Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.  | Foto: Pixabay
3

Fit und gesund im Alter
Burgenland startet Vorsorge-Check "70 Plus"

Seit Jänner 2024 werden Burgenländer und Burgenländerinnen über 70 Jahren anlässlich der Gesundheitstage 70 Plus zu einem Vorsorge-Check eingeladen. Es besteht die Möglichkeit eines vom Land Burgenland geförderten und teils finanzierten Aufenthalts in einem Gesundheitsresort mit inkludierter Verpflegung und Versorgung.  BURGENLAND. Das Land Burgenland möchte nicht nur in den Ausbau des Gesundheitswesens investieren, sondern auch durch Präventivmaßnahmen die Gesundheit der Älteren verbessern und...

Hautschutz im Sommer ist wichtig - Risiken meiden | Foto: PantherMedia/juefraphoto

Hautschutz
Sommer, Sonne, Sonnenbrand - Risiken meiden

Das Wetter ist heuer ziemlich sprunghaft – von sehr kalt zu sehr heiß. Es hat auch schon einige mit einem Sonnenbrand erwischt. Vergessen Sie daher nicht, die Haut mit Sonnenzurückhaltung und der richtigen Sonnencreme zu schützen. OÖ. Die Wetterbedingungen sind heuer sehr wankelmütig. Auf kalte und nasse Tage folgen wieder sehr heiße. Und umgekehrt. Da kann es leicht sein, wenn sich dann wieder die Sonne in voller Pracht offenbart, dass wir beim Sonnentanken auf den geeigneten Hautschutz...

Aktuell müssen Patienten die Behandlungskosten bei Wahlärzten selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn diese das verlangen. | Foto: pixabay.com/orzalaga
Aktion 3

Ab 1. Juli
Wahlärzte müssen Abrechnung für Patienten übernehmen

Aufgrund langer Wartezeiten auf Kassenarzttermine fühlen sich Patientinnen und Patienten immer öfter gezwungen, eine Wahlärztin bzw. einen Wahlarzt aufzusuchen. Dort müssen sie die Behandlungskosten zunächst selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Vernachlässigt und vergessen
Tabu-Thema Beckenboden

Es ist ein kleiner Muskel, der Großes bewirkt: der Beckenboden. Doch meistens widmen wir uns dem versteckten Muskel im Schritt erst, wenn Probleme auftauchen. Dabei hat eine gesunde Beckenbodenmuskulatur einiges zu bieten. Gut trainiert, sorgt die Beckenbodenmuskulatur für ein angenehmes Körpergefühl und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Sie trägt und schützt die Beckenorgane, unterstützt die Schließmuskeln von Blase und Darm und damit die Kontinenz. Darüber hinaus trägt sie zur...

Jugendliche mit psychischen Erkrankungen dürfen künftig auch nach ihrem 18. Geburtstag von Kinder- und Jugendpsychiaterinnen und -psychiatern sowie Kinderärztinnen und -ärzten weiterbehandelt werden. Eine am Mittwoch in Kraft getretene Novelle der Ausbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte ermöglicht eine Weiterbehandlung bis zum 25. Geburtstag. | Foto: Shutterstock / Dmytro Zinkevych
Aktion 3

Gesundheit
Jugendpsychiatrie darf Patienten bis 25 Jahre weiterbehandeln

Jugendliche mit psychischen Erkrankungen dürfen künftig auch nach ihrem 18. Geburtstag von Jugendpsychiaterinnen und -psychiatern sowie Kinderärztinnen und -ärzten weiterbehandelt werden. Eine am Mittwoch in Kraft getretene Novelle der Ausbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte ermöglicht eine Weiterbehandlung bis zum 25. Geburtstag. "Hart erarbeitete Behandlungserfolge dürfen nicht aufgrund des Geburtsdatums plötzlich gefährdet werden", betonte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne)....

