Künstlerin

Beiträge zum Thema Künstlerin

SCHICHT UM SCHICHT: ROSAROT?
Über die Weltbetrachtung, Geschichtsverständnis und naives Erleben.

Rosa, Rosé oder Rosarot ist eine helle, mehr oder wenig rötliche Körperfarbe, eine Mischfarbe aus viel Weiß und weniger Rot. Tatsächlich war Rosa - „das kleine Rot“ - lange Zeit eine männliche Farbe. Bis zum Jahr 1920 galt Rosa als eine Miniaturausgabe der roten Farbe von Herrschenden als als Zeichen der Männlichkeit und Stärke, die eben für Männer und Jungen verwendet wurde. Mädchen hingegen wurden in Himmelblau gekleidet. Erst nach dem Ersten Weltkrieg wandelte sich diese Wahrnehmung. Zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
Vor allem in Westafrika und Mittelamerika ist Nordegg sehr bekannt. | Foto: Vrinda Jelinek
3

"Hofpalaver" am Alsergrund
Cécile Nordegg singt Wiener Dialektlieder

MeinBezirk traf Sängerin Cécile Nordegg zum Gespräch: Warum sie plötzlich Wienerisch singt und was sie jungen Künstlerinnen und Künstlern rät, liest du hier. WIEN/ALSERGRUND. "Eine Mischung aus Klassik und eben nicht-klassischen Elementen", so beschreibt die Alsergrunder Künstlerin Cécile Nordegg ihre musikalischen Werke. Ihre Wurzeln hat die Sängerin dabei sowohl in der Musik als auch im Theater. In Österreich wurde sie neben der Musik vor allem auch als "Mama Putz", in der XXX-Lutz-Werbung...

Divkovic, Bruvier, Mundmaler Ploier und …..
Mittersiller Künstler mit großem Erfolg beim 5. Kitzbüheler Straßenkunstfest

Das haben die beiden Mittersiller, die in Bosnien und Herzegowina geborene Künstlerin Vesna Divkovic und der in Frankreich geborene Patrice Bruvier, wahrscheinlich nicht erwartet, so viel kunstinteressiertes Publikum beim 5. Kitzbüheler Straßenkunstfest, welches am vergangenen Samstag bei traumhaften Wetter in der Kitzbüheler Altstadt über die Bühne ging. Vesna Divkovic hatte schon immer großes Interesse an der Malerei und den verschiedensten kreativen Arbeiten. Ihre Inspirationen erfolgen...

Starker Auftritt von Künstlerin Cäcilia Schlapper beim Straßenkunstfest. Von links nach rechts: Die Künstler Cäcilia Schlapper mit ihren Künstlerkollegen Vesna Divkovic, Elisabeth Ramsauer, Patrice Bruvier und in der Mitte hinten Touristikerin Nicoletta Plum mit dem Kunstwerk (Mundmalerei) von Mundmaler Paulus Ploier. | Foto: Klaus Wendling
1

C. Schlapper, Mundmaler P. Ploier, und …..
Cäcilia Schlapper`s starker Auftritt beim 5. Kitzbüheler Straßenkunstfest

Sie versteht es einfach zu begeistern, die Tiroler Künstlerin Cäcilia Schlapper, geboren und wohnhaft in Walchsee, und so war es auch am vergangenen Samstag beim 5. Kitzbüheler Straßenkunstfest, wo sie neben Österreichs bekanntesten und erfolgreichsten Mundmaler Paulus Ploier, viele ihrer neuesten Kunstwerke ausstellte. Dass Cäcilia Schlapper mit ihrer ganz speziellen Kunst so erfolgreich ist, kommt nur von selbst und hat nichts damit zu tun, dass die Künstlerin einfach sympathisch ist. Nein,...

Pop-Art-Künstlerin Bogi Nagy begibt sich auf einen künstlerischen Fußmarsch vom Albrecht Dürer-Haus in Nürnberg nach Venedig. In Mösern war auch sie beeindruckt von der Aussicht, welche Dürer in seinem Porträt verewigt hat.
22

Künstlerin Bogi Nagy pilgert
Auf Dürers Spuren von Nürnberg nach Venedig

Die Nürnberger Pop-Art-Künstlerin Bogi Nagy begibt sich auf einen Weg der künstlerischen Selbstverwirklichung: Die gebürtige Ungarin folgt den Spuren Albrecht Dürers und pilgert – wie einst der berühmte Meister – von Nürnberg nach Venedig. MeinBezirk traf sie bei einem Stopp an der Friedensglocke in Mösern, mit dem bekannten Blick über das Inntal – jenem Panorama, das Dürer in einem seiner Selbstbildnisse verewigt hat. TELFS. Am 21. Mai, dem Geburtstag Albrecht Dürers (*21. Mai 1471, †6. April...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kulturring Schloss Straßburg
Beliebter Kultursommer zum 31. Mal eröffnet

