Ströck

Beiträge zum Thema Ströck

Benjamin Hofer von XO-Grill (links) und Ströck-Entwicklungsbäcker Pierre Reboul (rechts) testeten die Brötchen gemeinsam.  | Foto: Lukas Lorenz
3

Neubau
XO Grill und Ströck Feierabend präsentieren neues Burgerbrötchen

Das Smashburger-Lokal "XO Grill" mit Sitz in der Neubaugasse 72 hat sich mit dem Bäckermeister Pierre Reboul von „Ströck-Feierabend“ zusammengetan und ein neues Burgerbrötchen entwickelt. Ziel war die Entwicklung eines Brötchens, welches gut zu "XO Grill" passt. WIEN./NEUBAU. „Unsere Buns sind das Ergebnis monatelanger Entwicklung“, erklärt Pierre Reboul von "Ströck-Feierabend". Er gilt als Ströck-Entwicklungsbäcker und hat in Zusammenarbeit mit Benjamin Hofer von "XO Grill" ein neues...

Wir wissen, wo man den Faschingskrapfen in der Brigittenau genießen kann. (Symbolfoto) | Foto: Petra/Pixabay
3

Faschingskrapfen
Hier kann man die Mehlspeise im 20. Bezirk genießen

Faschingszeit ist auch Krapfenzeit. MeinBezirk weiß, wo es die traditionelle Mehlspeise in der Brigittenau gibt. WIEN/BRIGITTENAU. Der Krapfen ist ein echter Klassiker in der Faschingszeit und nicht mehr wegzudenken. Neben der traditionellen Ausführung mit Marillenmarmelade und Puderzucker gibt es zahlreiche Variationen hinsichtlich Füllung, Glasur und Zucker. Natürlich wird man auch in der Brigittenau fündig. MeinBezirk hat sich umgeschaut, wo man die goldbraunen Faschingsklassiker im 20....

Der große Krapfentest von MeinBezirk beschränkte sich nicht nur auf die Klassiker, sondern umfasste auch kreativere Varianten.  | Foto: Janine Kokesch/MeinBezirk
7

Großer MeinBezirk-Test
Was können Krapfen der Wiener Bäckereien wirklich?

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: Der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Grund genug für MeinBezirk, den großen Krapfentest durchzuführen.   WIEN. Sie sind nicht einfach zu essen und schauen nicht immer leiwand aus, doch dennoch kann man in Wien nicht ohne sie: die Krapfen. Man findet sie in jedem Supermarkt, in jeder Bäckerei und...

  • Wien
  • Luca Arztmann
am Foto v.l.n.r.: Tzveta Dimitrova, Daniela Treffner, Xtiam Jurado, Franz Horacek, Hovig Djibian, Andy Warmuth, Salpi Lemke, Gerhard Blaboll, Silke Orecharov, Frederick Greene, Bruno Pisek, Erwin Balcarek. Fotocredit: Kathi Schiffl.
7

Wo ich zuhause bin
Tolles Konzert im Borromäussaal mit Salpi Lemke und Freunden

Die Landstraßer Sopranistin Salpi Lemke präsentierte ihre erste eigene CD. Dazu hatte sie 20 Texte Schriftstellers Gerhard Blaboll vertont. Herausgekommen sind wunderschöne Melodien, berührende, aber auch witzige Lieder.  Wie beliebt sie in Musikerkreisen ist, beweist wie viele Künstler bei der CD mitgewirkt und die CD präsentiert haben. Logischerweise war der Borromäussaal gestopft voll! Zu sehen waren mit Salpi Lemke auch Gerhard Blaboll, der durchs Programm führte, sowie Daniela Treffner,...