Anzeige
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Mögliche Folge eines Schlaganfalls
Gut leben mit spastischen Bewegungsstörungen

Etwa 1,5 Prozent der Menschen in Österreich erleiden einen Schlaganfall oder leben mit den Folgen desselben. Das sind aktuell etwa 136.000 Personen. ÖSTERREICH. Eine mögliche Folge ist die spastische Bewegungsstörung. In 15 Prozent der Fälle beeinträchtigt sie Betroffene und/oder Pflegende so gravierend in Funktion, Aktivitäten und Teilhabe, dass sie als behandlungsbedürftig angesehen wird. "Die Einschränkungen im Alltag beginnen oft schon beim Anziehen", erklärt Gerhard Franz, Neurologe in...

Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.  | Foto: Pixabay
Hautschutz im Sommer ist wichtig - Risiken meiden | Foto: PantherMedia/juefraphoto
Aktuell müssen Patienten die Behandlungskosten bei Wahlärzten selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn diese das verlangen. | Foto: pixabay.com/orzalaga
Foto: Kieser
Jugendliche mit psychischen Erkrankungen dürfen künftig auch nach ihrem 18. Geburtstag von Kinder- und Jugendpsychiaterinnen und -psychiatern sowie Kinderärztinnen und -ärzten weiterbehandelt werden. Eine am Mittwoch in Kraft getretene Novelle der Ausbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte ermöglicht eine Weiterbehandlung bis zum 25. Geburtstag. | Foto: Shutterstock / Dmytro Zinkevych
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Ried - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Wichtig ist, ein starkes Knochengerüst aufzubauen und den Abbau zu vermindern, weiß Schurz-Bamieh. | Foto: Kaulitzki - Fotolia
2

Osteoporose: Vorsorge und nützliche Helfer

BEZIRK. Osteoporose ist eine Erkrankung des Knochenskeletts. Sie ist gekennzeichnet durch eine Verringerung der Knochenmasse und Veränderung der Knochenstruktur. "Zumeist sind Frauen nach der Menopause betroffen. Aber auch Grunderkrankungen wie Diabetes oder Rheuma treten vermehrt im Zusammenhang mit Osteoporose auf. Männer sind meist erst ab dem 80. Lebensjahr betroffen", informiert Nadja Schurz-Bamieh von der Abteilung für Innere Medizin im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Auch...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Lesen auf der Couch: In der kalten Jahreszeit besonders gemütlich. | Foto: fotogestoeber - Fotolia

Lesen, wenn's kalt wird

Sei es die Frankfurter Buchmesse oder die Aktionswoche "Österreich liest": Im Oktober wird das Lesen hochgehalten. BEZIRK (kat). Sich in eine warme Decke einkuscheln, ein heißes Getränk neben sich und ein Buch auf dem Schoß. Nicht nur Sommer und Strand machen Lust auf's Lesen – auch in der kälteren Jahreszeit gibt es oft nichts Entspannenderes. Die Mitarbeiter der Stadtbücherei Ried wissen, was derzeit besonders angesagt ist: "Ganz klar im Trend liegen nach wie vor Lokalkrimis, Fantasy-Romane à...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
Anzeige
Backspaß in der neuen Küche? Traumküche gewinnen - beim großen Backquiz!
2

Gewinnspiel: Traumküche zu gewinnen!

Kann man Germteig haltbar machen? So lautet die neue Frage beim großen Backquiz auf www.mehlspeiskoenig.at. Damit es nicht gar so schwer ist, gibt es folgende drei Antwortmöglichkeiten: • Nein, er sollte nur frisch verarbeitet werden • Ja, in Frischefolie packen und einfrieren • Ja, durch Zugabe von reichlich Salz Wer die Antwort kennt, sollte gleich hier mitspielen: Als Hauptpreis winkt eine HAKA Küche im Wert von 9.999€! Was ist das Backquiz? Jetzt noch bis zum 22. Oktober findet man beim...

