Tauschbörse

Beiträge zum Thema Tauschbörse

Schätze wandern weiter
Tauschmarkt für Kindersachen

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, lädt die Freie Waldorfschule Innsbruck im Rahmen des Waldorftages herzlich zu einem Tauschmarkt für Kindersachen ein. Von 10:00 bis 12:00 Uhr können gut erhaltene Kleidungsstücke, Spielwaren, Bücher, Sportartikel oder Umstandsmode den Besitzer wechseln – nachhaltig, praktisch und unkompliziert. Freitag, 17. Oktober 2025 Annahme: 8:30 – 10:00 und 15:00 – 17:00 Uhr Samstag, 18. Oktober 2025 Verkauf: 10:00 – 12:00 Uhr inkl. Buffet Auszahlung: 16:00 – 17:00 Uhr...

Im Altstoffsammelzentrum und Re-Use-Shop der Stadt Leoben freut man sich bereits auf die Veranstaltungen im Zuge des Re-Use-Herbstes. | Foto: Armin Russold
Aktion 6

Re-Use-Herbst
Von Gratispflanzen über Kleidertausch bis zum Repaircafé

Vom 19. September bis 4. Oktober 2025 lädt der Re-Use-Herbst des Landes Steiermark zum Mitmachen ein. Der Abfallwirtschaftsverband Leoben und viele weitere Akteure im Bezirk beteiligen sich mit kreativen Aktionen – von Repaircafés bis zu Kleidertauschmärkten. BEZIRK LEOBEN. Bereits zum vierten Mal ruft das Land Steiermark heuer zum Re-Use-Herbst auf. Im Mittelpunkt steht dabei das Wiederverwenden, Reparieren und Upcycling von Gegenständen, die ansonsten im Abfall landen würden. Ziel ist es,...

Doris Wlczek-Spanring und Christian Reisinger vom Bewohnerservice Lehen  | Foto: Lisa Gold
4

Nachhaltig und solidarisch
Aktion Schulsachen-Tausch geht ins Finale

Noch können gut erhaltene Schulsachen abgegeben werden, damit sie pünktlich zum Schulstart kostenlos an Familien mit schulpflichtigen Kindern weitergegeben werden können.  SALZBURG. Der nahende Schulstart im September stellt für viele Familien eine finanzielle Herausforderung dar. Um Eltern zu entlasten und gleichzeitig einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu fördern, organisiert die Stadt Salzburg auch heuer wieder die Schulsachen-Tauschbörse. Gedanke der Nachhaltigkeit In den...

Ein alter Flügel wird verschenkt | Foto: Facebook Mureck verschenkt!!!
1 1 4

Schont die Umwelt
Wegwerfen war gestern, die Südoststeirer verschenken

In der Südoststeiermark setzen immer mehr Menschen auf Teilen statt Wegwerfen. Über Facebook-Gruppen werden alte Möbel, Kleidung oder Spielsachen einfach verschenkt. Was die einen nicht mehr haben wollen, können wieder andere gut gebrauchen – und das völlig kostenlos. REGION. Die größte und aktivste Gruppe in der Region ist „Mureck verschenkt!!!“ mit über 4.300 Mitgliedern. Hier fliegen keine Gegenstände einfach in den Müll, sondern finden schnell ein neues Zuhause und zwar vom Bücherregal bis...

Georg Zwickl freut sich über Besucher der Tauschbörsen. | Foto: Santrucek
5

Breitenstein
Ghega Museum im Bahnhäuschen ist bereit für die 13. Saison

Der Club der Freunde Ghegas musste sich zu Beginn der 13. Saison neu aufstellen. Ab sofort ist das ungewöhnliche Eisenbahnmuseum, das in einem alten Bahnhäuschen eingerichtet wurde, für die Besucher geöffnet. BREITENSTEIN. Georg Zwickls Ghega Museum läutet die 13. Saison ein. Als besonderes Schmankerl wird die beliebte Tauschbörse für Modelleisenbahn-Fans ausgeweitet. "Diese findet nun jeden Samstag, 10 bis 16 Uhr, statt", so Zwickl. Wie immer stellt Zwickl dafür gratis die Tische zur...

