Gewinnspiel
Martha Wolf Kindergarten ist beim Baum-Wettbewerb dabei

- Die kleinen Blüten wurden mit Krepp- und Seidenpapier nachgebildet und auf den Baum geklebt.
- hochgeladen von Julia Schmidt
Die 25 kleinen "Pinguine" des Martha Wolf Kindergartens sind echte Künstler: Beim großen Baum-Wettbewerb der BezirksZeitung ist auch der Betriebskindergarten der MedUni im Rennen. Ihr selbstgebastelter Baum ist 114 Duplo-Steine groß geworden!
WIEN/ALSERGRUND. "Ende März kam Elisabetta, ein Mädchen meiner Gruppe, freudig in der Früh mit einem ausgeschnittenen Zeitungsartikel in der Hand. Ganz begeistert erzählte sie mir, was man da machen kann und dass wir da Baum-Entdeckersets gewinnen können", schreibt uns Nicole, die Pädagogin in einem Wiener Kinderfreunde Kindergarten ist.

- Der Lieblingsbaum der Kindergartengruppe ist der Judasbaum im Alten AKH. Auf dem kann man nämlich auch hervorragend klettern!
- hochgeladen von Julia Schmidt
In der Pinguingruppe des Martha Wolf Kindergartens ist es üblich, dass eine Kinder-Teambesprechungen gemacht wird, ähnlich eines Kinderparlaments. Dabei wurde die Idee von Elisabetta eingebracht und mit der Gruppe besprochen. Alle Kinder waren begeistert und so blieb nur noch die Frage offen: Welchen Baum sollten sie nehmen?
Die Pinguine haben einen Lieblingsbaum
Auch diese Entscheidung wurde demokratisch gefällt: Eindeutig gewonnen hat der Judasbaum im Alten AKH. Gleich machten sich die kleine Pinguingruppe auf den Weg zum Baum.

- Nachdem ein Kind den Judasbaum vorschlug, war schnell klar: Das machen wir so!
- hochgeladen von Julia Schmidt
Dort angekommen wurden viele Fotos gemacht und der Baum wurde genauer betrachtet. "Dabei entdeckten wir, dass dieser gerade zum Blühen angefangen hat. – Viele Knospen kommen sogar direkt aus dem Stamm!", schreibt die Pädagogin.

- Bei der Erkundungstour zum Judasbaum fiel der Gruppe auf, dass dieser bereits Blüten trug.
- hochgeladen von Julia Schmidt
Zurück im Kindergarten fingen die fleißigen Erkunderinnen und Erkunder gleich an zu basteln: "Wir rollten die Papierrollen aus und legten damit einen großen Teil des Bodens aus. Mit viel Papier, Seidenpapier, Kleber, Pinsel, Krepppapier und Farben gestalteten wir so unseren Lieblingsbaum! Die Blüten wurden mit in Farbe getunkten Flaschen auf das Papier gedruckt,
sowie mit Seidenpapierkügelchen", erklärt die Leiterin der Pinguingruppe.
114 Duplo-Steine großer Baum
Auch Besuche zwischendurch durften nicht fehlen, um zu kontrollieren, ob sich der Baum verändert. Dabei entdeckte die Gruppe auch einmal, dass ein Mann den Baum scannte. Den Kindern wurde erklärt, dass es sich bei dem Judasbaum um ein Naturdenkmal handle. Mit dem Gerät scanne er den Baum, um sich diesen später am Computer ansehen zu können.

- 114 Duplosteine ist der selbstgebastelte Baum hoch!
- hochgeladen von Julia Schmidt
Nach zwei, drei Wochen Bastelarbeit war der selbstgebastelte Judasbaum dann schließlich fertig. Man ging nun der Frage nach, wie groß der Baum sei. "Sie schnappten sich ganz viele Duplo-Steine und fingen an diese neben dem Baum zu stapeln. So haben wir ihn abgemessen und zählten anschließend alle Bausteine. Der selbstgebastelte Baum ist sage und schreibe 114 Duplo-Steine groß! - Wir staunten nicht schlecht!", schreibt uns Nicole abschließend.

- Die fleißigen Kids bastelten rund zwei Wochen an dem Baum.
- hochgeladen von Julia Schmidt
Zum Schluss wurde noch ein gemeinsamer Text für einen Brief an die BezirksZeitung überlegt und von Pinguinkind Elisabetta (selbst!) geschrieben!

- Pinguinkind Elisabetta hat den Brief an die BezirksZeitung selbst geschrieben.
- hochgeladen von Julia Schmidt
Vielen Dank, liebe Pinguinkinder fürs Mitmachen!
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.