  • Braunau
  • Mehlspeiskönig Ried
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Anzeige
Backspaß in der neuen Küche? Traumküche gewinnen - beim großen Backquiz!

Gewinnspiel: Traumküche zu gewinnen!

Kann man Germteig haltbar machen? So lautet die neue Frage beim großen Backquiz auf www.mehlspeiskoenig.at. Damit es nicht gar so schwer ist, gibt es folgende drei Antwortmöglichkeiten: • Nein, er sollte nur frisch verarbeitet werden • Ja, in Frischefolie packen und einfrieren • Ja, durch Zugabe von reichlich Salz Wer die Antwort kennt, sollte gleich hier mitspielen: Als Hauptpreis winkt eine HAKA Küche im Wert von 9.999€! Was ist das Backquiz? Jetzt noch bis zum 22. Oktober findet man beim...

  • Braunau
  • Mehlspeiskönig Ried
Anzeige
Foto: Sergej Khackimullin - Fotolia
11 2190

VOTING AB DEM 1.12. (BIS 14.12.): „Mein schönstes Babyfoto“ – Fotowettbewerb

VOTEN SIE MIT: Von morgen, 1.12. bis 14.12. um 12.00 Uhr können Sie unter folgender Internetadresse zwischen den 100 besten Fotos abstimmen (der Bericht ist ab 1.12. online): http://www.meinbezirk.at/linz/magazin/voting-waehlen-sie-das-schoenste-babyfoto-d418138.html Die BezirksRundschau sucht gemeinsam mit Maximarkt die herzigsten Babyfotos! Halten Sie die Kamera bereit und machen Sie Ihr Baby zum Star! Gesucht sind Babys und Kleinkinder von 0-3 Jahren. Egal wo und wann - jeder Augenblick mit...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Das sauberste Heizöl – OMV Vitatherm: zuverlässig, komfortabel und umweltverträglich. | Foto: Vitatherm
69

Gewinnspiel: Gewinnen Sie einen Jahresvorrat OMV Vitatherm

Heizen mit ruhigem Gewissen - OMV Vitatherm: das sauberste Heizöl - entwickelt und produziert in Österreich! Immer mehr Heizöl-Verwender setzen auf Anlagen mit umweltfreundlicher und verbrauchsoptimierter Brennwerttechnik (dazu gibt es auch Förderungen, siehe www.heizenmitoel.at). In Kombination mit OMV Vitatherm haben Sie damit die optimale Lösung aus Zuverlässigkeit, Komfort, Umweltverträglichkeit und Unabhängigkeit vom Anbieter. 2008 flächendeckend in Österreich eingeführt, ist OMV Vitatherm...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die regelmäßige Selbstuntersuchung der Brust sollten alle Frauen monatlich durchführen. | Foto: detailblick - Fotolia
2

Brustkrebs: Vorsorgeuntersuchungen sind das Um und Auf

BEZIRK. Mit rund 5000 Neuerkrankungen pro Jahr ist Brustkrebs – eine bösartige Neubildung des Brustdrüsengewebes – die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. In Österreich ist jede achte Frau davon betroffen. "Das Risiko an Brustkrebs zu erkranken, wird von Erb-, Ernährungs- und hormonellen Faktoren geprägt", weiß Primar Walter Dirschlmayer vom Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Das höchste Erkrankungsrisiko weisen Frauen auf, in deren Familien Brustkrebs bereits aufgetreten ist. Für...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
Anzeige
GASPO Familiensauna
3

GASPO Hausmesse "Gesundheit nach Maß"

Präsentation und Beratung der neuen Sauna-, Lehm- und Infrarotkabinen im Schauraum von GASPO in Ohlsdorf, direkt an der Hauptstraße, vom 19. bis 20. Oktober 2012, jeweils von 10-19 Uhr. Info-Telefon: 07612 47 292-0 e-mail: office@gaspo.at Internet: www.gaspo.at ; www.lehmkabine.at

