Hätten sie´s gewusst
Markennamen und ihre eigentliche Bedeutung

2Bilder
- hochgeladen von Josef Koller
HARIBO
Die Firme gibt es seit 1920. Der Firmenname leitet sich vom Gründer Hans Riegel, aus Bonn, ab. Also HA-RI-Bo. Hans Riegel ist der Erfinder der Goldbeeren, welche damals noch „Tanzbären“ genannt wurden. In Europa wird in vier Betrieben in Deutschland, und in anderen zehn Ländern Europas produziert. Verkauft werden die Bären in Hundert Länder. In Österreich werden diese Bären seit 1976 verkauft. Produziert werden die Bären auch in Österreich, und zwar seit 1989 in Linz. Rund 250 Beschäftigte produzieren jährlich 16.000 Tonnen Süßwaren – das sind ca. 75 Tonnen täglich.
Den Werbespruch kennt fast jeder: “Haribo macht Kinder froh-und die Erwachsenen ebenso“.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.