Dr. Google und Schwester Wikipedia

Viele Oberösterreicher suchen Tipps für gesunde Ernährung im Internet. | Foto: Archiv
  • Viele Oberösterreicher suchen Tipps für gesunde Ernährung im Internet.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Oliver Koch

Gesundheitsthemen werden im Internet sehr häufig nachgefragt, wie eine aktuelle repräsentative Umfrage des market-Instituts zeigt: 39 Prozent der 600 Befragten nutzen das Web in Sachen Gesundheit. Dieser Wert zieht sich mit geringen Abweichungen durch alles Altersgruppen. Interessant sind vor allem Informationen über Arztpraxen und Ordinationszeiten – 82 Prozent der Befragten antworteten hier mit "sehr interessant" bzw. "interessant" –, Informationen über gesunde Ernährung (77 Prozent) sowie Informationen über Kontakt und Anlaufstellen (73 Prozent).

Vor zwei Jahren wurde die Homepage zum Vorsorgeprojekt „Gesundes Oberösterreich“ (www.gesundes-oberoesterreich.at) gestartet. Nun wurde diese Seite überarbeitet, um auch dem steigenden Informationsbedarf der Bevölkerung an Gesundheitsthemen gerecht zu werden. Um externe Kosten zu sparen, wurde dieser „Relaunch“ landesintern von der Abteilung Presse (DTP-Center) durchgeführt.

Die Homepage „Gesundes Oberösterreich“ besteht aus drei Hauptsäulen: „Besser leben“, „Rat und Hilfe“ sowie „Gesundheit in Oberösterreich“. Mehr als 800 „gesunde Rezepte“ stehen zum Nachkochen bereit. Ein Blog des Landeshauptmanns informiert die Bürgerinnen und Bürger über Entwicklungen in der Gesundheitspolitik. Zusätzlich werden audiovisuelle Inhalte angeboten, wie zum Beispiel ein Videofilm zum Projekt „Gesunder Kindergarten“. Die Homepage wird laufend weiter entwickelt. So ist für heuer noch ein Routenplaner für interessante, ausgewählte Wanderwege vorgesehen. Die Startseite ist lebendig aufgebaut, die Navigation einfach und für die Benutzer/innen leicht verständlich.

„Die neue Homepage Gesundes Oberösterreich soll den Benutzern helfen, korrekte Informationen zum Thema Gesundheit schnell zu finden. Es werden wichtige Fragen behandelt, wie zum Beispiel: Was ist beim Umgang mit dem Internet zu beachten, wann ist Vorsicht geboten. Dazu finden Sie alle wichtigen Ansprechpartner und Kontakte. Eine umfangreiche und trotzdem sehr leicht zu bedienende Internetseite“, so Gesundheitsreferent Josef Pühringer.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.