Die bezauberndsten Mezzo Sopran Arien
OPERA GALA

Das  Solokonzert am
25.01.2024 19:30 im Harmonia Wien, Alser Straße 28/11, 1090 Wien,
der in Wien schon bekannten internationalen Sängerin Tatyana Rubinskaya
bietet diesmal die berühmtesten und beliebtesten Arien aus Weltopern-Meisterwerken für Mezzosopran, wie „Samson und Delila“ von C. Saint-Saëns, „Orpheus und Eurydike“ von V. Gluck, „ Carmen“ von J. Bizet, „Der Barbier von Sevilla“ von G.Rossini, „La Clemenza di Tito“ von Mozart und mehr.
Insgesamt erklingen im Konzert 13 Arien vom Barock bis zur Spätromantik. Ein solches Konzert erfordert von der Künstlerin eine vollständige und schnelle Verwandlung von einer Heldin in eine andere der lyrisch-romantische Charaktere in den Opern. Sie werden bei diesem Konzert Frau Tatiana Rubinskaya sowohl in dramatischen und entscheidenden als auch verspielten und anmutigen Rollen erleben. Nicht zu vergessen die erotische Komponente bei Carmen.
Frau Rubinskaya am Klavier zur Seite steht die international beliebte und fulminante Pianistin Victoria Vasilchenko. Die beiden Damen haben in Österreich schon mehrfach gemeinsam das Publikum begeistert. Die Schubert und Chopin Liederabende sind den Wienerinnen und Wienern noch heute unvergessen.
Diesmal versprechen die beiden Künstlerinnen ein atemberaubendes Feuerwerk an Wandlung!
Wir als Unterstützer sind sicher: Ein solches Konzert wird beim Zuhörer wieder aufrichtiges Interesse wecken und für lange Zeit einen unauslöschlichen, lebendigen künstlerischen Eindruck hinterlassen.

Programm (Änderungen vorbehalten):
1. Handel Georg Friedrich Arie des Otton «Oh, wo bist du» aus der Oper «Otton»
2. Henry Purcell Didos Arie «Deine Hand Belinda» aus der Oper „Dido und Aeneas“
3. Antonio Vivaldi Arie „Ich kenne den Schauer der Liebe“ aus der Oper „Arsilda, Königin von Pontus“
4. Christoph Willibald Gluck Arie des Orpheus „Ich habe Eurydike verloren“ aus der Oper «Orpheus und Eurydike»
5. Wolfgang Amadeus Mozart Arie des Sextus «Parto» aus der Oper «La Clemenza di Titus»
6. Gioachino Antonio Rossini Rosinas Cavatina «Gerade eben eine Stimme» aus der Oper «Der Barbier von Sevilla»
7. Amilcare Ponchielli Blindenroman „Die Stimme einer Frau oder eines Engels“ aus der Oper „La Gioconda“
8. Giuseppe Verdi Ebolis Arie «Oh grausames Schicksal» aus der Oper „Don Carlos“

* * *
Georges Bizet aus der Oper „Carmen”
9. Habanera
10. Seguidilla
11. Zigeunerlied
12. Camille Saint-Saëns Delilahs Arie „Der Frühling ist erschienen“ aus der Oper „Samson und Delilah“
13. Charles Gounod Siebels Couplets „Sag ihr, meine Blumen“ aus der Oper „Faust“

​​​​Wir bitten um eine großzügige Spende für die Künstlerinnen.
Kartenreservierung erbeten https://www.vereintake5.wien/240125.html
Eintritt frei, freie Platzwahl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.