Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.  | Foto: Pixabay
3

Fit und gesund im Alter
Burgenland startet Vorsorge-Check "70 Plus"

Seit Jänner 2024 werden Burgenländer und Burgenländerinnen über 70 Jahren anlässlich der Gesundheitstage 70 Plus zu einem Vorsorge-Check eingeladen. Es besteht die Möglichkeit eines vom Land Burgenland geförderten und teils finanzierten Aufenthalts in einem Gesundheitsresort mit inkludierter Verpflegung und Versorgung.  BURGENLAND. Das Land Burgenland möchte nicht nur in den Ausbau des Gesundheitswesens investieren, sondern auch durch Präventivmaßnahmen die Gesundheit der Älteren verbessern und...

Hautschutz im Sommer ist wichtig - Risiken meiden | Foto: PantherMedia/juefraphoto

Hautschutz
Sommer, Sonne, Sonnenbrand - Risiken meiden

Das Wetter ist heuer ziemlich sprunghaft – von sehr kalt zu sehr heiß. Es hat auch schon einige mit einem Sonnenbrand erwischt. Vergessen Sie daher nicht, die Haut mit Sonnenzurückhaltung und der richtigen Sonnencreme zu schützen. OÖ. Die Wetterbedingungen sind heuer sehr wankelmütig. Auf kalte und nasse Tage folgen wieder sehr heiße. Und umgekehrt. Da kann es leicht sein, wenn sich dann wieder die Sonne in voller Pracht offenbart, dass wir beim Sonnentanken auf den geeigneten Hautschutz...

Aktuell müssen Patienten die Behandlungskosten bei Wahlärzten selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn diese das verlangen. | Foto: pixabay.com/orzalaga
Aktion 3

Ab 1. Juli
Wahlärzte müssen Abrechnung für Patienten übernehmen

Aufgrund langer Wartezeiten auf Kassenarzttermine fühlen sich Patientinnen und Patienten immer öfter gezwungen, eine Wahlärztin bzw. einen Wahlarzt aufzusuchen. Dort müssen sie die Behandlungskosten zunächst selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Vernachlässigt und vergessen
Tabu-Thema Beckenboden

Es ist ein kleiner Muskel, der Großes bewirkt: der Beckenboden. Doch meistens widmen wir uns dem versteckten Muskel im Schritt erst, wenn Probleme auftauchen. Dabei hat eine gesunde Beckenbodenmuskulatur einiges zu bieten. Gut trainiert, sorgt die Beckenbodenmuskulatur für ein angenehmes Körpergefühl und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Sie trägt und schützt die Beckenorgane, unterstützt die Schließmuskeln von Blase und Darm und damit die Kontinenz. Darüber hinaus trägt sie zur...

Jugendliche mit psychischen Erkrankungen dürfen künftig auch nach ihrem 18. Geburtstag von Kinder- und Jugendpsychiaterinnen und -psychiatern sowie Kinderärztinnen und -ärzten weiterbehandelt werden. Eine am Mittwoch in Kraft getretene Novelle der Ausbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte ermöglicht eine Weiterbehandlung bis zum 25. Geburtstag. | Foto: Shutterstock / Dmytro Zinkevych
Aktion 3

Gesundheit
Jugendpsychiatrie darf Patienten bis 25 Jahre weiterbehandeln

Jugendliche mit psychischen Erkrankungen dürfen künftig auch nach ihrem 18. Geburtstag von Jugendpsychiaterinnen und -psychiatern sowie Kinderärztinnen und -ärzten weiterbehandelt werden. Eine am Mittwoch in Kraft getretene Novelle der Ausbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte ermöglicht eine Weiterbehandlung bis zum 25. Geburtstag. "Hart erarbeitete Behandlungserfolge dürfen nicht aufgrund des Geburtsdatums plötzlich gefährdet werden", betonte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne)....

