Seilbahn bis Kindergartenschließung
Das hat Döbling im Jahr 2024 bewegt

Vom Kahlenberg aus hat man einen Ausblick über fast ganz Wien.  | Foto: Alois Fischer
8Bilder
  • Vom Kahlenberg aus hat man einen Ausblick über fast ganz Wien.
  • Foto: Alois Fischer
  • hochgeladen von Alois Fischer

Langweilig wurde es in Döbling dieses Jahr mit Sicherheit nicht. Zahlreiche unterschiedliche Themenschwerpunkte bewegten den 19. Bezirk. MeinBezirk blickt auf die wichtigsten Ereignisse zurück.

WIEN/DÖBLING. 366 Tage bieten Platz für zahlreiche Höhen und Tiefen: Döbling hat ein spannendes Jahr hinter sich. Doch welche Entwicklungen haben für Schlagzeilen gesorgt? Wir haben die großen Momente des Jahres zusammengefasst:

Neuer Pächter fürs Cobenzl

Anfang 2024 wurde bekannt, dass sich mit Bernd Schlacher der Betreiber vom Schloss Cobenzl und Café Rondel zurückzieht. Insgesamt 20 Millionen Euro nahm die Weitsicht GmbH – zu ihr gehört die Schlachers Motto-Gruppe – für die aufwendige Renovierung in die Hand. Laut Gutachten muss die Stadt für die Umbauarbeiten aufkommen und dem Ex-Pächter 13,5 Millionen Euro zahlen. Eine Nachfolge gab es rasch: Mit Josef Donhauser von der DoN Group gibt es bereits einen neuen Pächter.

Das Schloss Cobenzl samt Café Rondell hat einen neuen Pächter. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
  • Das Schloss Cobenzl samt Café Rondell hat einen neuen Pächter.
  • Foto: Johannes Reiterits/RMW
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Geschlossener Kindergarten

Vor verschlossenen Türen steht man seit 1. Juli in der Bauernfeldgasse 5. Der dortige öffentliche Kindergarten schloss überraschend. Die verärgerten Eltern starteten mit einer Petition eine Rettungsaktion. Mit Erfolg: Der Bezirk übernimmt die Kosten von 500.000 Euro für die Sanierung. Wann der Kindergarten wieder öffnet, ist noch ungewiss.

Es gibt gute Neuigkeiten zum Kindergarten in der Bauernfeldgasse 5. (Archiv) | Foto: johannes klik
  • Es gibt gute Neuigkeiten zum Kindergarten in der Bauernfeldgasse 5. (Archiv)
  • Foto: johannes klik
  • hochgeladen von Laura Rieger

Neue Raser-Maßnahmen

Die Roadrunner-Szene sorgt in Döbling immer wieder für Wirbel: Der Hotspot am Kahlenberg wurde mit diversen Maßnahmen entschärft. Die Raserinnen und Raser verlagern seitdem ihre Treffen in die Heiligenstädter Straße und Klabundgasse, wo sie für Lärm und Vermüllung sorgen. Neos stellte heuer einen Antrag im Bezirksparlament, der weitere Maßnahmen forderte. Gesagt, getan: In der Gasse gibt es nun eine temporäre Halteverbotstafel.

Die Roadrunner-Szene beschreibt eine Ansammlung von Menschen, tendenziell junge Männer und vereinzelt Frauen, welche sich meist in der Nacht treffen, um mit ihren Autos zu prahlen.  | Foto: Max Spitzauer/RMW
  • Die Roadrunner-Szene beschreibt eine Ansammlung von Menschen, tendenziell junge Männer und vereinzelt Frauen, welche sich meist in der Nacht treffen, um mit ihren Autos zu prahlen.
  • Foto: Max Spitzauer/RMW
  • hochgeladen von Laura Rieger

Ungewisse Seilbahn-Zukunft

Schon 2023 beschäftigte das Projekt "Seilbahn Kahlenberg" die Döblingerinnen und Döblinger. Heuer ging der Hickhack weiter. Eine Prüfung im Mai seitens der MA 22 (Umweltschutz) ergab, dass keine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für eine Errichtung notwendig sei. Doch das Blatt hat sich gewendet: Das Bundesverwaltungsgericht hat den Beschwerden von Umweltschützern stattgegeben und hob den Beschluss auf. Die mögliche Seilbahn bleibt also weiterhin Thema.

Eine Gondelbahn über die Donauinsel. Seit Mai steht fest: Eine UVP braucht es dafür nicht. Oder kommt sie doch? | Foto: Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH
  • Eine Gondelbahn über die Donauinsel. Seit Mai steht fest: Eine UVP braucht es dafür nicht. Oder kommt sie doch?
  • Foto: Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Heuriger sucht Nachfolger

Der Traditionsheurige "Alter Bach-Hengl" in der Sandgasse muss aufgrund des bevorstehenden Ruhestands des Betreibers Franz Hengl verkauft werden. Es sei denn, man findet einen Nachfolger. Diese Suche verlief jedoch noch ohne Erfolg. Aber man hat noch nicht aufgegeben, die Suche läuft 2025 weiter.

Den Traditionsbetrieb "Alter Bach-Hengl" wird es vielleicht künftig nicht mehr geben. Er sucht einen Nachfolger.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
  • Den Traditionsbetrieb "Alter Bach-Hengl" wird es vielleicht künftig nicht mehr geben. Er sucht einen Nachfolger.
  • Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
  • hochgeladen von Laura Rieger

Was hat dich 2024 besonders bewegt?

Das könnte dich auch interessieren:

Kindergarten Bauernfeldgasse wird doch gerettet
Petition als letzte Rettung für die Bauernfeldgasse
Die Roadrunner-Szene sorgt für neue Probleme
Nachfolgersuche für den "Alten Bach-Hengl" läuft
UVP-Pflicht für "Seilbahn Kahlenberg"-Projekt weiter offen
Tauziehen um die "Seilbahn Kahlenberg" geht weiter
Neuer Pächter für das Schloss Cobenzl gefunden

Stadt Wien zahlt Ex-Pächter von Cobenzl Millionen Euro

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.