Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.  | Foto: Pixabay
3

Fit und gesund im Alter
Burgenland startet Vorsorge-Check "70 Plus"

Seit Jänner 2024 werden Burgenländer und Burgenländerinnen über 70 Jahren anlässlich der Gesundheitstage 70 Plus zu einem Vorsorge-Check eingeladen. Es besteht die Möglichkeit eines vom Land Burgenland geförderten und teils finanzierten Aufenthalts in einem Gesundheitsresort mit inkludierter Verpflegung und Versorgung.  BURGENLAND. Das Land Burgenland möchte nicht nur in den Ausbau des Gesundheitswesens investieren, sondern auch durch Präventivmaßnahmen die Gesundheit der Älteren verbessern und...

Hautschutz im Sommer ist wichtig - Risiken meiden | Foto: PantherMedia/juefraphoto

Hautschutz
Sommer, Sonne, Sonnenbrand - Risiken meiden

Das Wetter ist heuer ziemlich sprunghaft – von sehr kalt zu sehr heiß. Es hat auch schon einige mit einem Sonnenbrand erwischt. Vergessen Sie daher nicht, die Haut mit Sonnenzurückhaltung und der richtigen Sonnencreme zu schützen. OÖ. Die Wetterbedingungen sind heuer sehr wankelmütig. Auf kalte und nasse Tage folgen wieder sehr heiße. Und umgekehrt. Da kann es leicht sein, wenn sich dann wieder die Sonne in voller Pracht offenbart, dass wir beim Sonnentanken auf den geeigneten Hautschutz...

Aktuell müssen Patienten die Behandlungskosten bei Wahlärzten selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn diese das verlangen. | Foto: pixabay.com/orzalaga
Aktion 3

Ab 1. Juli
Wahlärzte müssen Abrechnung für Patienten übernehmen

Aufgrund langer Wartezeiten auf Kassenarzttermine fühlen sich Patientinnen und Patienten immer öfter gezwungen, eine Wahlärztin bzw. einen Wahlarzt aufzusuchen. Dort müssen sie die Behandlungskosten zunächst selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Vernachlässigt und vergessen
Tabu-Thema Beckenboden

Es ist ein kleiner Muskel, der Großes bewirkt: der Beckenboden. Doch meistens widmen wir uns dem versteckten Muskel im Schritt erst, wenn Probleme auftauchen. Dabei hat eine gesunde Beckenbodenmuskulatur einiges zu bieten. Gut trainiert, sorgt die Beckenbodenmuskulatur für ein angenehmes Körpergefühl und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Sie trägt und schützt die Beckenorgane, unterstützt die Schließmuskeln von Blase und Darm und damit die Kontinenz. Darüber hinaus trägt sie zur...

Jugendliche mit psychischen Erkrankungen dürfen künftig auch nach ihrem 18. Geburtstag von Kinder- und Jugendpsychiaterinnen und -psychiatern sowie Kinderärztinnen und -ärzten weiterbehandelt werden. Eine am Mittwoch in Kraft getretene Novelle der Ausbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte ermöglicht eine Weiterbehandlung bis zum 25. Geburtstag. | Foto: Shutterstock / Dmytro Zinkevych
Aktion 3

Gesundheit
Jugendpsychiatrie darf Patienten bis 25 Jahre weiterbehandeln

Jugendliche mit psychischen Erkrankungen dürfen künftig auch nach ihrem 18. Geburtstag von Jugendpsychiaterinnen und -psychiatern sowie Kinderärztinnen und -ärzten weiterbehandelt werden. Eine am Mittwoch in Kraft getretene Novelle der Ausbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte ermöglicht eine Weiterbehandlung bis zum 25. Geburtstag. "Hart erarbeitete Behandlungserfolge dürfen nicht aufgrund des Geburtsdatums plötzlich gefährdet werden", betonte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne)....

