Faschingskrapfen
Hier kann man die Mehlspeise im 20. Bezirk genießen

Wir wissen, wo man den Faschingskrapfen in der Brigittenau genießen kann. (Symbolfoto) | Foto: Petra/Pixabay
3Bilder
  • Wir wissen, wo man den Faschingskrapfen in der Brigittenau genießen kann. (Symbolfoto)
  • Foto: Petra/Pixabay
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Faschingszeit ist auch Krapfenzeit. MeinBezirk weiß, wo es die traditionelle Mehlspeise in der Brigittenau gibt.

WIEN/BRIGITTENAU. Der Krapfen ist ein echter Klassiker in der Faschingszeit und nicht mehr wegzudenken. Neben der traditionellen Ausführung mit Marillenmarmelade und Puderzucker gibt es zahlreiche Variationen hinsichtlich Füllung, Glasur und Zucker.

Natürlich wird man auch in der Brigittenau fündig. MeinBezirk hat sich umgeschaut, wo man die goldbraunen Faschingsklassiker im 20. Bezirk genießen kann.

Gemütlich genießen

In der Bäckerei "Bäckquem" in der Jägerstraße 62–64 ist der Name Programm. Hier gibt es Krapfen in einem besonders gemütlichen und familiären Ambiente. 

Man setzt auf Qualität und Geschmack – die Krapfen sind flaumig, süß und mit den Füllungen Marille und Vanille erhältlich. Geöffnet ist Montag bis Freitag 6 bis 17.30 Uhr und Sonntag von 7.30 bis 13 Uhr. Mehr Informationen: 0660/452 28 23.

Tradition bei "Prindl"

Die Bäckerei "Prindl" in der Jägerstraße 2 ist weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Seit den 1940er-Jahren werden hier Semmeln, Brot und Mehlspeisen per Hand gefertigt – natürlich auch Krapfen.

In der Bäckerei "Prindl" gibt es Krapfen mit Marille, Vanille, Schoko und Pistazie.  | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
  • In der Bäckerei "Prindl" gibt es Krapfen mit Marille, Vanille, Schoko und Pistazie.
  • Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
  • hochgeladen von Marlene Graupner

Die goldbraunen Faschingsklassiker werden traditionell in Schmalz herausgebacken und mit verschiedensten Füllungen angeboten. Wer sich durchprobieren möchte, kann sich zwischen Marille, Vanille, Schoko und Pistazie entscheiden. Geöffnet ist täglich von 5.30 bis 22 Uhr. Mehr Infos: 01/330 04 55.

Vegane Variante

In der "Ströck"-Filiale in der Klosterneuburger Straße 37 dürfen sich Krapfen-Fans auf besondere Kreationen freuen. Neben dem klassischen Marillenkrapfen gibt es hier auch eine vegane Variante.

Wer es ausgefallen mag, sollte die Sorten Powidl-Mohn, Schoko-Banane oder Maroni probieren. Das Faschingsgebäck kann man Montag bis Freitag 6 bis 18 Uhr oder Samstag 6 bis 12 Uhr genießen. Mehr Infos: 01/204 399 983 024.

Das könnte dich auch interessieren:

In der Brigittenau lebt der Cowboy der Briefmarken
Die Brigittenau wünscht sich Veränderungen für die Zukunft
Wir wissen, wo man den Faschingskrapfen in der Brigittenau genießen kann. (Symbolfoto) | Foto: Petra/Pixabay
In der Bäckerei "Prindl" gibt es Krapfen mit Marille, Vanille, Schoko und Pistazie.  | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
Zoran Dobrosavljević ist der Geschäftsführer der Bäckerei "Prindl" in der Brigittenau. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.