Von Frauen für Frauen: Der Tag der offenen Tür und die Tauschbörse fanden beim ZAM Leibnitz großen Anklang. | Foto: Reiterer
4

Leibnitz
Tag der offenen Tür mit Tauschbörse im ZAM Leibnitz

Unter dem Motto "Tauschen statt Wegwerfen" öffnete das Zentrum für AusbildungsManagement (ZAM) Leibnitz seine Türen für alle interessierten Frauen und Kooperationspartnerinnen der Region ganz weit. Die Einladung erfreute sich bei allen Besucherinnen großer Beliebtheit. LEIBNITZ. Unter dem Motto „Tauschen statt Wegwerfen“ fand kürzlich im ZAM Leibnitz eine lebendige Tauschbörse rund um Schule und Kindergarten statt. Zahlreiche Besucherinnen brachten gut erhaltene Schulrucksäcke, Turnsackerl,...

Anzeige

Zukunft gestalten
Tauschbörse und Tag der offenen Tür im ZAM Leibnitz

Am 3. Juli 2025 von 10 bis 14 Uhr öffnet das ZAM Leibnitz am Hauptplatz 25 seine Türen zu einem besonderen Tag der offenen Tür, kombiniert mit einer lebendigen Tauschbörse unter dem Motto „Alles rund um Schule und Kindergarten“. LEIBNITZ. Das Event richtet sich vor allem an Frauen, darunter ZAM-Teilnehmerinnen sowie deren Freundinnen und Bekannte, die die Möglichkeit erhalten, gut erhaltene Schulartikel, Kleidung, Schulrucksäcke, Bastelmaterialien, Bücher, Spiele, Malkästen, Federschachteln,...

Martin Rulofs (Kraftwerk Rot-Weiß-Rot), Bundespräsident A.D. Dr. Heinz Fischer, Brigitte Heller (Bildungsdirektion Wien) und Obmann Manuel Gras (Red Carpet Art Award) präsentierten die SDG-Gewinner. | Foto: Manuel Domnanovich/Bildungsdirektion Wien
8

Nachhaltige Projekte
Drei Wiener Schulen werden mit SDG-Award geehrt

Mit den SDG-Awards will die Bildungsdirektion Wien Schulen motivieren, nachhaltige Projekte zu starten. Mit ihren Ideen überzeugen konnten heuer Schulen aus der Leopoldstadt, aus Rudolfsheim-Fünfhaus und aus der Donaustadt. WIEN/LEOPOLDSTADT/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/DONAUSTADT. Die Bildungsdirektion Wien zeichnet jährlich innovative und nachhaltige Schulprojekte aus. Gesucht waren Projekte, bei denen auf die SDGs (Ziele für nachhaltige Entwicklung) geachtet und so eine nachhaltige Veränderung...

Butti Cards befindet sich in der Puchsbaumgasse 1/2. | Foto: Butti Cards
3

Favoriten
Neuer Treffpunkt für Sammelkartenfans öffnet seine Tore

Sammelkarten-Fans aufgepasst: In der Puchsbaumgasse 1 eröffnet mit Butti Cards ein neuer Treffpunkt für alle, die Pokémon, Magic & Co. lieben. Zur Eröffnung am 30. und 31. Mai warten Highlights wie Kartenbewertungen und jede Menge Tauschmöglichkeiten. WIEN/FAVORITEN. Ein neuer Hotspot für Sammelkartenfans eröffnet in der Puchsbaumgasse 1: Butti Cards feiert am 30. und 31. Mai jeweils ab 10 Uhr die Eröffnung seines österreichweit ersten Stores. Der Shop soll laut Inhaber, Christoph Buttura,...

Vor dem Pavillon im Kardinal-Nagl-Park wurde die Bücherbox erneut entfernt.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
5

Kardinal-Nagl-Park
Nach Vandalismus verliert die Landstraße eine Bücherbox

Mit der Umgestaltung im Jahr 2022 erhielt der Kardinal-Nagl-Platz eine dauerhafte Bücherbox. Die damalige Bürgerbeteiligung hatte dies vorgeschlagen. Nun verliert der Park diese Tauschmöglichkeit für Lesestoff und Kunst, denn aufgrund wiederholten Vandalismus wurde nun entschieden, die Bücherbox zu entfernen.  WIEN/LANDSTRASSE. In der Landstraße wird jährlich ein Park umgestaltet. So auch der Kardinal-Nagl-Park, der vor knapp drei Jahren seine Neueröffnung feierte. Damit einher ging eine...