Zum 31. Male eröffnete der Kulturring Schloss Straßburg mit Obmann Harald Klogger den Kultursommer auf der Straßburg mit einer Vernissage der Künstlerin Dagmar Helbig. STRASSBURG. Die gebürtige Deutsche arbeitet in ihren Ateliers in Mexiko-City und im Kärntner Moosburg. Unter dem Motto „Kunst ist Magie“ stellt Helbig Werke ihres jahrzehntelangen Schaffens in einer Ausstellung bis 28. September aus. Realismus in Ölgemälden charakterisiert ihre Stilrichtung, in der die gefragte Portraitmalerin an...

5

The Journey of an Artistic Practice
Eine retrospektive Ausstellung von Ana Loureiro

Die Ausstellung The Journey of an Artistic Practice zeichnet den facettenreichen Weg der Künstlerin Ana Loureiro nach – von ihren ersten kreativen Schritten in Wien bis hin zu Projekten, die sich über mehr als ein Jahrzehnt entfalten. Diese Retrospektive öffnet ein Fenster in die verschiedenen Phasen ihres Schaffens und zeigt auf, wie ihre frühen Ansätze und Fragestellungen in ihre heutigen künstlerischen Forschungen eingeflossen sind. Der Ausstellungsraum ist in thematische und zeitliche...

Die Garser Künstlerin Roswitha Wagner lädt zur Ausstellung Gezeiten des Lebens in die Villa Rosa in Gars ein. | Foto: Eva Steiner - Beres 
3

Gezeiten des Lebens
Roswitha Wagner stellt in Villa Rosa in Gars aus

Die Garser Künstlerin Roswitha Wagner lädt zur Ausstellung Gezeiten des Lebens in die Villa Rosa in Gars ein. Gezeigt werden Bilder, Skulpturen und Lyrik. Die Vernissage findet am 21. Juni um 15 Uhr statt. GARS AM KAMP. Die Garser Künstlerin Roswitha Wagner präsentiert unter dem Titel Gezeiten des Lebens eine vielfältige Ausstellung aus Bildern, Skulpturen und lyrischen Werken. Die Ausstellung findet vom 22. bis 29. Juni 2025 täglich von 14 bis 18 Uhr in der „Villa rosa“ in Gars, Apoigerstraße...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Angela Andorrer lebt und arbeitet in Wien und Klosterneuburg. | Foto: Angela Andorrer
6

Künstlerin aus Klosterneuburg
Angela Andorrer zeigt "Sleeping Leaves"

Im Botanischen Garten der Universität Wien startet am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, die Ausstellung „Sleeping Leaves“. Die Künstlerin Angela Andorrer, die in Klosterneuburg wohnt, präsentiert gemeinsam mit der Autorin Ruth Cerha ein Projekt, das Kunst und Klimabewusstsein verbindet.  KLOSTERNEUBURG. Angela Andorrer, die in Wien und Klosterneuburg lebt und arbeitet, zeigt in „Sleeping Leaves“ bis zu zwei Meter große Blätter aus dem Botanischen Garten. Sie hat diese mit Farbe, Faden und Perlen...

In der nächsten Ausstellung zeigt Elisabeth Leyrer ihre Leidenschaft für Farben. | Foto: Elisabeth Leyrer
3

Kunst & Kultur in Döbling
Bunte Vielfalt bei der Vernissage erleben

Wer dem Alltag entfliehen will, kann sich in den Malereien der Künstlerin Elisabeth Leyrer verlieren. Die Ausstellung "Bunte Vielfalt" findet von Dienstag, 3. Juni, bis 15. Juli in der Park Residenz Döbling statt.  WIEN/DÖBLING. In der Vernissage "Bunte Vielfalt" in der Park Residenz Döbling zeigt die Künstlerin Elisabeth Leyrer farbenfrohe Malereien. Beim Bestaunen der Werke sollen die Gäste den Alltag hinter sich lassen können. Die Ausstellung in der Hartäckerstraße 45 wurde kürzlich eröffnet...

