Kultursommer
Satire-Kabarett am Servitenplatz bei freiem Eintritt

- Der Servitenplatz bietet am 21. August Platz für das Satire-Kabarett im Rahmen des Alsergrunder Kultursommers.
- Foto: Alois Fischer
- hochgeladen von Alois Fischer
Am 21. August findet am Servitenplatz ein unterhaltsamer Sommerabend besonderer Art statt.
WIEN/ALSERGRUND. Von 18 bis 19.30 Uhr bieten die drei Kabarettisten Christina Teichmann, Harald Pomper und Sonja Pikart Satire vom Feinsten. Schwarzer Humor ist dabei nicht ausgeschlossen. Im Vordergrund des Kabarett-Trios stehen gesellschaftskritische Themen und politische Satire.
Die Kabarettistin Sonja Pikart entführt mit scharfem Stand-Up und wildem Storytelling in menschliche Abgründe. In absurden Geschichten und bösartig-morbiden Gegenüberstellungen beschäftigt sie sich mit Verwandlung, Neuanfängen und der Suche nach der eigenen Identität.
Christine Teichmann, die Grande Dame des steirischen Poetry Slams, ist als performende Schriftstellerin und Kabarettistin von zahlreichen Bühnen im deutschsprachigen Raum bekannt. Ihre Texte sind gesellschaftskritisch, politisch aktuell und voll schwarzem Humor.
Harald Pomper widmet sich in seiner politische Satire aktuellen Themen. Er erörtert politische Hintergründe und spricht verdrängte Tatsachen offen an. Gesellschaftspolitisches Kabarett und Politstorys treffen auf „handg’mochte“ Protestlieder.
Mitzubringen sind ein Klappsessel und ein offenes Ohr für gesellschaftskritische Themen. Der Eintritt ist frei. Es gilt die 3-G-Regel einzuhalten.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.