Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Ein junger Mann soll am Wochenende in ein Büro eingebrochen sein und dort Videos gestreamt haben. (Symbolfoto) | Foto: Glen Alejandro/Unsplash
3

Aus Langeweile
Mann bricht in Wiener Büro ein und schaut sich Videos an

Zu einem kuriosen Vorfall samt Festnahme kam es in der Nacht auf Sonntag am Alsergrund. Ein Mann soll in ein Büro eingebrochen und dieses verwüstet haben. Anschließend hockte er sich zu einem PC. Die Polizei erwischte ihn beim Video-Streamen. Dann kamen Handschellen ins Spiel. WIEN/ALSERGRUND. Kriminelle Machenschaften sind nie eine gute Idee. Besonders, wenn das Motiv die pure Langeweile zu sein scheint. In der Nacht auf Sonntag staunte ein Sicherheitsmitarbeiter nicht schlecht. Auf...

Lokaleinbruch mit Hammer am Alsergrund. (Symbolbild) | Foto: Erich Weber
3

Fensterscheibe eingeschlagen
Mann bricht mit Hammer in Wiener Lokal ein

Am Dienstag kam es zu einem Polizeieinsatz am Alsergrund. Dabei soll ein Mann auf frischer Tat ertappt worden sein, als er mit einem Hammer in ein Lokal eingebrochen sein soll. Er wurde vorläufig festgenommen.  WIEN/ALSERGUND. In der Nacht des Dienstags, 27. Mai, musste die Polizei in den Alsergrund ausrücken. Alarmiert wurden die Einsatzkräfte aufgrund einer Person, der in ein Lokal auf der Alserbachstraße eingebrochen sein soll.  Gegen 3.30 Uhr soll der 38-jährige Verdächtige mit einem Hammer...

MeinBezirk hat die Kriminalitätszahlen für den Alsergrund.  | Foto: Wiener Linien/Helmer
Aktion 3

Kriminalstatistik
Deutlich mehr Einbrüche am Alsergrund verzeichnet

Wien ist eine der weltweit sichersten Städte. Trotzdem ist auch die Hauptstadt nicht frei von Kriminalität. Welche Delikte am Alsergrund besonders häufig vorkommen? Darüber gibt die jährliche Kriminalitätsstatistik Aufschluss. WIEN/ALSERGRUND. Die jährliche Kriminalstatistik des Bundesministeriums für Inneres gibt Einblicke in die angezeigten Delikte am Alsergrund im Jahr 2024. Wichtig zu beachten: die Statistik schlüsselt nur jene Fälle auf, die der Polizei gemeldet und an die Gerichte...

Ein Versteckspiel der anderen Art lieferten sich zwei Minderjährige mit der Polizei in der Nacht auf den 1. Mai. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Alsergrund
Minderjährige Diebe verstecken sich unter Auto vor Polizei

Am Alsergrund lieferten sich zwei Minderjährige ein Versteckspiel der anderen Art in der Nacht auf den 1. Mai mit der Polizei. Das Duo im Alter von 13 und 14 Jahren soll eine Registrierkasse gestohlen haben. WIEN/ALSERGRUND. Gegen 4.30 Uhr bemerkte ein Passant eine eingeschlagene Auslagenscheibe eines Alsergrunder Geschäftslokals. Anschließend sah er zwei Unbekannte, wie diese mit einer Kassa in der Hand in Richtung Salzergasse geflüchtet sein sollten. Er alarmierte die Polizei. Als die...

Ein 15-jähriger Einbrecher konnte am Alsergrund gestellt werden. (Symbolfoto) | Foto: Erich Weber
3

Wega-Einsatz
15-jähriger Einbrecher wurde in Wien auf frischer Tat ertappt

Nicht so gut gelaufen ist es für einen 15-Jährigen am Alsergrund. Er wurde bei einem Einbruch auf frischer Tat ertappt. Sein Komplize konnte hingegen fliehen.  WIEN/ALSERGRUND. In der Nacht auf Mittwoch wurden zwei Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Ein Zeuge, der den laufenden Einbruchsdiebstahl der zwei unbekannten Männer in ein Geschäft beobachtete, alarmierte die Polizei. Als die Beamten des Stadtpolizeikommandos Josefstadt an der Einsatzörtlichkeit eintrafen, konnten sie im Inneren des...