Kunst trifft Psyche
Gurktaler Künstlerin stellt in Wiener "Gallery Twenty-Six" aus

Wer am Freitag, dem 30. Mai, in Wien unterwegs ist, sollte sich diesen Termin vormerken: In der Gallery Twenty-Six findet ab 18 Uhr die Vernissage von Sophia Steinwender statt. Die junge Künstlerin aus Zweinitz im Gurktal zeigt aktuelle Arbeiten wie „the face of generation z“ im Rahmen der renommierten ifat-Reihe „Kunst und Psychoanalyse“. ZWEINITZ, WIEN. Sophia Steinwender beweist, dass sich künstlerisches Talent auch abseits der Metropolen entfalten kann: Die Gurktaler Malerin, aufgewachsen...

Künstlerin Waltraut Winkler (Bilder, Keramik) und
Künstler Werner Kastiunig (Skulpturen)
26

Kunst - Natur - Ewigkeit
Ausstellung Waltraut Winkler und Werner Kastiunig

Eine ganz besondere Vernissage fand in der Gewölbegalerie im Stadthaus Klagenfurt, Theaterplatz 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee statt. Die Künstlerin Waltraut Winkler mit ihren Bildern und Keramiken sowie der Künstler Werner Kastiunig mit seinen Skulpturen (Gemeinwohl-Kunst), begeisterten mit ihren grandiosen Werken die kunstinteressierten Besucherinnen und Besucher an diesem Abend. Nach dem Motto: Ewigkeit bewahrt alles – Natur erschafft Kunst – Kunst formt das Unsichtbare, spielt die Natur...

Künstlerin Waltraut Winkler (Bilder und Keramik) und 
Künstler Werner Kastiunig (Skulpturen)
26

KUNST–NATUR–EWIGKEIT
Ausstellung Waltraut Winkler und Werner Kastiunig

Eine ganz besondere Vernissage fand in der Gewölbegalerie im Stadthaus Klagenfurt, Theaterplatz 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee statt. Die Künstlerin Waltraut Winkler mit ihren Bildern und Keramiken sowie der Künstler Werner Kastiunig mit seinen Skulpturen (Gemeinwohl-Kunst), begeisterten mit ihren grandiosen Werken die kunstinteressierten Besucherinnen und Besucher an diesem Abend. Nach dem Motto: Ewigkeit bewahrt alles – Natur erschafft Kunst – Kunst formt das Unsichtbare, spielt die Natur...

Teil des 700-Jahr-Fests von Hohenberg: Ein außergewöhnliches Kulturprojekt im Rahmen des MOST/4-Festivals | Foto: Michael Bernhardt
4

MOST/4-Festival
Oh my Goddess! – Kunst trifft Fußball in Hohenberg

Trotz durchwachsenen Wetters fanden sich am 17. Mai zahlreiche Besucherinnen und Besucher am Sportplatz Hohenberg ein, um der feierlichen Eröffnung von Katrin Bernhardts Kunstinstallation „Oh my Goddess!“ beizuwohnen. BEZIRK LILIENFELD/HOHENBERG. Das Kunstprojekt ist Teil des MOST/4-Festivals und des 700-Jahr-Jubiläums von Hohenberg. Die Künstlerin bringt dabei zeitgenössische Kunst an einen unerwarteten Ort – den Fußballplatz. In ihrer Arbeit setzt sie sich mit Riten und Ritualen auseinander...

Cäcilia Schlapper präsentierte ihre Werke auf einer der renommiertesten Kunstmessen Europas, der „Monaco Art Fair“. | Foto: Cäcilia Schlapper
3

Künstlerin aus Walchsee
Kreative Reise zwischen Alpenidylle und Weltkunst

Cäcilia Schlapper, Künstlerin aus Walchsee und Mitglied beim Verein Kitzbühel Aktiv, stellte Werke in Europa und den USA aus. WALCHSEE, KITZBÜHEL. Bereits seit über 20 Jahren ist die Walchseerin Cäcilia Schlapper als Künstlerin tätig. Nach einer kaufmännischen Ausbildung wechselte sie durch das Kennenlernen ihres Partners in die Gastronomie, wo die beiden über dreißig Jahre lang in der Selbstständigkeit erfolgreich waren. Doch die Liebe zur Kunst begleitete Schlapper bereits das ganze Leben...

Elisabeth Wedenig
Weitbekannte Künstlerin stellt im Rathaus Althofen aus

Im Rathaus Althofen sorgen derzeit eindrucksvolle Kunstwerke für kulturelle Highlights: Die Glanegger Künstlerin Elisabeth Wedenig eröffnete vergangenen Dienstag ihre Ausstellung im Rahmen einer feierlichen Vernissage. ALTHOFEN. In ihrer Eröffnungsrede würdigte Vize-Bürgermeisterin und Kulturstadträtin Doris Hofstätter die Einzigartigkeit der Werke Wedenigs, deren künstlerisches Schaffen weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt ist. Ihre Arbeiten wurden bereits in Wien, Paris, Athen,...

