bekanntlich wurde von ihm auch eine Frau, als diese durch den Park ging, unsittlich belästigt. Als nun die betreffende Frau am 16. Mai mit ihrem Gatten durch den Stadtpark spazierte, kam ihnen ein junger Mann entgegen. Die Frau erkannte in ihm sofort den Exhibitionisten, der im März vor ihr seinen Unterkörper entblößt hatte. Sofort...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Obfrau Naturfreunde Renate Klawatsch, Sozialombudsmann GGR Franz Perner, Obfrau Kinderfreunde Schlöglmühl Sissy Rottensteiner, Obmann Kinderfreunde Payerbach André Getreuer-Kostrouch. | Foto: privat
3

Payerbach
Windstoß war der Übeltäter

Beim Charity-Event "von Payerbachern für Payerbacher" wurde das Zelt aus der Verankerung gerissen. Der erste Verdacht, dass es sich um einen Vandalismusakt gehandelt hatte, wurde von Aufnahmen der Überwachungskamera widerlegt. PAYERBACH. "Wir haben die Bänder der Überwachungskameras im Park gesichtet. Es war ein gewaltiger Windstoß, der das Zelt aus der Verankerung herausgerissen hat und dadurch ist der Schaden entstanden", berichtet Gemeinderat Franz Perner. Auch die Polizei sei Perner zufolge...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Müllanhäufungen in Neunkirchen. | Foto: privat
1 3

Neunkirchen
Dreckspatzen hinterließen Müllhalde

Im Stadtgebiet von Neunkirchen gibt es Stellen, die in hübscher Regelmäßigkeit als Müllhalden zweckentfremdet werden. Zuletzt wurde eine solche Müllhalde unweit des ehemaligen Gasthauses Ehold ausgemacht. NEUNKIRCHEN. "Ich möchte mit hoher Dringlichkeit auf die immer wieder kehrende Müllablagerung am
Wagnerplatz hinweisen", berichtet eine besorgte Anrainerin. Der Unrat wurde von ihr in der Wagnergasse, Ecke Anzengrubergasse/Pestalozzigasse, ausgemacht und fotografisch dokumentiert. "Nahe dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.