Anzeige
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Mögliche Folge eines Schlaganfalls
Gut leben mit spastischen Bewegungsstörungen

Etwa 1,5 Prozent der Menschen in Österreich erleiden einen Schlaganfall oder leben mit den Folgen desselben. Das sind aktuell etwa 136.000 Personen. ÖSTERREICH. Eine mögliche Folge ist die spastische Bewegungsstörung. In 15 Prozent der Fälle beeinträchtigt sie Betroffene und/oder Pflegende so gravierend in Funktion, Aktivitäten und Teilhabe, dass sie als behandlungsbedürftig angesehen wird. "Die Einschränkungen im Alltag beginnen oft schon beim Anziehen", erklärt Gerhard Franz, Neurologe in...

Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.  | Foto: Pixabay
Hautschutz im Sommer ist wichtig - Risiken meiden | Foto: PantherMedia/juefraphoto
Aktuell müssen Patienten die Behandlungskosten bei Wahlärzten selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn diese das verlangen. | Foto: pixabay.com/orzalaga
Foto: Kieser
Jugendliche mit psychischen Erkrankungen dürfen künftig auch nach ihrem 18. Geburtstag von Kinder- und Jugendpsychiaterinnen und -psychiatern sowie Kinderärztinnen und -ärzten weiterbehandelt werden. Eine am Mittwoch in Kraft getretene Novelle der Ausbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte ermöglicht eine Weiterbehandlung bis zum 25. Geburtstag. | Foto: Shutterstock / Dmytro Zinkevych
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Ried - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

2

Sommer, Sonne, eReading

Am See und am Strand darf natürlich ein gutes Buch nicht fehlen. Oder eben auch zwei oder drei, je nachdem wie lange der Urlaub dauert. Verreist man mit dem eReader, kann man problemlos mehrere hundert Bücher in digitaler Form in den Koffer packen. Damit sind die handlichen Geräte einfach perfekt für das Lesen unterwegs geeignet. Doch was muss man beachten, wenn man sich einen eReader zulegen möchte? Beispielsweise stellen sich Fragen wie: Welche Anforderungen habe ich an das Gerät? Möchte ich...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige
Thomas Reiter (Marketingleiter BezirksRundschau), Patrick Huber, Jasmin Huber mit Tochter, Gerhard Hütmeyer und Thomas Schrenk (Geschäftsführer Maximarkt).
4

„Tierisch gut“: Die Sieger des Foto-Gewinnspiels

In den vergangenen Wochen suchte die BezirksRundschau gemeinsam mit Maximarkt die witzigsten, schönsten und originellsten Haustier- Fotos auf www.bezirksrundschau.com/haustier. Die glücklichen Gewinner des Foto-Gewinnspiels dürfen sich nun über Geschenkkarten von Maximarkt freuen. Die drei Gewinner der Hauptpreise sind: 1. Jasmin Huber (Maximarkt-Geschenkkarte im Wert von 200 Euro), 2. Patrick Huber (Maximarkt- Geschenkkarte im Wert von 100 Euro) und 3. Gerhard Hütmeyer...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
7 65

Gewinnen Sie Ihren nächsten Urlaub!

Gewinnen Sie mit der BezirksRundschau und dem blue danube airport linz Ihren nächsten Urlaub. Und so einfach gehts: Fotografieren Sie sich vor unserer Wand die Sie am blue danube airport linz finden und stellen Sie das Foto hier online. Die Aktion ist beendet! Die Hauptpreise wurden bereits übergeben! Alle weiteren Gewinner werden schriftlich verständigt! Jetzt die schönsten Urlaubsfotos teilen und tolle Preise gewinnen! Und so einfach geht’s: Melden Sie sich als Regionaut auf...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Neue Gruppenpraxis für Orthopädie unter Vertrag

