Tauschbasar

Beiträge zum Thema Tauschbasar

Bereits im Vorjahr war der Pflanzentauschmarkt sehr beliebt. | Foto: Die Grünen
3

Tausch, Gustieren und Gutes Tun
Planzentauschmarkt der Grünen Horn

Am 3. Mai ist es wieder so weit: Die Grünen Horn laden zum beliebten Planzentauschmarkt ein. Doch was erwartet die Besucher dieses Jahr? Ein paar Überraschungen gibt es sicherlich – mehr dazu erfahren Sie hier! HORN. Der Kirchenplatz in Horn wird wieder zum Treffpunkt für Gartenfreunde und Pflanzenliebhaber, wenn die Grünen Horn ihren beliebten Planzentauschmarkt veranstalten. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen sich die Organisatoren, auch heuer viele Besucher willkommen zu heißen,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: Mütterrunde Zwettl/Rodl
12

Gelebte Nachhaltigkeit in Zwettl an der Rodl
Achtung: Anmeldelimit ist bereits erreicht | Mütterrunde "2.0" feiert Premiere: Erster Zwettler Kleidermarkt für Erwachsene!

Neben dem bereits langjährig beliebten Umtauschbasar für Kindersachen am 21. März, veranstaltet die Mütterrunde Zwettl an der Rodl eine Woche später am 28. März zum ersten Mal einen Kleidermarkt für Erwachsene. Unter dem Motto "A zweite Chance" dürfen hier gut erhaltene Kleidung für SIE & IHN ab Größe 32, Schuhe & Taschen ihren Besitzer wechseln. Das Organisationsteam der "Mütterrunde 2.0" hat sich bereits voller Eifer in die Vorbereitungen gestürzt, und unsere talentierte Tischlerin Maria...

Laut Global 2000 werden in Österreich jährlich pro Kopf 19 kg Textilien gekauft. | Foto: Franz Gleiß
4

Caritas Diözese St. Pölten
"tauschbar“ - Nachhaltige Kleiderbörse

Nachhaltigkeit trifft Mode: Am 10. Jänner in St. Pölten veranstalten youngCaritas, PfarrCaritas und die Servicestelle Freiwilligenarbeit die Kleiderbörse „tauschbar“. Ziel der Aktion ist es, einen bewussten Umgang mit Kleidung zu fördern und Alternativen zur Wegwerfmentalität aufzuzeigen. ST. PÖLTEN. "Mit der Aktion tauschbar wollen wir Raum zur Verfügung stellen, um Kleidung, die nicht mehr getragen wird, zu tauschen. Jeder kann teilnehmen und bis zu fünf Kleidungsstücke in verschiedenen...

Das Team von "Tauschen mit Herz" rund um Andrea Neuhold freute sich, wieder viele Interessierte beim Kleidertauschmarkt begrüßen zu dürfen. | Foto: Andrea Neuhold
2

Secondhand in Weiz
Kleidertausch: Gemeinsam gegen Verschwendung

Warum Neues kaufen, wenn man Altes tauschen kann? Bereits zum dritten Mal fand im Oktober der Kleidertausch in Weiz statt, der Modefans eine umweltfreundliche Alternative zum Neukauf bietet und gleichzeitig die Möglichkeit schafft, Kontakte zu knüpfen. WEIZ. Anfang Oktober fand im Volkshaus Weiz bereits zum dritten Mal der beliebte "Kleidertausch Weiz" statt, organisiert von der Gruppe „Tauschen mit Herz“ unter der Leitung von Andrea Neuhold. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Kleidertauschbasar | Foto: Franz Gleiß
13

Caritas St. Pölten
Erster youngCaritas Kleidertausch gegen Fast Fashion

Die youngCaritas lud erstmalig am 18. Juni in Kooperation mit dem Jugendzentrum Sankt. der Diözese und der HLM Krems zur "tauschbar“ in die Heitzlergasse 4 in Sankt Pölten ein. Dabei wurden die Jugendlichen auch für die Themen Fast Fashion und Nachhaltigkeit sensibilisiert, denn immerhin werden laut Global 2000 in Österreich jährlich pro Kopf 19 kg Textilien gekauft, das entspricht in etwa einem Kleidungsstück pro Woche. ST. PÖLTEN/KREMS. Mit Unterstützung des Teams von Sankt. bot die...

