Döbling
"Coffee with cops" - neues Bürgergespräch mit der Polizei

- Revierinspektorin Barbara Jankovic traf man unlängst bei Kaffee und Kuchen. Es war das erste Treffen von "Coffee with Cops" im Bezirk.
- Foto: LPD Wien
- hochgeladen von Johannes Reiterits
In Döbling ist die Polizei seit Kurzem auf Kaffee-Tour. Es geht hierbei aber nicht um's Pause-Machen, sondern um den Austausch mit der Bevölkerung. Bei "Coffee with Cops" kann man Anliegen an die Exekutive heranbringen, wichtige Angelegenheiten klären oder sich einfach mit der Exekutive austauschen.
WIEN/DÖBLING. Zugegeben, es ist ein seltenes Bild: Polizisten sieht man normalerweise eher am Straßenrand mit einer Radarpistole oder auf Tour durch die Grätzln. Aber in gemütlicher Runde beim Kaffee trinken? Dazu kam es im E.w.o. 5.0 im Karl-Marx-Hof, denn dort fand die erste Ausgabe von "Coffee with Cops" statt.
Bei einem koffeinhaltigen Heißgetränk und einem Stück Mehlspeise beantwortete Revierinspektorin Barbara Jankovic die Fragen der Menschen. "Ziel dieser polizeilichen Initiative ist es, bei einer zwanglosen Tasse Kaffee mit den Menschen in näheren Kontakt zu treten.", erklärt Jankovics Chefin Sandra Zehetmayer: "Durch einen unkomplizierten Austausch auf neutralem Boden sollen Barrieren und Vorurteile abgebaut werden."
"Ich liebe, was ich hier mache"
Welche Fragen stellt die Bevölkerung bei der Nachmittagsjause? "Das geht von der einfachen Frage, ob man zu zweit auf einem E-Scooter fahren darf – übrigens nein, das ist verboten –, über Beschwerden wegen lärmender Jugendlicher im Hof bis hin zu komplexen Nachbarschaftsstreitigkeiten", teilt Zehetmayer mit. Es bestand aber auch Interesse an der Person in der Uniform selbst. So stellte man Jankovic auch die Frage, welche schwierigen Einsätze sie schon hatte und was sie als Polizistin alles darf.

- Ganz unterschiedliche Fragen werden bei "Coffee with Cops" geklärt. Seien sie rund um den Verkehr, Verhalten auf E-Scootern oder einfach nur zum Polizeiberuf.
- Foto: Okai Vehicles/Unsplash
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Die Fragerunde kam nicht nur bei den Besuchern gut an, wie Jankovic selbst erklärt: "Ich liebe das, was ich hier mache. Du sitzt und plauderst mit den Leuten, hörst ihnen zu und nimmst sie ernst. Man ist einfach auf einer Ebene, niemand ist bessergestellt. Es ergeben sich tolle Gespräche und die Menschen trauen sich auch, viele Fragen zum Polizeiberuf zu stellen. Ich denke, so werden viele Barrieren ab- und gegenseitiges Verständnis aufgebaut", so die Revierinspektorin.
Dieser Erfolg für die Exekutive verlangt schon fast nach einer Wiederholung. Und diese soll auch kommen: Derzeit laufen schon die Planungen für die erste Oktoberwoche, wo es mehrere Aktionen von "Coffee with Cops" geben soll.
Weitere Themen:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.