Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.  | Foto: Pixabay
3

Fit und gesund im Alter
Burgenland startet Vorsorge-Check "70 Plus"

Seit Jänner 2024 werden Burgenländer und Burgenländerinnen über 70 Jahren anlässlich der Gesundheitstage 70 Plus zu einem Vorsorge-Check eingeladen. Es besteht die Möglichkeit eines vom Land Burgenland geförderten und teils finanzierten Aufenthalts in einem Gesundheitsresort mit inkludierter Verpflegung und Versorgung.  BURGENLAND. Das Land Burgenland möchte nicht nur in den Ausbau des Gesundheitswesens investieren, sondern auch durch Präventivmaßnahmen die Gesundheit der Älteren verbessern und...

Hautschutz im Sommer ist wichtig - Risiken meiden | Foto: PantherMedia/juefraphoto

Hautschutz
Sommer, Sonne, Sonnenbrand - Risiken meiden

Das Wetter ist heuer ziemlich sprunghaft – von sehr kalt zu sehr heiß. Es hat auch schon einige mit einem Sonnenbrand erwischt. Vergessen Sie daher nicht, die Haut mit Sonnenzurückhaltung und der richtigen Sonnencreme zu schützen. OÖ. Die Wetterbedingungen sind heuer sehr wankelmütig. Auf kalte und nasse Tage folgen wieder sehr heiße. Und umgekehrt. Da kann es leicht sein, wenn sich dann wieder die Sonne in voller Pracht offenbart, dass wir beim Sonnentanken auf den geeigneten Hautschutz...

Aktuell müssen Patienten die Behandlungskosten bei Wahlärzten selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn diese das verlangen. | Foto: pixabay.com/orzalaga
Aktion 3

Ab 1. Juli
Wahlärzte müssen Abrechnung für Patienten übernehmen

Aufgrund langer Wartezeiten auf Kassenarzttermine fühlen sich Patientinnen und Patienten immer öfter gezwungen, eine Wahlärztin bzw. einen Wahlarzt aufzusuchen. Dort müssen sie die Behandlungskosten zunächst selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Vernachlässigt und vergessen
Tabu-Thema Beckenboden

Es ist ein kleiner Muskel, der Großes bewirkt: der Beckenboden. Doch meistens widmen wir uns dem versteckten Muskel im Schritt erst, wenn Probleme auftauchen. Dabei hat eine gesunde Beckenbodenmuskulatur einiges zu bieten. Gut trainiert, sorgt die Beckenbodenmuskulatur für ein angenehmes Körpergefühl und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Sie trägt und schützt die Beckenorgane, unterstützt die Schließmuskeln von Blase und Darm und damit die Kontinenz. Darüber hinaus trägt sie zur...

Jugendliche mit psychischen Erkrankungen dürfen künftig auch nach ihrem 18. Geburtstag von Kinder- und Jugendpsychiaterinnen und -psychiatern sowie Kinderärztinnen und -ärzten weiterbehandelt werden. Eine am Mittwoch in Kraft getretene Novelle der Ausbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte ermöglicht eine Weiterbehandlung bis zum 25. Geburtstag. | Foto: Shutterstock / Dmytro Zinkevych
Aktion 3

Gesundheit
Jugendpsychiatrie darf Patienten bis 25 Jahre weiterbehandeln

Jugendliche mit psychischen Erkrankungen dürfen künftig auch nach ihrem 18. Geburtstag von Jugendpsychiaterinnen und -psychiatern sowie Kinderärztinnen und -ärzten weiterbehandelt werden. Eine am Mittwoch in Kraft getretene Novelle der Ausbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte ermöglicht eine Weiterbehandlung bis zum 25. Geburtstag. "Hart erarbeitete Behandlungserfolge dürfen nicht aufgrund des Geburtsdatums plötzlich gefährdet werden", betonte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne)....