Künstlerin Nadine Werjant möchte Kunst im öffentlichen Raum in den Alltag der vorbeiziehenden Menschen integrieren.  | Foto: Michael Mazohl
3

Ottakring
Künstlerin Nadine Werjant sorgt für eine bunte U3-Station

Um den U3-Vorplatz schon jetzt schöner zu gestalten, wurde die Künstlerin Nadine Werjant beauftragt. Mit farbenfrohen Bemalungen will sie ihre Kunst im öffentlichen Raum für alle zugänglich machen.  WIEN/OTTAKRING. Der Vorplatz der U3-Station Ottakring wird noch heuer völlig umgestaltet. Als Abschluss des mehrjährigen Projekts "Thaliastraße Neu" soll hier ein komplett neuer Ort des Zusammenlebens entstehen. Um die Umgestaltung auch visuell anspruchsvoll zu gestalten, wurde die Künstlerin Nadine...

In ihrem Atelier bietet Lym Moreno verschiedene Workshops an. | Foto: Tamara Winterthaler
17

Kreativ-Workshops
Alsergrunder Künstlerin zeigt, was Papier alles kann

Die Künstlerin Lym Moreno entführt die Teilnehmenden ihrer Workshops am Alsergrund in eine Wunderwelt aus Papier. Schon als Kind war sie mit dem Material vertraut. WIEN/ALSERGRUND. Jeder Mensch kommt im Laufe seines Lebens auf die eine oder andere Weise mit Papier in Berührung. Ob er nun einen Brief schreibt, Notizen macht oder etwas zeichnet. Dass das eher alltägliche Material aber noch sehr viel mehr kann, als den meisten bewusst ist, zeigt die Künstlerin Lym Moreno. Sie hat ihr Atelier im...

Die Schladminger Künstlerin Marlene Schaumberger fühlte sich wohl in Tirol und begeisterte mit ihren Kunstwerken das Publikum. | Foto: VKA (Verein Kitzbühel Aktiv)
1 4

Marlene Schaumberger, Mundmaler Paulus Ploier, ...
Schladminger Künstlerin Marlene Schaumberger begeisterte bei den offenen Ateliers in Kitzbühel

Schladming und Kitzbühel verbindet nicht nur der Wintersport, sondern auch die Kunst. Zum fünften Mal fanden Ende April in Tirol die „Tiroler Tage der offenen Ateliers“ statt und trotzdem dass sie nicht in Tirol zu Hause sind, bekamen zwei Künstler die Einladung daran teilzunehmen. Es waren dies die Schladminger Künstlerin Marlene Schaumberger und Österreichs definitiv bekanntester und erfolgreichster Mundmaler Paulus Ploier aus Oberösterreich. Und es war wie immer. Überall, wo die Kunstwerke...

Die junge Braunauerin macht schon seit sie sechs Jahre alt ist Musik. Angst, auf einer Bühne zu stehen, hat sie schon längst nicht mehr. | Foto: Clarissa Sopper
2

Klara Marie Wegscheider im Interview
"Für die Zukunft habe ich große Pläne"

Vor zwei Jahren hat Klara Marie Wegscheider aus Braunau ihre Matura gemacht. In nur wenigen Tagen wird ihre erste Single namens „Hello“ erscheinen. BRAUNAU. Klara Marie Wegscheider ist eine junge Künstlerin aus Braunau, die mit ihrer Musik schon einige Erfolge feiern durfte. Erst kürzlich konnte sie sich beim Landeswettbewerb „podium.jazz.pop.rock 2025“ den ersten Platz in der Kategorie "Singer/Songwriter" sichern und hat sich dadurch für den Bundesbewerb in Traun qualifiziert. Im Interview mit...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
In der Maya Galerie stellen die Besitzerin Maya Mansour wie auch andere Künstler ihre Werke aus.  | Foto: Maya Galerie
5

Neubau
Seit zwei Jahren stellen Künstler in der Maya Galerie aus

Seit zwei Jahren präsentiert die Künstlerin Maryam Mansouri in ihrer Maya Galerie Wien ihre Werke. Diese schafft die aus Iran stammende Künstlern auch an derselben Adresse. WIEN/NEUBAU. Maryam Mansouri ist seit mehr als 20 Jahren als Künstlerin tätig. Ihre berufliche Laufbahn begann sie in ihrer Heimat, dem Iran. Dort war sie nicht nur als Malerin tätig, sondern arbeitete auch als Professorin, gab Kurse und stellte ihre Werke in verschiedenen Galerien aus. "Ich habe schon in meiner Jugend mit...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Osterausstellung 2025, Graz, Andritz
12 8 8

Osterausstellung in der KUNSTMÜHLE Oberandritz von der Künstlerin Liselotte Häusler in Graz!

