Die Pandemie hat Jugendlichen stark zugesetzt. | Foto: fizkes/Shutterstock

Krisen
Jugendliche Seelen im Ausnahmezustand

Viele Kinder und Jugendliche leiden bis heute, rund vier Jahre nach Beginn der Pandemie, an psychischen Belastungen wie Ängsten und psychischen Auffälligkeiten. ÖSTERREICH. Drei von zehn Kindern und Jugendlichen haben eine geringe Lebensqualität, während es vor der Coronakrise zwei von zehn waren. Zudem fühlen sich Heranwachsende, neben den Auswirkungen der Pandemie, nun durch neue Krisen belastet. Der empfundene Kontrollverlust führt zu Angst und Unsicherheit. Genau das betrifft diejenigen...

Viel frisches Gemüse gehört auf den Speiseplan. | Foto: Anna Om/Shutterstock

Schwangerschaft und Stillzeit
Richtige Ernährung bei Kinderwunsch

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist besonders in der Schwangerschaft und Stillzeit wichtig, damit Mutter und Kind gut mit Energie und Nährstoffen versorgt sind. Frauen können aber bereits vor einer Schwangerschaft ihre Reserven aufbauen. ÖSTERREICH. Manche Nährstoffe können nur schwer oder nicht ausreichend über herkömmliche Lebensmittel aufgenommen und sollten daher ergänzt werden. Bei Folsäure etwa ist es besonders wichtig, dass Frauen bereits beim Kinderwunsch mit der Einnahme...

3,4 Millionen Österreicher sind fettleibig. | Foto: Joenomias/Pixabay

MeinMed-Webinar
Übergewicht und Adipositas – mehr als nur zu viel Gewicht

Adipositas, oft verharmlosend als einfaches Übergewicht bezeichnet, ist eine komplexe Erkrankung mit erheblichen gesundheitlichen Risiken. Das Thema wurde durch die Referenten des Webinars Christina Mülneritsch von der Österreichischen Gesundheitskasse Salzburg, Florian Kiefer, Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie & Stoffwechsel, und Johanna Brix, Fachärztin für Innere Medizin und Leiterin des Diabeteszentrums am Wienerberg, umfassend beleuchtet. ÖSTERREICH. 3,4 Millionen Österreicher...

Eine vergrößerte Prostata muss nicht zwangsläufig bösartig sein. | Foto: Shidlovski/Shutterstock

Vorsorge
Bei diesen Symptomen rasch zum Arzt: Prostata

Im Alter zwischen 40 und 60 Jahren entwickeln mehr als 60 Prozent aller Männer Probleme mit Prostata und Blase. ÖSTERREICH. Nach dem 50. Lebensjahr ist etwa die Hälfte der Männer von einer Vergrößerung der Prostata betroffen. Anzeichen dafür sind häufiger Harndrang, unvollständige Blasenentleerung, Nachtröpfeln beim Wasserlassen sowie Potenzstörungen. Doch die Beschwerden treten meist erst relativ spät auf. Vorsorgeuntersuchungen beim Urologen sollten deshalb eine Selbstverständlichkeit sein....

Mangelernährung bei ADHS und Autismus - Kinder brauchen Vitamine und Vielfalt auf ihrem Teller | Foto: PantherMedia/Peopleimages
2

Kinder brauchen bunte Vielfalt
Mangelernährung bei Autismus und ADHS

Nur Milch oder nur Pudding oder einfach nur eine kleine Auswahl an Lebensmitteln - selektives Essverhalten kann bei Kindern zu einem schweren Vitaminmangel führen. OÖ. Oberärztin Veronika Pilshofer betreut mit ihrem Team Familien mit beeinträchtigten Kindern unterschiedlichster Ursache in der Ambulanz für Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie im Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern und erklärt: „Es tritt oft in Zusammenhang mit Wahrnehmungsstörung bei Autismus, seltener auch bei...

