Ögkv Forderungen umgesetzt
Gesundheits und Krankenpflege Reform

Ögkv - Nach der Erstverordnung von Medizinprodukten ist nun auch die Erstverordnung von Medikamenten möglich.

Gemäß dem neuen § 15b im GuKG (Gesundheits- und Krankenpflegegesetz) dürfen Angehörige des gehobenen Dienstes in den Bereichen Nahrungsaufnahme, Körperpflege sowie Pflegeinterventionen und -prophylaxen Arzneimittel verordnen. Zudem dürfen Arzneimittel nun solange durch DGKP (Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen) weiterverordnet werden, bis sich die Patientensituation ändert und eine Rückmeldung an den Arzt erforderlich ist.

Eine weitere langjährige Forderung wurde durch die Abänderung der Delegationsaufzählung erfüllt. Bisher waren die Kompetenzen im Gesetz ausdrücklich aufgezählt, was den täglichen Arbeitsalltag erschwerte. Nun dürfen diplomiertes Gesundheitspersonal alle Tätigkeiten bis zum Ärztevorbehalt ausführen, ohne bei jedem Schritt zu überprüfen, ob er in der gesetzlichen Aufzählung enthalten ist. Außerdem können DGKP Patient:innen im Bereich ihrer medizinischen Kompetenz beraten, betreuen und begleiten. ÖGKV-Präsidentin Elisabeth Potzmann äußerte sich positiv über diesen Schritt der Pflegereform, der wichtige Forderungen berücksichtigt und die professionelle Pflege in Österreich internationalen Standards angleicht.

Ein weiterer wichtiger Punkt der Novelle betrifft die Spezialisierungen. Fachhochschulen und Universitäten können künftig spezialisierte Ausbildungen mit einem Mindestumfang von 60 ECTS anbieten, beispielsweise für Anästhesie oder OP-Pflege. Die Standard Operating Procedure (SOP) bleiben weiterhin eine wichtige Säule der Qualitätssicherung.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.