Herbst-Shopping im Allerheiligenviertel

- Patricia Andermann und Karin Sebesta weisen auf die wichtige Zylinderpflege vor der kommenden Wintersaison hin.
- hochgeladen von Sabine Krammer
Allerheiligenviertel-Kaufleute geben Tipps für die kältere Jahreszeit
BRIGITTENAU. Patricia Andermann, Lehrling im dritten Ausbildungsjahr bei der Schlosserei Edinger, überzeugt sich von den speziellen Produkten und Serviceleistungen der Kaufleute im Allerheiligenviertel bei einem Grätzelspaziergang. Zunächst aber stellt sie fest: „Gerade jetzt ist es wichtig, seine Türen und Schlösser zu warten und die Zylinderpflege zu beachten, sonst kann es beim Sperren im Winter Probleme geben.“ Die Schlosserei bietet neben zahlreichen Zylindermodellen auch Service und die notwendigen Zubehöre.
Wintervorbereitungen
Ebenfalls deutlich vor dem Winter sollten die Reifen beim Auto gewechselt werden. Bei Christian Trappl vom Fahrräder Trappl in der Leystraße kann dies bereits seit 1991 erledigt werden. Der Einmann-Betrieb garantiert: „Bei mir gibt es keine Wartezeiten, dafür aber ein hohes Service, Reifen auf Depot oder Neureifen – aber bitte immer mit Voranmeldung.“ Wer schnell ist, kann jetzt auch noch vom Abverkauf der Fahrräder profitieren. Schnell muss man auch beim Kinder Secondhand Weiser sein. Elisabeth Weiser verkauft hier gemeinsam mit ihrer Schwester seit über 20 Jahren Kinderbekleidung, Spiel- und Sportsachen bis Größe 152. Weiser: „Eislaufschuhe sind bereits jetzt sehr gefragt.“
Herbstschmankerln
Kulinarisch geht es ebenfalls bunt in den Herbst. Bei Feinkost Fröhlich zeigt Peter Fröhlich die besonderen Herbstspezialitäten: Haussulz, geschmackvolle und gesündere Mangalitza-Würstel, Roggenbrot aus Urgetreide und den süßen Maronispitz. Da lacht Naschkatze Patricia Andermann das Herz.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.