Anker

Beiträge zum Thema Anker

Der große Krapfentest von MeinBezirk beschränkte sich nicht nur auf die Klassiker, sondern umfasste auch kreativere Varianten.  | Foto: Janine Kokesch/MeinBezirk
7

Großer MeinBezirk-Test
Was können Krapfen der Wiener Bäckereien wirklich?

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: Der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Grund genug für MeinBezirk, den großen Krapfentest durchzuführen.   WIEN. Sie sind nicht einfach zu essen und schauen nicht immer leiwand aus, doch dennoch kann man in Wien nicht ohne sie: die Krapfen. Man findet sie in jedem Supermarkt, in jeder Bäckerei und...

  • Wien
  • Luca Arztmann
Derzeit sind wieder viele Artikel von Produktrückrufen betroffen. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
14

Rückrufe
Vorsicht bei diesen Produkten von H&M, TEDi, TK Maxx und Co.

Regelmäßig müssen Produkte zurückgerufen werden, weil sie für Konsumentinnen und Konsumenten gefährlich sein könnten. MeinBezirk hat für dich zusammengefasst, welche Artikel derzeit von Produktrückrufen bzw. -warnungen betroffen sind. ÖSTERREICH. Von Powerbanks über Staubsauger bis hin zu Schnullern – aktuell sind mehrere Artikel von Rückrufen betroffen. Die jeweiligen Produkte können meist auch ohne Rechnung zurückgebracht werden. Die aktuellen Warnungen liest du hier: Jollyroom...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Derzeit sind wieder viele Artikel von Produktrückrufen betroffen. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
Aktion 14

Rückrufe
Vorsicht bei diesen Produkten von Billa, TK Maxx und Co.

Regelmäßig müssen Produkte zurückgerufen werden, weil sie für Konsumentinnen und Konsumenten gefährlich sein könnten. MeinBezirk hat für dich zusammengefasst, welche Artikel derzeit von Produktrückrufen bzw. -warnungen betroffen sind. ÖSTERREICH. Von Kinder-Schlafanzügen über Mauspads bis hin zu Schokoriegeln – aktuell sind mehrere Artikel von Rückrufen betroffen. Die jeweiligen Produkte können meist auch ohne Rechnung zurückgebracht werden. Die aktuellen Warnungen liest du hier: Marabou...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
1:56

Bedeutender Wirtschaftsfaktor in der Region
Anker-Großproduktion ging in Lichtenwörth vor Anker

Die neue Ankerbrot-Großbäckerei in Lichtenwörth konnte jetzt nach nur 22 Monaten Bauzeit ihren Vollbetrieb aufnehmen. Die Kombination aus handwerklicher Fertigung und modernster Industriebäckerei wurde am Mittwoch von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnet. LICHTENWÖRTH (Red.). 38.000 Tonnen Brot & Gebäck pro Jahr – inklusive der meisten Handsemmeln, die in Österreich verkauft werden - kommen nun aus Lichtenwörth. Am neuen Standort arbeitet man um mehr als 30% energieeffizienter. Allein...

Derzeit sind wieder viele Artikel von Produktrückrufen betroffen. | Foto: Shutterstock / Runawayphill
24

Rückrufe
Vorsicht bei diesen Produkten von Billa, Amazon, Penny und Co.

Regelmäßig müssen Produkte zurückgerufen werden, weil sie für Konsumentinnen und Konsumenten gefährlich sein könnten. MeinBezirk.at hat für dich zusammengefasst, welche Artikel derzeit von Produktrückrufen bzw. -warnungen betroffen sind. ÖSTERREICH. Von Skischuhen von Fischer, über Motorradreifen von Dunlop bis hin zu Strudelteig von Tante Fanny – aktuell sind mehrere Artikel von Rückrufen betroffen. Die jeweiligen Produkte können meist auch ohne Rechnung zurückgebracht werden. Die aktuellen...

  • Maximilian Karner
Derzeit sind wieder viele Artikel von Produktrückrufen betroffen. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
1 Aktion 21

Rückrufe
Vorsicht bei diesen Produkten von Billa, Amazon, Lidl und Co.

