Die "Finance Fusion" tagt in Wien

Christian Augusti ist der Geschäftsführer der Finance Fusion. | Foto: Finance Fusion
  • <b>Christian Augusti </b>ist der Geschäftsführer der Finance Fusion.
  • Foto: Finance Fusion
  • hochgeladen von Thomas Netopilik

bz: Welche Themen werden auf der Finance Fusion behandelt?

AUGUSTI: "Es werden Themen wie Börsenhandel, Handelsansätze am Aktienmarkt oder Hochfrequenzhandel aufgegriffen, genauso wie Investmentstrategien, Crowdfunding oder Cryptowährungen, wie bspw. Bitcoins. Neben den Vorträgen namhafter und erfahrener Praxis- und Wissenschaftsexperten, wie z.B. von Gerald Hörhan, Philipp Schröder, Andreas Kern oder Nikolas Hautsch, widmet sich die Podiumsdiskussion dem Thema „China & der Yuan“.

An wen richtet sich die Messe bzw. ist man dort auch als "Finanz-Einsteiger" richtig aufgehoben?

"Die Finance Fusion 2014 richtet sich an Jung und Alt, Finanz- und Börseninteressierte sowie Finanz-Einsteiger und -Experten. Es wird einen einführenden Vortrag zu den „Grundlagen der Börse“ geben. Einige Vorträge eignen sich aber auch für Anfänger sowie Experten: Ein gutes Beispiel hierfür ist der Vortrag von dem bekannten Investmentbanker und selbsternannten Investmentpunk Gerald Hörhan, "Karriere 4.0 – Plant ihr im Hamsterrad zu laufen, oder wollt ihr wirklich etwas erreichen?". Nicht zuletzt können sich Besucher am 25. Oktober beim Finance Fusion „Trader Contest“ in einer Trading-Simulation beweisen und ein Depot von 1000 Euro, gesponsert von Teletrade, gewinnen."

Was ist das Thema Ihres Vortrags und wann wird dieser zu hören sein?

Mein Vortrag arbeitet die „Grundlagen der Börse“ auf und soll Einsteigern einen kompakten Überblick über den Börsenhandel geben. Ich werde u.a. die Kursbildung an der Börse erklären, den Unterschied zwischen Charttechnik und Fundamentalanalyse aufzeigen und erläutern welche Produkte gehandelt werden können. Der Vortrag findet um 10 Uhr im Kleinen Festsaal des Library & Learning Center statt.

Und als Entertainment-Frage: Welchen Film über die Börse/Finanzwelt finden Sie am besten und warum?
Mein Tipp: "Das schnelle Geld - Die Nick-Leeson-Story". Der Film beruht auf einer wahren Begebenheit und handelt von den riskanten Börsengeschäften des Engländers Nick Leeson, der dadurch die Insolvenz der britischen Investmentbank, Barings Bank, verursachte. Darin wird sehr gut aufgezeigt, dass das schnelle Geld meist nicht die nachhaltigste Strategie ist.

Die Finance Fusion findet am 25.10. von 9 bis 18 Uhr in der WU (Welthandelsplatz 2, 1020 Wien) statt. Eintritt frei!

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.