Sonja Dundler, Hilde Juricka, Birgit Gruber fungierten als Organisationsteam. | Foto: Gesunde Gemeinde
3

Pflanzentauschmarkt in Drosendorf
Frühlingstag für die ganze Gemeinde

Drosendorf setzte ein grünes Zeichen: Der erste Pflanzentauschmarkt war ein voller Erfolg. Über 50 Besucherinnen und Besucher tauschten mit Begeisterung ihre Pflanzen und Setzlinge und genossen einen entspannten Frühlingstag. Mit herzlicher Atmosphäre und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit wurde der Markt zu einem besonderen Erlebnis für alle. DROSENDORF. Am vergangenen Wochenende fand in Drosendorf der erste Pflanzentauschmarkt statt, und die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Über 50...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die zweite Kleider- und Pflanzentauschbörse der Grünen Gramatneusiedl wurde zum vollen Erfolg. | Foto: privat
6

Nachhaltigkeit
Großer Andrang bei Tauschbörse der Grünen Gramatneusiedl

Die zweite Kleider- und Pflanzentauschbörse der Grünen Gramatneusiedl wurde zum vollen Erfolg: Mit rund 150 Besucherinnen und Besuchern konnte die Veranstaltung einen neuen Rekord verzeichnen. GRAMATNEUSIEDL. Im Gemeindezentrum wurde getauscht, verschenkt und mit Freude gestöbert – ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und gelebter Kreislaufwirtschaft. Bereits am Freitag hatten Interessierte die Möglichkeit, gut erhaltene Kleidung, Kindergewand, Pflanzen, Setzlinge und Töpfe...

Kleidertausch in der Sonnenland Schule
Frischer Wind im Kleiderschrank

Haben Sie Lust auf neue Sommergarderobe und wollen dennoch ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen? Und das alles für einen guten Zweck und in einem gemütlichen Rahmen? Dann besuchen Sie am Samstag, 10. Mai von 11 - 16 Uhr die Sonnenland Schule in Eisenstadt (Ing. Hans-Sylvester-Straße 7). Beim zweimal jährlich stattfindenden kultigen "Kleidertausch-Fest" kommt frischer Wind in Ihren Kleiderschrank. Das Prinzip ist einfach: Was man selbst nicht mehr anzieht, kann wiederum jemand anderem Freude...

Es ist die erste Miniaturfahrzeugbörse in Ried. | Foto: MBC Ried
2

Am 3. Mai am Messegelände
Erste Rieder Modellfahrzeug-Tauschbörse

Der erste Modellbahnclub Ried im Innkreis veranstaltet am Samstag, 3. Mai, die erste Tauschbörse für Modelleisenbahnen und -autos. Beginn ist um 9 Uhr. RIED. Sammler und Interessierte können durch eine breite Auswahl an angebotenen Schmuckstücken stöbern. Das Event findet in der Messehalle 14 statt. Für Aussteller kostet die Tischgebühr 15 Euro, Anbieter können bereits ab 7 Uhr ihre Gegenstände vorbeibringen. Mehr Informationen gibt es beim ersten Modellbahnclub Ried unter 0664/8217529 oder...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Beim Bücherstand am Flohmarkt der Wohnpartner gibt es gratis Bücher.  | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay
3

Liesing
Kaufen, tauschen und schenken beim Wohnpartner-Flohmarkt

Das Team der Wohnpartner im Grätzl-Zentrum Atzgersdorf lädt zum Flohmarkt am Freitag, 25. April ein. Dabei gibt es allerlei Secondhand-Ware zu kaufen, verkaufen, tauschen und verschenken. Bei einem Quiz kann man auch kleine Preise gewinnen.  WIEN/LIESING. Das Wohnpartner Grätzl-Zentrum Atzgersdorf veranstaltet am Freitag, 25. April, von 16 bis 19 Uhr einen besonderen Flohmarkt. Unter den Arkaden vor dem Wohnpartner-Standort in der Steinergasse 36, bei der Stiege 6, kann man dabei nämlich nicht...