Anzeige
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Mögliche Folge eines Schlaganfalls
Gut leben mit spastischen Bewegungsstörungen

Etwa 1,5 Prozent der Menschen in Österreich erleiden einen Schlaganfall oder leben mit den Folgen desselben. Das sind aktuell etwa 136.000 Personen. ÖSTERREICH. Eine mögliche Folge ist die spastische Bewegungsstörung. In 15 Prozent der Fälle beeinträchtigt sie Betroffene und/oder Pflegende so gravierend in Funktion, Aktivitäten und Teilhabe, dass sie als behandlungsbedürftig angesehen wird. "Die Einschränkungen im Alltag beginnen oft schon beim Anziehen", erklärt Gerhard Franz, Neurologe in...

Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.  | Foto: Pixabay
Hautschutz im Sommer ist wichtig - Risiken meiden | Foto: PantherMedia/juefraphoto
Aktuell müssen Patienten die Behandlungskosten bei Wahlärzten selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn diese das verlangen. | Foto: pixabay.com/orzalaga
Foto: Kieser
Jugendliche mit psychischen Erkrankungen dürfen künftig auch nach ihrem 18. Geburtstag von Kinder- und Jugendpsychiaterinnen und -psychiatern sowie Kinderärztinnen und -ärzten weiterbehandelt werden. Eine am Mittwoch in Kraft getretene Novelle der Ausbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte ermöglicht eine Weiterbehandlung bis zum 25. Geburtstag. | Foto: Shutterstock / Dmytro Zinkevych
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Ried - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Viele Oberösterreicher suchen Tipps für gesunde Ernährung im Internet. | Foto: Archiv

Dr. Google und Schwester Wikipedia

Gesundheitsthemen werden im Internet sehr häufig nachgefragt, wie eine aktuelle repräsentative Umfrage des market-Instituts zeigt: 39 Prozent der 600 Befragten nutzen das Web in Sachen Gesundheit. Dieser Wert zieht sich mit geringen Abweichungen durch alles Altersgruppen. Interessant sind vor allem Informationen über Arztpraxen und Ordinationszeiten – 82 Prozent der Befragten antworteten hier mit "sehr interessant" bzw. "interessant" –, Informationen über gesunde Ernährung (77 Prozent) sowie...

  • Linz
  • Oliver Koch
v.l. Grillweltmeister Leo Gradl, Jagd- und Agrar-Referent Landesrat Max Hiegelsberger, Maria-Theresia Wirtl, Leiterin Genussland OÖ, Christian Hubinger, Geschäftsführer Weber Grill Österreich und Christopher Böck, Geschäftsführer Landesjagdverband. | Foto: Land OÖ/Dedl
3

Wild hat wieder Saison

Der 1. Mai ist der Stichtag, an dem das heimische Reh wieder zum Abschuss freigegeben ist. Ab dem Zeitpunkt steht wieder frisches Wild aus den heimischen Wäldern zur Verfügung. Immer mehr Grillfans entdecken den wilden Naturgeschmack für sich. Gerade jetzt im Frühling und Frühsommer, wenn alles sprießt und blüht, ernähren sich die heimischen Wildtiere von den besten Kräutern. Wildbret ist ausgesprochen cholesterin- und fettarm, dafür reich an Vitamin B. Zudem enthält es wichtige Mineralstoffe...

  • Linz
  • Oliver Koch
Hasenöhrl oder Besoffener Kapuziner – auch für Naschkatzen hält das Kochbuch Rezepte bereit. | Foto: privat
2

Rezepte aus Oma's Kochbüchern

RIED. Unter dem Titel "Rezepte aus Oma's Kochbüchern" erstellten Elisabeth Höller, Christina Milleder und Verena Dick, Schülerinnen der HLW Ried im Innkreis, im Unterrichtsfach "Projektmanagement" ein Kochbuch. Mit viel Fleiß und Zeitaufwand wurde gekocht und fotografiert – eine gute Praxis für die Schülerinnen. Im fertigen Kochbuch finden sich nun viele Leckereien und gschmackige Gerichte. Unter kochbuch@gmx.at können kleine Gourmets und Kochfreunde ein Exemplar erwerben.