Im 400 m² großen Atelier der Künstlerin Liselotte Häusler; in der historischen Kunstmühle können alle Besucher*innen die faszinierenden Kunstwerke und die bezaubernde Osterausstellung 2025 besichtigen. Durch ihre Einzigartigkeit und der Vielzahl an hochkarätigen Kunstwerken, ist diese Osterausstellung nicht nur ein echter Hingucker, sondern versetzt alle Besucher*innen auch in Osterstimmung. Termin Osterausstellung: Sonntag 13.4.2025 von 10 bis 17 Uhr oder nach telefonischer Terminvereinbarung....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
7

Gruppe freischaffender Künstler ART23 in Mariahilf
Ein Verein stellt sich im gschamster Diener vor

Am Samstag 29. März 2025 trafen sich im Cafe Restaurant Gschamster Diener um 18:30 Uhr in der Stumpergasse 19 im 6. Wiener Gemeindebezirk Mariahilf 13 KünstlerInnen vom Kunstverein ART23 aus Liesing und präsentierten ihre Bilder und Werke.   Andreas Neugebauer, Sylvia Pseiner, Maria Stransky, Angelika Stumvoll, Werner Veith, Brigitte Wegenberger, Mechthild Brebera, Maria Erlinger, Waltraud Hubinger, James P. Kinsella, Dana van Kreling, 'Walter Markl, und Dalia Mudura sind die TeilnehmerInnen...

Künstlerfreunde aus Mieders: Regisseurin Sina Moser mit Robert Zorn. | Foto: Wolfgang Schweighofer
3

Mieders/Salzburg
"Zwischen drei Welten" – neuer Film von Sina Moser

Sina Moser ist eine renommierte Regisseurin. Eine ihrer neuesten Dokumentationen dreht sich um ihren alten Freund Robert Zorn aus Mieders. MIEDERS. Es ist schon lange her, dass Sina Moser aus Mieders der Liebe wegen nach Salzburg-Stadt gezogen ist: "Es gäbe auch keinen anderen Grund Tirol zu verlassen", lacht die 66-Jährige. Dann und wann zieht es die Künstlerin noch für Besuche in die alte Heimat. Wenn dem so ist, kommt sie bei ihrem alten Freund Robert Zorn unter. Die beiden sind zusammen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2025 um 19:00
  • kunstGarten
  • Graz

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG! Opening: SCHICHT UM SCHICHT: ROSAROT?

SCHICHT UM SCHICHT: ROSAROT? Doris Hansen (Short Residency), Kathrin Lorenz, Erwin Schwentner Opening 5.Juli 2025 19:00. Bis 31.Aug 2025. Kuratorin: Irmi Horn. Opening: LR Dr. Karlheinz Kornhäusl – angefragt, Vizebürgermeisterin Mag.a Judith Schwentner als Vertreterin der Stadt, Kunsthistorikerin Marlies Schöck (Neue Galerie) Über die Weltbetrachtung, Geschichtsverständnis und naives Erleben. Rosa, Rosé oder Rosarot ist eine helle, mehr oder wenig rötliche Körperfarbe, eine Mischfarbe aus viel...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
  • 11. Juli 2025 um 15:30
  • kunstGarten
  • Graz

Ausstellung im kunstGarten - SCHICHT UM SCHICHT: ROSAROT?

SCHICHT UM SCHICHT: ROSAROT? Doris Hansen (Short Residency), Kathrin Lorenz, Erwin Schwentner Opening 5.Juli 2025 19:00. Bis 31.Aug 2025. Kuratorin: Irmi Horn. Opening: LR Dr. Karlheinz Kornhäusl – angefragt, Vizebürgermeisterin Mag.a Judith Schwentner als Vertreterin der Stadt, Kunsthistorikerin Marlies Schöck (Neue Galerie) Über die Weltbetrachtung, Geschichtsverständnis und naives Erleben. Rosa, Rosé oder Rosarot ist eine helle, mehr oder wenig rötliche Körperfarbe, eine Mischfarbe aus viel...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.