Die beliebtesten Wiener Lebensmittelbetriebe wurden gekrönt. Das sind die Siegerinnen und Sieger in den neun Kategorien.  | Foto: Florian Wieser
5

Genuss Award 2024
Das sind die Lebensmittel-Lieblingsbetriebe der Wiener

Ob der Greissler nebenan oder die Bäckerei um die Ecke: die Wienerinnen und Wiener haben so ihre Lieblingsgeschäfte im Grätzl. Diese wurden mit dem Genuss Award 2024 ausgezeichnet. WIEN. Bei einem Online-Voting der Wirtschaftskammer Wien (WKW) konnten Stadtbewohnende für ihre kulinarischen Lieblingsbetriebe abstimmen. Zur Auswahl standen über 60 Geschäfte. Insgesamt wurden 12.000 Stimmen eingebracht.  Die Bewertung fand in neun Kategorien statt. Diese waren Feinkost, Süßwaren, Fisch, Naturkost,...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Im Ströck Feierabend werden jetzt Eiscreme-Croissants serviert.  | Foto: Janine Kokesch/MeinBezirk
7

Neubau
Eiscreme im Croissant genießt man ab sofort im Ströck Feierabend

Beim Ströck Feierabend in der Burggasse wird es diesen Sommer cool. Denn hier werden verschiedene köstliche Eis-Kreationen serviert - jedoch nicht unbedingt in einer Eistüte. WIEN/NEUBAU. Bei Ströck Feierabend wird Genuss hoch gelebt. In der Filiale in der Burggasse 52–54 experimentiert der Entwicklungsbäcker Pierre Reboul mit neuen Trends und ganz neuen Kreationen. Für diesen Sommer hat er etwas Besonderes geschaffen: Croissant-Eis.  Die neue Spezialität ist genau das, wonach es sich anhört....

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Superkickers vs. pro mente Burgenland  | Foto: Mike Rodach
20

Special Olympics Burgenland
UNIQA Panther Cup Süd in Oberwart

Auch in diesem Jahr war die Stadtgemeinde Oberwart wieder Austragungsort des UNIQA Panther Cups, dem größten Fußballturnier von Special Olympics Österreich. 12 Teams aus 4 Bundesländern 12 Mannschaften aus dem Burgenland, der Steiermark, Niederösterreich und Wien lieferten sich am Mittwoch, 20. Juni 2024, bei hochsommerlichen Temperaturen großartige Spiele und hitzige Duelle. Folgende Teams waren beim 2. Spieltag des UNIQA Panther Cup Süd in Oberwart mit dabei: -Team Dornau 1 und Team Dornau 2...

Foto: Thomas Werchota/Special Olympics Burgenland
1 34

Special Olympics Burgenland
Pure Begeisterung bei der Leichtathletikmeisterschaft von Special Olympics Österreich

Am Mittwoch, 5. Juni und Donnerstag, 6. Juni 2024 fand in Eisenstadt ein absolutes Highlight des österreichischen Special Olympics-Sportjahres statt, denn an diesen beiden Bewerbstagen fand auf der Leichtathletikanlage der burgenländischen Landeshauptstadt die 7. Österreichische Meisterschaft in der Leichtathletik von Special Olympics Österreich statt. Zweit Tage Sonne – zweit Tage Spitzensport 170 Special Olympics-Sportler:innen von 23 Delegationen aus dem Burgenland, der Steiermark, Kärnten,...

In der Biofabrique wurden die ersten Ziegel aus Wiener U-Bahn-Bauschutt und Mehlabfall der Bäckerei Ströck präsentiert. | Foto: Wirtschaftsagentur Wien
5

Klima Biennale
Wiener Biofabrique macht Ziegel aus Bauschutt & Mehlabfall

Ziegel aus Bauschutt des Öffi-Ausbaus und Mehlabfall von der Brotproduktion? Die Biofabrique der Klima Biennale Wien macht es möglich. Am Nordwestbahnhof kann man dieser noch bis 14. Juli einen Besuch abstatten und bei der Produktion zusehen. WIEN/BRIGITTENAU. Spartenübergreifend, niederschwellig und interaktiv – so präsentiert sich die erste Ausgabe der Klima Biennale Wien. Bis Juli wird ein vielfältiges Programm aus einer Mischung von Kunst und Ökologie geboten – MeinBezirk.at berichtete....

Sportler:innen, Unified-Partner:innen, Trainer:innen, Sponsoren, Vorstand Special Olmypics Burgenland und Soziallandesrat Leonhard Schneemann | Foto: Thomas Werchota/Special Olympics Burgenland
1 26

Special Olympics Burgenland
Empfang der burgenländischen Special Olympics-Teilnehmer:innen der Winterspiele 2024

Das Land Burgenland und Special Olympics Burgenland luden am Mittwoch, 17. April 2024 in das Schloss Lackenbach zu einem festlichen Abend ein, um gemeinsam die Sportler:innen, Unified-Partner:innen und Trainer:innen zu ehren, die bei den 7. Nationalen Special Olympics Winterspielen 2024 in der Steiermark so erfolgreich waren. Erfolgreiches Special Olympics Burgenland Das Burgenland freut sich über insgesamt 35 Medaillen, davon neun Mal Gold, elf Mal Silber und fünfzehn Mal Bronze. 8 Teams mit...

