Spannung pur und Gänsehaut-Feeling bei bilder.worte.töne!

Am 20. September wird bei bilder.worte.töne unter der Überschrift „KRIMI.ZEIT“ wieder für Spannung in Wort und Bild gesorgt. Ingrid J. POLJAK präsentiert erstmals ihren neuen Psychothriller „Diabellis Inferno“. Sonja HENISCH liest eine Erzählung aus ihrem Romanprojekt „Bösenstein“. Christoph UIBERACKER zeigt Fotografien, die auch als Schauplätze für Kriminalromane dienen könnten.

Missbrauch in verschiedenen Facetten ist die gemeinsame Klammer der beiden Lesungen:
Im Psychothriller „Diabellis Inferno“ von Ingrid J. POLJAK, der bei der Kritik und den LeserInnen bereits große Anerkennung fand, ermittelt der Grazer Chefinspektor Bertram Behringer unerlaubt in seiner Heimatstadt Wien. Er vermutet, dass Luc Diabelli, der des mehrfachen Mordes verdächtigt wird, sein Sohn ist. Doch wer sind die unbekannten Männer, die Diabelli ebenfalls verfolgen und auch eine der Protagonistinnen – so wie die Autorin von Beruf Architektin – zu töten versuchen? Die bittere Wahrheit, bei der die Gespenster der Vergangenheit wiederkehren, findet Behringer erst heraus, nachdem er beinahe selbst zum Opfer geworden ist. Das Showdown findet am Naschmarkt und in der Karlskirche statt.

„Feuerwehrübung“ von Sonja HENISCH ist in Bösenstein angesiedelt, einem kleinen Ort in Österreich. Daniel, der ältere Sohn des Feuerwehrchefs, entdeckt auf dem Dachboden der Volksschule eine Wehrmachtsuniform aus dem 2. Weltkrieg. Er findet heraus, dass er zwar alles rundum sehen und hören kann, wenn er sie an hat, aber selbst nicht bemerkt wird. Die Uniform wirkt als Tarnanzug. Immer wieder begibt sich Daniel unsichtbar unter die Leute. Er erfährt dabei Geschichten über Blutschande und Missbrauch, Fremdenfeindlichkeit und Faschismus im Ort, die sowohl seine eigene Familie als auch die seiner Freundin und ihres Bruders betreffen. Werden mit Daniels Hilfe neue Zeiten ins Tal einziehen können?

Christoph UIBERACKER (Chris Ui) zeigt unter dem Titel „Illusion vom Raum“ Fotoarbeiten von Architekturelementen. Es geht um (Grenz)Flächen, Fenster und Türen und um Ein- und Austritt. Man erkennt Objekte, die man zu den Grundformen (Kreis, Rechteck) zuordnen kann, und die zugleich in Relation zueinander stehen. Sie erzählen vom Raum, in den sie eingebettet sind und bilden eine Sprache der Grundmuster, eine Art Ornamentik von Architektur und Design. Diese Objekte sind wie Schauspieler in einem Theaterstück oder Protagonisten in einem Roman. Durch Betrachtung werden sie lebendig. Zwei der Fotoarbeiten nehmen direkten Bezug zum Leseabend.

KRIMI.ZEIT! Buchpräsentation, Lesung & Vernissage & GEWINNSPIEL!
Ingrid J. POLJAK – „Diabellis Inferno“, Psychothriller – ERSTPRÄSENTATION!
Verlag tredition 2017 356 Seiten ISBN: 978-3-7439-2213-6
Sonja HENISCH – „Feuerwehrübung“ - Erzählung
(aus dem autobiographischen Romanmanuskript „Bösenstein“)
Christoph UIBERACKER (Chris Ui) – „Illusion vom Raum“ - Fotokunst
Die Ausstellung ist bis Mitte Oktober täglich von 11.30 – 24 Uhr zu besichtigen.
www.galeriestudio38.at/Literatur20

Wann: 20.09.2017 20:00:00 Wo: Osteria Allora, Wallensteinplatz 5, 1200 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.