RIED. Mit 1. Juli 2013 hat die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse (OÖGKK) in Ried eine neue Gruppenpraxis für Orthopädie unter Vertrag genommen. Die "Gruppenpraxis für Orthopädie und orthopädische Chirurgie, MR Dr. Ernst An der Lan – Dr. Thomas Silbermayr OG" ist unter der Telefonnummer 07752/87533 erreichbar.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Viel trinken ist an heißen Tagen angesagt: Der Körper verliert beim Schwitzen nicht nur wichtige Mineralien und Spurenelemente, auch das Blutvolumen nimmt ab – der Blutdruck fällt, Müdigkeit und Pulsanstieg sind die Folge. | Foto: fotolia/beerfan
2

Sommerhitze – so lässt sie sich ertragen

Flirrende Hitze mit Temperaturen um die 30-Grad-Marke bringen viele zum Stöhnen und Schwitzen. Was gegen starke Hitzebelastung getan und wie einer möglichen Hitzeerschöpfung vorgebeugt werden kann, weiß Internist Volker Danner vom LKH Schärding. BEZIRK. Bei 30 Grad im Schatten und stickiger Luft heißt es auch für den besten Organismus manchmal durchschnaufen und eine Pause einlegen. "Hohe Außentemperaturen, wenig Luftbewegung und zusätzliche körperliche Aktivität bedeuten für den Körper eine...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Neben "guten Bakterien" gibt es auch krankmachende Exemplare, die zu gefährlichen Infektionen führen können. | Foto: Sebastian Kaulitzki/Fotolia
2

Antibiotika rücken den Bakterien auf die Pelle

RIED. Sie haben sich über die Jahrtausende an den Lebensraum Mensch angepasst und sind unser ständiger Begleiter: Bakterien. In unserem unmittelbaren Lebensumfeld sind viele davon harmlos und sollten auf keinen Fall behandelt werden. Allerdings gibt es neben diesen "guten Bakterien" auch krankmachende Exemplare, die zu teilweise gefährlichen Infektionen führen können, die man auf jeden Fall behandeln muss. Zu diesen Erkrankungen und deren Erregern zählen Lungenentzündungen ( z.B. Pneumokokken),...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer

Blutspendeaktion in Waldzell

WALDZELL. Im Bezirk Ried besteht die nächste Möglichkeit Blut zu spenden am Montag, 22. Juli, und Dienstag, 23. Juli, in Waldzell. Die Blutspendeaktionen finden jeweils von 15.30 bis 20.30 Uhr in der Hauptschule Waldzell statt. Die aktuellen Spendetermine finden Sie auch im Internet unter www.roteskreuz.at/ooe. Kostenlose Blutspendehotline: 0800 0190 0190. Wann: 22.07.2013 15:30:00 bis 22.07.2013, 20:30:00 Wo: Hauptschule, Waldzell auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Iris Lomio ist Allgemeinmedizinerin in Lohnsburg. | Foto: Privat

Ärztetipp: Sommerzeit ist Trinkzeit

Gerade im Sommer braucht der Körper viel Flüssigkeit, denn die Absonderung von Schweiß ist enorm. Wer von Haus aus schon wenig trinkt, kann vor allem im Sommer vermehrt an Kopfschmerzen oder Konzentrationsschwäche leiden. Daher gilt „trinken, trinken, trinken!“ – das gilt aber nicht für den Konsum von Limonaden oder anderen gesüßten Säften. Der beste Durstlöscher in den heißen Tagen ist Leitungswasser. Wem der Geschmack zu langweilig ist, kann dieses mit ein paar Blatt Minze und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
7

KRETA - World of Travel / Bezirksrundschau Reisen

Ihr Reisespezialist: Selina Hinterreitner, Filiale Neuhofen 07227/20742-30, Mail an Selina Hinterreitner Insel des Minotaurus: Kreta trägt der Mythologie nach den Namen einer Tochter Europas, Krete. Bereits im dritten Jahrtausend vor Christus entstand hier mit der Minoischen Kultur die erste Hochkultur auf europäischem Boden. Entsprechend geschichtsträchtig sind die Sehenswürdigkeiten. Kreta hat durch die Kombination aus Gebirge und Strand einen ganz besonderen Reiz, das Klima ist traumhaft....

