An der BOKU wird auch musiziert

- <b>Musik von Studierenden: </b>70 aktive Musiker spielen gemeinsam bei besonderen Anlässen.
- Foto: Foto: BOKU
- hochgeladen von Wolfgang Beigl
Studenten der Universität erfreuen mit höchst harmonischen Tönen
WÄHRING / DÖBLING. Seit beinahe fünf Jahren musizieren Studierende der Universität für Bodenkultur gemeinsam. Am 19. November präsentiert die BOKU-Blaskapelle die neueste CD im Rahmen eines Konzerts. Unter dem Motto „Tu felix Austria“ wird die Blaskapelle heuer erstmals aufgrund der beschränkten Platzkapazitäten der BOKU auf der Veterinärmedizinischen Universität (Veterinärplatz 1, 1210 Wien) das Publikum begeistern. Das Konzert beginnt am 19. November um 19.30 Uhr.
Geboten wird eine Mischung aus böhmisch-mährischen Polkas, traditionellen Märschen und Bearbeitungen moderner österreichischer Musik.
Zur Sache
Was vor fünf Jahren mit einer Gemeinschaft von einigen Musikanten begann, ist mittlerweile zu einem Klangkörper von über 70 aktiven Musikern angewachsen: die BOKU Blaskapelle. Gemeinsam musizieren Studierende aus dem gesamten Bundesgebiet Österreichs aber auch aus Deutschland und Südtirol. Die BOKU Blaskapelle spielt sowohl bei universitären Veranstaltungen wie dem Frühlingsfest oder der „Langen Nacht der Forschung“, als auch bei Musikfesten in den Bundesländern oder beim Jagdhornkonzert.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.