Offener Bücherschrank Bludenz
Literatur zum Teilen ist gefragt

Die offenen Bücherschränke werden sehr gut angenommen | Foto: Stadt Bludenz
  • Die offenen Bücherschränke werden sehr gut angenommen
  • Foto: Stadt Bludenz
  • hochgeladen von RZ Regionalzeitung

Tag und Nacht sind sie geöffnet, an drei zentralen Plätzen in der Bludenzer Innenstadt verteilt und bestückt mit einem Angebot, das so bunt ist wie die Menschen, die sich daran bedienen. Die offenen Bücherschränke sind mittlerweile fester Bestandteil des öffentlichen Raumes und freuen sich über Bücherspenden.

Buchstäblich wertvoll sind die offenen Bücherschränke, die österreichweit bereits in vielen Städten Fuß gefasst haben. Rund um die Uhr wird man dort mit Lesestoff versorgt und kann eben diesen auch abgeben.

In Bludenz sind sie an drei Standorten zu finden

  • Einer ist im Erdgeschoss des Rathauses eingerichtet
  • der zweite auf der Gesundheitsmeile gegenüber des Bludenzer Landeskrankenhauses
  • der dritte neben dem Sprungbrettlädele in der Sturnengasse.

Aufgrund des Erfolges der Aktion leeren sich die Bestände der Bücherschränke stetig. Deshalb brauchen die offenen Bücherschränke nun dringend Nachschub. Bücher, die nicht mehr gebraucht werden, können einfach und unkompliziert an allen drei Standorten abgegeben werden.

Prinzip einer Tauschbörse

Die Bücherschränke sind ein niederschwelliges und kostenloses Angebot für alle Leseratten. Das Prinzip gleicht einer Tauschbörse. Gelesene Bücher können hineingestellt und andere dafür mitgenommen werden. Durch das konstante Geben und Nehmen sind die Schränke großteils autark. Entstanden ist der Gedanke in den Neunzigerjahren als kostenlose Freiluft-Bibliothek. Wer also Hunger auf Lesestoff hat, kann sich rund um die Uhr und kostenfrei an den offenen Bücherschränken bedienen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.