Foto: graphit77/PantherMedia

Verein Schorschi
Tauschbasar für Baby- und Kinderartikel in St. Georgen/Walde

ST. GEORGEN/WALDE. Am Samstag, 23. März, veranstaltet der Verein Schorschi in der Volksschule St. Georgen am Walde von 8.30 bis 11 Uhr einen Tauschbasar. Baby- und Kinderbekleidung für Frühling und Sommer, Fahrräder, Trettraktoren, Roller, Inlineskater, Spielsachen, Bücher und vieles mehr wird angeboten. Verkaufslisten und Informationen zum Warenverkauf gibt es im Gemeindeamt. Warenannahme vor dem Basar von 8 bis 9 Uhr, Waren- bzw. Geldabholung von 11 bis 12 Uhr. Der Reinerlös wird für die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Jutta Lumetsberger und Elisabeth Steindl von der Spiegel-Gruppe Pabneukirchen organisieren mit ihren Helferinnen den Tausch-Basar in Pabneukirchen.  | Foto: Zinterhof
28

Für Umwelt und Geldbörse
"Teure" Kinder: Tauschen als Alternative

BEZIRK, PABNEUKIRCHEN, SCHWERTBERG, MAUTHAUSEN. RIED/R. Tauschbasare und Kinderflohmärkte boomen. In erster Linie Frauen „stürmen“ Tauschbasare. „Es ist einfach zu schade, zu klein gewordenes Kindergewand einfach wegzuwerfen. Der Umwelt zuliebe kaufe ich so manches Gewand und Kindersache aus zweiter Hand. Wenn man drei kleine Kinder hat, geht das ins Geld. Da gibt es wirklich Günstiges und Schönes bei Tauschbasaren und Kinderflohmärkten“ sind nur einige Stimmen, die der BezirksRundSchau bei...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Tauschbasar Pabneukirchen.
3

Spiegel-Gruppe
Einladung zum Tauschbasar

PABNEUKIRCHEN.  „Alles rund ums Kind“ heißt es am Samstag, 30. September, 2023 von 9 bis 11 Uhr im Pfarrzentrum Pabneukirchen. Es ist dies eine Veranstaltung der Spiegel-Gruppe. Verkauft wird alles für den Herbst und Winter, insbesondere Winterbekleidung, Schi und Schischuhe, aber auch Spielsachen, Kindersitze, Kinderwagen, u.v.m. (Schuhe werden nur angenommen, wenn sie neuwertig sind). Sie möchten auch etwas verkaufen? Annahme ist am Freitag 29. 09.2023 von 14 bis 17 Uhr. Abholung ist am...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Mit einem Projekthandbuch und einer Präsentation vor einer Kommission schlossen Jasmin Keinberger und Lukas Gabriel den JUMP-Lehrgang erfolgreich ab.
 | Foto: Landjugend Oepping-Peilstein
4

Lehrgang
Rohrbacher sind "junge, unfassbar motivierte Persönlichkeiten"

Zwei Mitglieder der Landjugend Oepping-Peilstein schlossen den JUMP-Lehrgang des Ländlichen Fortbildungsinstituts LFI erfolgreich ab. OEPPING/PEILSTEIN. "Junge, unfassbar motivierte Persönlichkeit". Dafür steht JUMP. Der gleichnamige Lehrgang des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI) wurde speziell für Funktionäre der Landjugend auf Ortsgruppenebene konzipert. Dass die Mitglieder der Landjugend wirklich "unfassbar motiviert" sind, zeigt allein die Tatsache, dass aufgrund der großen Nachfrage...

Foto: Karin Biringer
6

Tauschbasar in Neustadtl
Auf zum fröhlichen tauschen in Neustadtl

Beim Tauschbasar konnten junge Familien gebrauchte Winterbekleidung und Spielsachen kaufen. NEUSTADTL. "Auf zum fröhlichen Getausche", hieß es beim Tauschbasar in Neustadtl. Dieser ist eine nachhaltige Veranstaltung, der Menschen zusammenführt, um Gegenstände, die einem nicht mehr von Nutzen sind, an jemand weiterzugeben, der sich darüber freut. Das schont auch noch den Geldbeutel. Die Obfrau Christa Fischer und ihr Team organisieren seit 14 Jahren den Tauschbasar für Kindersachen in Neustadtl,...

Die engagierten Jugendlichen der Landjugend Oepping-Peilstein rufen dazu auf, alten Produkten mittels Upcycling neues Leben einzuhauchen. Dazu veranstalten sie einen Wettbewerb. Auch ein Tauschbasar soll im Sommer stattfinden. | Foto: Landjugend Oepping-Peilstein
3

Wettbewerb
"Menschen motivieren, aus Altem etwas Neues zu schaffen"

Lukas Gabriel und Jasmin Keinberger von der Landjugend Oepping-Peilstein veranstalten im Bezirk einen Upcycling-Wettbewerb sowie einen Tauschbasar. BEZIRK ROHRBACH. Eine Unmenge an Gütern wird heutzutage verschwendet. Eine Tatsache, die auch die Landjugend Oepping-Peilstein beschäftigt. Zwei Mitglieder – Jasmin Keinberger und Lukas Gabriel – wollten dabei nicht länger zuschauen, sondern eine Handlung setzen. "Wir möchten aufzeigen, wie man kreativ in diesen Prozess eingreifen und durch...