Im Ströck in der Reinprechtsdorfer Straße gibt es Genuss von in der Früh bis am Abend. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. | Foto: L. Wendtner
2

Reinprechtsdorfer Straße
Beim Ströck gibt's mehr als nur Backwaren

Im Ströck in der Reinprechtsdorfer Straße gibt es Genuss von in der Früh bis am Abend. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wien/Margareten. Ob Frühstück, Brunch, Mittagessen oder ein Kaffeetscherl am Nachmittag: Ein Ort, an dem das Grätzl gern verweilt, ist der Ströck in der Reinprechtsdorfer Straße 59. Dieser ist Bäckerei und Kaffeehaus zugleich. Mit einem großzügigen Innenbereich und einem beachtlichen Gastgarten lockt das Lokal die Grätzlbewohnerinnen und -bewohner zum Verweilen und...

In der Josefstadt gibt's jetzt eine neue Bäckerei. | Foto: Ströck
2

Achter Bezirk
Neue Ströck-Filiale in der Josefsädter Straße eröffnet

Eine neue Ströck-Filiale in der Josefsädter Straße sorgt ab sofort für frisches Gebäck. Passend zur Saison können auch die jüngst preisgekrönten Krapfen genossen werden. WIEN/JOSEFSTADT. Vor Kurzem hat in der Josefstadt eine neue Filiale der Bäckereikette Ströck eröffnet. In gemütlichem Ambiente erwarten die Kunden in der Josefstädter Straße 8 ab sofort ofenfrische Backwaren, Kaffeespezialitäten vom Ströck-Barista sowie Snacks und Mehlspeisen, die vor Ort oder auch unterwegs genossen werden...

Austern von Gerstner, Weißwein vom Wieninger: eine Reihe namhafter Caterer und Gastronomen sorgt für das leibliche Wohl der Gäste am Opernball. (Archiv) | Foto: Starpix / picturedesk.com (Archivbild)
11

Opernball 2024
Wiener Originale sorgen für das leibliche Wohl der Gäste

Während der glamourösesten Nacht des Jahres sorgt eine Reihe an Caterer und Gastronomen für das leibliche Wohl der Gäste am Wiener Opernball. Neben dem traditionellen Partner "Gerstner", der die berühmten Opernballwürsteln, Austern und Kaviar kredenzt, sorgt unter anderem Tradition-Heuriger "Wieninger" dafür, dass die Weingläser immer gut gefüllt bleiben. WIEN. Auch bei der 66. Ausgabe des Wiener Opernballs wird wieder geklotzt und nicht gekleckert. So könnte man für die Preise, die man für die...

Menschen, die unter dem chronischen Erschöpfungssyndrom (ME/CFS) leiden, sind meist bettlägerig, dabei oft licht- und geräuschempfindlich.  | Foto: Lea Aring/Deutsche Gesellschaft für ME/CFS
3

Postvirale Erkrankungen
Michael Ströck beklagt "entwürdigende Situation"

Die Bäcker-Famile Ströck klagt über die schleppende Hilfe für Patientinnen und Patienten mit Long Covid oder anderen postviralen Erkrankungen: Nach wie vor gebe es in Österreich keine Anlaufstellen, dabei sei der Leidensdruck für die Betroffenen oft riesengroß. Die Unternehmerfamilie hat deshalb eine Stiftung für ME/CFS ins Leben gerufen und Akteuren im Gesundheitssystem sowie in der Bundesregierung eine Million Euro für die Errichtung eines klinischen Kompetenzzentrums zur Verfügung gestellt....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Laut Falstaff hat die Bäckerei "Ströck" Wiens beste Krapfen. | Foto: Ströck
2

"Falstaff" Ranking
Bäckerei Ströck soll die besten Krapfen Wiens haben

Rankings zu den besten Faschingskrapfen gibt es fast so viele wie unterschiedliche Krapfen selbst. Während "Gault&Millau" erst kürzlich die Konditorei Groissböck zum Krapfen-Kaiser Wiens kürte, hat laut "Falstaff" die Filialkette "Ströck" die Nase vorne. WIEN. In weniger als einem Monat ist es schon wieder so weit: Der Faschingsdienstag hüllt ganz Österreich in bunte und lustige Kostüme. Neben den Verkleidungen gehört jedoch auch der traditionelle Faschingskrapfen zum Februar.  Wo es die besten...