Anzeige
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Mögliche Folge eines Schlaganfalls
Gut leben mit spastischen Bewegungsstörungen

Etwa 1,5 Prozent der Menschen in Österreich erleiden einen Schlaganfall oder leben mit den Folgen desselben. Das sind aktuell etwa 136.000 Personen. ÖSTERREICH. Eine mögliche Folge ist die spastische Bewegungsstörung. In 15 Prozent der Fälle beeinträchtigt sie Betroffene und/oder Pflegende so gravierend in Funktion, Aktivitäten und Teilhabe, dass sie als behandlungsbedürftig angesehen wird. "Die Einschränkungen im Alltag beginnen oft schon beim Anziehen", erklärt Gerhard Franz, Neurologe in...

Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.  | Foto: Pixabay
Hautschutz im Sommer ist wichtig - Risiken meiden | Foto: PantherMedia/juefraphoto
Aktuell müssen Patienten die Behandlungskosten bei Wahlärzten selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn diese das verlangen. | Foto: pixabay.com/orzalaga
Foto: Kieser
Jugendliche mit psychischen Erkrankungen dürfen künftig auch nach ihrem 18. Geburtstag von Kinder- und Jugendpsychiaterinnen und -psychiatern sowie Kinderärztinnen und -ärzten weiterbehandelt werden. Eine am Mittwoch in Kraft getretene Novelle der Ausbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte ermöglicht eine Weiterbehandlung bis zum 25. Geburtstag. | Foto: Shutterstock / Dmytro Zinkevych
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Ried - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Das neue Darmgesundheits-Zentrum am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried sichert eine noch bessere Behandlung. | Foto: N-Media-Images/Fotolia
2

Beste Versorgung für Darmkrebs-Patienten

RIED. Das kürzlich eröffnete Darm-Gesundheits-Zentrum am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried bündelt die Kompetenzen, um den Patienten eine noch bessere Behandlung zu sichern. In diesem Zentrum sollen zukünftig alle Patienten mit Tumoren des Dickdarms und Mastdarms behandelt werden. "In Ergänzung zu anderen solcher Zentren wird im Rieder Spital eine enge Kooperation mit der Darm-Ambulanz etabliert, um letztlich alle chronisch an Darm erkrankten Patienten zu erfassen", informiert...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
Früh übt sich, wer ein Profi werden möchte: Der kleine Baumeister aus Ottnang/Hausruck ist der Gewinner der Vorwoche! | Foto: Humer
26

Das schönste Babyfoto: 28. Jänner bis 3. Februar

Laden Sie Ihr schönstes Babyfoto in die "Babyfoto-Datenbank" der BezirksRundschau-Online-Redaktion und gewinnen Sie wöchentlich zwei Kinokarten vom Hollywood Megaplexx. Süße Neugeborene, lustige Alltagssituationen mit Baby, herzige Schnappschüsse von Kleinkindern bis zwei Jahre: Lassen Sie die BezirksRundschau.com-Leser an Ihrem Babyglück teilhaben und laden Sie Ihr Lieblingsbabyfoto hoch. Jeder kann teilnehmen: Mama, Papa, Tante oder Oma, sogar Krankenhäuser, Gemeindezeitungen,...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Neue Gruppenpraxis in Lambrechten

LAMBRECHTEN. Die OÖGKK hat mit 1. Jänner 2013 in Lambrechten eine neue Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin unter Vertrag genommen. Die Gruppenpraxis "MR Dr. Auzinger & Dr. Maier AG Ärztepartnerschaft für Allgemeinmedizin" befindet sich in Lambrechten 92 und ist unter der Telefonnummer 07765/7007 erreichbar.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Lavendeltee wirkt beruhigend und entspannend. | Foto: fotolia/tinlinx
2