Die Pandemie hat Jugendlichen stark zugesetzt. | Foto: fizkes/Shutterstock
Viel frisches Gemüse gehört auf den Speiseplan. | Foto: Anna Om/Shutterstock
3,4 Millionen Österreicher sind fettleibig. | Foto: Joenomias/Pixabay
Eine vergrößerte Prostata muss nicht zwangsläufig bösartig sein. | Foto: Shidlovski/Shutterstock
Mangelernährung bei ADHS und Autismus - Kinder brauchen Vitamine und Vielfalt auf ihrem Teller | Foto: PantherMedia/Peopleimages

Scheibbs - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Anzeige
Alle 315 Ausflugsziele, die Sie mit der CARD gratis besuchen können, finden Sie auf http://www.niederoesterreich-card.at | Foto: weinfranz.at

Gewinnen Sie 2 von 20 Niederösterreich-CARDs 2013

Anpfiff zur zweiten Halbzeit! Die Niederösterreich-CARD ermöglicht Gratis-Eintritt zu über 300 Ausflugserlebnissen. Die Niederösterreich-CARD ist der Schlüssel zu 315 Freizeitattraktionen in und um Nieder-österreich. Sie ist bis 31. März 2014 gültig – damit bleiben noch mehr als sieben Monate Zeit, um die vielen Vorteile der CARD zu nutzen. Noch ist die Badesaison nicht vorbei und es warten 34 Freibäder mit Gratis-Eintritt auf CARD-Inhaber, zum Beispiel die PIELACHTALER sehnsucht in...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Anzeige
Foto: Linsberg Asia
2

5 Jahre Linsberg Asia - Der Erfolg spricht für sich

Mit dem gelungenen Brückenschlag zwischen „Ost“ und „West“ hat sich die Therme Linsberg Asia als „Fixstern“ am heimischen Thermenmarkt positioniert. Die „8“ als wahre asiatische Glückszahl. Seit 8.8.2008 haben bereits 1.250.000 Erholungssuchende die THERME LINSBERG ASIA in Bad Erlach besucht. Zeit für Zweisamkeit in privater Zurückgezogenheit, neue Kraft durch Ruhe tanken, sich entspannen und wohlfühlen in einer ungezwungenen Atmosphäre, Harmonie spüren und Asien erleben. Die Zielgruppen der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Magazin NÖ
Nachteil. Späteingeschule werden von Mitschülern häufiger als Opfergruppe wahrgenommen. | Foto: RMA

Späteinschulung – pro und kontra

Aus einem Expertenbericht des Schulforschungsinstitut des Bundes "bifie" geht hervor, dass eine Späteinschulung kein Vorteil zu sein scheint. Vom Schulsystem ist die Späteinschulung grundsätzlich als Fördermaßnahme für Kinder mit Entwicklungsrückständen gedacht – eine mit Erhebungen konfrom gehende Einschätzung des "bifie" besagt allerdings, dass Späteingeschule immer wieder von ihren Klassenkollegen als Opfergruppe wahrgenommen werden. Das wiederum hat ein Ungeichgewicht je nach Geburtsmonat...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner
Hier starten wir und finden gleich die genauen Wegtafeln | Foto: Erika Bauer
7 45

Ausgangspunkt der heutigen Wanderung: Zeller Rain

Ich muss gestehen, dass die derzeit herrschende Hitze nicht unbedingt etwas ist, was zum Wandern verleitet, aber Erika und ich haben eine Möglichkeit gefunden, dass Touren bei höheren Außentemperaturen nicht nur erträglich, sondern sogar sehr schön und mit zusätzlichen Reizen versehen sein können... Des Rätsels Lösung lautet: wir starten später und fahren gleich einmal höher hinauf! Daher war der Ausgangspunkt heute der Zeller Rain mit 1121m, direkt an der steirisch-niederösterreichischen...

  • Scheibbs
  • Karin Polanz
Wenn Kinder rechtswirksam enterbt werden, haben deren Kinder, also die Enkel des Verstorbenen, dennoch Anspruch auf einen Pflichtteil. | Foto: RMA
1 2

Fehler beim Vererben: Bevor der Bruder zum Feind wird

Es gibt kaum einen Rechtsbereich, in dem es so oft zu Erbitterten und häufigen (Familien-)Streitigkeiten kommt, wie beim Thema Erben. Mit ein Grund dafür ist, dass die Materie "Erbschaft" gerne beiseite geschoben wird. Zudem sind die gesetzlichen Regelungen komplex. NÖ. Viele halten ein Testament für überflüssig. Ein großer Irrtum. Notwendig ist ein solches besonders für unverheiratete Paare und kinderlose Eheleute. So haben Lebensgefährten kein gesetzliches Erbrecht – auch dann nicht, wenn...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner
An der seit 1. Juli geltenden Bildungskarenz wird möglicherweise nachgebessert. | Foto: Foto: Archiv

Erst Kinder, dann Bildung

Bildungskarenz neu kann noch nicht direkt auf Elternkarenz folgen (red). Aufregung um die neuen Bestimmungen bei der Bildungskarenz gab es, als vielen Eltern klar wurde, dass es nicht mehr möglich ist die Bildungsmaßnahmen direkt an die Elternkarenz anzuschließen. Um für eine Bildungskarenz in Frage zu kommen, muss man sechs Monate durchgehend bei einem Arbeitgeber beschäftigt gewesen sein. Wie das in der Praxis aussehen solle und von welchem Arbeitgeber man das erwarten könne, wollten einige...