Eine Diebesbande die unterer anderem Einbrüche in Tulln verübt hat, konnte geschnappt werden. | Foto: LPD NÖ
4

Einbruchsserie geklärt
Verdächtige mehrere Einbrüche wurden geschnappt

Klärung zahlreicher Einbruchsdiebstähle in Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland und Steiermark TULLN/Ö. Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich Ermittlungsbereich Diebstahl führten ab Oktober 2022 Ermittlungen gegen eine polnische Tätergruppe wegen Verdachtes von Einbruchsdiebstählen in Trafiken, Drogeriemärkte und andere Gewerbebetriebe. Aufgrund umfangreicher Ermittlungen konnten ein zwei polnische Staatsbürger im Alter von 57 und 61 Jahren als Beschuldigte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Polizei konnte nicht nur Schmuck sondern auch weiteres Diebesgut sicherstellen. | Foto: LPD Wien
1 3

18 Einbrüche
20 Jähriger soll in Wien 600.000 Euro gestohlen haben

Der Polizei dürfte ein junger Serieneinbrecher ins Netz gegangen sein. Er soll einen Beutezug durch Wien durchgeführt haben. Ein 20 jähriger Mann steht im Verdacht, seit dem Dezember 2022 mindestens 18 Einbrüche begangen zu haben. 600.000 Euro soll er so gestohlen haben. Die Ziele waren vor allem Geschäftslokale. WIEN. Das Landeskriminalamt Wien vermeldet, dass es jetzt durch umfangreiche Ermittlungen gelungen, sei einen 20-Jährigen festzunehmen. Er steht im Verdacht, von Dezember 2022 bis März...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wände und Gegenstände wurden mit Hakenkreuzen beschmiert. | Foto: Grüne Landstraße
2 4

Esteplatz
Grünen-Lokal mit Hakenkreuzen beschmiert

In das Klublokal der Grünen Landstraße wurde am Freitag, 3. April, eingebrochen. LANDSTRASSE. "Ich wollte kurz einen Schlüssel ins Lokal bringen", erzählt Bora Akcay, Klubobmann der Grünen Landstraße. "Ich bin zum Schreibtisch gegangen und habe mich noch etwas geärgert, warum es so unordentlich ist." Als Akcay wieder nach draußen gehen wollte, fiel es ihm dann auf: Jemand hatte eingebrochen, überall waren Hakenkreuze aufgezeichnet, Wände und Gegenstände wurden beschmiert. Wer hat etwas...

In einem Zeltlager auf der Donauinsel entdeckte die  Polizei eine große Menge an Diebesgut. | Foto: Landespolizeidirektion Wien
2 2

Fünf Personen festgenommen
Zeltlager mit Diebesgut auf Donauinsel entdeckt

Ein illegales Zeltlager entdeckt eine Passantin auf der Donauinsel. Vor Ort stellte die Polizei eine große Menge an Diebesgut sicher. DONAUSTADT. Auf einem Grünsteifen der Donauinsel hatte eine Passantin ein Zeltlager entdeckt, in dem sich offensichtlich mehrere Personen aufhielten beziehungsweise dort wohnten.  Beamte des Stadtpolizeikommandos Donaustadt rückten an, um die anwesenden fünf Personen zu kontrollieren. Die im Zeltlager anwesenden vier Männer sowie die Frau sind 20 bis 47 Jahren...

Dieser noch unbekannte Mann hat einen Arzt aufgesucht. Nicht um gesund zu werden, sondern um sich illegal "gesund zu stoßen" | Foto: BPD Wien
1

Einbruch in Arztpraxis
Unerwünschter Besuch beim Onkel Doktor

Eine bis dato unbekannte männliche Person hat bereits am Samstag, 27. April 2019 in eine Arztpraxis eingebrochen. FLORIDSDORF. Der unbekannte Mann begab sich in einen Vorraum des Ärztezentrums, öffnete ein Fenster und kletterte in weiterer Folge zu einem gekippten Fenster der Ordination. In der Praxis wurde aus einer Handkassa Bargeld gestohlen. Bei dem Täter handelt es sich um einen ca. 40-45 Jahre alten Mann, ca. 180cm groß, schütteres, brünettes Haar, mit grauem LONDSDALE Trainingsanzug...