Regelmäßig müssen Produkte zurückgerufen werden, weil sie für Konsumentinnen und Konsumenten gefährlich sein könnten. MeinBezirk.at hat für dich zusammengefasst, welche Artikel derzeit von Produktrückrufen bzw. -warnungen betroffen sind. ÖSTERREICH. Von Gojibeeren von "Müller", über Saugroboter von "Anker" bis hin zu Rasierseife von "Wilkinson" – aktuell sind mehrere Artikel von Rückrufen betroffen. Die jeweiligen Produkte können meist auch ohne Rechnung zurückgebracht werden. Die aktuellen...

  • Maximilian Karner
Im März 2022 fand der Spatenstich für den neuen Ankerbrot-Standort in Lichtenwörth statt. | Foto: Katharina Schiffl
2

Ankerbrot Großbäckerei vor Start
Lichtenwörth backt bald große Brötchen

Noch im Herbst wird die Großbäckerei Ankerbrot ihren neuen Produktionsstandort in Lichtenwörth in Betrieb nehmen. BEZIRK WR. NEUSTADT | LICHTENWÖRTH. 35 Millionen Euro sind dort in hochmoderne Anlagen geflossen, die zurzeit in dem Bau, der schon fertiggestellt ist, installiert werden. "Wir werden alle Produkte, die wir bisher in Wien erzeugt haben – das sind immerhin rund 200 – auch in Lichtenwörth herstellen", kündigt Walter Karger, Geschäftsführer der Annkerbrot Holding, in einem Interview...

Noch fahren täglich Handwerksbusse ein und aus. Bald finden sich hier ein breiter Branchenmix. | Foto: Alexander Paulus
1

Shopping-Tempel
Neues Fachmarktzentrum steht kurz vor der Eröffnung

Der erste Action öffnete heute seine Tore in Schwechat Noch fahren tagtäglich Handwerker ein und aus. In wenigen Wochen soll es aber soweit sein und das neue Einkaufszentrum in der Innerbergerstraße eröffnet. Diese Geschäfte werden dort ihren Platz finden. SCHWECHAT. Das neue Fachmarktzentrum ist noch eine große Baustelle, aber bald eröffnen die ersten Geschäfte. Wir haben bei der Park Invest GmbH angefragt, welche Geschäfte wir erwarten dürfen, Wann genau eröffnet wird und was dies für die...

Alle Brote, die man bei Joseph Brot kaufen kann, sind handgefertigt. | Foto: Joseph Brot
3

Falstaff-Voting
Die beliebtesten Wiener Bäckereien wurden gewählt

Das Kulinarik und Lifestyle-Magazin "Falstaff" sammelte zwei Wochen lang Stimmen für die besten Bäckereien in Österreich. Die Lieblinge in Wien gibt es hier nun auf einen Blick. WIEN. Wasser, Mehl und Salz – viel mehr braucht es eigentlich nicht, um Brot zuzubereiten. Dass mit diesen simplen Zutaten Köstlichkeiten zubereitet werden können, beweisen eine Reihe an Bäckereien in Wien. Ströck ist klarer Favorit Laut Falstaff ist der Liebling der Wienerinnen und Wiener die familiengeführte...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Personalentwickler Wolfgang Wieser: Mitarbeiter kündigen nicht wegen Geld, sondern wegen einem Chef, mit dem sie nicht klarkommen. | Foto: Simhofer

Wirtschaft
Erfolgreiche Teams brauchen authentische Chefs

LICHTENWÖRTH/WIEN. "Sowohl die Eigenschaften, wie auch die Verhaltensweisen einer Führungskraft spiegelt sich in dessen Team wider", sagt Wolfgang Wieser. Der Personalentwickler hat dies in seinem neuen Buch "Erfolgreiche Mitarbeiterführung durch bewusste Präsenz" zur Ausgangsthese gemacht und diese in seinem Buch mit anschaulichen Fallbeispielen verifiziert. "Viele Führungskräfte sind bemüht, die Potenziale ihrer Mitarbeiter zu stärken, selten arbeiten Chefs aber an ihren eigenen Defiziten",...

Vermutlich sind da in der Ferne Gebäude vom Wienerberg zu erkennen?
23 12 7

Schönes Wien
Abseits der Mariahilfer Straße

Am Samstag hatten wir uns vorgenommen, den Naschmarkt zu besuchen. Wegen der Demonstration(en) konnten wir nicht über den Ring mit der Straßenbahn fahren. Also fuhren wir mit der U 3 zur Mariahilfer Straße und bummelten dort entlang. Doch dann entschlossen wir uns, von der Mariahilfer weg in Richtung Süden zu gehen. Wir bogen in die Esterhazystraße ab, für meinen Fotoapparat ein besonderes Erlebnis. Einige Bilder zeige ich hier. Wir nahmen uns vor, öfter von der üblichen Route abzuweichen. Wien...