Bereits im Vorjahr war der Pflanzentauschmarkt sehr beliebt. | Foto: Die Grünen
3

Tausch, Gustieren und Gutes Tun
Planzentauschmarkt der Grünen Horn

Am 3. Mai ist es wieder so weit: Die Grünen Horn laden zum beliebten Planzentauschmarkt ein. Doch was erwartet die Besucher dieses Jahr? Ein paar Überraschungen gibt es sicherlich – mehr dazu erfahren Sie hier! HORN. Der Kirchenplatz in Horn wird wieder zum Treffpunkt für Gartenfreunde und Pflanzenliebhaber, wenn die Grünen Horn ihren beliebten Planzentauschmarkt veranstalten. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen sich die Organisatoren, auch heuer viele Besucher willkommen zu heißen,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Von links: Anita Fleischanderl und Carina Pilgerstorfer. | Foto: Liebenswertes Windhaag/Christoph Pilgerstorfer
3

Windhaag bei Freistadt
Kleidertauschparty am 22. März im Green Belt Center

WINDHAAG/FR. Am Samstag, 22. März, 13 bis 16 Uhr, findet im Green Belt Center eine Kleidertauschparty statt. Bei dieser Tauschbörse kann gebrauchte Kleidung zur weiteren Verwendungabgegeben und kostenlos erworben werden. Pro Teilnehmer werden maximal zehn neuwertige, saubere Kleidungsstücke entgegengenommen. Unterwäsche, Schuhe und Bademoden werden nicht getauscht. Die am Ende übrig gebliebenen Kleidungsstücke werden an die Pfarre für den großen Flohmarkt am 1. Maigespendet.

GB* lädt unter anderem zur Tauschbörse ein. | Foto: GB*
3

GB*
Mit dem Stadtteilbüro in Favoriten gemeinsam den Frauentag feiern

Der Tag der Frau steht vor der Tür, in Wien wird er unter dem Motto "Wien, wie sie will" mit einer ganzen Frauenwoche zelebriert. Die GB* lädt zu Veranstaltungen ein, für die Grätzltour kann man sich bereits anmelden.  WIEN. Den Tag der Frau am 8. März feiert auch die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) mit einigen Events mit. Das Stadtteilbüro, das für die Bezirke 3, 4, 5, 10 und 11 zuständig ist, lädt unter anderem zur Tauschbörse von Frauen* für Frauen* ein. Los geht's am Mittwoch, 5....

2

Lust auf einen frischen Look?
VALENTINSTAGS-KLEIDERTAUSCHPARTY Taufkirchen/Pram

Am 14. Februar 2025 laden wir dich herzlich zu unserer Kleidertauschparty ein! Tausche deine abgelegten oder nicht mehr geliebten Kleidungsstücke gegen neue Schätze und entdecke tolle Outfits für dich! Anlieferung ist ab 17.00h bis 20.00h Tauschen beginnt ab 18.00h Genieße einen gemütlichen Abend mit Gleichgesinnten, stöbere durch die Kleider und finde dein neues Lieblingsstück. Snacks und Getränke stehen bereit! Sei dabei und feiere den Valentinstag auf eine nachhaltige Art! 💖 Wir freuen uns...

Foto: Privat
6

Festliche Freude im Tausch
Die Weihnachtstauschbörse bietet für jeden etwas

Jahrzehntelang gesammelten Vorräte an Weihnachtsdekoration wurden abgegeben MARIA LANZERNDORF. Beim Reparatur Treff in Maria Lanzendorf am 6.12 wurden nicht nur Kaffeemaschinen, Gartengeräte und mehr wieder funktionstüchtig gemacht, gleichzeitig fand auf Initiative von KLAR! Lanzendorf+ Managerin Sonja Wirgler eine Weihnachtstauschbörse statt. „Tauschen statt wegwerfen und dabei Gutes tun“, lautete das Motto. Lichterketten, Kerzenständer, Schneemannfiguren und viele weitere Dekorationsartikel...

Briefmarkenfreunde, Numismatiker und Liebhaber alter Postkarten treffen sich in Seiersberg-Pirka | Foto: Edith Ertl
2

Ausstellung und Tauschbörse in Seiersberg-Pirka
Auftritt für Marken, Münzen und Ansichtskarten

SEIERSBERG PIRKA. Rudi Faßwald vom Vorstand Marke & Münze lädt zur großen Ausstellung und Tauschbörse von Briefmarken, Münzen und historischen Ansichtskarten. Elf steirische Vereine präsentieren am 24. November von 8.00 bis 13.00 Uhr in der Stocksporthalle am Schlarweg in Seiersberg-Pirka kleine Kostbarkeiten aus Sammleralben. Aufgelegt wird auch ein Markenblock der Post mit Motiven des adventlichen Brauchtums. Vor Ort sind auch Schätzmeister, der Eintritt ist frei.