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Ö1-Redakteurin Margarethe Engelhardt, der oö. Ärztekammer-Präsident Peter Niedermoser und BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: cityfoto.at/Wiesler

Pressepreis der Ärztekammer für die BezirksRundschau

Auf die Bezirke heruntergebrochene Gesundheitsberichterstattung wurde von Expertenjury ausgezeichnet. Preisgeld in der Höhe von 3500 Euro geht an die Hochwasseropfer. "Wenn Gesundheitsexpertinnen und -experten aus der Region zu Wort kommen, wenn die Themen aus der lokalen Perspektive aufgearbeitet werden, fühlen sich die Menschen ganz besonders angesprochen", begründete der oö. Ärztekammerpräsident Peter Niedermoser die Entscheidung der Jury, der BezirksRundschau den Pressepreis der Ärztekammer...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Beim Kofferpacken für den Urlaub sollte man auf eines nicht vergessen: die Reiseapotheke. | Foto: silencefoto-Fotolia

Gesundheitlich gut vorbereitet in den Urlaub

Nicht vergessen beim Kofferpacken: die Reiseapotheke. BEZIRK. Mein Pass, meine Zahnbürste, Unterwäsche, Geld ... Bei all den wichtigen Sachen, die für den Urlaub eingepackt werden müssen, sollte man auf eines auf keinen Fall vergessen: die Reiseapotheke. Denn um unbeschwert verreisen zu können, sollte man auch in gesundheitlicher Hinsicht gut auf seinen Urlaub vorbereitet sein. "Eine Reiseapotheke sollte Folgendes beinhalten: Medikamente gegen Schmerzen und Fieber, Allergien, Reisekrankheit,...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
Anzeige
3 1218

„Mein schönstes Urlaubsfoto“ – Fotowettbewerb der BezirksRundschau

Die BezirksRundschau sucht gemeinsam mit "World of Travel" die schönsten, originellsten und witzigsten Urlaubsbilder. Die Aktion ist beendet! Die Gewinner stehen bereits fest! Sommerzeit ist Urlaubszeit. Halten Sie in den kommenden Sommermonaten die Augen auf und den Finger auf dem Auslöser: Ob Erholungsurlaub im Salzkammergut, luftige Höhen in den Alpen, ob tosender Atlantik, ob Abenteuerurlaub in der Mongolei, Städtereisen nach Paris, London, Rom, ob Relaxen am heimischen Badesee oder auf...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Mag. Birgit Doppler (GF OÖ Heimatwerk) und der glückliche Gewinner aus Siernig Josef Hinterleitner.
4

Gewinner stehen fest: "Dein schönster Moment in Tracht"

Die BezirksRundschau suchte in Kooperation mit dem OÖ HEIMATWERK die besten Fotos zum Thema "Dein schönster Moment in Tracht". Eine Jury wählte aus den mehr als 400 Bildern, die unsere Regionauten hochgeladen haben, die 25 schönsten. Unsere Online-Community kürte dann mittels "gefällt-mir"-Stimmen die drei Sieger, die sich nun über Gutscheine des OÖ HEIMATWERKs im Gesamtwert von 600 Euro freuen dürfen: 1. Platz: 300 Euro-Gutschein für Josef Hinterleitner aus Sierning, 38 Stimmen 2. Platz: 200...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Wie viel Schlaf braucht man? Diese Frage muss jeder für sich selbst beantworten. | Foto: Africa Studio/Fotolia

Am 21. Juni ist der Tag des Schlafes

BEZIRK. Manche brauchen nur fünf von ihm, andere zehn. Die Rede ist vom Schlaf. Eine generelle Empfehlung für die Schlafdauer gibt es nicht. Kleinkinder zum Beispiel brauchen bis zu 18 Stunden Schlaf. Bei Erwachsenen ist das Schlafbedürfnis individuell. Im Durchschnitt schlafen Erwachsene knapp sieben Stunden. Doch egal, wie viele Stunden man schläft, eines ist sicher: Schlaf ist wohltuend und wichtig für die Gesundheit. Puls, Atemfrequenz und Blutdruck sinken, die Gehirnaktivität verändert...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer

