Neubeginn jetzt
Brigittenauer Initiative hilft kostenlos Wienern in Krisen

- Wer sich in einer schwierigen Situation befindet und gerne mit jemanden darüber sprechen möchte, ist bei der kostenlosen Hotline "Neubeginn jetzt" genau richtig.
- Foto: Tran/Unsplash
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Herausforderungen gemeinsam bewältigen – dabei hilft die kostenlose Hotline von "Neubeginn jetzt". Sie richtet sich an alle Wienerinnen und Wiener, die Unterstützung oder Zuspruch in schwierigen Situationen brauchen.
WIEN/BRIGITTENAU. "Ich bin da, ich höre dir zu, wir finden gemeinsam eine Lösung", diese Worte sind es, welche Andrea Mikisch an den Tag legt. Das macht die Brigittenauerin aber nicht nur in ihrem Beruf als Lebens- und Sozialberaterin und Ausbildnerin.
Mit ihrer Initiative "Neubeginn jetzt" unterstützt sie Menschen in Krisen. Geboten wird eine kostenlose Hotline, über die sie Hilfesuchenden als Art Freundin bzw. Wegbegleiterin beiseite steht – und das ohne zu werten oder zu verurteilen. "Man darf das Ganze nicht als professionelles Coaching verstehen", erklärt die Brigittenauerin. Vielmehr höre sie den Menschen zu, zeige einen Weg auf und stehe ihnen zur Seite.
Anliegen, den Wienern zu helfen
"Neubeginn jetzt" richtet sich nicht an eine bestimmte Zielgruppe oder nur Brigittenauerinnen und Brigittenauer, sondern an all jene Wienerinnen und Wiener, die sich in einer schwierigen Situation befinden. Sei es aufgrund einer körperlichen Krankheit oder Problemen in der Familie. Angesprochen ist jeder, der gerade mit Veränderungen zu kämpfen hat, sich die Sinnfrage stellt, im Stress untergeht oder einfach Halt, Zuspruch, Mut, Liebe und Mitgefühl braucht.

- Mit ihrer Initiative "Neubeginn jetzt" steht Andrea Mikisch Menschen in Krisen zur Seite.
- Foto: Mikisch
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Wichtig ist Mikisch, dass die Menschen etwas verändern wollen. "Das Angebot richtet sich an Personen, die sich nicht nur beschweren und die Ursachen für die Dinge wo anderes suchen", lässt die Brigittenauerin wissen. Denn nur wer bereit dazu sei sich mit dem betreffenden Thema zu befassen und auch etwas zu verändern, könne dies auch tun.
Entstanden ist die private Initiative zu Beginn der Pandemie. "Ich habe gemerkt, dass das Leiden der Menschen stärker wird. Und ich habe mich gefragt: Wie kann ich helfen?", so Mikisch. Kurzerhand rief sie "Neubeginn jetzt" ins Leben und versucht seither anderen zu helfen. Mit an Bord ist auch ihr Mann Herbert sowie von ihr ausgebildete Personen. "Es gibt keinen fixen Pool an Mitarbeitern." Sie alle haben das Bedürfnis, für andere Menschen da zu sein.
Wertungsfreie und kostenlose Gespräche
Möchte man das Angebot in Anspruch nehmen, gilt es zunächst eine Whatsapp-Nachricht oder ein SMS mit der Bitte um einen Gesprächstermin zu schreiben. "Meistens gibt es einen Termin dann noch am selben Tag", so die Brigittenauerin. Übers Telefon wird miteinander geredet. Das dauere in der Regel so 15 bis 30 Minuten.

- Übers Telefon versuchen Andrea Mikisch und ihre Initiative "Neubeginn jetzt" den Menschen zu helfen und hören ihnen einfach zu.
- Foto: Taylor/Pexels
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Den Hilfesuchenden will Mikisch zeigen: "Es gibt jemanden, der zuhört, niemand ist alleine." Dabei würden die meisten Menschen nicht nur ein Mal, sondern mehrmals anrufen. "Manche schreiben auch nur kurz ein Update über Whatsapp oder hinterlassen mir eine Sprachnachricht", so die Brigittenauerin. Und das sei auch gut so. Denn genau deshalb wurde "Neubeginn jetzt" ins Leben gerufen.
Einen kostenlosen Gesprächstermin bei "Neubeginn jetzt" kann per SMS, Whatsapp oder per Anruf unter 0660/151 55 25 vereinbart werden. Mehr Infos gibt es online auf neubeginn-jetzt.com nachzulesen.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.