Gerhard Ströck zog es zurück zu den Wurzeln seines "Back-Imperiums" in Kittsee. | Foto: Caroline Ströck
10

Tradition trifft Innovation
Ströck-Brot aus historischem Ofen in Kittsee

Die Bäckerei Ströck hat ihren Ursprung in den 1850er Jahren in der Gemeinde Kittsee. Nun verbinden sich Tradition und Innovation erneut ebenda. KITTSEE. Während das familiengeführte „Back-Imperium“ in Wien sukzessive wuchs, blieb der alte Backofen in Kittsee seit 1968 kalt. Das Haus am Joseph-Joachim-Platz 7 verfiel zusehends, bis es vor ein paar Jahren zum Verkauf stand und Gerhard Ströck zuschlug. Vom Leibeigenen zum "Back-Imperium"Johann Michael Hüttlinger begann in den 1850er-Jahren zuerst...

Seit Kurzem steht die Müllinsel vor "Ströck-Feierabend" in der Burggasse. | Foto: ngb
4

Neubau
Müllinsel wandert von der Neubaugasse in die Burggasse

Die relativ frisch in der Neubaugasse aufgestellten Container für Plastik, Glas und Biomüll wurden übersiedelt. WIEN/NEUBAU. Es ist noch gar nicht allzu lange her, da wurde eine neue Müllinsel in der Neubaugasse 74 aufgestellt. Und dort, wo es ein Parkverbot gab, machte das durchaus Sinn. Doch jetzt ist sie schon wieder Geschichte. Denn vor Kurzem ist sie ums Eck gewandert, und zwar auf die Höhe Burggasse 54. Wo man als Anrainer bis kürzlich noch parken konnte, stehen jetzt Glascontainer,...

  • Wien
  • Neubau
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die Geschäftsführerinnen Irene und Gabriele Ströck. | Foto: Bäckerei Ströck
3

Weltfrauentag
Ströck setzt sich für Opfer von häuslicher Gewalt ein

Starker Kaffee für starke Frauen: Die Wiener Bäckerei Ströck setzt sich am Weltfrauentag 2023, dem 8. März, für Opfer von häuslicher Gewalt ein. WIEN. Um am Weltfrauentag 2023 für die Gleichberechtigung von Frauen einzustehen, ruft Ströck eine eigene Kampagne ins Leben: Pro verkauftem Kaffee wird ein Euro gespendet. Der Erlös kommt den Frauenhäusern Wien zugute. Seit mehr als hundert Jahren schon wird jährlich der Internationale Frauentag zelebriert. Auch am Mittwoch, dem 8. März 2023, wird im...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Alle Brote, die man bei Joseph Brot kaufen kann, sind handgefertigt. | Foto: Joseph Brot
3

Falstaff-Voting
Die beliebtesten Wiener Bäckereien wurden gewählt

Das Kulinarik und Lifestyle-Magazin "Falstaff" sammelte zwei Wochen lang Stimmen für die besten Bäckereien in Österreich. Die Lieblinge in Wien gibt es hier nun auf einen Blick. WIEN. Wasser, Mehl und Salz – viel mehr braucht es eigentlich nicht, um Brot zuzubereiten. Dass mit diesen simplen Zutaten Köstlichkeiten zubereitet werden können, beweisen eine Reihe an Bäckereien in Wien. Ströck ist klarer Favorit Laut Falstaff ist der Liebling der Wienerinnen und Wiener die familiengeführte...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Insgesamt 84 Schachbegeisterte kamen im Schloss Kittsee zusammen. | Foto: Schachklub Kittsee
Aktion 10

Schachsport im Bezirk Neusiedl
9. Kittseer STRÖCK-Schachturnier 2022

Am Samstag, dem 01. Oktober 2022, ging das traditionelle „9. Kittseer STRÖCK - Schachturnier“ in Kittsee über die Bühne - erstmals im wunderschönen barocken „Haberlandt- Festsaal“ des Schlosses Kittsee. KITTSEE. Das Interesse am „Königlichen Spiel“ zeigt deutlich nach oben und so gab es heuer ein sensationell großes Teilnehmerfeld: Veranstalter Josef Kovacs konnte 84 Spielerinnen und Spieler - davon erfreulicherweise 36 Jugendliche - begrüßen. 3 Runden á 20 Minuten Schiedsrichter war erneut...