Wenn der Kasten wieder einmal aus allen Nähten platzt, dann gehts zum Tauschbasar. | Foto: Hofmüller

Tauschbasar
Fesch durch den Sommer

Schon wieder nichts passendes zum anziehen oder einfach nur Lust nach etwas neuem? Da gibt es jetzt Abhilfe, komm einfach zum Kleidertausch ins Cafe Zentrale 19 in Birkfeld, am 29. bzw. 30. Mai. Bring saubere und noch intakte Kleidung, Schuhe, Schmuck, Taschen und Accessoires mit und  tausche sie gegen neue Lieblingsstücke. Ganz im Sinne eines Ressourcen schonenden Lebensstils. Tauschen statt neu kaufen ist nachhaltig und spart zudem auch dein Geld. Stöbere bei angenehmer Atmosphäre und gratis...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
2

Tauschmarkt
Nachhaltig tauschen beim Tauschmarkt im Volkshaus Franckviertel

In Kooperation mit dem Stadtteilzentrum Franckviertel und dem Nachbarschaftsverein Franckkistl: Setzen wir gemeinsam ein Zeichen gegen Wegwerfgesellschaft und für die nachhaltige Verwendung von Gebrauchsgegenständen! Tauschbegeisterte können gut erhaltene Sachen bringen und neue Lieblingsstücke finden. Ob saisonale Kinder- und Erwachsenenkleidung, Schuhe, Bücher, Spielsachen, Sportgeräte oder Alltagsgegenstände, hier warten einige Schätze auf ein neues Zuhause.Für jedes gebrachte Teil (max. 15...

  • Linz
  • Michaela Grimm

Schiclub Neuhofen
Tauschaktion Schiclub Neuhofen

Auch heuer lädt der Schiclub Neuhofen wieder ein zur traditionellen Tauschaktion von Donnerstag, 15. November 2018 bis Samstag, 17. November 2018. Die Tauschaktion bietet die Möglichkeit gebrauchte Wintersportartikel von Schischuhen über Schi bis hin zur Wintersportbekleidung zu verkaufen oder zu erwerben. Des weiteren profitieren die Kunden von der Beratung des hervorragend geschulten Schiclub-Teams. Die Teammitglieder sind stets bemüht bei der Auswahl der passenden Schiausrüstung zu...

3

Kinderartikel-Tauschbasar in St. Agatha

Baby- u. Kinderbekleidung, Spielsachen, Babyzubehör und vieles mehr Der Familienbund St. Agatha ladet zum Kinderartikel-Tauschbasar in die Neue Mittelschule St. Agatha ein. Der Verkauf findet am Samstag, 15. September 2018, von 9 bis 11.30 Uhr statt. Angenommen werden saubere, gut erhaltene Herbst- und Winterbekleidung bis Größe 164 sowie Umstandsmode, Kinderwägen, Babyzubehör, Spielsachen, Kinderschuhe, Sportgeräte und vieles mehr. Die Warenannahme findet am Freitag, den 14. September 2018,...

Foto: Jacky Stitz

Tauschbasar im Lichtenberger Gemeindezentrum

LICHTENBERG. Am Freitag, 2. März, von 13.30 bis 17 Uhr, findet im Gemeindezentrum Lichtenberg ein Tauschbasar statt. Veranstalter sind die ÖVP-Frauen der Gemeinde, die sich auf viele Besucher freuen. Angeboten werden Kinderbekleidung, Frühlingsware, Sommerartikel für Kinder bis 12 Jahre, Sportgeräte, Fahrräder, Roller, Spielzeug, Bücher, DVD, usw. Die Warenabgabe ist bereits am Vortag von 19 bis 21 Uhr. Auskünfte: Sabine Schardtmüller: 0688/8210872. Wann: 02.03.2018 13:30:00 Wo:...

2 3

Kinderartikel-Tauschbasar in St. Agatha

Baby- u. Kinderbekleidung, Spielsachen, Babyzubehör und vieles mehr Am Samstag, den 03. März 2018, findet der alljährliche Tauschbasar des Familienbundes St. Agatha in der Neuen Mittelschule St. Agatha (Schulweg 1) statt. Von 09:00 - 11:30 Uhr werden neuwertige und gut erhaltene Frühjahr- und Sommerbekleidung bis Gr. 158, Umstandsmode, Babyzubehör, Kinderwägen, Spielsachen, Bücher, Kinderschuhe, Sportgeräte und vieles mehr zum Verkauf angeboten. Die Warenannahme findet am Freitag, den 02. März...

