Kapaunplatz wird runderneuert

- Hannes Derfler ist vom neuen Kapaunplatz, der Beleuchtung, dem Trinkbrunnen und den vielen Attraktionen begeistert.
- Foto: Florian Winkler
- hochgeladen von Sabine Krammer
Nach einer intensiven Planungs- und Umbauphase sind nur mehr ein paar Handgriffe zur Runderneuerung des Kapaunplatzes notwendig. Die Bauarbeiten starteten im Frühsommer. Jetzt sind die Anlagen nahezu fertiggestellt.
BRIGITTENAU. Trist, wenig genutzt und eindeutig in die Jahre gekommen. So hat sich der Kapaunplatz bis zum heurigen Frühjahr präsentiert. Mütter mit Kleinkindern, Senioren, Anrainer, das Jugendparlament sowie Kinder und Jugendliche haben sich eine Adaptierung des Platzes gewünscht.
Nach einer Bürgerinformation samt Befragung, einem Infostand direkt am Platz und Workshops im Jugendparlament wurden alle Wünsche und Vorschläge gesammelt. Im weiteren Schritt wurden diese seitens der MA 42, Wiener Stadtgärten, geplant und schließlich einstimmig im Bezirk angenommen. Die Bauarbeiten starteten im Frühsommer. Jetzt sind die Anlagen nahezu fertiggestellt. Bezirksvorsteher Hannes Derfler: „Wir haben nun Freizeitraum für alle Gruppen geschaffen.“
Platz für Alt und Jung
Der neue Kapaunplatz bietet Spielbereiche für Fußball und Basketball, einen großen Kinderspielplatz samt Mini-Trampolinen, eine Bocciabahn und Bodenschach. Die Betreuung der Spielflächen sowie Figuren und Bälle wird durch den nahegelegenen Pensionistenklub organisiert. Zur Erholung gibt es ausreichend Sitzgelegenheiten in allen Bereichen. Der gewünschte Trinkbrunnen wurde realisiert, das Wasser wird jedoch erst in der warmen Jahreszeit eingeschaltet.
Ein wesentlicher Wunsch war auch die Beleuchtung und Sicherung des Durchgangsweges. Nun sorgen LED-Leuchten und ein Zaun bei den Spielflächen für eine sichere Querung des Platzes. Derfler: „Das Ergebnis halte ich für sehr gelungen, da es alle Bedürfnisse, auch in kleinen Details, berücksichtigt.“ Der alte Baumbestand und die blühenden Sträucher sind erhalten geblieben.
Soft Opening
Zurzeit muss der Asphalt aushärten, sich der Rasen festigen und die frisch verlegten Materialien sowie die Baumaßnahmen müssen sich setzen. Daher ist der gesamte Kapaunplatz noch mit Baugittern geschlossen. Diese werden dann nach und nach entfernt. In Kooperation mit der mobilen Jugendarbeit Backbone und den Wohnpartnern findet das Soft Opening des Kapaunplatzes am Freitag, 26. Jänner 2018, ab 14 Uhr statt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.