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Anzeige
E-Bike-Gutschein von "eBike-City" im Wert von 500 Euro gewinnen. | Foto: Symbolfoto/RMA
7

Sportnahrung und E-Bike gewinnen

Zwei Unternehmen - ein Gewinnspiel - viele Preise. Die beiden Unternehmen "Natural Power Sportnahrung" und "eBike-City" machen unsere Leser/-innen frühlingsfit. Die Erfolgsgeschichte beider spricht Bände: Vor mehr als 22 Jahren begann "Natural Power" als kleines Unternehmen in Österreich. Seit vielen Jahren hat sich der Sportnahrungsprofi auch am internationalen Markt durchgesetzt. Zur optimalen Sportnahrung gehört natürlich auch das passende Sportgerät: Das Fahren mit dem eBike ist nicht nur...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige

Unterkünfte in New York City – Sparfüchse zahlen drauf

Es gibt Städte, die sollte man im Laufe seines Lebens zumindest einmal besuchen. Zu diesen gehört mit Sicherheit auch New York City. Die Weltstadt ist an der Ostküste der Vereinigten Staaten im Bundesstaat New York gelegen und ist mit mehr als acht Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt der USA. Da New York City aber auch die Stadt mit den höchsten Lebenshaltungskosten in den Vereinigten Staaten und auch eine der teuersten Städte auf dem Planeten Erde darstellt, sollten Touristen...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige
Flugreisen online buchen
1

Flugreisen auf kluge Weise buchen

Je näher die Urlaubszeit heranrückt, desto aufgeregter ist man – insbesondere dann, wenn eine Reise ansteht. Wird im Vorfeld eifrig geplant, steht stressfreien Ferien nichts entgegen. Die einen mögen ihren Urlaub auf Balkonia verbringen, die anderen zieht es in weit entfernte Länder dieser Erde. Hier ist es möglich den Alltag zu vergessen und in fremde Kulturen einzutauchen. Je weiter die Reisedestination entfernt liegt, desto umfangreicher verhält sich die Reiseplanung. So muss beispielsweise...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Pulpmedia GmbH
Einfach mal anprobieren: Das Rote Kreuz Ried lädt zum Infoabend zur Rettungssanitäterausbildung. | Foto: RKOÖ

Die "passende Jacke" mal anprobieren

Informationsabend des Roten Kreuzes zur Rettungssanitäterausbildung RIED. Die passende Jacke – ein Synonym für die passende Aufgabe, die richtige Herausforderung und die persönliche Chance, die sich durch eine Mitarbeit im Roten Kreuz finden lässt. Diese Jacke einfach mal "anprobieren", können Interessierte am Montag, 29. April um 19.30 Uhr in der Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Ried. Beim Informationsabend erfahren die Teilnehmer mehr über die Tätigkeit als freiwilliger Rettungssanitäter...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Über Stock und über Stein: Trail Running ist der neue Laufsporttrend. | Foto: fotolia/Christian Schwier

Trail Running: Die große Freiheit am Ende des Asphalts

BEZIRK. Passen zum Start in den Frühling feiert ein neuer Laufsporttrend seinen Durchbruch: Train Running – das Laufen abseits des Asphalts. Angelehnt an eine der ursprünglichsten Arten der Fortbewegung werden Feld- und Waldwege, aber auch das freie Gelände in das Training einbezogen. Mit den wechselnden Untergründen steigen die Anforderungen und die Wirksamkeit derselben: Ausdauer und Koordinationsfähigkeit werden gefordert und gefördert. Damit man auf den unterschiedlichen Terrains immer den...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Primar Thomas Winter, Leiter der Kardiologischen Abteilung im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. | Foto: KH BHS Ried