Viele Familien nutzten das Angebot der Tauschbörse. | Foto: AK/Rieger
26

Großer Andrang auf Sportartikel
Die Wintertauschbörse zog wieder Tausende an

Die Wintertauschbörse der Arbeiterkammer und des Österreichischen Gewerkschaftsbundes feierte dieses Wochenende ihr 20. Jubiläum: Über 7.000 Wintersportbegeisterte strömten in die Wielandnerhalle, um preiswerte Ausrüstung für die kommende Saison zu ergattern. BISCHOFSHOFEN. Ein voller Erfolg – so lässt sich die Wintertauschbörse von Arbeiterkammer (AK) und Österreichischem Gewerkschaftsbund (ÖGB) auch in ihrem 20. Jubiläumsjahr zusammenfassen. Am vergangenen Wochenende zog es über 7.000...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bei Wrapstars in der Nelkengasse 1 findet die Tauschbörse "Tauschrausch" statt. | Foto: WrapStars
2

Bücher, Pflanzen und Wraps
Tauschbörse trifft auf Kulinarik in Mariahilf

Unter dem Namen "Tauschrausch" veranstaltet Wrapstars am Samstag, 5. Oktober, eine Tauschbörse in der Nelkengasse 1. Neben Pflanzen können auch Bücher gewechselt werden. WIEN/MARIAHILF. Das Buch fertig gelesen oder an der eigenen Zimmerpflanze sattgesehen? Eine Lösung hierfür will eine Tauschbörse schaffen. Bei "Tauschrausch" kann man seine Bücher und Pflanzen mitbringen und vor Ort gegen andere auswechseln.  Das ganze funktioniert dabei sehr ungezwungen: "Einfach das eigene Buch oder die...

Saubere und gut erhaltene Schulsachen – von Schultaschen und Schulrucksäcken über Ordner und Mappen bis zu Taschenrechnern und Buntstiften – können in den Bewohnerservicestellen abgegeben werden. | Foto: pixabay.com
5

Weitergeben macht Sinn
Schulsachen-Tauschbörse in der Stadt Salzburg

Pünktlich mit Ferienbeginn ist wieder die stadtweite Aktion „Schulsachentausch“ angelaufen. Den ganzen Sommer werden dazu bereits Spenden gesammelt. Rechtzeitig vor Schulbeginn im September findet dann die Weitergabe der gesammelten Schulsachen weitergegeben. Im Beitrag findest du die Abgabestellen und Weitergabetermine in der Stadt Salzburg. SALZBURG. Weitergeben macht Sinn: Nach dem großen Erfolg der Schulsachen-Tauschbörse in den vergangenen Jahren wird die stadtweite Aktion...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. September 2025 um 15:00
  • Gasthaus Burgstaller
  • Siebenhirten

Brauerei-Souvenirsammler in Siebenhirten

Hier sind die Termine für die Tauschtreffen der Brauerei-Souvenirsammler in Siebenhirten im Jahr 2025: SIEBENHIRTEN. Zu folgenden Terminen treffen Interessierte sich im Gasthaus Burgstaller:  - 28. Jänner - 25. Februar - 25. März - 29. April - 27. Mai - 24. Juni - 29. Juli - 26. August - 30. September - 28. Oktober - 25. November - 16. Dezember (Weihnachtsfeier) Die Treffen finden im Gasthaus Burgstaller (7Hirtner Hof) in Siebenhirten, Dorfstraße 11, ab 15:00 Uhr statt. Für weitere...

Kartensammler können in Kirchbichl wieder tauschen und bei einer Tombola mitmachen.  | Foto: Markus Müller
3
  • 25. Oktober 2025 um 09:00
  • Feinschmeckerei Kirchbichl Moorstrandbad
  • Kirchbichl

Karten-Tauschbörse "Pokiti" lädt zum Tausch in Kirchbichl

KIRCHBICHL. Die Karten-Tauschbörse "Pokiti" findet am 25. Oktober 2025 statt. Von 9:00 bis 18:00 haben Kinder und Jugendliche wieder im Saal des Strandbades in Kirchbichl die Möglichkeit, Sammelkarten zu tauschen oder zu erwerben. Gleichgesinnte können sich hier kennenlernen und austauschen.  Es gibt auch wieder eine Tombola, bei der jedes Los gewinnt. Abseits des Kartentausches gibt es zudem Kinderschminken. Der Eintritt ist frei. Infos bei Veranstalter Markus Müller unter Tel. +436601284201.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.