Abwarten und Tee trinken: Der gesunde Durstlöscher für jeden Geschmack

BEZIRK (lenz). Tee zählt nicht nur zu den ältesten, sondern auch zu den beliebtesten Getränken der Welt. Im Winter wärmend, im Sommer erfrischend – zu jeder Jahreszeit hilft der gesunde und kalorienfreie Durstlöscher, seinen Flüssigkeitsbedarf zu decken. "Viele der im Tee enthaltenen Inhaltsstoffe besitzen eine pharmakologische Wirkung. Vor allem die enthaltenen Enzyme, sekundäre Pflanzenstoffe und Aromastoffe haben eine gesundheitsfördernde Wirkung und werden auch in der Naturheilkunde...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Anzeige
4 177

AKTION BEENDET: „Traumkleid sucht Ballkönigin“ – Fotowettbewerb der BezirksRundschau

Die Aktion ist seit 28.2. beendet!!! Das Voting der schönsten Ballfotos findet von 1. bis 11. März (12 Uhr) auf folgender Seite statt: http://www.meinbezirk.at/linz/magazin/voting-traumkleid-sucht-ballkoenigin-d492859.html Bitte fleißig mitvoten!!! Die BezirksRundschau sucht gemeinsam mit der Fussl-Modestraße die schönsten Ball-Outfits Oberösterreichs. Gesucht sind ausschließlich Damen im Ballkleid. Auch in der heurigen Ballsaison tummeln sich wieder viele besonders hübsche Damen auf den...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Das Gewinnerbild der Vorwoche stammt von Doris Gruber aus Enns
15

Das schönste Babyfoto: 14. bis 20. Jänner

Laden Sie Ihr schönstes Babyfoto in die "Babyfoto-Datenbank" der BezirksRundschau-Online-Redaktion und gewinnen Sie wöchentlich zwei Kinokarten. Süße Neugeborene, lustige Alltagssituationen mit Baby, herzige Schnappschüsse von Kleinkindern bis zwei Jahre: Lassen Sie die BezirksRundschau.com-Leser an Ihrem Babyglück teilhaben und laden Sie Ihr Lieblingsbabyfoto hoch. Jeder kann teilnehmen: Mama, Papa, Tante oder Oma, sogar Krankenhäuser, Gemeindezeitungen, Eltern-Kind-Zentren u.s.w. sind dazu...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der kleine Frosch aus Linz ist der Gewinner der Vorwoche!
7

Das schönste Babyfoto: 7. bis 13. Jänner

Laden Sie Ihr schönstes Babyfoto in die "Babyfoto-Datenbank" der BezirksRundschau-Online-Redaktion und gewinnen Sie wöchentlich zwei Kinokarten vom Hollywood Megaplexx. Süße Neugeborene, lustige Alltagssituationen mit Baby, herzige Schnappschüsse von Kleinkindern bis zwei Jahre: Lassen Sie die BezirksRundschau.com-Leser an Ihrem Babyglück teilhaben und laden Sie Ihr Lieblingsbabyfoto hoch. Jeder kann teilnehmen: Mama, Papa, Tante oder Oma, sogar Krankenhäuser, Gemeindezeitungen,...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bei Burnout nicht weghören: Wichtig ist, in Kommunikation mit den persönlichen inneren Antreibern zu treten. | Foto: Almgren-Fotolia
2

Neujahrsvorsätze für die psychische Gesundheit

BEZIRK. Psychische Gesundheit wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als „Zustand des Wohlbefindens definiert, in dem der Einzelne seine Fähigkeiten ausschöpfen, die normalen Lebensbelastungen bewältigen, produktiv und fruchtbar arbeiten kann und imstande ist, etwas zu seiner Gemeinschaft beizutragen.“ Die Anforderungen im beruflichen und privaten Alltag sind enorm gestiegen und so überrascht es nicht, dass die Fähigkeiten mit den Herausforderungen mitzuhalten, den rasanten...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Anzeige
(v.l.n.r.) Mehlspeiskönig Initiator Alfred Fiedler, die freudige Gewinnerin Alexandra Jeglitsch,  HAKA-Marketingleiterin Veronika Füreder und HAKA Geschäftsführer Gerhard Hackl bei der Gewinnübergabe