Leben mit einer Essstörung

RIED. Im Zentrum für Frauengesundheit Innviertel "FRIEDA" findet am Dienstag, 18. Juni, von 19 bis 20 Uhr ein Vortrag zum Thema Essstörung statt. Referentin Elisabeth Wieser litt selbst jahrelang unter dieser Krankheit. Nun möchte sie Betroffenen, Interessierten und auch Angehörigen helfen. "Meine kranke Stimme im Kopf ist völlig verschwunden und meine Zeit und Energie vergeude ich nun nicht mehr mit den ständigen Gedanken an und rund ums Essen. Mit viel Kraft und einem starken Willen findet...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Preisverleihung durch Landesrätin Doris Hummer: Der Kindergarten Kirchdorf am Inn zählt zu den Gewinnern von "Heute koche ich". | Foto: Land OÖ
3

Kinder aus dem Bezirk steuerten Jausenhits bei

KIRCHDORF, MÜHLHEIM, NEUHOFEN. Ein Kochbuch für Kindergartenkinder entwickelte nun das Land Oberösterreich in Kooperation mit der FH für Gesundheitsberufe, Studiengang Diätologie. Darin wurden unter dem Motto "Heute koche ich" Jausenhits durch bebilderte Anleitungsschritte mit dem Maskottchen Benni Besseresser kindgerecht aufbereitet. Die Rezepte können so von Kindergartenkindern leicht erfasst und umgesetzt werden. Die im Kochbuch enthaltenen Rezepte berücksichtigen neben dem guten Geschmack...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Oberarzt Johannes Angleitner-Flotzinger, Leiter des Kontinenz- und Beckenbodenzentrums seit 2012. | Foto: KH BHS Ried

1. Innviertler Beckenbodentag: Blase und Darm fit halten

Am Samstag, 15. Juni, von 9 bis 12 Uhr findet der erste Innviertler Beckenbodentag im Seminarzentrum des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried statt. RIED. Der erste Innviertler Beckenbodentag steht ganz im Zeichen der Vorsorge. Wie halte ich Blase und Darm fit? Dazu informieren Fachexperten in diversen Vorträgen wie - operative Therapiemöglichkeiten bei Senkung und Blasenschwäche - Therapiemöglichkeiten bei Reizblase - Abklärung und Therapiemöglichkeiten bei Stuhlinkontinenz -...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Anzeige

Vorteile von Reisebonussystemen

Der Urlaub ist einem Sprichwort zufolge die schönte Zeit des Jahres und so sehnen sich viele Menschen Jahr für Jahr danach, dass ihr Urlaub wahrlich unvergesslich schön und erinnerungsreich wird. Doch so schön ein Urlaub auch sein kann, vor der schönsten Zeit des Jahres steht zunächst einmal die Buchung des Urlaubs und hierbei sind es dann eben immer wieder die anfallenden Reisekosten, die so manchem durchaus die Vorfreude am Urlaub zu verderben weiß. Doch so muss es gar nicht sein, denn in...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Krebshilfe-Vortrag zur Rauchentwöhnung

RIED. Am Montag, 10. Juni, um 18.30 Uhr, findet im Franziskushaus Ried ein Rauchentwöhnungsvortrag der Krebshilfe statt. In zwei Stunden erfahren Interessierte alles über das Thema Rauchen, die Gefahren, die Fallen, die Gewohnheiten, die Beeinflussungsfaktoren sowie die eigene Vorbildwirkung auf andere. Vor allem geht es um die Gewinne des rauchfreien Lebens – und um die Schritte, sich vom Rauchen zu lösen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Infos und Anmeldung bei der Krebshilfe OÖ unter...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
1 2

