Brigittenau
Neue Kinder- und Jungendordination in der Engerthstraße

In der Engerthstraße 90 werden bald Kinder und Jugendliche vom Säuglings- bis zum Jugendalter umfassend medizinisch betreut. (Symbolbild) | Foto: fizkes/Panthermedia
3Bilder
  • In der Engerthstraße 90 werden bald Kinder und Jugendliche vom Säuglings- bis zum Jugendalter umfassend medizinisch betreut. (Symbolbild)
  • Foto: fizkes/Panthermedia
  • hochgeladen von Marlene Graupner

Ab Mittwoch, 1. Oktober, gibt es in der Brigittenau eine neue Kinderarztpraxis. In der Engerthstraße 90 eröffnete die Kassenordination von Kinderärztin Anna Verstova.

WIEN/BRIGITTENAU. Ab Mittwoch, 1. Oktober, gibt es in der Brigittenau ein neues Angebot für die medizinische Betreuung von Kindern und Jugendlichen. In der Engerthstraße 90, Ecke Hellwagstraße, hat die Kassenordination von Kinderärztin Anna Verstova eröffnet.

Die Praxis richtet sich an Familien mit Kindern vom Säuglings- bis zum Jugendalter. Zum Leistungsspektrum gehören unter anderem Vorsorgeuntersuchungen im Rahmen des Eltern-Kind-Passes, Impfungen nach dem österreichischen Impfplan, Entwicklungsdiagnostik sowie die Betreuung bei akuten und chronischen Erkrankungen. „In unserer Kinderarztpraxis steht die Individualität jedes Kindes im Mittelpunkt. Jedes Kind ist einzigartig – mit eigenen Bedürfnissen, einer eigenen Persönlichkeit und einem eigenen Entwicklungstempo“, betont die Kinderärztin Verstova.

Niederschwelliger Zugang

Die Praxis versteht sich als multiprofessionelles Team, das Wert auf individuelle Betreuung legt und die Vielfalt der Mitarbeiter als Stärke begreift. Da es sich um eine Kassenordination handelt, können die Leistungen mit der E-Card in Anspruch genommen werden. „Als Kassenordination ist es uns besonders wichtig, allen Familien einen einfachen Zugang zu hochwertiger medizinischer Versorgung zu ermöglichen“, erklärt Verstova. „Gesundheit darf keine Frage des Geldes sein – jedes Kind hat das Recht auf bestmögliche Behandlung“, betont sie.

Die Ordination ist von Montag bis Donnerstag jeweils von 9 bis 18 Uhr sowie am Freitag bis 19 Uhr geöffnet. Termine können sowohl telefonisch als auch online vereinbart werden. Eine Behandlung ist aber auch ohne Voranmeldung möglich. Weitere Informationen gibt es unter www.kinderärztebrigittenau.at oder telefonisch unter 01/90 48 888.

Medizinische Versorgung im Bezirk

"Vor ca. 3 Jahren hatten wir mit dem Umstand zu kämpfen, dass viele Ärzt:innen in der Brigittenau das Pensionsalter erreicht hatten. In der Regel waren die Ordinationen altersbedingt nicht barrierefrei und konnten daher nicht von Nachfolger:innen übernommen werden", erklärt Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm (SPÖ). "Ich habe mich daher von Beginn meiner Bezirksvorsteherinnenschaft an für eine Lösung des Problems eingesetzt. Ich bin sehr erleichtert, dass es gelungen ist, junge Medizinerinnen und Mediziner zu kreativen und vor allem sinnvollen Lösungen zu motivieren! Die medizinische Versorgung der Brigittenau ist jetzt mehr als sichergestellt!", freut sich die Bezirkschefin.

Die Ordination befindet sich in der Engerthstraße 90. | Foto: Cape 10
  • Die Ordination befindet sich in der Engerthstraße 90.
  • Foto: Cape 10
  • hochgeladen von Marlene Graupner

Neben Cape 10 stehen Familien in der Brigittenau weitere Kinderärztinnen und -ärzte zur Verfügung: Kinder- und Jugendchriugie Kurosh Paya am Brigittaplatz 23, Kinderärztin Ursula Wenninger in der Jägerstraße 54 und Kinderarzt Hannes Meyer am Gaußplatz 6/3. Zudem bieten mittlerweile drei Primärversorgungseinheiten (PVEs) medizinische Betreuung an: Hausärzte Zwanzig in der Jägerstraße 61, das PVZ med20 in der Klosterneuburger Str. 99/105 sowie Millennium Med am Handelskai 94-96.


Das könnte dich auch interessieren:

Warum die neue Bim-Linie 12 den 33er in Bedrängnis bringt
So tickt die Lehre für künftige Uhrenmacher
Das sagt Brigittenauer Bezirkschefin zum Budget

In der Engerthstraße 90 werden bald Kinder und Jugendliche vom Säuglings- bis zum Jugendalter umfassend medizinisch betreut. (Symbolbild) | Foto: fizkes/Panthermedia
Die Ordination befindet sich in der Engerthstraße 90. | Foto: Cape 10
Foto: Cape 10
Anzeige
Auch Vater Robert Lautner war schon 1970 leidenschaftlicher Bäcker. | Foto: Wannenmacher
14

Bäckerei – Café Wannenmacher in 1190 Wien Döbling
Traditionelles Bäckerhandwerk seit 1848

In Zeiten wo ein Großteil der Backwaren nur mehr industriell gefertigt wird, liegt handgefertiges Gebäck besonders hoch im Kurs. Natürlicher Geschmack und qualitativ hochwertiges Gebäck – so lautet das Credo von Bäcker Gregor Lautner. Mit der Sesshaftigkeit der Menschen entstand auch das älteste händisch hergestellte Nahrungsmittel der Welt: Brot. Schon die Ägypter waren fleißige und kreative Bäcker und stellten mehr als 16 verschiedene Brotsorten her. Was zunächst als freier Berufsstand...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.