Großes Backquiz endete mit Riesenfreude

www.mehlspeiskoenig.at hat einer jungen Salzburgerin die weihnachtliche Vorfreude extra versüßt: Frau Alexandra Jeglitsch wurde vom Glücksengerl als Gewinnerin einer nagelneuen HAKA Küche im Wert von 9.999€ gezogen. Sechs Wochen lang konnten die Leserinnen und Leser auf der Online-Plattform für alle Freunde der österreichischen Mehlspeiskultur ihr Backwissen unter Beweis stellen. Rund 6.000 Teilnahmen zeigen, dass das Interesse an Mehlspeisen in Österreich doch sehr ausgeprägt ist. Der...

  • Braunau
  • Mehlspeiskönig Ried
Anzeige
Weinherz, die Anmutige

Weinherzen im Wahlkampf um den Titel "Weihnachtskeks des Jahres"

"Während meine Konkurrenten in so profanen Formen wie Kipferl oder Sternen auftreten, ist meine Erscheinung wohl eine wesentlich noblere: Wen könnte man lieber wählen als ein süßes Herz? Darüber hinaus kann ich mit edlen inneren Werten punkten: Immerhin enthalte ich feinen Weißwein und eine fruchtige Marillenmarmelade – frei nach dem Motto: Außen hui, innen hui! Liebes Wählervolk, brauche ich wirklich noch mehr Argumente? Stimmt beim Kekserlkür-Gewinnspiel für mich, wenn ihr gerne Kekse mit...

  • Braunau
  • Mehlspeiskönig Ried
Anzeige
Zimtstern, der Zackige

Kekserlkür-Gewinnspiel: Zimtstern im Wahlkampf um den Titel "Weihnachtskeks des Jahres"

"Ich bin definitiv auf Zack. Darum argumentiere ich hier mal ganz logisch. Süßholzgeraspel überlasse ich lieber meinen honigtriefenden Kollegen. In der Kürze liegt schließlich die (Zimt-)Würze. Also: Es geht um Weihnachten. Frage an den Hofstaat: Welche Form hatte der Himmelskörper, der den Weg zum Geburtsort Jesu Christi gezeigt hat? Bingo: Keine Kugel, kein Kipferl oder sonst eine liebliche Figur – sondern ein Stern! Ergo: Was für eine Form sollte DAS Weihnachtskekserl schlechthin nun haben?...

  • Braunau
  • Mehlspeiskönig Ried

Neuer Allgemeinmediziner in Ried ab Jänner 2013

RIED. Mit 1. Jänner 2013 wird die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse (OÖGKK) in Ried im Innkreis einen Arzt für Allgemeinmedizin neu unter Vertrag nehmen. Die Ordination des Allgemeinmediziners David Hierm befindet sich in der Wohlmayrgasse 4 und ist unter der Telefonnummer 07752/80506 erreichbar. Ordinationszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 11.30 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von 15 bis 17 Uhr. David Hierm ist noch bis Jahresende in der Gruppenpraxis „Dr. Wolfgang Schachinger & Dr....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Anzeige
Lebkuchen, der Wandelbare

Kekserlkür-Gewinnspiel: Lebkuchen im Wahlkampf um den Titel "Weihnachtskeks des Jahres"

"In Punkto Erfahrung kann mir keiner etwas vormachen: Bereits lange Zeit vor Christi Geburt wurden schon Lebkuchen gebacken. Tja, die Menschen wussten halt schon damals, was wirklich gut ist. Auch, was die Wandelbarkeit betrifft, liege ich wohl unangefochten an der Spitze: Aus mir werden Häuser gebaut, Herzen geformt und Nikolaus & Krampus würden ohne mich wohl ganz schön armselig aus der Wäsche gucken. Von dem kleinen Imageproblem, das mir das Lebkuchenhaus der alten Hänsel- und Gretel-Hexe...