Erhöhte Blutdruckwerte führen zur Schädigung lebenswichtiger Organe

Primar Thomas Winter, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, über Bluthochdruck. Herr Prim. Winter, warum soll man überhaupt einen erhöhten Blutdruck behandeln? Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass erhöhte Blutdruckwerte über einen langen Zeitraum zur Schädigung lebenswichtiger Organe führen, nämlich Schlaganfall, Herzschwäche oder einer Nierenschwäche. Nach wie vor ist vielen Patienten in Österreich ihre Blutdruckerkrankung gar nicht bekannt...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Osterzeit ist Eierzeit: In Maßen genossen, ist der Genuss der bunten Ostereier gesundheitlich unbedenklich. | Foto: fotolia/Kati Molin
2

Falscher "Cholesterin-Mythos": Osterei gesünder als sein Ruf

Was ist dran am Cholesterin-Mythos? Diätologin Carina Pichler vom LKH Schärding klärt auf. SCHÄRDING. Rund 70 Millionen Eier vernaschen Herr und Frau Österreicher um die Osterzeit – und mit ihnen auf auch das schlechte Gewissen. Denn nach wie vor hat das Ei den schlechten Ruf einer Cholesterin-Bombe. "Ein bis zwei Hühnereier täglich – für Menschen ohne erhöhten Cholesterinspiegel – sind über die Osterfeiertage völlig unbedenklich", weiß Carina Pichler, Diätologin am LKH Schärding. Zwar...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Am 22. März ist Weltwassertag – vor allem in Österreich ist das Wasser qualitativ hochwertig. | Foto: emeraldphoto-Fotolia

Weltwassertag: ein Hoch auf unser Wasser

BEZIRK. Ein gesunder Erwachsener sollte mindestens 1,5 Liter pro Tag trinken. "Wasser dient dem Körper als Transportmittel (beispielsweise für wasserlösliche Vitamine), es reguliert die Körpertemperatur und sorgt für eine gute Durchblutung – sogar der allerfeinsten Blutgefäße. Aber auch für die allgemeine Leistungsfähigkeit braucht man Flüssigkeit. Trinkt man zu wenig, fällt das Denken schwer und man bekommt Kopfschmerzen. Bei ausgeprägtem Wassermangel steigt die Körpertemperatur und das Herz...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
Platz 1: Natalia Ademi
11 10

Traumkleid sucht Ballkönigin: Die schönsten Gewinnerinnen

Die Online-Community hat entschieden: Die zehn Gewinnerinnen wurden aus 100 Uploads gewählt. 100 Bewerberinnen hofften auf Fussl-Gutscheine im Gesamtwert von 2700 Euro. Unsere Online-Community wählte mit ihren "Gefällt-mir"-Stimmen die zehn schönsten Bilder. Die Gewinnerinnen: Platz 1: Natalia Ademi aus Frankenburg, 310 Stimmen, 1000 Euro Fussl-Gutscheine Platz 2: Anna Mayer aus Helpfau-Uttendorf, 149 Stimmen, 700 Euro Fussl-Gutscheine Platz 3: Karin Peh aus Ried, 109 Stimmen, 400 Euro...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Butch-Fotolia
2

Bald lauert sie wieder: die Zeckengefahr

BEZIRK. Kaum wird es wärmer, lauert sie schon wieder: die Zeckengefahr. "Ein Zeckenstich kann zwei entzündliche Erkrankungen des Nervensystems verursachen: die Frühsommer-Meningoencephalitis (FSME) und die Borreliose", informiert Andreas Kampfl, Leiter der Neurologie am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Bei FSME handelt es sich um eine Viruserkrankung. Die Infektionsgefahr beginnt im Februar und endet im November. Die Krankheit verläuft in zwei Phasen: Zuerst klagen die Patienten...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
7

Kur-Innovation mit Buttermilch, Molke und Topfen

OÖ (ok). Eine neue Laktose-Kur – Lacto 3-Vitalkur – bietet ab März das Wolfsegger Kurhotel Petershofer an. Die Ziffer 3 steht für das gesunde Zusammenspiel von Buttermilch, Molke und Topfen. Ihre Wirkweisen sind dabei ausgesprochen vielseitig. Dabei wird laut Ernährungswissenschafter Christian Putscher die "traditionelle Volksmedizin wieder auf den aktuellen Stand gebracht". Die Kur dauert sieben Tage, ist unter kurärztlicher Leitung und wird ergänzt durch tägliche Topfenauflagen auf Leber und...