Beim Kinderflohmarkt gibt es Allerlei zu kaufen und bewundern. | Foto: Erzdiözese Wien/Christian Mari
5

Stephansplatz
Im Erzbischöflichen Palais gibt's einen Kinderflohmarkt

Am 11. September wird im Erzbischöflichen Palais am Stephansplatz ein Kinderflohmarkt veranstaltet.  WIEN/INNERE STADT. Flohmarkt-Fans aufgepasst: Am 11. September von 10 bis 15 Uhr öffnet das Erzbischöfliche Palais seine Tore für einen Kinderflohmarkt.  Einzigartiger Blick auf den Dom Veranstaltet wird der Flohmarkt vom Familienportal www.meinefamilie.at in der eindrucksvollen Kulisse im Ersten. Mit Blick auf den Stephansdom können die Kids Kleidung, Bücher, Spielzeug etc. kaufen und...

Seit Mittwoch sind die Türen der Filiale in der Burggasse 52-54 für all jene, die das Herzensprojekt der Bäckerfamilie lieb gewonnen haben, geöffnet. | Foto: Ströck
4

Genuss am Neubau
Neuer „Ströck-Feierabend“ in der Burggasse eröffnet

Das allseits beliebte "Ströck Feierabend" hat eine Schwester-Filiale dazubekommen. Auf 240 Quadratmetern setzen die Betreiber laut eigenen Angaben mehr denn je auf ressourcenschonenden, biologischen und nachhaltigen Genuss. WIEN/NEUBAU. Seit der Eröffnung des auf der Wiener Landstraßer Hauptstraße ansässigen „Ströck-Feierabend“ im Jahr 2014 gilt das Wiener Familienunternehmen Ströck als Branchen-Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeitstrends. Seit Mittwoch sind die Türen der Filiale in der Burggasse...

"Ströck Feierabend" landete mit seinem Frühstück auf Platz 1 im Wiener Ranking.  | Foto: Lukas Lorenz
1 4

Falstaff-Ranking
Hier gibt es in Wien das beste Frühstück und Brunch

Im neuen Falstaff-Ranking wurden 16 Frühstücks- und Brunchlokale in Wien ausgezeichnet. Die drei Top-Sieger sind Ströck Feierabend (1030, Landstraßer Hauptstraße 82 Ecke Hintzerstraße), "Der Mann" mit mehreren Filialen und das "Beef & Glory" (1080, Florianigasse 35).  WIEN. Im neuen Ranking von Falstaff zu den besten Frühstücks- und Brunchlokalen in ganz Österreich schnitt Wien einmal mehr gut ab. Denn die Stadt konnte mit 16 Gastronomiebetrieben überzeugen. In allen anderen Bundesländern...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Geschäftsführerinnen Gabriele und Irene Ströck spenden den Reinerlös aller um einen Euro verkauften Ströck Kaffeekreationen an die Volkshilfe zugunsten der Ukraine. | Foto: Lois Lammerhuber
2

Weltfrauentag
Bäckerei Ströck sammelt Spenden für Ukraine

Um die Ukraine in Zeiten des Krieges solidarisch zu unterstützen, ruft die Bäckerei Ströck am Weltfrauentag eine Spendenaktion ins Leben. WIEN. „Wir machen den Weltfrauentag dieses Jahr zum großen Spendentag für alle Menschen in der Ukraine, die dringend unsere Hilfe benötigen. Wir möchten an diesem Tag auch die Gleichberechtigung zelebrieren, aber vorrangig geht es darum, Menschlichkeit und Solidarität zu zeigen“, so die Geschäftsführerinnen Gabriele und Irene Ströck. Mit Kaffee Geld...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.