  • Braunau
  • Mehlspeiskönig Ried
Schweinsfilet im Speckmantel: Eines der vielen Rezepte im neuen Kochbuch der Fachschule Mauerkirchen. | Foto: privat
2

Aufgegabelt in Mauerkirchen

MAUERKIRCHEN. Die Rezeptbroschüren-Reihe "Aufgegabelt in Mauerkirchen" geht mit dem Band "Innviertler Schinken, Speck & Co." in die dritte Runde. Ausgehend vom Innviertler Surspeck finden sich darin kulinarisch regionale Variationen mit magerem Schinken und viele moderne Abänderungen, die auch in der Jungen Küche Genuss finden. Kooperationspartner des Projekts ist die Genussregion Innviertler Surspeck. Erhältlich ist das Kochbuch um 7,90 Euro direkt in der Landwirtschaftlichen Fachschule...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Das kleine Schwarze ist der Klassiker schlechthin. | Foto: Fussl Modestraße
3

Das kommt nie aus der Mode

Modische Klassiker sind Gold wert. Die Fussl Modestraße weiß, was in keinem Schrank fehlen sollte. BEZIRK. Sie lassen uns in jeder Situation gut aussehen. Sie kommen nicht aus der Mode, passen sich an und mit wenigen Tricks sieht das Styling immer wieder neu aus. Modische Klassiker sind zuverlässige Kleidungspartner. Die Fussl Modestraße weiß, was in keinem Schrank fehlen sollte. Der Klassiker schlechthin ist das kleine Schwarze. Es passt zur Abendeinladung ebenso wie für die Weihnachtsfeier....

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
Tiere sind ein Gewinn für die Gesundheit – sowohl für die psychische als auch die körperliche. | Foto: Harald07 - Fotolia
2

Tiere sind Balsam für die Seele

BEZIRK (kat). Ob Hund, Katze oder Pferd: Das Leben mit Tieren ist wohltuend, bereichernd und belebend. Dessen ist sich Patricia Weißl-Günther, Psychotherapeutin aus Ried, sicher: "Wenn man sich darauf einlässt, ist die Beziehung, die man mit einem Tier führt, sehr wertvoll." Die Expertin sieht Katzen sogar als die "besseren Therapeuten", von denen man sich viel abschauen kann. Dazu zählen beispielsweise ihre Eigenwilligkeit, ihre Verschmustheit und ihre Eigenschaft, die eigenen Grenzen und...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
Anzeige
Vanillekipferl, die Edle
1

Vanillekiperl im Wahlkampf um den Titel "Weihnachtskeks des Jahres"

"Ich bin zuckersüß, liebevoll gebogen und MUSS einfach diesen Titel tragen: Schließlich bin ich mit der Königin der Gewürze, der Vanille, bestäubt und sollte daher auch standesgemäß geadelt werden. Auch wenn ich äußerlich recht blass wirke, so habe ich doch einen braunen Teint: Dieser ist normalerweise auf die südländische Herstammung der Vanille zurückzuführen – hin und wieder jedoch leider auch auf die Backkünste meines Schöpfers. Gib mir beim Kekserlkür-Gewinnspiel auf www.mehlspeiskoenig.at...

  • Braunau
  • Mehlspeiskönig Ried
Anzeige

Kekserlkür Gewinnspiel

Gmundner Milch und Haberfellner präsentieren den süßesten Wahlkampf aller Zeiten: Im Königreich des Mehlspeiskönigs möchte jedes Kekserl gerne den royalen Ehrentitel „Weihnachtskeks des Jahres“ verliehen bekommen. Darum buhlen die frechen Plätzchen mit jeder Facette ihrer Zutaten um die Gunst des Hofstaats. Denn: Dieser bestimmt, welches Kekserl zum Lieblingskeks der Österreicher gewählt wird. Stimm’ auch du mit ab! Gewinne eine von 10 RIESS Backformen! Obama gegen Romney war gestern! Im Advent...