Einbrecher haben im Winter Hochsaison. | Foto: Olaf Mades/panthermedia
2

Einbruch bei Dämmerung: Tipps zum Schutz fürs eigene Heim

Gerade in der kalten Jahreszeit nutzen Täter die Gunst der Stunde für Wohnungseinbrüche. WIEN. Laut Polizei passieren die meisten Einbrüche in Häuser und Wohnungen in den Monaten November bis Jänner, und das vorwiegend zwischen 16 und 21 Uhr. 80 Prozent der Täter brechen über Terrassen oder Fenster im Erdgeschoß ein. Damit Sie nicht Opfer eines Einbruchs werden, hat die bz die wichtigsten Präventionsmaßnahmen im Überblick: Bei Urlaub oder Geschäftsreise sollte man darauf achten, dass der...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
"Es war wirklch eine komische Situation", Ronnie Gutharc wohnt seit 30 Jahren am Ruprechtsplatz
3

Am Ruprechtsplatz: Wiener trieb Einbrecher persönlich in die Flucht

Der Innenstädter Ronnie Gutharc hat einen Einbrecher höchstpersönlich aus seiner Wohnung vertrieben. INNERE STADT. Nicht alltägliche Szenen spielten sich kürzlich in einer Wohnung am Ruprechtsplatz ab. Bewohner Ronnie Gutharc erzählt die außergewöhnlichen Vorkommnisse: "Das war wirklich ein sehr seltsames Erlebnis, als ich aus dem Badezimmer zurückkam und plötzlich ein Einbrecher mitten im Zimmer vor mir stand. Er war durch das offene Fenster eingestiegen." Gegen 20 Uhr kam es zu dem Vorfall:...

Mit dem Schlossstich knacken die Diebe rasch das Autoschloss und räumen das Wageninnere aus. | Foto: SPK Meidling
1 1 2

In Meidling heißt es: Vorsicht vor den Autoknackern

Im nördlichen Meidling treiben Auto-Einbrecher verstärkt ihr Unwesen. MEIDLING. Renate Wolf (Name geändert) parkt sich vor einer Meidlinger Trafik ein. Das Handy läutet, sie hebt ab, telefoniert kurz. Dann legt sie das Telefon auf den Beifahrersitz, sperrt das Auto ab und geht nur kurz in die Trafik, um eine Zeitung zu kaufen. Als sie nach nicht einmal zwei Minuten zurückkehrt, ist die Beifahrerscheibe eingeschlagen und ihr Mobiltelefon weg. Vom Täter fehlt jede Spur. Solche Vorfälle häufen...

Dreister Einbruch bei Juwelier in Wien: Diebe kamen durch die Mauer

Filmreifer Stoff bei einem Einbruch in der Inneren Stadt: Die Diebe knackten zuerst die Tür des Restaurants Mercado und durchbrachen dann die Mauer zum angrenzenden Juwelier Feichtinger. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt. INNERE STADT. Bereits zum fünften Mal in zwei Jahren wurde beim Restaurant Mercado am Stubenring eingebrochen. Doch am Pfingstsonntag hatten es die Diebe nicht auf die Restaurant-Kasse abgesehen, sondern auf das Juweliergeschäft Feichtinger nebenan. Der Plan: Durch die...

Symbolbild | Foto: Spitzauer
2

Polizei klärt 18 Einbrüche in Wien-Hietzing

Bargeld, Kunst und kurioserweise Gartenzwerge: Einem 46-Jährigen wurden 18 Einbruchdiebstähle in Wien-Hietzing nachgewiesen. Im März wurde der Mann verhaftet. HIETZING. Erfolg für das Landeskriminalamt Wien: Nach monatelangen Ermittlungsarbeiten konnten einem Mann 18 Einbruchsdiebstählen nachgewiesen werden. Bei einem Großeinsatz in Hietzing – der Verdächtige hatte sich im Gebüsch versteckt und konnte mit Polizeihunden und Helikopter aufgespürt werden – klickten für den 46-Jährigen die...

