Brigittenau
Autolenkerin bei Kollision mit Straßenbahn verletzt

- Die Lenkerin krachte dann in die Garnitur der Linie 31. (Archiv)
- Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Eine Autolenkerin krachte am Donnerstag mit einer Bim-Garnitur der Linie 31 zusammen. Bei dem Unfall erlitt sie Kopfverletzungen sowie Prellungen und musste ins Spital gebracht werden. Die Linie 31 musste für einige Zeit kurzgeführt werden.
WIEN/BRIGITTENAU. Zu einem Verkehrsunfall ist es am Donnerstag, 15. September, in der Brigittenau gekommen. Eine 45-jährige Autolenkerin soll laut Wiener Linien gegen Mittagszeit in der Stromstraße unterwegs gewesen sein.

- Die alarmierte Wiener Berufsrettung versorgte die Verletzte notfallmedizinisch, bevor sie in ein Spital gebracht wurde (Symbolfoto).
- Foto: Berufsrettung Wien
- hochgeladen von Antonio Šećerović
"Sie wollte dann links in die Leithastraße abbiegen. Dabei dürfte sie eine Garnitur der Linie 31 übersehen haben", so Wiener Linien-Sprecherin Andrea Zefferer gegenüber der BezirksZeitung.
Bim für eine Stunde kurzgeführt
Die Lenkerin krachte dann in die Garnitur. Beim Zusammenstoß mit der Bim erlitt sie Kopfverletzungen und Prellungen. Die alarmierte Wiener Berufsrettung versorgte die Verletzte notfallmedizinisch, bevor sie in ein Spital gebracht wurde.
Wegen des Unfalls musste die Straßenbahnlinie 31 laut Zefferer zwischen 12.20 und 13.15 Uhr kurzgeführt werden. Seitdem erfolgt die Linienführung wieder nach Plan.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.