  • Salzkammergut
  • GASPO GmbH Sportartikel- und Gartenmöbelfabrik
Anzeige
HAKA Küche gewinnen
1

Küche gewinnen

Was ist Frosting? So lautet die neue Frage beim großen Backquiz auf www.mehlspeiskoenig.at. Damit es nicht gar so schwer ist, gibt es folgende drei Antwortmöglichkeiten: • Tiefgefrorene Mehlspeise • Haltbarmachen von Mehlspeisen durch Schockgefrieren • Cremehaube auf Cupcakes Wer die Antwort kennt, sollte gleich hier mitspielen: Als Hauptpreis winkt eine HAKA Küche im Wert von 9.999€! Was ist das Backquiz? Jetzt noch bis zum 22. Oktober findet man beim großen Backquiz auf mehlspeiskönig.at–...

  • Braunau
  • Mehlspeiskönig Ried

"Weilst a Herz brauchst wia a Bergwerk"

NEUHOFEN. Die Gesunde Gemeinde Neuhofen lädt am Dienstag, 2. Oktober, 20 Uhr, im Gasthaus Zauner zum Vortrag "Weilst a Herz brauchst wia a Bergwerk". Physiotherapeut Joachim Leibetseder erklärt, was man vorbeugend gegen Herzinfarkt tun kann, welche Risikofaktoren bestehen und was es mit dem Cholesterin auf sich hat. Jeder Besucher erhält ein Überraschungsgeschenk und es gibt ein Gewinnspiel. Wann: 02.10.2012 20:00:00 Wo: Gasthof Zauner, Hauptstraße 7, 4912 Neuhofen im Innkreis auf Karte...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Krebs und Sexualität: Info-Treff im Krankenhaus Ried

RIED. Eine Krebserkrankung stürzt viele Betroffene in eine seelische Krise. Für Menschen in dieser Situation sind Verständnis, Liebe, Zuneigung und Berührung besonders wichtig. Aber auch körperliche, sexuelle Bedürfnisse sind von Bedeutung. Denn zu einem erfüllten Leben gehört – auch für Krebspatienten – die körperliche Liebe. Deshalb ist der nächste Informationsnachmittag aus der Reihe „Leben mit Krebs“ dem Thema Krebs und Sexualität gewidmet. Er findet am Mittwoch, 26. September 2012 von 15...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Training für Körper und Geist: Der neue Kurs ZUMBA-Gold richtet sich an aktive ältere Erwachsene. | Foto: Moser Heinz

Gewinnspiel: ZUMBA-Gold-Kurs für Einsteiger und aktive ältere Erwachsene

RIED. Speziell für Einsteiger startet die Tanzschule Zaglmaier ab Dienstag, 25. September um 17.30 Uhr einen ZUMBA-Gold-Kurs im Union Sportzentrum. "Der Kurs richtet sich vor allem an aktive ältere Erwachsene, für die das normale Zumba unter Umständen etwas zu heftig ist. Sie können die Schritte etwas langsamer erfahren, müssen etwas weniger hüpfen", erklärt Tanzlehrer Alex Zaglmaier, bekannt aus der TV-Show "Dancing Stars". In Sachen Rhythmen und Musik steht ZUMBA-Gold den gängigen Kursen aber...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
3

Schnupperwohnen am Caravan Salon Austria. Bewerben und das mobile Reisen kennenlernen

Für Familien mit bis zu 2 Kindern bietet der Caravan Salon Austria ein Gewinnspiel, mit dem kostenlos die Welt des mobilen Reisens erkundet werden kann. Familien mit bis zu 2 Kindern können einen Wochenend-Aufenthalt im Reisemobil oder Wohnwagen von 19. bis 21.10.2012 (2 Tage) im Rahmen des Caravan Salon Austria gewinnen. Wer Freiheit und Unabhängigkeit im Urlaub schätzt, wird früher oder später einen Urlaub in einem Caravan oder Reisemobil in die Planungen einbeziehen. Gemeinsam mit...

