Magdalena Smrcka
Döblingerin haucht alten Stoffen neues Leben ein

Magdalena Smrcka haucht alten Kleidungsstücken neues Leben ein und verwandelt sie in moderne Taschen mit Pfiff. | Foto: Wolfgang Unger
3Bilder
  • Magdalena Smrcka haucht alten Kleidungsstücken neues Leben ein und verwandelt sie in moderne Taschen mit Pfiff.
  • Foto: Wolfgang Unger
  • hochgeladen von Wolfgang Unger

Magdalena Smrcka fertigt aus alten Kleidungsstücken chice Taschen mit einem Hauch von Retro.

DÖBLING. Kreativ war sie schon immer, doch erst während ihrer Schwangerschaft fand Magdalena Smrcka Zeit, ihre künstlerischen Ambitionen auszuleben. So begann sie zu nähen, doch nicht wie viele vielleicht glauben, die Erstausstattung für ihren zu erwartenden Nachwuchs, vielmehr widmete sich Magdalena Smrcka den Stoffbergen, die sich im Laufe der Zeit bei ihr angesammelt hatten. „Ich weiß von vielen Müttern, dass Souvenirs, die sie aus den ersten Jahren ihrer Sprösslinge aufbewahrt haben, einen nicht von der Hand zu weisenden Sentimentalitätswert aufweisen“, sagt Smrcka.

Im Laufe der Jahre füllen diese Kleidungsstücke ganze Schränke und werden hie und da hervorgeholt. Jedoch gebraucht werden diese nicht mehr. „Upcycling“ schoss ihr durch den Kopf und so begann sie, die in den Kästen dahinvegetierenden Kleidungsstücke einer neuen Verwendung zuzuführen. Gebrauchte Jeans dienen als Grundgerüst für die von ihr gefertigten Taschen. Danach kommen diverse Stoffe in allen Farben und Mustern zum Einsatz, um schlussendlich zu einer gebrauchsfertigen, chicen Tasche zu mutieren. „Mein Angebot besteht aus Hand-, Einkaufs-, Bade- und Sporttaschen. Allesamt Unikate in erstklassiger Qualität und für den täglichen Gebrauch bestimmt“, so die Künstlerin.

Flechtkunst peppt auf

Sozusagen als i-Tüpfelchen verarbeitet sie Wiener Flechtwerk als Aufsatztaschen. Diese dienen nicht nur optisch als Hingucker, sondern sind eine stabile Zusatzapplikation für ihre zugegebenermaßen sehr eigenwilligen Kreationen. Alt-Wiener Flechtkunst, für die sie so ganz nebenbei das Lager ihres Lebensgefährten geplündert hat, der eine Sesselflechter-Werkstatt betreibt, kommt zum Einsatz und fügt sich so mit upgecycelten Stoffen zu einem trendigen Accessoire zusammen – Erinnerungswertinklusive.

Zu erwerben gibt es ihre Kreationen online über die Website oder auf diversen Märkten.

Mehr Infos: www.sesselflechterei.at

Magdalena Smrcka haucht alten Kleidungsstücken neues Leben ein und verwandelt sie in moderne Taschen mit Pfiff. | Foto: Wolfgang Unger
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.