Offener Impf-Samstag
Impfung ohne Anmeldung am Messegelände Ried

Am Samstag, 17. Juli 2021, wird in der Messehalle 19 ohne Anmeldung geimpft. Als Impfstoff steht Johnson&Johnson zur Verfügung. | Foto: Nagl/BRS
7Bilder
  • Am Samstag, 17. Juli 2021, wird in der Messehalle 19 ohne Anmeldung geimpft. Als Impfstoff steht Johnson&Johnson zur Verfügung.
  • Foto: Nagl/BRS
  • hochgeladen von Lisa Nagl

Wegen des großen Interesses an den Pop-Up-Impfungen vergangenes Wochenende in Ried, wird am 17. Juli 2021 weitergeimpft.

Wirst du dich am Samstag impfen lassen?
Erneut Impfung ohne Anmeldung in der Messehalle 19 in Ried

RIED (nagl). RIED. "Vergangenes Wochenende konnten wir am Freitag 400 und am Samstag 300 Dosen des Impfstoffs Johnson&Johnson verimpfen, was uns sehr freut. Wir sind mehr als zufrieden", berichtet Johannes Huber, Schriftführer des Vereins Gesundes Ried und ärztlicher Leiter des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried. Der Verein war Betreiber der Pop-Up-Impfstraße des Landes Oberösterreich in der Weberzeile Ried. "Viele haben vorher in den Medien erfahren, dass die Impfaktion stattfindet und sich spontan dazu entschieden zu kommen."

Überrascht über die rege Teilnahme war Bezirks-Rettungskommandant Andreas Hattinger: "Ich hätte nicht damit gerechnet. Mich freut es aber, dass die Rieder dieses Angebot so gut genutzt haben." Auf die Frage, ob der Verein eine Wiederholung der Aktion anstrebt sagt Huber: "Dieses Format übernehmen ab jetzt die Impfstraßen – obwohl es meiner Meinung nach besser wäre, die Möglichkeit zur Impfung weiterhin auch an öffentlichen Orten anzubieten, weil dort die Frequenz bereits da ist."

Offener Impf-Samstag in Ried

Bereits fix ist der offene Impf-Samstag am 17. Juli 2021. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz stellt das Land OÖ in acht öffentlichen Impfstraßen in Oberösterreich an diesem Tag zusätzliche Impfungen zu Verfügung. Wer will, kann daher ohne Anmeldung zum Impfen kommen. Im Bezirk Ried ist dies von 10 bis 18 Uhr, in der Messehalle 19 möglich. Bereits seit Februar betreibt das Rote Kreuz Ried dort mehrere Impflinien. "Knapp 34.000 Personen haben wir in Ried bis jetzt geimpft. Für kommenden Samstag hoffen wir, dass das Angebot gut angenommen wird und viele zum Impfen kommen", sagt Christian Dobler-Strehle, Bezirksgeschäftsführer vom Roten Kreuz im Bezirk Ried.

So funktioniert's

Jeder, der sich am Samstag in Ried impfen lassen will, kann ohne Anmeldung zur Messehalle 19 kommen. Vor Ort findet dann die Registrierung statt, danach geht's weiter in die Impflinie. Dort warten Ärzte aus der Region auf die Impfwilligen und führen bei Bedarf auch ein Arztgespräch. "Nach dem Stich sollten die Geimpften noch 15 bis 20 Minuten vor Ort bleiben, damit sich die Sanitäter bei etwaigen Reaktionen auf den Impfstoff sofort um den Patienten kümmern können", erklärt Dobler-Strehle. Geimpft wird mit Johnson&Johnson, hier ist nur ein Stich für die Immunisierung nötig. Für den Bezirk Ried werden laut Krisenstab des Landes OÖ rund 730 Dosen zur Verfügung stehen. "Derzeit laufen Gespräche, ob ein Impf-Bus durch die Bezirke fahren wird, wie es auch mit den Tests gemacht wurde. Pop-Up-Impftage soll es in unregelmäßigen Abständen wieder geben", erklärt der Bezirks-Rettungskommandant.

Zur Sache

Impfen ohne Anmeldung am Samstag, 17. Juli 2021, in der Rieder Messehalle 19, von 10 bis 18 Uhr.

In der Impfstraße am Messegelände Ried wurden bis jetzt knapp 34.000 Menschen geimpft (1. & 2. Impfungen). Bis zu 600 Personen können hier pro Tag geimpft werden.

Weitere Angebote in der Nähe:
Braunau

Bezirkssporthalle Braunau,
17. Juli 2021, 10 bis 18 Uhr

Schärding
Einkaufszentrum St. Florian,
17. Juli 2021, 10 bis 18 Uhr

Unter ooe-impft.at sind alle weiteren freien Termine bei den Impfstraßen des Landes ersichtlich. Darüber hinaus bieten die niedergelassenen Hausärzte auch Impfungen an.

Wichtiger Schritt zur Virusbekämpfung
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.