Grete Grandegger und Josef Ziska sind fassungslos. "Sie haben unser Lebenswerk zerstört. Das tut sehr weh"
5

Nach Einbruch: Sozialdienst Hietzing braucht dringend Hilfe

Unbekannte Diebe stahlen Hilfsgüter und verwüsteten das Lager. Schadenssumme: 25.000 Euro. HIETZING. "Ich bin fassungslos und am Boden zerstört", sagt Josef Ziska, der den Sozialverein vor über 32 Jahren gegründet hat. "Wie kann man Hilfsgüter stehlen?" Eine Frage, die nur die Täter beantworten können. Doch von denen fehlt jede Spur. "Wir ermitteln wegen Einbruchsdiebstahl. Es gibt jedoch keine Hinweise auf die Täter, keine Zeugen und keine Spuren", sagt Polizei-Sprecherin Irina Steirer. So...

Buch der Bezirksräte Alsergrund (1880er Jahre). Gestohlen aus dem Bezirksmuseum Alsergrund.
2

Dreister Diebstahl im Bezirksmuseum Alsergrund

Vermutlich am Freitag, den 4.9.2015 wurde im Bezirksmuseum Alsergrund eingebrochen und Ausstellungsstücke gestohlen. Dreiste Diebe stahlen einen silbernen jüdischen Kerzenleuchter (Menora) mit Ölkännchen, drei buddhistische Figuren und ein Buch der Bezirksräte für den Bezirksvorsteher des Alsergrundes. Der Verlust des Silberleuchters ist umso schmerzhafter da er eine Leihgabe war. Im Alsergrund lebte bis 1938 eine große jüdische Gemeinde. Sachdienliche Hinweise über den Verbleib dieser...

Kriminalstatistik: Rückgang bei Raub • Anstieg bei Diebstahl und Betrug

Aufklärungsquote konnte gesteigert werden • 212.503 angezeigte Fälle im Jahr 2013 Die veröffentlichte Kriminalstatistik Wien für Jänner bis Dezember 2013 zeigt , dass im Bereich der angezeigten strafbaren Handlungen gegen fremdes Vermögen ein Anstieg um 9.765 auf 157.159 (+ 6,6 %) im Vergleich zu 2012 verzeichnet wurde. Die weiteren Punkte im Detail • Diebstahl, vor allem der Ladendiebstahl: + 55,3 % • Taschen-/ Trickdiebstahl + 5 % • Fahrraddiebstahl + 5,2 % • Wohnungseinbrüche: + 10,1 % •...

Anzeige
Professioneller Einbruchsschutz von Saibel
1

Einbruchschutz: Verhaltensregeln, Einbruchmeldeanlagen und Gefahrenwarnanlagen

In Österreich wurden Anno 2011 etwa 15.600 Einbruchdelikte registriert. Dass es aufgrund der guten Polizeiarbeit und des funktionierenden „Masterplans zur Bekämpfung und Eindämmung der Einbruchkriminalität“ in den letzten Jahren gelungen ist, ein Ansteigen der Einbruchszahlen zu verhindern, sollte nicht dazu führen, dass in punkto Einbruchschutz Nachlässigkeit an den Tag gelegt wird. Die Einbrecher des 21. Jahrhunderts gehen viel professioneller vor, als dies früher der Fall gewesen ist. Dies...

Ein Fünftel der Befragten rechnet 2011 mit einem Einbruch. | Foto: istock
5

Umfrage: Heim nicht sicher!

Einbruch: 44 Prozent der Wiener befürchten eine Verschlimmerung Während die allgemeine Sicherheit in Wien von der Bevölkerung relativ hoch eingeschätzt wird, fühlen sich viele in den eigenen vier Wänden wenig geschützt. Wien ist eine sichere Stadt, doch die Wiener Wohnungen sind es weniger – so lautet das Ergebnis einer neuen Umfrage der Wirtschaftskammer Wien, Sparte Gewerbe und Handwerk. Die allgemeine Sicherheit in der Bundeshauptstadt wird zwar von 41 Prozent der Befragten als hoch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.