Sommerprogramm im Turm20
Turm 20 wird heuer neben Theater auch zur Musik- und Literaturbühne

Den Auftakt im Turm20 machen heuer Djaro & die anonymen Melancholiker mit ihren Linzer Chansons am 23. Mai. | Foto: Djaro & die anonymen Melancholiker
3Bilder
  • Den Auftakt im Turm20 machen heuer Djaro & die anonymen Melancholiker mit ihren Linzer Chansons am 23. Mai.
  • Foto: Djaro & die anonymen Melancholiker
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Der Kulturverein Turm20 am Pöstlingberg erweitert heuer sein Angebot: Neben dem Sommertehater – neben der Theateraufführung von "Romeo & Julia" im August, stehen auch mehrere Konzerte sowie Lesungen von Ende Mai bis Juli am Programm. Mehr Infos und Tickets unter: sommertheater-linz.at

LINZ. Der Turm20 am Pöstlingberg hat sich in den letzten Jahren zu einem Fixpunkt im Linzer Sommer entwickelt. Das Herzstück des Kulturvereins ist nach wie vor das Sommertheater – heuer steht mit "Romeo & Julia" wieder ein Shakespear-Klassiker am Programm. Aufführungen sind von 30. Juli bis 17. August geplant. Erstmals wird das zauberhafte Ambiente des ehemaligen Maximilianischen Wehrturms auber auch verstärkt für weitere Veranstaltungen genutzt. Bereits ab Ende Mai sind deshalb mehrere Konzerte und Lesungen dort geplant.

Abwechslungsreiches Programm im Turm20

Zum Auftakt am 23. Mai treten Djaro & die anonymen Melancholiker auf. Mit Linzer Chansons zwischen Gesellschaftskritik und Poesie bieten sie eine musikalische Märchenstunde. Die Band besteht aus Merlin Großmann, Lorenz Posch, Christoph Meier und Felix Kolb. Die Lesereihe "Pony am Flughafen" findet am 31. Mai statt. Hier lesen Menschen Texte, die sie bewegen, von nie abgeschickten Briefen bis zu absurden Einkaufslisten.

Am 7. Juni präsentiert das Jakob Steinkellner Trio ihre "Soundkistn". Mit Steirischer Harmonika und kraftvoller Stimme entfaltet Steinkellner zusammen mit Severin Trogbacher eine faszinierende Klangwelt. Fullsteam & Eastwood bringen am 8. Juni ihre Mischung aus Country, Folk, Blues, Soul, Gospel und Rock auf die Bühne. Die Bandmitglieder Mike Fullsteam und Maks Eastwood erzählen musikalische Geschichten.

Das Musikerkollektiv „Goethe groovt“ vertont Gedichte von Größen der Weltliteratur. Im Turm20 sind sie am 14. Juni zu Gast. | Foto: Goethe groovt
  • Das Musikerkollektiv „Goethe groovt“ vertont Gedichte von Größen der Weltliteratur. Im Turm20 sind sie am 14. Juni zu Gast.
  • Foto: Goethe groovt
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Am 14. Juni vertont das Musikerkollektiv "Goethe Groovt" Gedichte von Größen der Weltliteratur. Mit sanften und temperamentvollen Klängen vermitteln sie die zeitlose Botschaft der Texte. Das Musikkabarett "Revue Blamage Unplugged" mit Max und Moritz findet am 19. Juni statt. Die beiden Cousins präsentieren ihre größten Hits in einem familiären Ambiente.

In dem Projekt Gizem widmet sich die Musikerin Gizem Kuş der Reisenden in ihr und erzählt – mal alleine, mal zusammen – von ihren unterschiedlichen Begegnungen.  | Foto: Gizem
  • In dem Projekt Gizem widmet sich die Musikerin Gizem Kuş der Reisenden in ihr und erzählt – mal alleine, mal zusammen – von ihren unterschiedlichen Begegnungen.
  • Foto: Gizem
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Am 21. Juni tritt Gizem auf. Die Musikerin erzählt von ihren Reisen und Begegnungen, begleitet von kosmischen Klängen und erdigen Rhythmen. Pezzy & The Artbreakers feiern am 4. Juli den amerikanischen Unabhängigkeitstag mit einer musikalischen Hommage an amerikanische Legenden. Am 23. August zeigt "Facetas Flamencas" Flamenco in all seinen Facetten. Nadja La Mati, Anjanita und Martin Mayr präsentieren die spanische Kunstform durch Tanz, Gesang und Gitarre. Den Abschluss der Sommerkonzerte bildet am 29. August Skaputnik mit ihrer Mischung aus Ska, Rock und Jazz. Die neun MusikerInnen sorgen für pulsierende Beats und treibende Basslinien. Das ganze Programm sowie Tickets unter: sommertheater-linz.at

Den Auftakt im Turm20 machen heuer Djaro & die anonymen Melancholiker mit ihren Linzer Chansons am 23. Mai. | Foto: Djaro & die anonymen Melancholiker
In dem Projekt Gizem widmet sich die Musikerin Gizem Kuş der Reisenden in ihr und erzählt – mal alleine, mal zusammen – von ihren unterschiedlichen Begegnungen.  | Foto: Gizem
Das Musikerkollektiv „Goethe groovt“ vertont Gedichte von Größen der Weltliteratur. Im Turm20 sind sie am 14. Juni zu Gast. | Foto: Goethe groovt
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.