Alles dreht sich um "Vitto"

- Vittorio "Vitto" Turco kocht "wie zu Hause bei Mama" - authentisch, köstlich, Italienisch.
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Sommer Opening und Geburtstagsfeier des sizilianischen Herdkünstlers Vittorio Turco im Cucinoto.
Erst zu Jahresbeginn 2012 gestartet, erfreut sich das "Cucinoto" in der Oberen Weißgerberstraße 16 immer größerer Beliebtheit. „Il Salotto – zu Hause bei Mama“ – das Wohnzimmer des sizilianischen Herd- und Unterhaltungskünstlers Vittorio Turco, ist der neue Treffpunkt für Jene, die authentische italienische Küche auf hohem Qualitätsniveau lieben und schätzen. Im gemütlichen, kleinen Rahmen serviert, denn „Vitto“ kocht mit seinem Team in seiner Showküche direkt im Lokal nur für knapp 30 Personen innen oder rund 35 Personen im Gastgarten. Und das Montag bis Samstag mittags und abends.
Viel mehr, nämlich über 150 Gäste kamen jetzt zum Sommer Opening, darunter auch Starkoch Reinhard Gerer, der Vitto "die besten Trüffel-Tortelloni der Stadt" konzidierte. "Vitto kocht authentisch, was gerade frisch aus Italien geliefert wird und Saison hat", erklären die beiden Eigentümer des Cucinoto (kommt von "winzigkleiner Küche") Markus Novosel und Gabriele Nohejl das Küchenkonzept. "Bei Pasta kann ihm keiner was vormachen." Auch sonst nicht, wovon sich in letzter Zeit u.a. Christina Lugner, Alexander Schwarzenberg, Alexander Mayer, Mathias Kamp oder Herbert Backhausen überzeugen konnten. Das schickste Geburtstagsgeschenk an den charmanten Kochkünstler kam übrigens von zwei weiblichen Fans: Sandy und Mariella schenkten ihm ein schickes, neues Koch-Outfit. "Damit er noch besser aussieht, wenn wir ihm beim Kochen zusehen."
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.