  • Amstetten
  • Caroline Mempör
Der Trend-Mischung aus Wein, Holler und Minze attestiert Weinfachfrau Martina Illek eine glorreiche Zukunft: "Der Hugo ist ein zeitloser Läufer, der wird uns erhalten bleiben." | Foto: Weinfranz

"Der Hugo wird uns erhalten bleiben"

Die Bezirksblätter haben mit der Sommelière Martina Illek vom NÖ Sommelierverein über sommerliche In-Getränke gesprochen – und ihre Skepsis ihnen gegenüber. NÖ. Die Weinkennerin Martina Illek bevorzugt den Traubensaft in purer Form, doch steht sie Mixgetränken nicht von vornherein ablehnend gegenüber: "Es kommt immer auf die Qualität der Zutaten – also nicht zuletzt der des Weines – an, dann schmeckt auch der Spritzer oder das aktuelle Trendgetränk, der Hugo." Letzterem sagt Illek voraus, sich...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner
Anzeige
Foto: Chimperator
1 1

CRO Open Air Tour - am 31.8.2013 auf der Wiener Donauinsel

CRO: Die Zukunft des deutschen Rap Das Debütalbum „Raop“ von Senkrechtstarter CRO war eines der erfolgreichsten des Jahres. Der Stuttgarter Rapper, Produzent und Designer hat sich mit seiner ganz eigenen musikalischen Vision innerhalb kürzester Zeit zu einem der wichtigsten Künstler des Landes entwickelt. Sein im Juli veröffentlichtes, inzwischen mit Platin veredeltes Album „Raop“ stieg von Null auf Eins in die Charts. Seine Videos knacken auf YouTube regelmäßig in nur wenigen Tagen die...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Anzeige
Foto: ROTE NASEN

Jetzt eine von 20 ROTE NASEN Lauftaschen gewinnen

Der ROTE NASEN Lauf feiert Geburtstag Bereits zum fünften Mal können große und kleine Laufbegeisterte heuer für ROTE NASEN Clowndoctors an den Start gehen. Laufen, walken, rollen, hüpfen, skaten, spazieren … alles ist erlaubt. Der Spaß am gemeinsamen Helfen steht im Vordergrund, denn jeder zurückgelegte Kilometer macht noch mehr Clownbesuche bei kranken Menschen möglich. Den ROTE NASEN Lauf kann man also nicht ernst genug nehmen – immerhin geht es um eines der schönsten Geschenke, das man...

  • Amstetten
  • Rote Nasen
Anzeige
Laufen und Spaß haben bei den ROTEN NASEN Läufen. | Foto: Nadine Poncioni

Die ROTE NASEN Läufe in Niederösterreich im Überblick

Der Countdown zur ROTE NASEN Jubiläumslaufserie startet. Bereits zum fünften Mal können große und kleine Laufbegeisterte heuer für ROTE NASEN Clowndoctors an den Start gehen. Wie immer sind die ROTE NASEN Läufe ein fröhliches Fest für alle Alters- und Fitnessstufen: Laufen, walken, rollen, hüpfen, skaten, spazieren .... alles ist erlaubt. Der Spaß am gemeinsamen Helfen steht im Vordergrund, denn jeder zurückgelegte Kilometer macht noch mehr Clownbesuche bei kranken Menschen möglich. 13 Läufe in...