  • Linz
  • Oliver Koch
Bei der Haemolaser-Behandlung wird ein steriler Lichtstrahl vorzugsweise über die Ellbogenvene – ähnlich einer Infusion – eingeführt. | Foto: ELF/Resch
2

Neue Laser-Therapie

Neue intravenöse Laserbehandlung ("Haemolaser-Behandlung"), entwickelt vom ELF, gilt als Meilenstein in der Lichttherapie. RIED. Therapeutische Anwendungen des Lichts gibt es seit Jahrzehnten. Ebenfalls seit Jahrzehnten beschäftigt sich das Europäische Forum für Lasertherapie und fraktale Medizin (ELF) mit der therapeutischen Nutzung von niedrig-energetischem Laserlicht. Präsident des Forums ist Allgemeinmediziner Maximilian Wiesner-Zechmeister aus Ried im Innkreis. Sogenannte Low-Level-Laser...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Regelmäßig Sport treiben, ist das A und O, um sich fit zu halten. | Foto: Kzenon-Fotolia
2

Sport muss Spaß machen

Sport treiben, ist wichtig: Nicht nur für die physische, sondern auch für die psychische Gesundheit. BEZIRK. Laufen, Skifahren, Sit-ups, Zumba und Co. Sport hält unseren Körper gesund. Durch ihn gewinnen wir physisch und psychisch an Kraft, wie Body- und Vitaltrainerin, Doris Hinterholzer aus Tumeltsham, weiß: "Ausdauer- und Herzkreislauftraining aktivieren den Stoffwechsel und optimieren die Stoffwechselfunktionen. Krafttraining hingegen sorgt für den Erhalt der Muskulatur, die unseren Körper...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Die kleine LKW-Fahrerin ist die Gewinnerin der Vorwoche.
1 13

Das schönste Babyfoto: 25. Februar bis 3. März

Laden Sie Ihr schönstes Babyfoto in die "Babyfoto-Datenbank" der BezirksRundschau-Online-Redaktion und gewinnen Sie wöchentlich zwei Kinokarten vom Hollywood Megaplexx. Süße Neugeborene, lustige Alltagssituationen mit Baby, herzige Schnappschüsse von Kleinkindern bis zwei Jahre: Lassen Sie die BezirksRundschau.com-Leser an Ihrem Babyglück teilhaben und laden Sie Ihr Lieblingsbabyfoto hoch. Jeder kann teilnehmen: Mama, Papa, Tante oder Oma, sogar Krankenhäuser, Gemeindezeitungen,...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Frau Dr. Laura ist die Gewinnerin der Vorwoche!
16

Das schönste Babyfoto: 18. bis 24. Februar

Laden Sie Ihr schönstes Babyfoto in die "Babyfoto-Datenbank" der BezirksRundschau-Online-Redaktion und gewinnen Sie wöchentlich zwei Kinokarten vom Hollywood Megaplexx. Süße Neugeborene, lustige Alltagssituationen mit Baby, herzige Schnappschüsse von Kleinkindern bis zwei Jahre: Lassen Sie die BezirksRundschau.com-Leser an Ihrem Babyglück teilhaben und laden Sie Ihr Lieblingsbabyfoto hoch. Jeder kann teilnehmen: Mama, Papa, Tante oder Oma, sogar Krankenhäuser, Gemeindezeitungen,...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Vortrag zum Thema "Demenz"

UTZENAICH. Die Gesunde Gemeinde Utzenaich lädt am Mittwoch, 6. März, um 20 Uhr im Gasthaus Mesnersölde in Utzenaich den Vortrag "Demenz – Das Leben in einer anderen Welt". Helmuth Lehner fungiert als Referent. Der Eintritt zum Vortrag ist kostenlos. Wann: 06.03.2013 20:00:00 Wo: GH Mesnersölde, Raiffeisenweg 6, 4972 Utzenaich auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der kleine Flirtmeister im Bikeroutfit ist der Sieger der Vorwoche!
6