Erstkommunion Tauschbasar und Kinderflohmarkt des Elternvereines der VS Perg am 3. März 2018

Gegen eine freiwillige Spende stellt sich der Elternverein Perg zur Verfügung gut erhaltene Erstkommunionkleidung, Schuhe und div. Zubehör zu verkaufen. Annahme: Freitag, 2. März 2018 von 18:00 – 19:00 Uhr oder Samstag, 3. März 2018 von 8:00 – 9:00 Uhr Verkauf: Samstag, 3. März 2018 von 9:15 – 11:30 Uhr Nicht verkaufte Ware sowie Verkaufserlöse können am Samstag, 3. März 2018 von 11:30 – 12:00 Uhr abgeholt werden. Die Kinder haben beim Flohmarkt die Möglichkeit, gemeinsam mit einem Elternteil...

  • Perg
  • Martin Spindlberger

Tauschbasar für Kinder-Schibekleidung und Spielsachen in Neustadtl

Tauschbasar für Kinder-Schibekleidung und Spielsachen in Neustadtl Annahme: Freitag, 3. November - 15:00-19:30 Uhr Verkauf: Samstag, 4. November - 08:00-12:00 Uhr Sonntag, 5. November - 08:30-11:30 Uhr Rückgabe/Abrechnung: Sonntag, 5. November - 18:00-19:00 Uhr Wann: 05.11.2017 15:00:00 bis 05.11.2017, 19:30:00 Wo: Volksschule, 3323 Neustadtl an der Donau auf Karte anzeigen

Foto: Familienbund St. Agatha

Kinderartikel-Tauschbazar in St. Agatha

Am Samstag, den 30. September 2017, findet der alljährliche Tauschbasar des Familienbundes St. Agatha in der Neuen Mittelschule St. Agatha statt. Ab 9 Uhr werden von Kleidung und Spielsachen, bis hin zu Babyzubehör und Kinderwägen zum Verkauf angeboten. Aufgrund der großen Beliebtheit und der räumlichen Begrenzung setzt das Organisationsteam auf hohe Qualität und eine begrenzte Verkäuferzahl. Die Warenannahme findet am Freitag, d29. September 2017, ab 15 statt. Alle weiteren Infos gibt es per...

2

Kinderartikel-Tauschbasar in St. Agatha

Baby- u. Kinderbekleidung, Spielsachen, Babyzubehör und vieles mehr Am Samstag, den 30. September 2017, findet der alljährliche Tauschbasar des Familienbundes St. Agatha in der Neuen Mittelschule St. Agatha (Schulweg 1) statt. Von 09:00 - 11:30 Uhr werden neuwertige und gut erhaltene Herbst- und Winterbekleidung bis Gr. 158, Umstandsmode, Babyzubehör, Kinderwägen, Spielsachen, Bücher, Kinderschuhe, Sportgeräte und vieles mehr zum Verkauf angeboten. Die Warenannahme findet am Freitag, den 29....

Foto: Gemeinde St. Georgen/Walde

Tauschbasar in St. Georgen am Walde

ST. GEORGEN/WALDE. Baby- und Kinderartikel können am Samstag, 7. Oktober, beim Tauschbasar in St. Georgen am Walde verkauft werden. Stattfinden wird dieser von 9 bis 11 Uhr in der Volksschule. Vor allem Artikeln für Herbst und Winter werden angeboten. Verkaufslisten und Infos zum Warenverkauf gibt es am Marktgemeindeamt St. Georgen am Walde. Die Warenannahme erfolgt am 7. Oktober von 8 bis 9 Uhr. Die Waren- bzw. Geldabholung findet dann direkt nach dem Tauschbasar von 11 bis 12 Uhr statt. Wann:...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Renate Nobis, Angela Pfusterer, Edith Habring, Claudia Fettinger, Petra Köttl, Anita Prehofer, Daniela Lamprecht (v.l.). | Foto: Erasmus Grünbacher

Beliebter Tauschbasar steht unter neuer Leitung

TIMELKAM. Zehn Jahre leiteten Angela Pfusterer, Edith Habring und Renate Nobis den Tauschbasar der Kath. Frauenbewegung Timelkam, den sie 2007 von der damaligen Leiterin Fanny Gruber übernommen hatten. Damals fand der Basar noch im Pfarrheim statt, das Platzangebot war begrenzt. 2011 übersiedelte man in das Kulturzentrum Timelkam, die Artikel können seither übersichtlich präsentiert werden. Nahmen 2007 398 VerkäuferInnen mit 12.800 Artikeln die Dienste in Anspruch, so waren es beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.