Dr. Google und Schwester Wikipedia

- Viele Oberösterreicher suchen Tipps für gesunde Ernährung im Internet.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Oliver Koch
Gesundheitsthemen werden im Internet sehr häufig nachgefragt, wie eine aktuelle repräsentative Umfrage des market-Instituts zeigt: 39 Prozent der 600 Befragten nutzen das Web in Sachen Gesundheit. Dieser Wert zieht sich mit geringen Abweichungen durch alles Altersgruppen. Interessant sind vor allem Informationen über Arztpraxen und Ordinationszeiten – 82 Prozent der Befragten antworteten hier mit "sehr interessant" bzw. "interessant" –, Informationen über gesunde Ernährung (77 Prozent) sowie Informationen über Kontakt und Anlaufstellen (73 Prozent).
Vor zwei Jahren wurde die Homepage zum Vorsorgeprojekt „Gesundes Oberösterreich“ (www.gesundes-oberoesterreich.at) gestartet. Nun wurde diese Seite überarbeitet, um auch dem steigenden Informationsbedarf der Bevölkerung an Gesundheitsthemen gerecht zu werden. Um externe Kosten zu sparen, wurde dieser „Relaunch“ landesintern von der Abteilung Presse (DTP-Center) durchgeführt.
Die Homepage „Gesundes Oberösterreich“ besteht aus drei Hauptsäulen: „Besser leben“, „Rat und Hilfe“ sowie „Gesundheit in Oberösterreich“. Mehr als 800 „gesunde Rezepte“ stehen zum Nachkochen bereit. Ein Blog des Landeshauptmanns informiert die Bürgerinnen und Bürger über Entwicklungen in der Gesundheitspolitik. Zusätzlich werden audiovisuelle Inhalte angeboten, wie zum Beispiel ein Videofilm zum Projekt „Gesunder Kindergarten“. Die Homepage wird laufend weiter entwickelt. So ist für heuer noch ein Routenplaner für interessante, ausgewählte Wanderwege vorgesehen. Die Startseite ist lebendig aufgebaut, die Navigation einfach und für die Benutzer/innen leicht verständlich.
„Die neue Homepage Gesundes Oberösterreich soll den Benutzern helfen, korrekte Informationen zum Thema Gesundheit schnell zu finden. Es werden wichtige Fragen behandelt, wie zum Beispiel: Was ist beim Umgang mit dem Internet zu beachten, wann ist Vorsicht geboten. Dazu finden Sie alle wichtigen Ansprechpartner und Kontakte. Eine umfangreiche und trotzdem sehr leicht zu bedienende Internetseite“, so Gesundheitsreferent Josef Pühringer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.