  • Amstetten
  • Rote Nasen
Anzeige
Zu Gast bei Elisabeth, der Kaiserin der Herzen. Rund um die Uhr Reisebetreuung durch das Rote Kreuz. | Foto: Optimundus Bilderarchiv

Entspannter Urlaub auf Korfu mit dem Sicherheitsplus des Roten Kreuzes NÖ

Das Rote Kreuz Niederösterreich bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Niederösterreichischen Landesreisebüro die Möglichkeit, von 21.-28. September 2013 an einer Reise nach Korfu teilzunehmen. Durch das mitreisende Betreuerteam des Roten Kreuzes Niederösterreich ist während der gesamten Reise Sicherheit garantiert. Die Reise wird von einem Arzt, diplomiertem Gesundheits- und Krankenpflegepersonal, Rettungssanitätern sowie Seniorenhelfern begleitet, wodurch einer unbeschwerten Reise nichts mehr...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Manfred Denk (Landesinnungsmeister Stv.), Ing. Rudolf Wickenhauser (Dir. LBS Zistersdorf), Daniel Waxenegger (1. Platz), Anton Zarl (2. Platz), Dominik Dragschitz (3. Platz), Christian Weiß (Dir. Stv. LBS Zistersdorf), Karl Pech (Landesinnungsmeister NÖ), Johann Smejkal (GF Ploberger)

Kaderschmiede kürt die Besten

Bereits zum 33. Mal wurden in der Landesberufsschule Zistersdorf die besten Lehrlinge im Lehrberuf Installations- und Gebäudetechnik gekürt. "Mit dem sehr hohen Ausbildungsniveau der Landesberufsschule bin ich zuversichtlich, dass wir in den kommenden Jahren wieder bei World- und Euro-Skills mit der Weltspitze um Top-Platzierungen kämpfen werden", freut sich der Landesinnungsmeister der nö. Installateure Karl Pech. In einer parallel stattgefundenen Ausscheidung wurden die beiden Teilnehmer für...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Anzeige

Vorteile von Reisebonussystemen

Der Urlaub ist einem Sprichwort zufolge die schönte Zeit des Jahres und so sehnen sich viele Menschen Jahr für Jahr danach, dass ihr Urlaub wahrlich unvergesslich schön und erinnerungsreich wird. Doch so schön ein Urlaub auch sein kann, vor der schönsten Zeit des Jahres steht zunächst einmal die Buchung des Urlaubs und hierbei sind es dann eben immer wieder die anfallenden Reisekosten, die so manchem durchaus die Vorfreude am Urlaub zu verderben weiß. Doch so muss es gar nicht sein, denn in...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige
5 314

bellafora - City Gardening - Hol den Garten in die Stadt

Wer in diesem Sommer Erdbeeren statt Pelargonien im Balkonkisterl setzt und Cherrytomaten auf der Terrasse züchtet, liegt voll im Trend. Heuer kommt der Garten in die Stadt. Jede Terrasse, jeder Balkon, jeder Innenhof bietet ein bisschen Platz für Blütenstauden, Obst oder Gemüseranken. Immer öfter pflanzen Städter Tomaten, Chili-Schoten oder Gurken selbst und haben die Petersilie im Topf statt im Tiefkühlfach. Wer in der Stadt gärtnert, setzt damit ein kräftiges Zeichen für Selbstbestimmung,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Online-Redaktion Wien
Anzeige
GR Heribert Prokop, Abg.z.NR Präsident Volkshilfe NÖ Ewald Sacher, PDL Silvia Gramang-Haring, BezLtg Kitzelberger, RegVereinsvorsitzender Berndorf Herbert Dorner,  Mag.(FH) Gregor Tomschizek, RL Andreas Reither | Foto: Volkshilfe

Volkshilfe NÖ startet Pflegegeld-Kampagne

Unter dem Motto „Mut zur Hilfe: Wegschauen ist feig!“ startete die Volkshilfe Niederösterreich ihre Kampagne mit dem Thema Pflegegeld mit einer Pflegegeld-Enquete in Wr.Neustadt. Mit weiteren Pflegegeld-Enqueten in allen Regionen Niederösterreichs, Vorträgen in Gemeinden, der Infoseite www.pflegegeld.at und Sprechstunden der geschulten Pflegegeld-ExpertInnen der Volkshilfe NÖ soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass es in Niederösterreich viele Menschen gibt, die Hilfe benötigen, sie jedoch...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Der Zustand der Bikes verbesserte sich in den letzten Jahren deutlich

Ein Resümee nach über 26.000 überprüften Kinderrädern an österreichischen Schulen In der Fahrradverordnung (Fassung vom 1. 5. 2013) wird eine für die Verkehrsteilnahme erforderliche Ausstattung von Fahrrädern geregelt. Die gesetzlich vorgeschriebene Ausstattung eines Fahrrades umfasst folgende Teile: Zwei voneinander unabhängig wirkende, funktionierende Bremsen, eine Klingel, eine Lichtanlage (bei schlechter Sicht), ein weißer Rückstrahler vorne, ein roter Rückstrahler hinten, 4 "Katzenaugen"...