Symbolbild | Foto: Anthony Tran
4

Jugendliche vor "Schlimmerem" bewahren
68 Vorarlberger Jugendliche nutzten seit Sommer Schlafstelle in Dornbirn

Résumé: Vor einem halben Jahr öffnete die Jugendnotschlafstelle „anker“ in Dornbirn Jugendliche ab 14 Jahren, die von akuter Wohnungslosigkeit betroffen sind, bekommen seit einem halben Jahr in Dornbirn, in geschützter Atmosphäre, einen Schlafplatz, die Möglichkeit zum Duschen und Essen. Gesamt wurden bist jetzt 227 Nächtigungen gezählt. 227 Nächtigungen für 68 verschiedene Jugendliche Die ersten Monate zeigen, dass Jugendliche in Notsituation den „anker“ schon gut erreichen. Die...

Foto: die2Nomaden.com
24

Wandern in der Steiermark
Panoramarunde um den Grundlsee

Diese Wanderung liegt schon einige Zeit zurück ... genauer gesagt, bevor Corona in unserem Wortschatz aufgetaucht ist. Wir starten morgens nach einem perfekten Frühstücksbuffet vom Seeblickhotel Mondi Holiday zur Umrundung des größten Sees in der Steiermark, dem Grundlsee. GRUNDLSEE. Die Sonne lacht vom blitzblauen Himmel und die Berge des Dachsteingebirges und des Toten Gebirges rund um den Gebirgssee sind noch frisch angezuckert vom letzten Schneefall der vergangenen Tage. Traumhafter...

Jeden Donnerstag kann man bei Anker etwa Rebecca (l.) und Berit (r.) live bei ihrer Arbeit zusehen.  | Foto: Maximilian Spitzauer

Walfischgasse/Kärntner Straße
Donnerstags lädt Anker in der City zum Schaubacken

Wer echten Profis beim Backen von Steinofenbrot über die Schulter schauen möchte, hat immer donnerstags bei der Bäckerei Anker die Möglichkeit dazu. WIEN/INNERE STADT. Das Steinofenbrot der Bäckerei Anker erfreut sich großer Beliebtheit. Von Hand gebacken wird es ausschließlich in der City-Filiale Walfischgasse Ecke Kärntner Straße. Jeden Donnerstag kann man den Bäckerinnen und Bäckern, etwa Rebecca und Berit, sogar live bei ihrer Arbeit zusehen. Ab 12 Uhr gibt es das köstlich duftende...

Bezirksvorsteher Wilfried Zankl gratulierte Franz Koll zum 100er. | Foto: Natalie Stephan

100 Jahre
Von Pferdekutschen bis zum Spiegel

Der Meidlinger Franz Koll feierte seinen 100. Geburtstag. MEIDLING. Einen runden Geburtstag feierte Franz Koll kürzlich: Er beging seinen 100er. Davon verbrachte er 71 Jahre in seinem Herzensbezirk: Meidling, wo er sich immer noch sehr wohl fühlt. Hinter der Bühne Lange Zeit war er bei Ankerbrot beschäftigt. Als er anfing, war er noch mit den Pferdekutschen unterwegs, erzählte Franz Koll bei seiner Feier. Inzwischen ist er zwar in seiner wohl verdienten Pension, aber ist immer noch sehr...

Foto: Reisenbauer
38

Mariahilfer Straße
Renovierte Ankerfiliale hat wieder eröffnet

Die Anker-Filiale auf der Mariahilfer Straße wurde drei Monate lang saniert. Jetzt feierte sie Neueröffnung. MARIAHILF. Drei Monate lang renovierte Anker seine Filiale auf der unteren Mariahilfer Straße. Vergangene Woche lud Geschäftsführer Walter Karger gemeinsam mit Filialleiterin Todorovic Gorcia und Bezirksleiterin Stojanov Vesna zur Wiedereröffnungs-Feier. Besonderes Highlight: Ab sofort gibt es dort nur mehr Kaffee von einem eigens geschulten Barista.