  • Wels & Wels Land
  • Susanne Traxler
Nach jedem Sonnenbad sollte man sich mit einer After-Sun-Lotion eincremen. | Foto: pressmaster - Fotolia
2

Braun in den Herbst

Sommerbräune länger halten BEZIRK. Endlich ist er erreicht, der Traum-Teint. Doch was im Sommer mühevoll erarbeitet wurde, verblasst leider nur allzu schnell. Doch es gibt ein paar Tricks, um länger braun zu bleiben. So kann man bereits vor den ersten Sonnenbädern auf eine langanhaltende Bräune hinarbeiten: "Je ebenmäßiger die Haut ist, desto gleichmäßiger bräunt sie. Verwenden Sie daher etwa einmal pro Woche ein Peeling (Honig, Basensalz, Zucker aus Zuckerrohr, Mandelöl, etc). Danach ist Ihre...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
Immer wieder ein Blick auf die Uhr: Oft entwickeln sich Ängste davor, nicht einschlafen zu können. | Foto: Dan Race
2

Wach durch die Nacht: Tipps gegen Schlafstörungen

BEZIRK. Rund 25 Prozent aller Österreicher leiden unter zum Teil jahrelangen Schlafstörungen. Häufig klagen Betroffene darüber, länger als 30 Minuten nicht einschlafen zu können oder nachts immer wieder munter zu werden und wach zu liegen. "Es entwickeln sich oft Ängste davor, nicht einschlafen zu können. Hierbei kann es rasch zu einem Teufelskreislauf aus schlafbehindernden Gedanken, negativen Gefühlen, körperlicher Anspannung und ungünstigen Verhaltensweisen kommen. Halten die genannten...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer

Einreise mit Medikamenten

Weltweit gültige Bestimmungen zur Mitnahme von Medikamenten auf Reisen gibt es nicht. Im Schengen-Raum braucht es in der Regel keine Einfuhrgenehmigung für den persönlichen Bedarf, allerdings sind die Sicherheitsbestimmungen im Flugverkehr zu beachten – etwa hinsichtlich der Mitnahme von Flüssigkeiten. Strengere Ausnahmen gibt es für Arzneien, die Suchtmittel enthalten. Außerhalb der Schengen-Staaten gelten die Einreisebestimmungen des Ziellandes. Erkundigen Sie sich bei der jeweiligen...

  • Linz
  • Oliver Koch

Bewegung gegen Knochenschwund

Wenn die Knochenmasse im Alter überdurchschnittlich zurückgeht, spricht man von Osteporose. Vor allem Frauen nach den Wechseljahren sind betroffen. Wenn die Knochenmasse im Alter überdurchschnittlich zurückgeht, spricht man von Osteporose. Vor allem Frauen nach den Wechseljahren sind betroffen. Die Knochen werden brüchiger, die Folgen von Stürzen schwerer, bis hin zur Bettlägerigkeit. Obwohl weit verbreitet, ist das Bewusstsein für Osteoporose noch mangelhaft, dabei könnte rechtzeitige Vorsorge...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die seelischen Auswirkungen eines Einbruchs sind nicht zu unterschätzen. | Foto: Weißer Ring
2

Psychologische Hilfe für Einbruchsopfer

Die Urlaubszeit ist leider auch bei Einbrechern beliebt: Leerstehende Wohnungen und Eigenheime laden zum Einbruchsdiebstahl geradezu ein. Für Einbruchsopfer ist das meist ein großer Schock, dessen Auswirkungen nicht zu unterschätzen sind. Das Eindringen Fremder in die Privatsphäre bedeutet häufig den Verlust des Sicherheitsgefühles in den eigenen vier Wänden, oft kann ein Einbruch auch zu anderen, nachhaltigen seelischen Belastungen führen. Rasch, unbürokratisch und kostenlos finden...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Wasserski Challenge - Das Online-Spiel des Sommers