  • Braunau
  • Mehlspeiskönig Ried
Am 14. November ist Weltdiabetestag. Mittels Insulinspritze können Betroffene ihren Blutzuckerspiegel regulieren. | Foto: S. Weber/Fotolia
2

Volkskrankheit Diabetes: Wie man sich schützt

BEZIRK. 600.000 Österreicher sind "zuckerkrank". Glukose liefert den Muskeln und Organen die notwendige Energie für ihre Arbeit. Das Hormon Insulin sorgt unter anderem dafür, dass dieser Einfachzucker in die Körperzellen gelangt und dort verarbeitet wird. "Wenn zu wenig oder gar kein Insulin produziert wird, ist die Zuckerverwertung gestört und es bleibt ständig zu viel Glukose im Blut: Das ist Diabetes", erklärt Michaela Wagner, Abteilung für Innere Medizin vom Krankenhauses der Barmherzigen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Anzeige

Handytarife vergleichen und Geld sparen!

Des Deutschen liebstes Spielzeug könnte bald nicht mehr das Auto sein. Bei vielen ist es schon das Handy geworden. Nicht nur, dass wir es stets und ständig bei uns haben müssen, auch dessen Aufgaben sind immer mehr geworden. Telefonieren und SMS schreiben waren der Anfang, heute wird im Internet gesurft, die E-Mails abgerufen, über Skype gechattet und vieles mehr. Für die drei Hauptaufgaben Telefonieren, Nachrichten schreiben und im Internet surfen, gibt es zahlreiche Tarifmodelle. Aktuelle...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Am Friedhof ist man geliebten Verstorbenen nahe und kann seinen Gefühlen freien Lauf lassen. | Foto: Menk - Fotolia
2

Allerheiligen: Mit Tod und Trauer umgehen

BEZIRK. Gerade die Zeit um Allerheiligen empfinden viele Menschen als belastend – einerseits stimmt die trübe Jahreszeit traurig, andererseits ist es die im Zuge des Festes Allerheiligen verstärkt erlebte Konfrontation mit dem Verlust von lieben Menschen, die berührt. Auch wenn es manchmal schon Jahre zurückliegt, ist die Leere, die der Tod hinterlassen hat, nun vermehrt spürbar. "Trauer ist immer eine psychologisch angemessene und neurobiologisch angelegte Reaktion, die vor allem Zeit und...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Kennenlernen und verlieben bei Herbstwanderungen durch die Natur, diese Möglichkeit bietet SingleWandern. | Foto: SingleWandern

Das Wandern ist des Singles Lust

OÖ. Idyllisches Panorama, raschelndes Herbstlaub und das Kitzeln der letzten Sonnenstrahlen im Gesicht – wo, wenn nicht bei einer romantischen Wanderung durch die Natur lässt es sich besser kennenlernen und verlieben. Das dachten sich auch Karin Zörrer-Zeiner und ihr Mann Helmut, die seit vier Jahren Wanderungen für Singles in allen Altersgruppen organisieren. Auch diesen Oktober und November werden wieder 16 Wanderungen rund um die Orte Unterach am Attersee, Rosenau, Großraming, Bad Zell,...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Anzeige
Wo gibt es einen Feiertag zu Ehren der Zimtschnecke?

Gewinne die Küche deiner Träume!

In welchem Land gibt es einen Feiertag zu Ehren der Zimtschnecke? So lautet die neue Frage beim großen Backquiz auf www.mehlspeiskoenig.at. Damit es nicht gar so schwer ist, gibt es folgende drei Antwortmöglichkeiten: • USA • Australien • Schweden Wer die Antwort kennt, sollte gleich hier mitspielen: Als Hauptpreis winkt eine HAKA Küche im Wert von 9.999€! Was ist das Backquiz? Jetzt noch bis zum 22. Oktober findet man beim großen Backquiz auf mehlspeiskönig.at– präsentiert von Dr. Oetker –...

  • Braunau
  • Mehlspeiskönig Ried

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.