Ziel des FIP:Gemeinsam lachen und die Sorgen für einen kurzen Augenblick vergessen. | Foto: lreis

Esterhazypark
Bz organisiert "Frühstück im Park"

Das "Frühstück im Park" (FIP) muss auf unbestimmte Zeit pausieren. Am 21. August wird das letzte Mal in Kooperation mit der bz geladen. MARIAHILF. Bislang konnten die Vorbereitungsarbeiten für das "Frühstück im Park" (FIP), das im Esterházypark für Obdachlose organisiert wurde, im Seniorenheim Mariahilf stattfinden. Der dafür bereitgestellte Raum wird jedoch, früher als angenommen, renoviert. Das FIP muss daher auf unbestimmte Zeit pausieren. Doch ein letztes Mal vor dieser Pause wird es am...

Barrista Mahmoud serviert seinen Café Geschäftsführer walter Karger und Bezirksvorsteher Wilfried Zankl. | Foto: Pufler
1 8

Bahnhof Meidling
Anker bei Arcade Meidling im neuen Glanz

Nach den Renovierungsarbeiten bietet das Anker-Team auf der Meidlinger Hauptstraße wieder Süßes, Saures und Barrista-Café. MEIDLING. Heller, freundlicher und übersichtlicher ist die Anker-Fililae bei der Arcade nach den Renovierungsarbeiten gelungen. Auch alle Angebote sind nun übersichtlich für die Kunden zu sehen. Café mit Verzierung Barrista Mahmoud zaubert Tulpen, Herzen und andere Kunstwerke auf seine Cafés, auch auf die kleinsten… Bei Schönwetter kann man sich nun in den Schanigarten auf...

Der Anker konnte geborgen werden. | Foto: FF-Aschach
10

Einsatz
FF Aschach/Donau: Bergung eines Schiffsankers

ASCHACH/DONAU. Die Freiwillige Feuerwehr war rund fünf Stunden bei der Bergung eines Schiffsankers aus der Donau im Einsatz. Der 975 Kilogramm schwere Anker hatte sich aus bislang unbekannter Ursache von der Ankerkette gelöst, als der Kapitän des Schubverbandes aus Niederösterreich am 23. Jänner im Bereich des Mischfutterwerkes Garant vor Anker gehen wollte. Der rund 6.000 Euro teure Anker versank in der Donau und stellte somit eine Gefahr für die Schifffahrt dar, woraufhin die FF Aschach...

Die Firmengründer Karl und Herta Linauer. | Foto: Linauer.at
4

Bäckerei Linauer & Wagner wird 100% Tochter von Ankerbrot
Unglaublich: Bäckerei Linauer ist Geschichte

Wien (OTS) - Ankerbrot erhöht sein Engagement von derzeit 65 % an der Bäckerei Linauer & Wagner „Backstuben“ aus Lichtenwörth (Wr. Neustadt) vorbehaltlich der Zustimmung durch die Wettbwerbsbehörden. Die 65jährige Backtradition der Familie Linauer & Wagner wird somit unter einer neuen Eigentümerstruktur erfolgreich weiter geführt. Die Geschwister Brigitte und Karl Linauer ziehen sich komplett aus dem Firmengeschehen zurück. Herr Karl Wagner beschreitet mit seinen Filialen „alte, neue“ Wege und...

Lydia Gepp (Geschäftsführerin Ankerbrot) und Marius Semler (Vertriebsleiter Filialen Ankerbrot) | Foto: Ankerbrot/APA-Fotoservice/Haslinger
3

St. Pölten: Neue ANKER-Filiale in der Kremser Gasse

ST. PÖLTEN (red). Am 22. März eröffnete die Wiener Traditionsbäckerei Ankerbrot eine neue Filiale in St. Pölten. Der neue Standort in der Kremser Gasse 8 lädt ab sofort zum Genießen und Verweilen ein. Gemeinsam mit der Filiale am St. Pöltner Bahnhof ist die Marke „ANKER“ nun zwei Mal in der niederösterreichischen Hauptstadt vertreten. Top-Standort in der Fußgängerzone Mit der Filiale in der Kremser Gasse 8 eröffnet Ankerbrot eine Filiale an einem Top-Standort inmitten der St. Pöltner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.