Rekordverdächtige Bierflaschensammlung im Cäsar

- Julia Cäsar mit zwei der vielen Raritäten ihrer Bierflaschenregal: Rechts eine limited Papst-Edition.
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Julia und Wolfgang Cäsars Restaurant und Catering in der Muthgasse 56-58 ist seit vielen Jahren eine Institution im Bezirk.
Dass die beiden Gastro- und Cateringprofis dort auch eine der weltgrößten Bieflaschen-Sammlungen haben, wissen jedoch nur Eingeweihte. Beziksvorsteher Adolf Tiller, ganz stolz: "Mit ihnen haben wir einen echten Schatz in Döbling!" Dabei hat alles ganz harmlos angefangen. "Vor 12 Jahren machten wir Urlaub in der Dominikanischen Republik", erinnert sich Julia Cäsar. "Überall lagen im Müll wunderschöne, für uns völlig exotische Bieflaschen herum, die haben wir geputzt und kurzerhand mitgenommen." Doch das war erst der Anfang. Viele andere Flaschen aus aller Welt und aus limitierten Sonderauflagen, wie etwa das Papst Bier, folgten: "Unsere Freude und Gäste brachten und bringen uns noch heute immer mehr Flaschen." Was man hier im Lokal sehe, sei ja nur ein Bruchteil der Sammlung, das meiste lagere im Keller und warte darauf, genauestens katalogisiert zu werden. "Die ersten 5000 Flaschen sind im Computer archiviert. Bei 7320 haben wir aufgehört zu zählen.“ Das klingt Weltrekord-verdächtig. Dass Julia Cäsar, die bei allen Verpflichtungen in ihrem Restaurant, seit Jahren erste Adresse für die hungrigen Angehörigen der BOKU und vieler umliegender Firmen zum Mittagstisch, aber auch für Caterings für Botschaften, Firmen, oder private Feiern in ganz Wien, ihrem Hobby nicht so viel Zeit widmen kann, wie es bräuchte, ist klar. "Ohne genaue Katalogisierung gibt es natürlich auch keinen offiziellen Rekordversuch, aber wir machen demnächst weiter damit, unsere Schätze zu erfassen!" Bis dahin schmückt ein Teil der attraktiven Bierflaschensammlung bereits die Wände und Regale im Restaurant und Café Cäsar in der Muthgasse. „Als nächstes wollen wir die Säulen mit Flaschen schmücken.“ An der technischen - und sicheren - Lösung dieser Idee, wird gerade getüftelt.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.