Die BezirksRundschau auf dem iPad

Egal wo, egal wann – die Zeitungen BezirksRundschau, bz-Wiener Bezirkszeitung, Bezirksblätter, WOCHE und der Grazer sind auch als E-Paper verfügbar. Neu ist, dass diese nun auch am iPad mittels eigener App gelesen werden können. Die App ermöglicht den Usern die Definition von bis zu drei „Heimat-Ausgaben“. Diese sind in der App übersichtlich dargestellt, bei Erscheinen der aktuellen Ausgabe ist auf Wunsch eine Push- Mail-Benachrichtigung möglich. Bei Auswahl der entsprechenden...

  • Linz
  • Oliver Koch
Im traditionellen Geschäftsleben erwartet man eine konservativ-klassische Kleidung – auch an heißen Tagen. | Foto: Fotolia/Kurhan
2

Kleider machen Leute

Stilexpertin Elisabeth Motsch verrät wie Sie im Job eine gute Figur machen. Wie wir uns kleiden hat einen wesentlichen Einfluss darauf, wie wir von anderen Menschen wahrgenommen werden – das ist insbesondere im Job von Bedeutung, sagt Stilexpertin Elisabeth Motsch. Um sich angemessen kleiden zu können, ist es aber erst mal notwendig, den generellen Dresscode in einer Firma oder auch der Branche zu kennen. Grundsätzlich gilt: Wenn sich der Chef eher sportlich kleidet, darf man das als...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
5 314

bellafora - City Gardening - Hol den Garten in die Stadt

Wer in diesem Sommer Erdbeeren statt Pelargonien im Balkonkisterl setzt und Cherrytomaten auf der Terrasse züchtet, liegt voll im Trend. Heuer kommt der Garten in die Stadt. Jede Terrasse, jeder Balkon, jeder Innenhof bietet ein bisschen Platz für Blütenstauden, Obst oder Gemüseranken. Immer öfter pflanzen Städter Tomaten, Chili-Schoten oder Gurken selbst und haben die Petersilie im Topf statt im Tiefkühlfach. Wer in der Stadt gärtnert, setzt damit ein kräftiges Zeichen für Selbstbestimmung,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Online-Redaktion Wien
Für Hobbysportler steht beim Radfahr-Erlebnistag auch eine 18-Kilometer-Strecke zur Verfügung. | Foto: fotolia/ARochau

Radfahr-Erlebnistag in Neuhofen

NEUHOFEN. Die Gesunde Gemeinde Neuhofen veranstaltet am Samstag, 25. Mai, einen Radfahr-Erlebnistag. Gestartet wird um 14 Uhr beim Huber-Reiter Parkplatz, je nach Können und Motivation gibt es für die Teilnehmer drei unterschiedliche Streckenverläufe – angefangen mit vier Kilometern für die Familie, über zwölf Kilometer für ambitionierte Pedalritter bis hin zur 18-Kilometer-Strecke inklusive Bergsprint-Zeitmessung für ehrgeizige Sportler. Nach der Tour erwartet die Teilnehmer ein gemütlicher...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Anzeige
Wir suchen Ihr Foto von Ihrem schönsten Moment in Tracht. | Foto: OÖ HEIMATWERK
7 410

Dein schönster Moment in Tracht

Fotogewinnspiel: OÖ HEIMATWERK und die BezirksRundschau suchen die schönsten Trachtenfotos. Hier geht es zu den Gewinnern! Wer Tracht trägt, ist viel mehr als einfach nur angezogen. Er zeigt damit seine Verbundenheit zur oberösterreichischen Kultur und Heimat. Kein Wunder also, dass Tracht nicht nur zu festlichen Anlässen passt. Viele OberösterreicherInnen greifen bewusst zur Tracht, um einzigartigen Momenten mit einer besonderen Wertschätzung entgegen zu treten. Die BezirksRundschau sucht...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.