Döblings Schüler zu Besuch
Die MS Wissenschaft als Vorzeigeprojekt
- Döblinger Schülerinnen und Schüler besuchten die MS Wissenschaft am Handelskai.
- Foto: BMBWF/Gabor Mayerhofer
- hochgeladen von Laura Rieger
Seit über 20 Jahren tourt die MS Wissenschaft durch Deutschland und Österreich, mit an Bord hat sie ein eigenes Science-Labor. Schülerinnen und Schüler des Pflichtschulclusters Nussdorf besuchten die interaktive Ausstellung.
WIEN/DÖBLING/BRIGITTENAU. Wie frei sind unsere Entscheidungen? Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf zukünftige Generationen? Was bedeutet Künstliche Intelligenz für unsere Freiheit? Mit diesen Fragen setzte sich das schwimmende Science Center "MS Wissenschaft" auseinander.
Bereits seit 2022 tourt das Schiff durch Deutschland und Österreich. Nun legte man am Handelskai an und bot Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, wissenschaftliche Themen hautnah zu erleben. Mit dabei waren auch Jugendliche des Pflichtschulclusters Nussdorf, die gemeinsam mit Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) die Ausstellung erkundeten.
Greifbares Projekt
In der interaktiven Ausstellung, die dieses Jahr unter dem Motto "Freiheit" stand, werden verschiedenste Facetten von Freiheit beleuchtet, die zum Nachdenken anregen sollen, beispielsweise welchen Einfluss Künstliche Intelligenz hat oder wie man mit Fake News umgehen soll.
- Laut Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) ist die MS Wissenschaft ein Projekt, das die Wissenschaft greifbar und erlebbar macht.
- Foto: BMBWF/Gabor Mayerhofer
- hochgeladen von Laura Rieger
"Es ist mir ein großes Anliegen, Wissenschaft und Forschung ins Zentrum der Gesellschaft zu holen und das Vertrauen von Kindern und Jugendlichen in sie schon früh zu stärken und so ihr Demokratieverständnis zu fördern. Denn nur wer Freiheit und Demokratie versteht, kann sie aktiv mitgestalten", so Bildungsminister Polaschek. Projekte wie die MS Wissenschaft würden dabei eine wichtige Rolle spielen, weil sie Wissenschaft greifbar und erlebbar machen.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.