Mit Tracht und Wein
Die besten Fotos vom ersten Tag am Neustifter Kirtag

Der ansonsten so beschauliche Weinbauort Neustift am Walde wird in diesen Tagen zu einer einzigen Party- und Flaniermeile. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
166Bilder
  • Der ansonsten so beschauliche Weinbauort Neustift am Walde wird in diesen Tagen zu einer einzigen Party- und Flaniermeile.
  • Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Mehr als 100.000 Besucherinnen und Besucher werden beim Neustifter Kirtag erwartet. MeinBezirk war bei der Eröffnung vor Ort.

WIEN/DÖBLING. Vier Tage lang lockt der Neustifter Kirtag tausende Trachtenfans nach Döbling. Aufgemascherlt in Dirndl und Lederhose werden die ansässigen Winzer und ihre edlen Tropfen gefeiert. Der ansonsten so beschauliche Weinbauort Neustift am Walde wird in diesen Tagen zu einer einzigen Party- und Flaniermeile.

Seit dem Vorjahr startet das Traditionsevent bereits am Donnerstag. Die große Eröffnung ließ sich auch die Polit-Spitze, darunter Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), nicht entgehen. Gemeinsam wurde getanzt, das eine oder andere Glas Spritzer getrunken und sogar ein Tänzchen gewagt.

Das war die Eröffnung vom Neustifter Kirtag 2024

Kronenumzug, Marktstandler und Hiatabaum

Der Neustifter Kirtag gilt als das Trachtenevent des Jahres in Wien und hat eine weitreichende Geschichte. Nach einer schlechten Ernte erließ Kaiserin Maria Theresia den Winzern die Steuern. Im Gegenzug forderte sie ein jährlich stattfindendes, großes Fest. Um der Historie Tribut zu zollen, ist der tägliche Höhepunkt des Kirtags der Umzug der Hauerkrone.

Wer sich das Event nicht entgehen lassen will, hat noch bis Sonntag, 25. August, die Möglichkeit für einen Besuch. Entlang der Straße gibt es zahlreiche Stände, an denen Lebkuchenketten, kulinarische Schmankerl und Handwerkskunst geboten werden.

Vier Tage lang lockt der Neustifter Kirtag tausende Trachtenfans nach Döbling.  | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
  • Vier Tage lang lockt der Neustifter Kirtag tausende Trachtenfans nach Döbling.
  • Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Auch die jüngsten Besucherinnen und Besucher kommen, dank Kinderfahrgeschäften und einer Hüpfburg, auf ihre Kosten. Den Taylor-Swift-Fans wird ebenfalls etwas geboten: Es gibt einen Tisch zum Armbänder basteln und anschließendem tauschen.

Die Marktstandler haben Freitag und Samstag ab 12 Uhr, am Sonntag bereits ab 11 Uhr bis jeweils 22 Uhr geöffnet. Die Heurigen haben täglich bis Mitternacht geöffnet, danach kehr in Neustift am Walde wieder Ruhe ein. Wer danach noch weiterfeiern möchte, hat bei den After-Show-Partys in der Babenberger Passage ab 23 Uhr die Möglichkeit dazu. Übrigens: das Aufstellen des Hiatabaums sollte man sich am Sonntag, 15 Uhr, nicht entgehen lassen. Jedes Jahr steht der Baum bei einem anderen Betrieb, dieses Jahr ist der Heurige Zeiler am Hauerweg an der Reihe.

Mehr zum Neustifter Kirtag 2024:

Das erwartet dich beim Neustifter Kirtag
Die beste und schnellste Route zum Neustifter Kirtag
Was die Position der Dirndlschleife verraten kann

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.