Seit 20 Jahren
Tom Sipos unterhält seine Barschule in der Brigittenau

Tom Sipos ist Showbarkeeper der ersten Stunde. | Foto: Sabine Krammer/MeinBezirk
5Bilder
  • Tom Sipos ist Showbarkeeper der ersten Stunde.
  • Foto: Sabine Krammer/MeinBezirk
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Der preisgekrönte Showbarkeeper Tom Sipos feiert mit seiner "Austrian Bar Academy" das 20-jährige Jubiläum. Neben Ausbildungen und Workshops bietet er mit seinem Team auch exklusives Cocktail-Catering an.

WIEN/BRIGITTENAU. Viele kennen und mögen einen "Manhattan", einen "Grashopper" oder einen "Porn Star Martini". Besonders letzterer führt seit vielen Jahren die Liste der erfolgreichsten Cocktails an. „Für diesen Kult-Cocktail werden Wodka, Maracujapüree, Vanillesirup und Limettensaft gemixt.“, erklärt Tom Sipos. 

Er muss es wissen, schließlich zählt er nicht nur seit 1993 zu den bekanntesten Showbarkeepern, wurde mit zahlreichen Preisen wie der Auszeichnung für den besten Martini 2018 geehrt, sondern feiert heuer mit seiner "Austrian Bar Academy" in der Brigittenau das 20-jährige Bestehen.

"Ich wusste, das ist meine Berufung"

"Ursprünglich hat es mit einem Kellnerjob neben meinem Studium angefangen, danach habe ich in einer Showbar gearbeitet und wusste, das ist meine Berufung.“, erinnert er sich. Es folgten weltweite Ausbildungen, Beschäftigungen und Tätigkeiten als Barkonsulent, bevor sich der heute 59-Jährige 1998 selbstständig machte. Heute bilden drei Säulen das Unternehmen: Barkeeper-Lehrgänge, Workshops und Cocktail-Catering.

Beim diesem verwöhnt Sipos die Gäste bei Firmen- und Privatfeiern mit ausgewählten Cocktails aus frischen Fruchtsäften und Top-Markenprodukten, die von ausgezeichneten Barkeepern gezaubert werden. Sipos kümmert sich dabei um alles, von den Zutaten, den Gläsern und der Bar bis zu den Eiswürfeln. „Ich kann für die verschiedenen Aufträge auf ein Team aus 45 Personen zurückgreifen, die ihr Handwerk verstehen“, meint er. Viele dieser Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind durch die hauseigene Austrian Bar Academy gegangen. Während die klassischen Barkeeper Lehrgänge zweieinhalb Jahre dauern und mit einer Prüfung und einem Diplom abschließen, können Hobbykurse für einen Tag belegt werden.

Lehrgänge und Workshops

Gründe, warum Personen einen Barkeeper-Lehrgang besuchen, sind vielfältig. „Unsere Kurse werden von Kellnern besucht, die zu Barkeepern umlernen möchten, von Quereinsteigern und von Personen, die sich selbstständig machen wollen.“, erklärt er. Sipos arbeitet mit dem Wirtschaftsförderungsinstitut (Wifi) zusammen und führt auch in deren Auftrag die Barkeeper-Lehrgänge durch. „In unserem Schulungsraum in der Engerthstraße 60 haben wir 190 Quadratmeter samt vollständig eingerichteter Bar zur Verfügung.“

In der Engerthstraße 60 hat Tom Sipos seine Bar Academy eingerichtet, samt Übungsbar und Unterrichtsraum. | Foto: Sabine Krammer/MeinBezirk
  • In der Engerthstraße 60 hat Tom Sipos seine Bar Academy eingerichtet, samt Übungsbar und Unterrichtsraum.
  • Foto: Sabine Krammer/MeinBezirk
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Zu einem guten Barkeeper gehören auch Showelemente, für die Akrobatik und viele Übungsstunden notwendig sind. „Spitzenleute üben bis zu acht Stunden täglich“, so Sipos, der gerne als Unterhaltung zwischendurch Servietten besonders hinblättert oder Eiswürfeln hochwirft. Tastings, um die Lieblingsspirituose wie Rum, Gin, Whisky oder Cognac kennenzulernen, und Hobbykurse, in denen gelernt wird, die zehn beliebtesten Cocktails zuzubereiten, runden das Angebot von Sipos ab.

Die Austrian Bar Academy befindet sich in der Engerthstraße 60. Geöffnet ist Montag bis Donnerstag von 10 bis 15 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter showbar.at oder telefonisch unter 0664/343 70 27.

Mehr News aus der Brigittenau:

So tickt die Lehre für künftige Uhrenmacher
Warum die neue Bim-Linie 12 den 33er in Bedrängnis bringt
Neos will bis 2030 den Hannovermarkt umgestalten

Tom Sipos ist Showbarkeeper der ersten Stunde. | Foto: Sabine Krammer/MeinBezirk
In der Übungsbar zeigt Tom Sipos beim Barkeeper-Lehrgang die richtigen Handgriffe. | Foto: Sabine Krammer/MeinBezirk
Foto: Sabine Krammer/MeinBezirk
In der Engerthstraße 60 hat Tom Sipos seine Bar Academy eingerichtet, samt Übungsbar und Unterrichtsraum. | Foto: Sabine Krammer/MeinBezirk
Foto: Sabine Krammer/MeinBezirk
Anzeige
Auch Vater Robert Lautner war schon 1970 leidenschaftlicher Bäcker. | Foto: Wannenmacher
14

Bäckerei – Café Wannenmacher in 1190 Wien Döbling
Traditionelles Bäckerhandwerk seit 1848

In Zeiten wo ein Großteil der Backwaren nur mehr industriell gefertigt wird, liegt handgefertiges Gebäck besonders hoch im Kurs. Natürlicher Geschmack und qualitativ hochwertiges Gebäck – so lautet das Credo von Bäcker Gregor Lautner. Mit der Sesshaftigkeit der Menschen entstand auch das älteste händisch hergestellte Nahrungsmittel der Welt: Brot. Schon die Ägypter waren fleißige und kreative Bäcker und stellten mehr als 16 verschiedene Brotsorten her. Was zunächst als freier Berufsstand...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.