Das schönste Babyfoto: Faschingswoche 11. bis 17. Februar

Laden Sie Ihr schönstes Babyfoto in die "Babyfoto-Datenbank" der BezirksRundschau-Online-Redaktion und gewinnen Sie wöchentlich zwei Kinokarten vom Hollywood Megaplexx. Süße Neugeborene, lustige Faschingsbilder oder herzige Schnappschüsse von Kleinkindern bis zwei Jahre: Lassen Sie die BezirksRundschau.com-Leser an Ihrem Babyglück teilhaben und laden Sie Ihr Lieblingsbabyfoto hoch. Jeder kann teilnehmen: Mama, Papa, Tante oder Oma, sogar Krankenhäuser, Gemeindezeitungen, Eltern-Kind-Zentren...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige

Letzte Chance der Ballsaison: Fussl-Gutscheine warten auf Gewinnerin

Die letzten Ballköniginnen der laufenden Ballsaison sollten noch schnell zur Kamera greifen und ihre Fotos uploaden. Als Belohnung warten Fussl-Gutscheine im Gesamtwert von 2700 Euro. Die Ballsaison ist bald wieder vorbei, doch noch warten einige festliche Bälle in den Bezirken auf ihre Besucherinnen und Ballköniginnen. Die letzten Gelegenheiten sollten noch genutzt werden. Bis Ende Februar können Damen in Ballgarderobe die Kamera zücken und beim BezirksRundschau-Ballköniginnen-Gewinnspiel...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Foto: Löff

Das hilft gegen Schwitzen

Allgemeinmediziner Michael Andreas Schwarz gibt Tipps, um gegen das Schwitzen als lästige Begleiterscheinung vorzubeugen. Um gegen Schwitzen als lästige Begleiterscheinung vorzubeugen, ist tägliches Waschen das Um und Auf. Aber auch Körperhygiene wie das Rasieren der Achseln sowie die Benutzung eines Deos oder Antitranspirants helfen, die Ausbreitung geruchsbildender Bakterien einzudämmen. Zudem ist es ratsam, scharfes Essen, zu viel Salz oder Alkohol, Zigaretten und Kaffee zu meiden, da sie...

  • Linz
  • Oliver Koch
Beste Freunde: Das Gewinnerbild der Vorwoche stammt von Yvonne Haghofer aus Rainbach/Mühlkreis.
11

Das schönste Babyfoto: 4. bis 10. Februar

Laden Sie Ihr schönstes Babyfoto in die "Babyfoto-Datenbank" der BezirksRundschau-Online-Redaktion und gewinnen Sie wöchentlich zwei Kinokarten vom Hollywood Megaplexx. Süße Neugeborene, lustige Alltagssituationen mit Baby, herzige Schnappschüsse von Kleinkindern bis zwei Jahre: Lassen Sie die BezirksRundschau.com-Leser an Ihrem Babyglück teilhaben und laden Sie Ihr Lieblingsbabyfoto hoch. Jeder kann teilnehmen: Mama, Papa, Tante oder Oma, sogar Krankenhäuser, Gemeindezeitungen,...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Wechsel an der Spitze der OÖGKK

Albert Maringer (38) will als Nachfolger von Felix Hinterwirth vor allem die Präventionsarbeit vorantreiben. "Die kreativen Ideen werden uns sicher nicht ausgehen." OÖ (ok). Albert Maringer steht seit Jahresbeginn als Obmann an der Spitze der oberösterreichischen Gebietskrankenkasse (OÖGKK). Der 38-Jährige will den Kurs der OÖGKK fortsetzen und auch in Zukunft auf Prävention, neue Angebote für Versicherte, Kooperationen mit der Wissenschaft und ausgeglichene Finanzen setzen. Maringer löst...

  • Linz
  • Oliver Koch

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.