  • Amstetten
  • Michael Stix
Anzeige

Unterkünfte in New York City – Sparfüchse zahlen drauf

Es gibt Städte, die sollte man im Laufe seines Lebens zumindest einmal besuchen. Zu diesen gehört mit Sicherheit auch New York City. Die Weltstadt ist an der Ostküste der Vereinigten Staaten im Bundesstaat New York gelegen und ist mit mehr als acht Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt der USA. Da New York City aber auch die Stadt mit den höchsten Lebenshaltungskosten in den Vereinigten Staaten und auch eine der teuersten Städte auf dem Planeten Erde darstellt, sollten Touristen...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige
Flugreisen online buchen
1

Flugreisen auf kluge Weise buchen

Je näher die Urlaubszeit heranrückt, desto aufgeregter ist man – insbesondere dann, wenn eine Reise ansteht. Wird im Vorfeld eifrig geplant, steht stressfreien Ferien nichts entgegen. Die einen mögen ihren Urlaub auf Balkonia verbringen, die anderen zieht es in weit entfernte Länder dieser Erde. Hier ist es möglich den Alltag zu vergessen und in fremde Kulturen einzutauchen. Je weiter die Reisedestination entfernt liegt, desto umfangreicher verhält sich die Reiseplanung. So muss beispielsweise...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Pulpmedia GmbH
Tag 1: Gut genährt präsentiert Veganer-Wirt Charly Schillinger seine Spezialitätenplatte in Großmugl. Seine ganze Familie lebt übrigens vegan.
1 8

Unsere Woche als Veganer. Ein Online-Tagebuch des Bezirksblätter-Teams.

Heute, Dienstag, ist Tag 1 des Experiments. Hier finden Sie das Online-Tagebuch unserer drei Testpersonen: Echte Fleischesser und Dessert-Liebhaber die volle 7 Tage auf alle tierischen Produkte verzichten werden. Drei Mitarbeiter der Bezirksblätter Melk stellen sich einer besonderen Aufgabe: Sie wollen eine volle Woche lang ohne alle tierischen Produkte auskommen. Kurz gesagt, sie konvertieren für diesen Zeitraum zum Veganismus. Heißt: Kein Fleisch, keine Wurst, keine Milch, kein Schlagobers,...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Die Mobile Radfahrschule führte 2012 im Auftrag des Kuratorium für Verkehrssicherheit eine Radfahrerstudie durch. Quelle: Mobile Radfahrschule, Michael Stix
4

Das „Handyverbot“ beim Radfahren! „Freisprechen“ bedeutet nicht zwangsläufig auch „freigesprochen“

Der Frühling steht vor der Tür und damit beginnt nicht nur für die Easy Drivers MOBILE RADFAHRSCHULE die Radsaison. Heuer stehen auch einige gesetzliche Änderungen ins Haus, welche mit dem Inkrafttreten der 15. StVO-Novelle ab 1. April 2013 speziell die RadfahrerInnen betreffen. Die wichtigste Änderung ist, daß das Telefonieren während des Radfahrens zukünftig verboten ist und mit einer Strafe in der Höhe von 50 Euro bis zu 72 Euro bedroht wird. Ausgenommen davon ist lediglich die Benützung...

  • Amstetten
  • Michael Stix
(v. l. n. r.) Dr. Christian Milota (GF Landesakademie), Dr.in Petra Müller (Projektleitung Zeit Punkt Lesen, NÖ Landesakademie), Leo und Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka (Initiator von Zeit Punkt Lesen) | Foto: NLK Reinberger

Sobotka lädt mit „Leos Lesepass“ alle Volksschulkinder zum Lesen ein

(St. Pölten, 28.02.2013) Zeit Punkt Lesen initiiert das Lesegewinnspiel Leos Lesepass im fünften Jahr aufgrund des wachsenden Interesses in erweiterter Form. Zwischen 1. März und 1. Juni 2013 sind alle niederösterreichischen Volksschulkinder eingeladen, gemeinsam mit einem/r LesepartnerIn Leos Lesepass zu erlesen. Da die Lesekompetenz in der Erstsprache, die Lesefähigkeit in jeder weiteren Sprache beeinflusst, werden Kinder heuer explizit dazu eingeladen, auch Bücher in ihrer Muttersprache zu...

  • Amstetten
  • NÖ Landesakademie

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.