Jetzt mitmachen und tolle Preise gewinnen! Bist Du bereit? Beweise Dein Können bei der Wasserski Challenge, jede Menge Spaß ist garantiert! In den nächsten Wochen kannst Du auf Deinem Wakeboard Punkte sammeln und Dich mit anderen Spieler messen. Mitmachen ist ganz einfach! - Starte das Spiel und sammle die Luftballons ein - Trage Deinen Punktestand in die Rangliste ein Auf die besten Spieler warten tolle Preise: 1. Platz: € 500 vom Raiffeisenclub OÖ 2. Platz: € 300 vom Raiffeisenclub OÖ 3....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Sobald es zu Fieber kommt, sollten Betroffene sofort einen Arzt oder ein Krankenhaus aufsuchen. | Foto: Borodina
2

Ein Reiseandenken der besonderen Art

BEZIRK. Die Urlaubszeit naht und es zieht viele Menschen in den Süden um den wohlverdienten Urlaub bei Sommer, Sonne, Strand und Meer zu genießen. Doch nicht immer sind Sombreros und bunte T-Shirts die einzigen Reisemitbringsel. Mitunter gefährliche Erkrankungen, die erst nach der Rückkehr aus dem Urlaub ausbrechen oder auch akute Erkrankungen in den Urlaubsorten können einem die Erholung vermiesen. "Häufigstes Krankheitsbild des Urlaubsreisenden ist der Durchfall. Meist sind es virale...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Anzeige
1

Gewinnspiel zur Donau Beach Party in Pyrawang

Die BezirksRundschau präsentiert das Gewinnspiel des Veranstalters zur Donau Beach Party! Preis: Gratis-Eintrittskarten Infos zum Event Fährenverbindung: Autofähre Obernzell Abfahrt: 20:00 - 22:30 Uhr Rückfahrt: 1.30 - 3:30 Uhr Kein Einlass unter 16 Jahren! Kartenvorverkauf in den Raiffeisenbanken und Sparkassen! Gratis Shuttlebus: Felsen-Hütt-Pyrawang Anfahrt Anfahrt von Schärding: Auf der Sauwaldstrasse/B 136 Richtung Münzkirchen und dann Richtung Esternberg. In Esternberg beim Lagerhaus...

  • Braunau
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Ein Urlaub in fremden Ländern kann Auslöser für die Sommergrippe sein. | Foto: Hannes Eichinger
2

Krank im Urlaub: Tipps gegen die Sommergrippe

Schnupfen, Kopfschmerzen, Fieber und Erbrechen: Nicht selten trübt die Sommergrippe die Urlaubszeit BEZIRK. Bei der Sommergrippe handelt es sich um eine Erkältung zu Sommerzeit. Die Symptome sind Schnupfen, Fieber, Erbrechen und Durchfall sowie Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen. "Die Ansteckung erfolgt durch Tröpfcheninfektion, das heißt durch Anniesen, Anhusten oder Händekontakt" weiß Nadja Schurz-Bamieh, Ärztin im Krankenhaus Ried. "Auslöser für die Sommergrippe kann zum Beispiel ein Urlaub...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Generationenwechsel im Teehaus

Veronika Bader übergibt an ihre Tochter Brigitte Grillmair. RIED (ligu). Vor über 31 Jahren, 1980, eröffnete Veronika Bader das „Kleine Teehaus“. Sie leistete damit echte Pionierarbeit auf dem Gebiet der „Teeologie“, denn es war das erste Teehaus in Österreich, in dem auch Tee ausgeschenkt wurde. Im Laufe der Zeit wurden über 250 offene Teesorten aus aller Welt frisch abgefüllt und verkauft. 1987 stellte Veronika Bader zusätzlich den Traumladen auf die Beine - mit der Motivation, Waren aller...

  • Ried
  • Lisa Gufler

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.